PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit der D7D


caveman1
27.05.2008, 15:43
Hallo allerseits,

ich hab seit ein paar Monaten eine D7D und soweit ist auch alles ok, nur manchmal hab ich ein Problem mit dem Auslösen. Dann drücke ich auf den Auslöser und nichts passiert. Nach kurzer Zeit bissi ein und ausschalten Batterieraus und Rein... gehts auf einmal wieder. Ist ist auch nicht festzustellen, was den Auslöser wieder aktiviert, bzw deaktiviert. Das ist natürlich ein großes Problem, da ich auf sportveranstaltungen nicht immer 5min oder so warten kann.
Ist glaub ich nicht der ERROR 59 oder so. Kennt das Problem jemand, bzw was kann man dagegen machen.

Danke
CD

Jerichos
27.05.2008, 15:55
Was bedeutet bei Dir "nichts passiert"?
Fokussiert die Kamera nicht oder kannst Du nur nicht auslösen?

Ich würde auf alle Fälle erstmal gucken, ob die Objektivkontakte sauber sind. Dann würde ich darauf achten, dass das Objektiv auch sauber angeflanscht ist, sprich hörbar einrastet. Evtl. kommst Du auch aus Versehen auf den Entriegelungsknopf?

caveman1
27.05.2008, 16:10
Was bedeutet bei Dir "nichts passiert"?
Fokussiert die Kamera nicht oder kannst Du nur nicht auslösen?

Ich würde auf alle Fälle erstmal gucken, ob die Objektivkontakte sauber sind. Dann würde ich darauf achten, dass das Objektiv auch sauber angeflanscht ist, sprich hörbar einrastet. Evtl. kommst Du auch aus Versehen auf den Entriegelungsknopf?

"Kontakte" hört sich nicht schlecht an. Eingeriegelt ist, sonst würde bei der Bilderzahl ein roter Strich kommen. Aber ich werd mal mit Reinigungsbenzin die Kontakte säubern.

Danke für den Tip, hoffe, es hilft. Bin aber für weitere infos noch offen!

Ach ja, die Kamera löst nur nicht aus. ich glaub,schon, dass sie noch fokusiert, bin mir aber ncht mehr sicher.

Somnium
27.05.2008, 16:13
Priorität auf "AF" anstelle auf "Auslöser"? Falls die Kamera dann nichts scharfes findet löst sie auch nicht aus.

caveman1
27.05.2008, 16:19
Priorität auf "AF" anstelle auf "Auslöser"? Falls die Kamera dann nichts scharfes findet löst sie auch nicht aus.

Danke, aber das war mir klar, dass die Kamera nicht auslöst, wenn sie nicht scharf stellt. Drum hab ich von haus aus die Priorität auf den Auslöser gestellt. Sie löst in meinem Fall auch gar niecht mehr aus. Für kein Foto und das solange, wie sie meint das nicht zu machen. Irgendwann dann nehm ich sie wieder in die Hand und es geht wieder. Aber vielelicht ist trotzdem hier der Hase im Pfeffer. Ich werd mal zurück stellen wenns wieder nicht geht. vielleicht geht dann die Einstellung AF wenigstens.

Danke
CD

aprilioni
27.05.2008, 17:21
Hallo caveman,
ich fürchte bei deiner 7D bahnt sich ein AS-Defekt an.Genau diese Faxen machte meine Dicke auch immer dann,wenn ich es nun gar nicht brauchen konnte.Wenn sich das Gedöns im Innern der Kamera erwärmt hängt der AS und der Auslöser blockt.Nach etwas abkühlen ging es dann wieder.Ich möchte fast wetten,dass deine 7D auch einen höheren Energiehunger hat,sprich der Akku pro Ladung nicht so lange wie üblich hält.

Eine Reparatur kostete mich 185 € bei Runtime und dauerte so weit ich mich erinnere nicht mal 10 Tage inkl. Kostenvoranschlag(bestätigen des KVA ist auch per Mail möglich).Seit der Reparatur schaffe ich auch wieder viel mehr Auslösungen mir einem Akku und meine 7D funktioniert seither bestens.

