Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ersatz für das Kit-Objektiv 18-70


stercus
27.05.2008, 21:24
Hallo,

wie in der Überschrift zu lesen suche ich ein Ersatzobjektiv für meine Alpha 100, nun muß ich natürlich dazu sagen das ich nicht viel Ahnung von der Materie habe. Also ich suche was, das eine gute schärfe hat und recht billig ist, ich weiß so was gibt es wohl selten. Aber ich habe hier im Forum schon viel von den "Ofenrohr" gelesen und da mir die größe und das Gewicht recht egal sind, interessiere ich mich schon mal für das "KonicaMinolta 35-105mm f3.5-4.5 VS I" das ich in der Objektivdatenbank gefunden habe. Nun würd ich gerne mal von den erfahreneren Usern wissen ob es prinzipiell eine Verbesserung der schärfe und der Allgemeinen Bildqualität darstellt? Oder gibt es sonst noch irgendwelche Alternativen? Die wird es zwar sicherlich geben aber mein Budget würde leider max. bis 100€ reichen und so nen "Ofenrohr" soll es ja gebraucht schon für etwa 40 € geben.

Viele Grüße
Marcel

wutzel
27.05.2008, 21:27
Hallo,
also bei 35-105 hast du aber unten herum zu wenig Brennweite.
Ich würde das 28-85 mal näher anschauen. Oder etwas sparen und gleich ein Tamron 28-75 2.8.

stercus
27.05.2008, 21:37
Hallo,

danke für die rasche Antwort, das Tamron hab ich mir mal angesehen das würde mir schon sehr gefallen aber da muß ich wirklich noch ganz schön sparen :)
Und das mit den unten rum wenig Brennweite stimmt, aber dafür hät ich dann im Notfall immer noch das Standartobjektiv. Also ich hab mich mit den Ofenrohr schon angefreundet, ich wollt halt nur mal wissen ob es sich lohnt von den Qualitätsunterschied zum Kit-Objektiv bzw. ob es überhaupt einen Unterschied gibt?

wutzel
27.05.2008, 21:51
Dann würde ich an deiner Stelle gleich zu einem mit mehr Brennweite greifen.
Wie z.B. das 70-210 3.5-4.5, ausser du hast schon ein Tele.
Ansonsten könntest du dir evtl noch das alte Tamron 28-105 4-5.6 anschauen. Es ist auf vergleichbarem Niveau wie das 28-85 Minolta und sau billig, halt nicht Lichtstark.

Jens N.
28.05.2008, 00:52
Da kommt einiges in Frage, wenn man auf den WW verzichten kann. Meine Empfehlung: Minolta 24-85mm /3,5-4,5. Locker unter 100 € zu bekommen und für den Preis nicht übel. Das alte 28-85 ist u.U. etwas besser (und sogar günstiger), allerdings hat man beim 24-85 den WW-Bonus. Und 24mm finde ich an crop als WW schon ganz brauchbar (die entsprechenden gut 35mm waren ja vor längerer Zeit auch mal der "WW-Klassiker").

stercus
28.05.2008, 04:31
Also ein Teleobjektiv hab ich schon, das Sigma 70-300 1:4-5.6.
Das Minolta 24-85mm /3,5-4,5 hört sich ja auch gut an, nur stellt sich mir da immer noch die Frage ob ich damit auch eine Verbesserung der Bildqualität erreiche, weil sonst könnt ich ja auch das Standartobjektiv drauf lassen?

joki
28.05.2008, 07:10
Warum willst Du denn das Standardobjektiv nicht mehr. Welche Deiner Ansprüche sind nicht erfüllt?

ansisys
28.05.2008, 08:00
Das Kit hat abgeblendet eine gute Schärfe und ist unschlagbar billig, dazu sogar neu. Ich würde es behalten und das Geld sparen für etwas lichtstärkeres. Die A100 läuft mit lichtstarken Objektiven zur Hochform auf, davon profitiert der AF und das Rauschen fällt nicht mehr so ins Gewicht. Vielleicht einfach warten und sparen, als mehrfach kaufen? Mit einem Ofenrohr dürftest Du aber auch nichts verkehrt machen.

krems11
28.05.2008, 09:20
Also, grundsätzlich sehe ich auch das Kitobjektiv als nicht soooo schlecht.

Alternativen wären für mich wohl das Tamron 17-50 oder das Minolta 17-35, wenn das finanziell drinnen ist. Die wären dann auch entsprechend lichtstark.