Ich hätte dir gerne was anderes mitgeteilt,aber ich fürchte um eine Rep kommst du irgendwann nicht herum.

Gruss
Frank

caveman1
27.05.2008, 19:16
Das sind ja mal wieder schlechte Nachrichten aber ich denke, da liegst du ganz richtig. Akku hält nicht mehr lang und meißt passierts draussen wenns warm ist (Toskana und Gestern bei 25Grad). Was genau ist der AS? ist das der Bildstabi? Wenn man ne defekte alte d7d kauft, denkst du, dass es dann biliger zu reparieren ist? wollt mir gerade ne 700er Alpha kaufen, aber dazu brauche ich die 350 - 400 Euro von meiner D7D...

Kann mir hier jemand weiter helfen!

Hab schon viel Geld mit dem Verkauf meiner alpa 100 verloren, nachdem ich nur noch 400 samt Batteriegriff und objektive bekommen hatte und will nun nicht schon wieder Geld in Sand stecken.

HILFE!


Hallo caveman,
ich fürchte bei deiner 7D bahnt sich ein AS-Defekt an.Genau diese Faxen machte meine Dicke auch immer dann,wenn ich es nun gar nicht brauchen konnte.Wenn sich das Gedöns im Innern der Kamera erwärmt hängt der AS und der Auslöser blockt.Nach etwas abkühlen ging es dann wieder.Ich möchte fast wetten,dass deine 7D auch einen höheren Energiehunger hat,sprich der Akku pro Ladung nicht so lange wie üblich hält.

Eine Reparatur kostete mich 185 € bei Runtime und dauerte so weit ich mich erinnere nicht mal 10 Tage inkl. Kostenvoranschlag(bestätigen des KVA ist auch per Mail möglich).Seit der Reparatur schaffe ich auch wieder viel mehr Auslösungen mir einem Akku und meine 7D funktioniert seither bestens.

Ich hätte dir gerne was anderes mitgeteilt,aber ich fürchte um eine Rep kommst du irgendwann nicht herum.

Gruss
Frank

mir
27.05.2008, 19:31
Meine D7 hatte (kurz nach Ablauf der Gewährleistung - args!) dieselbem Symptome. Das wurde dann schleichend immer schlimmer. Dummerweise ist sie dann während meines letzten Urlaubs komplett ausgefallen, was mich dann zwang, im nächsten Laden eine Alpha zu kaufen.

Abgesehen vom finanziellen war das aber ein definitiver Gewinn. Die Alpha 700 ist eine erhebliche Verbesserung.

Nachdem man ja zur Zeit wohl für 300 € schon eine der kleineren Alphas, welche auch immer, bekommt, überlege ich mir, ob sich da eine Reparatur der D7 überhaupt lohnt.

caveman1
27.05.2008, 19:50
Natürlich ist die 700er eine Verbesserung aber auch eine finanzielle Verschlechterung für mein Budget. Wenn ich nichts für die D7D bekomme, muss ich wieder von vorne anfangen und 1000 Öcken berappen. Die hab ich erst vor einem Jahr für eine alpha 100 mit 2 objektiven ausgeben um vor 2 Wochn nur noch 500 zu bekommen. Also hier auch schon 500 Euro in den Sand gesetzt. Nun ist auch noch die KoMi defekt und ich hab gar keine SLR mehr. Drum muss ich sie reparieren, verkaufen und viel Geld für die 700er in die Hannd nehmen HEUL!!!

Bin vor einem Jahr in die SLR Klasse eingestiegen und hab schon viel Lehrgeld für die Kurze Zeit bezahlen müssen... Würd langsam alles hinwerfen.


Meine D7 hatte (kurz nach Ablauf der Gewährleistung - args!) dieselbem Symptome. Das wurde dann schleichend immer schlimmer. Dummerweise ist sie dann während meines letzten Urlaubs komplett ausgefallen, was mich dann zwang, im nächsten Laden eine Alpha zu kaufen.

Abgesehen vom finanziellen war das aber ein definitiver Gewinn. Die Alpha 700 ist eine erhebliche Verbesserung.

Nachdem man ja zur Zeit wohl für 300 € schon eine der kleineren Alphas, welche auch immer, bekommt, überlege ich mir, ob sich da eine Reparatur der D7 überhaupt lohnt.

mir
27.05.2008, 20:45
Die Dynax 7D war schon ein ganz schönes Pechmodell.

Aber warum in aller Welt hast Du Dir die alpha-100 erst gekauft und dann wieder verkauft? Elektronikschnickschnack hat halt nun mal rasanten Wertverlust. Kaum gekauft, schon veraltet ...

caveman1
27.05.2008, 21:11
Die Alpha 100 war mein Einstieg in die schöne Welt der digitalen Spiegelreflexkameras und schnell kam ich mit Ihr an Ihre Grenzen. Rauschen, blitzen, Fehlfunktionen, Defekt mit einsenden, umständliche Bedienung... Dann wollte ich die 700er, aber die war mir zu teuer, drum die D7D. Da ich aber mit der soooo zufrieden war, hab ich die 100er verkauft, da ich eh nur mit einer Fotografiere. Der Verkauf war leider mit Verlust.

Nun eine Woche später stelle ich fest, dass die D7D eben diesen dummen Defekt hat. Hab extra aufgepasst wegen error 59 aber davon hab ich halt bis dato nichts gehört. Ist doch zum haareraufen!!!

Die Dynax 7D war schon ein ganz schönes Pechmodell.

Aber warum in aller Welt hast Du Dir die alpha-100 erst gekauft und dann wieder verkauft? Elektronikschnickschnack hat halt nun mal rasanten Wertverlust. Kaum gekauft, schon veraltet ...

wutzel
27.05.2008, 21:25
wollt mir gerade ne 700er Alpha kaufen, aber dazu brauche ich die 350 - 400 Euro von meiner D7D...

Das kannst du locker nach unten korrigieren. Ich denke Preise von unter 300€ sind eher realistisch. Von dem her bei 185€ Reperaturkosten kannst du von einem wirtschaftlichem Totalschaden ausgehen.:cry:

mir
27.05.2008, 21:34
caveman, vielleicht hast Du noch Gewährleistung auf die D7? Oder Rückgabe nach Fernabsatzgesetz?

caveman1
27.05.2008, 21:42
Hab ich aus der bucht, also gebraucht für 350 Euro. Da gibts keine Garantie, leider. Denke aber, der wusste um den Fehler, denn wenn ich so überleg, hatte ich das mal kurz im Urlaub schon mal kurz, also eine Woche nach dem Kauf. Seit dem wars auch nicht sehr warm draußen und damit gabs auch keine Aussetzer. wa das letzte mal, dass ich ne gebrauchte Digi kauf!!!!

Das

caveman, vielleicht hast Du noch Gewährleistung auf die D7? Oder Rückgabe nach Fernabsatzgesetz?

Giovanni
27.05.2008, 22:39
Hallo Frank,

ist das normal für die 7D? Und: Betrifft das auch die 5D und die Sony-Modelle, d.h. ist das eine zu erwartende Verschleißerscheinung des Piezo-Antriebs des AS/SSS? Hört sich nicht gut an... wie viele Auslösungen hatte denn deine 7D, als das auftrat?

Gruß

Johannes


Hallo caveman,
ich fürchte bei deiner 7D bahnt sich ein AS-Defekt an.Genau diese Faxen machte meine Dicke auch immer dann,wenn ich es nun gar nicht brauchen konnte.Wenn sich das Gedöns im Innern der Kamera erwärmt hängt der AS und der Auslöser blockt.Nach etwas abkühlen ging es dann wieder.Ich möchte fast wetten,dass deine 7D auch einen höheren Energiehunger hat,sprich der Akku pro Ladung nicht so lange wie üblich hält.

caveman1
28.05.2008, 07:45
Hallo Frank,

ich denke, dass kann jeder passieren, d.h. gebraucht auf keinen Fall von privat kaufen, hab hier schon ein paar Meldungen über dieses Problem gelesen und darum lasse ich in Zukunft auch die Finger davon. Egal ob ich die Kamea reparieren lasse oder nicht, eine A7 kommt mir bald ins Haus, aber nicht privat und nicht grau, also Hong Kong oder so. Hab schon genug lehrgeld bezahlt...