Das Minolta hatte ich selbst an der Alpha 100 und war hoch zufrieden, das Tamron kenne ich auch nur aus dem Forum, wird aber sehr gelobt.

Jens N.
28.05.2008, 18:08
Das Minolta 24-85mm /3,5-4,5 hört sich ja auch gut an, nur stellt sich mir da immer noch die Frage ob ich damit auch eine Verbesserung der Bildqualität erreiche, weil sonst könnt ich ja auch das Standartobjektiv drauf lassen?

Ich habe das 24-85 und das Kitobjektiv nie direkt verglichen, würde aber sagen, am langen Ende erreichst du eine Verbesserung der Bildqualität (und auch der Lichtstärke). Im WW könnte das Kit ebenbürtig oder vielleicht sogar etwas besser sein, aber man kann es ja auch als Ergänzung für den Bereich 18-xy mm dazu nehmen. Da soll nicht bedeuten, daß das 24-85 im WW schlecht wäre, aber das Kit hat hier halt idR. auch seine Stärke. Ich rede jetzt von der Schärfe - Vignettierungen, Verzeichnungen und CA sind ein anderes Thema, wo ich das KB-Zoom eher vorn sehen würde.

stercus
28.05.2008, 18:54
Hallo,
vielen dank erstmal für die ganzen Antworten, nun bin ich schon etwas schlauer. Ich werde mich wohl vorerst dafür entschließen das Kit-Objektiv zu behalten und für etwas besseres sparen. Das Sony 18–250mm würde mir ganz gut gefallen dann hät ich mit einen Objektiv einen großen Bereich abgedeckt und die Qualität soll wohl auch recht gut sein, nur ist das im Moment echt nicht in meiner Preisklasse.
Wobei sich mir gerade die nächste Frage aufdrängt, wenn ich das Objektiv in Amerika bestellen würde dann würde es mich umgerechnet nur etwa 350€ kosten, weiß da zufällig jemand wie sich das dann mit den Steuern bzw. Zoll verhält? Eine Garantie hab ich dann sicher nicht mehr aber mit den Risiko könnt ich leben.

Viele Grüße

Jens N.
28.05.2008, 19:02
Ich werde mich wohl vorerst dafür entschließen das Kit-Objektiv zu behalten und für etwas besseres sparen. Das Sony 18–250mm würde mir ganz gut gefallen dann hät ich mit einen Objektiv einen großen Bereich abgedeckt und die Qualität soll wohl auch recht gut sein, nur ist das im Moment echt nicht in meiner Preisklasse.

Mh. Ob du allerdings, wenn du mit dem Kitobjektiv nicht so zufrieden bist (?), mit so einem Superzoom uneingeschränkt glücklich wirst, weiß ich auch nicht. Dazu noch der Preis - was treibt nur alle zu diesen Dingern?

Wobei sich mir gerade die nächste Frage aufdrängt, wenn ich das Objektiv in Amerika bestellen würde dann würde es mich umgerechnet nur etwa 350€ kosten, weiß da zufällig jemand wie sich das dann mit den Steuern bzw. Zoll verhält?

Grob über den Daumen kannst Du knapp 25% auf den Dollarpreis inkl. Versand drauf rechnen. Als groben Richtwert rechne ich bei sowas meist einfach Dollar in € um, das kommt dann in etwa hin (könnte aber vielleicht mittlerweile leicht übertrieben sein, der Dollar ist ja immer schwächer geworden).

N`ice
28.05.2008, 21:24
Hallo.


Bei Eröffnung hast Du geschreiben, dass Du eine Alternative zum Kit- Objektiv suchst.
Willst Du mehr Brennweite abdecken, oder einfach ein besseres Objektiv mit annähernd identischer Brennweite?

Meine Empfehlung wäre als reine Alternative da das

KonicaMinolta 35- 70mm f4.

Ein tolles Objektiv...und das auch noch für den schmalen Geldbeutel ;o).

Hier der Link zur Datenbank:

http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=127&cat=4

stercus
29.05.2008, 07:47
Hallo,

ja stimmt, ich hab Eigentlich eine Alternative gesucht aber ich hatte mich eben überzeugen lassen das das Kit-Objektiv gar nicht so schlecht ist und das sich da eine Investition in ein neues Objektiv erstmal nicht lohnt. Aber das KonicaMinolta 35- 70mm f4 hört sich gut an vom Preis, ich glaub das werde ich mir wohl holen, wenn ich es in der Bucht so günstig finde, da kann ich mir ja dann selber ein Bild machen.