Hallo Frank,

ist das normal für die 7D? Und: Betrifft das auch die 5D und die Sony-Modelle, d.h. ist das eine zu erwartende Verschleißerscheinung des Piezo-Antriebs des AS/SSS? Hört sich nicht gut an... wie viele Auslösungen hatte denn deine 7D, als das auftrat?

Gruß

Johannes

A.K.B.
28.05.2008, 09:19
laß sie reparieren.
Sie ist und bleibt eine zuverlässige Kamera ohne den unnötigen Klimbim manch neuerer Kameras.
Sie hat halt ihre Eigenheiten : mag keine 2 GB- karten und Objektive muß man manchmal zweimal rein drehen bis das Surren ertönt .
Damit lebt man .
Sie nimmt alle alten Minolta - und Fremdobjektive aus der analogen Zeit klaglos an und muß nicht alle 5 Minuten entstaubt werden .
Meine D7D mußte in den letzten 4 Jahren nur 2 x ausgepustet werden und ich fotografiere viel, viel zu viel ...
PS :
habe seit gestern eine zweite Festplatte ( 700GB ) im PC nur für Fotos :mrgreen:

wutzel
28.05.2008, 09:22
Die 7D ist auf ihre Art eine Klasse Kamera, gestern wollte ich meine schon in einen See werfen. Fliegende Libelle per MF fokussiert und bis die Kiste auslöst war die Libelle weg.
Ich würde sie als defekt in ebay verkaufen und gleich die A700 kaufen.

Pixelmatz
28.05.2008, 09:54
Meine D7D ist sehr zuverlässig, der einzige Schwachpunkt ist die Geschwindigkeit, was bei Sportaufnahmen ein Porblem ist. Ansonsten kann ich mich nicht beklagen. Error 59 mal abgesehen, der aber erst nach 2 Jahren ausgiebiger Nutzung aufgetreten ist, warte momentan auf die Rücksendung von Run Time.

Genauso kann ich eigentlich auch nicht über meine A100 klagen klagen, ausser dem Rauschen ab ISO 800, was aber für meine Zwecke auch kein Problem ist.

Ich hatte mir auch mal überlegt auf eine A700 zu wechseln, nur habe ich wirklich nicht genug Vorteile für mich finden können, die die Ausgabe rechfertigen, daher habe ich lieber in gute Objektive investiert.

caveman1
28.05.2008, 09:58
Hallo Jungs und Mädels,
ich hab mich nun entschieden. Zum einen einen werde ich dem technischen Fortschritt gerecht und kaufe mir eine a700. Wollte ich eh schon immer. Weiterhin verstehe ich auch die D7D Fraktion und mag auch meine nicht weggeben. Drum hab ich einfach mal ein Herz für meine Komi und lasse sie reparieren. Sollte die Sony mal nicht funzen, hab ich wenigstens ersatz, auch wenn ich das Dateiformat JPE hasse! Die Komi nehme ich nur noch im RAW-Format, auch bei Veranstaltungen.


SOLLTE JEMAND EINE DEFEKTE D7D HABEN, WÜRD ICH SIE GERNE ABNEHMEN!!!! Zum ausschlachten halt.

Allen anderen nochmal Danke für die Kommentare!!!

jrunge
28.05.2008, 10:09
... Sollte die Sony mal nicht funzen, hab ich wenigstens ersatz, auch wenn ich das Dateiformat JPE hasse! Die Komi nehme ich nur noch im RAW-Format, auch bei Veranstaltungen. ...
Ohne eine Diskussion über die eingestellten Farbräume loszutreten: Das Dateiformat JPE verursacht der Benutzer, indem er mit "E"ingebettetem Adobe RGB fotografiert, stellst Du auf sRGB, ist die Dateiendung auch ganz normal JPG. ;)

PS. Es handelt sich beim viel zitierten Error der D7D übrigens um die Nr. 58 und nicht 59.

caveman1
28.05.2008, 11:14
Hallo Jürgen,
Danke, das hab ich auch gerade alles erfahren. Zum einen bezüglich dem JPE Format, da steht was bei den FAQ bei Minolta und am Telefon beim Support hatte die mich auch aufgeklärt, dass es sich um den Error 58 handelt. Unter Umständen wenn sie auch den in meiner Kamera finden, krieg ich das ganze auf Kulanz repariert. Bitte alle fleißig die Daumen drücken, dass da auch irgandwo der Fehler mit drinnen ist, dann muss ich nicht löhnen!!!

Ohne eine Diskussion über die eingestellten Farbräume loszutreten: Das Dateiformat JPE verursacht der Benutzer, indem er mit "E"ingebettetem Adobe RGB fotografiert, stellst Du auf sRGB, ist die Dateiendung auch ganz normal JPG. ;)

PS. Es handelt sich beim viel zitierten Error der D7D übrigens um die Nr. 58 und nicht 59.

RF48
28.05.2008, 13:37
Hallo caveman1

Meine D7 machte auch die Faxen, die Du beschrieben hast. Es mußte immer der Accu raus, bis es weitergehen konnte. Das ist nicht der Error 58!
In letzter Zeit konnte ich sie aber ab und zu wieder einschalten, nachdem ich sie ausgeschaltet hatte. Das passierte immer direkt nach dem ersten Einschalten, wenn sie längere Zeit, (zuletzt auch schon nach einem Tag), nicht benutzt wurde.
Das ist dann anscheinend der Error 58.
Ich habe sie eingeschickt (runtime), und schon nach gut einer Woche hatte ich sie repariert zurück, und zwar kostenlos. Seitdem hat sie nicht mehr gemuckt.
Wenn es nicht kostenlos zu machen ist, kriegst Du vorher bescheid, einen Kostenvoranschlag.
Also ruhig einschicken.

Gruß
Rieke

caveman1
28.05.2008, 15:24
Hallo Riecke,

darauf hoffe ich auch. hab schon mit Runtime gesprochen und die meinten ich soll die Kam einsenden und die sagen mir, was ist oder was es kostet. Die Dame meinte auch, es könnte evtl. als Kulanz laufen. Das wäre ja mal richtig cool!!! Bitte die Daumen drücken. Nächste Woche, leider nicht früher möglich, da ich sie am WE noch benötige, sende ich die Kamera ein und hoffe auf gute Nachricht.

LG
CD



Hallo caveman1

Meine D7 machte auch die Faxen, die Du beschrieben hast. Es mußte immer der Accu raus, bis es weitergehen konnte. Das ist nicht der Error 58!
In letzter Zeit konnte ich sie aber ab und zu wieder einschalten, nachdem ich sie ausgeschaltet hatte. Das passierte immer direkt nach dem ersten Einschalten, wenn sie längere Zeit, (zuletzt auch schon nach einem Tag), nicht benutzt wurde.
Das ist dann anscheinend der Error 58.
Ich habe sie eingeschickt (runtime), und schon nach gut einer Woche hatte ich sie repariert zurück, und zwar kostenlos. Seitdem hat sie nicht mehr gemuckt.
Wenn es nicht kostenlos zu machen ist, kriegst Du vorher bescheid, einen Kostenvoranschlag.
Also ruhig einschicken.

Gruß
Rieke

Giovanni
28.05.2008, 16:24
laß sie reparieren.
Sie ist und bleibt eine zuverlässige Kamera ohne den unnötigen Klimbim manch neuerer Kameras.
Sie hat halt ihre Eigenheiten : mag keine 2 GB- karten und Objektive muß man manchmal zweimal rein drehen bis das Surren ertönt .