Das Sony 18–250mm interessiert mich schon lange, ist nur eben im Moment nicht bezahlbar für mich, aber ich stell mir das einfach Vorteilhaft vor wenn man eine große Brennweite abdecken kann und auch noch eine gute Qualität erreicht, ich hatte schon öfters die Situation das ich das falsche Objektiv drauf habe und bis ich gewechselt hätte wär das Motiv nicht mehr da.
Aber wie gesagt das Sony kommt erstmal von Preis her eh nicht in frage, wenn es mal so weit ist hab ich sicher noch ein paar fragen dazu, hier wird einen ja immer gut geholfen:top:

ansisys
29.05.2008, 09:29
Hallo,

immer schwierig, man will ja nicht 2 mal kaufen. Für den Anfang empfehle ich auch das 35 -70 F4, meins hat mich 11 Euro gekostet. Das Minolta 35-70 und das Tamron 18-250 sind immer dabei, leicht und klein, das Sigma APO für den Telebereich liegt meistens im Schrank, ich bin lieber mit kleinem Gepäck unterwegs :)

kersjo
29.05.2008, 10:30
Ich möchte als Ersatz für das Kit das Minolta 28-135 vorschlagen, wenn Größe und Gewicht zweitrangig sind. Die Schärfe und der Brennweitenbereich sind gegenüber dem Kit deutlich besser.

Nachteil: schwierig ein gutes gebrauchtes zu bekommen, neu gibt es das nicht mehr (von Sony), Nahgrenze fast 2m.

mfg Josef

krems11
29.05.2008, 11:42
Ich möchte als Ersatz für das Kit das Minolta 28-135 vorschlagen, wenn Größe und Gewicht zweitrangig sind. Die Schärfe und der Brennweitenbereich sind gegenüber dem Kit deutlich besser.

Nachteil: schwierig ein gutes gebrauchtes zu bekommen, neu gibt es das nicht mehr (von Sony), Nahgrenze fast 2m.

mfg Josef

Wobei bei einer Anfangs-BW von 28, also umgerechnet dann 42 mm, nicht mehr viel vom WW bleibt. Da ich hauptsächlich Architektur-Innenaufnahmen (Kirchen, Schlösser) mache, wäre mir das zu wenig.

A2zander
31.05.2008, 18:13
Wenn er wirklich ein Ersatz sucht käme doch auch das Sony 16-105 in Frage. Dann hätte er auch gleich noch etwas mehr im Zoombereich.

Tommyknocker
01.06.2008, 01:07
Da werf ich doch mal das Sigma 18-125 in den Raum, ich habs und bin echt zufrieden :)

fingerprint
02.06.2008, 01:09
Hallo,

wie in der Überschrift zu lesen suche ich ein Ersatzobjektiv für meine Alpha 100, nun muß ich natürlich dazu sagen das ich nicht viel Ahnung von der Materie habe. Also ich suche was, das eine gute schärfe hat und recht billig ist, ich weiß so was gibt es wohl selten. Aber ich habe hier im Forum schon viel von den "Ofenrohr" gelesen und da mir die größe und das Gewicht recht egal sind, interessiere ich mich schon mal für das "KonicaMinolta 35-105mm f3.5-4.5 VS I" das ich in der Objektivdatenbank gefunden habe. Nun würd ich gerne mal von den erfahreneren Usern wissen ob es prinzipiell eine Verbesserung der schärfe und der Allgemeinen Bildqualität darstellt? Oder gibt es sonst noch irgendwelche Alternativen? Die wird es zwar sicherlich geben aber mein Budget würde leider max. bis 100€ reichen und so nen "Ofenrohr" soll es ja gebraucht schon für etwa 40 € geben.

Viele Grüße
Marcel


Servus Marcel,

die Frage um Ersatz nach dem Kit wurde schon oft gestellt, was da besser sei.

Kurzum, fast alles ist besser. Im mittleren Brennweitenbereich würde ich dir das MAF 28-85 f 3.5-4.5 empfehlen, das ist sehr gut oder auch das MAF 35-70 f4. Beide sind sehr günstig zu haben. Im WW-Bereich muss man leider etwas tiefer in die Tasche greifen. Schau einfach in der Objektivdatenbank nach oder auf Dyxum.

Schlechter als das Kit ist dann noch das Sigma 28-205 f2.8-4 und dann vieleicht noch ein paar Soligor-Scherben.

Doch SIGMA baut auch sehr gute Objektive.

Liebe Grüße aus Kärnten