Meine liebt die Transcend 2 GB 133x Karte. Vielleicht hast du eine ungeeignete Karte erwischt.

Das mit der Objektiverkennung ist wohl ein elektromechanisches Problem. Mein erstes Exemplar hatte das in schlimmer Form. Nach Garantiereparatur/-tausch war es behoben und tritt nicht mehr auf.

aprilioni
28.05.2008, 17:19
Hallo Frank,

ist das normal für die 7D? Und: Betrifft das auch die 5D und die Sony-Modelle, d.h. ist das eine zu erwartende Verschleißerscheinung des Piezo-Antriebs des AS/SSS? Hört sich nicht gut an... wie viele Auslösungen hatte denn deine 7D, als das auftrat?

Gruß

Johannes

Meine Dicke hatte erst so 10tsd auf'm Tacho ,glaub' ich...........
Treffen kann es auch die 5D.Soweit ich weiss, steckt ja da der selbe AS drin.Hier im Forum war schon des öfteren von den Probs der KoMi's mit dem AS berichtet worden.So robust die Gehäuse auch sind ,der AS ist recht empfindlich - von Verschleiss würde ich da nicht sprechen wollen,weil einige schon zig tausend Bilder geschossen haben und das Teil einfach funktioniert.
Ein Stoss ans Gehäuse kann die Einheit halt eventuell schon an den Rand der Toleranz bringen und dann hängt der AS bei Erwärmung fest ................kann passieren!


Der Wackeldackel der Sonys ist wohl ein anderer,aber ob der empfindlicher oder robuster ist? Keine Ahnung..............

So ist das nun mal mit der Elektronik - es hält ewig oder geht einfach kaputt - hört sich komisch an,ist aber so :D

Gruss
Frank

Giovanni
28.05.2008, 17:48
Meine Dicke hatte erst so 10tsd auf'm Tacho ,glaub' ich......

.....

So ist das nun mal mit der Elektronik - es hält ewig oder geht einfach kaputt - hört sich komisch an,ist aber so :D

Vielen Dank!

Nun ja, in dem Fall ist es allerdings Elektromechanik. Wenn man sich an die guten alten mechanischen Zeiten erinnert, wird einem schnell bewusst, dass Ausfälle auch damals schon vorkommen konnten und sogar eher häufiger waren als heute.

Die AS/SSS-Einheit scheint bei den KM bzw. Sony DSLRs aber auch wirklich das sensibelste Teil zu sein. Trotzdem würde wohl niemand von uns aus diesem Grund darauf verzichten wollen. Ich vermute allerdings, dass sich Sony da für das kommende "Flagship-Modell" etwas einfallen lassen wird.

the live
28.05.2008, 17:53
laß sie reparieren.
Sie ist und bleibt eine zuverlässige Kamera ohne den unnötigen Klimbim manch neuerer Kameras.
Sie hat halt ihre Eigenheiten : mag keine 2 GB- karten und Objektive muß man manchmal zweimal rein drehen bis das Surren ertönt .
Damit lebt man .
Sie nimmt alle alten Minolta - und Fremdobjektive aus der analogen Zeit klaglos an und muß nicht alle 5 Minuten entstaubt werden .
Meine D7D mußte in den letzten 4 Jahren nur 2 x ausgepustet werden und ich fotografiere viel, viel zu viel ...
PS :
habe seit gestern eine zweite Festplatte ( 700GB ) im PC nur für Fotos :mrgreen:

Meine liebt die Transcend 2 GB 133x Karte. Vielleicht hast du eine ungeeignete Karte erwischt.

Das mit der Objektiverkennung ist wohl ein elektromechanisches Problem. Mein erstes Exemplar hatte das in schlimmer Form. Nach Garantiereparatur/-tausch war es behoben und tritt nicht mehr auf.

Meine Platinium 2 GB Karte funktioniert aus ohne Probleme....:?

Gruß
Andreas