PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bridge für den Schwager


Stefan4
27.05.2008, 08:42
Hallo zusammen,

mein Schwager hat Geburtstag und wünscht sich von seiner Frau eine digitale Kamera mit Sucher, festem Objektiv und gutem WW, nicht zu groß, weil er oft mit viel Gepäck unterwegs ist, aber auch keine Kompakte, die hatte er schon.

Mir ist da die Panasonic Lumix FZ-18 aufgefallen, die ich seiner Frau jetzt auch empfohlen habe. Nach Studium des Forums sind mir jetzt einige Nachteile untergekommen:

- kein manuelles Zoomen möglich?
- Kleiner Chip - große Pixelzahl: übermäßiges Bildrauschen?

Kennt jemand die Kamera und weiß jemand, ob der digitale Sucher ungefähr die Qualität einer Dimage 7hi hat (die habe ich noch), wenn da von Bildqualität überhaupt gesprochen werden kann.

Ach ja, soll so um 300 EUR kosten.

Danke und Gruß Stefan

WinSoft
27.05.2008, 09:02
mein Schwager hat Geburtstag und wünscht sich von seiner Frau eine digitale Kamera mit Sucher, festem Objektiv und gutem WW, nicht zu groß,
Das sind aber viele Kriterien...:)
- Schwager: sehr wichtig?
- Geburtstag: Wie alt wird er?
- digitale Kamera mit Sucher: Sucher haben eigentlich alle Kameras.
- festes Objektiv: Bei den meisten Kameras ist das Objektiv nicht lose.
- guter WW: WW der meisten Billigkameras ist schlecht.
- nicht zu groß: Hosentasche?

Tja, was bleibt dann? Sichma dp1...

ansisys
27.05.2008, 09:02
Hallo,

ich kenne die Kamera nicht, aber ich empfehle eine Bridge aus der H-Reihe von Sony :D

Wenn gute Bilder out of cam gewünscht sind, ohne daß man viel beachten muß, sind das erstklassige Kameras. Wir haben die H5, mittlerweile ist es wohl die H9. Ich würd' sie mir mal ansehen. Die Kamera besitzt ein Zeiss-Objektiv, einen hohen Zoomfaktor und macht erstklassige Fotos. Nur die Zoomwippe stört mich.

baerlichkeit
27.05.2008, 09:47
Hi,
was spricht gegen eine A200+18-70? Ist mit Cashback kaum teurer (ca. 340,-) und er kann das Objektiv ja drauf lassen :D
Ist imho sicher besser als eine Bridge...

Grüße Andreas

Stefan4
27.05.2008, 09:47
Das sind aber viele Kriterien...:)
- Schwager: sehr wichtig?
- Geburtstag: Wie alt wird er?
- digitale Kamera mit Sucher: Sucher haben eigentlich alle Kameras.
- festes Objektiv: Bei den meisten Kameras ist das Objektiv nicht lose.
- guter WW: WW der meisten Billigkameras ist schlecht.
- nicht zu groß: Hosentasche?

Tja, was bleibt dann? Sichma dp1...

Na ja, deine Antwort war jetzt nicht so der Brüller, ist vielleicht nicht dein Tag :(
- Kompakte haben meist keinen Sucher, nur LiveView und wenn Sucher, dann digitalen, wie ich schon schrieb
- festes Objektiv im Gegensatz zum Wechselobjektiv, verstanden?
- 28 mm WW ist schon ausreichend und nicht schlecht, und gerade billig ist die Lumix auch nicht (zw. 290 und 400 EUR)
- Größe: habe ich klar geschrieben im ersten Satz
- Sigma DP 1 kostet 699 bei Amazon, sehr weit von ca. 300 EUR entfernt

Es ging um die Lumix FZ-18, vielleicht noch um eine gleichwertige in diesem Preissegment.

Trotzdem danke für die Bemühung
Gruß Stefan

Stefan4
27.05.2008, 09:50
Hallo,

ich kenne die Kamera nicht, aber ich empfehle eine Bridge aus der H-Reihe von Sony :D

Wenn gute Bilder out of cam gewünscht sind, ohne daß man viel beachten muß, sind das erstklassige Kameras. Wir haben die H5, mittlerweile ist es wohl die H9. Ich würd' sie mir mal ansehen. Die Kamera besitzt ein Zeiss-Objektiv, einen hohen Zoomfaktor und macht erstklassige Fotos. Nur die Zoomwippe stört mich.

Hallo Andreas,

danke für deinen Vorschlag der H9, aber mit derselben Chipgröße wird das Farbrauschen wohl in etwa gleich sein, außerdem beginnt der WW erst bei 31 mm. Da machen 3 mm schon einiges aus, aber das weißt du ja selbst. Und Leica-Objektiv und 18-fach Zoom sind schon verführerisch. Nicht falsch verstehen: die Cam ist nicht für mich, ich bin versorgt.

Gruß Stefan

Tobi.
27.05.2008, 09:56
was spricht gegen eine A200+18-70? Ist mit Cashback kaum teurer (ca. 340,-) und er kann das Objektiv ja drauf lassen :D
Ist imho sicher besser als eine Bridge...
Genau das wollte ich auch gerade schreiben.

Eine SLR hat einfach unbestreitbare Vorteile gegenüber einer Kompakten oder Bridge, daher würde ich sie in jedem Fall vorziehen.

Tobi

Stefan4
27.05.2008, 09:57
Hi,
was spricht gegen eine A200+18-70? Ist mit Cashback kaum teurer (ca. 340,-) und er kann das Objektiv ja drauf lassen :D
Ist imho sicher besser als eine Bridge...

Grüße Andreas

Hallo Andreas,

dagegen spricht die Uninformiertheit des "Außenstehenden". Ich glaube einfach, für meinen Schw. ist es zu verführerisch, eine 28-506 mm Brennweite einer 27-105er vozuziehen.

Er hat meine Dimage 7hi gesehen und gesagt, sowas wäre für ihn genau richtig. Größe, Gewicht, Optik und Funktion.

Das Problem ist, er darf vorher nichts wissen, deshalb kann ich ihn auch nicht überzeugen. :(

Ich würde ihn ja gerne hier ins Forum bringen ... ;)

Gruß Stefan

baerlichkeit
27.05.2008, 09:59
Hi Stefan,
das stimmt natürlich, aber trotzdem finde ich, dass bei der aktuellen Entwicklung Bridge-Kameras ihre Berechtigung verlieren. Die Teile sind ja mitunter sehr teuer, und es hält ihn ja niemand davon ab irgendwann ein Suppenzoom der Marke 18-250 anzuschaffen.

Brennweitenbereich ist schön, aber einen großer Sensor mit all seinen Vorteilen (auch wenn es nur ne A200 ist) kann nix ersetzen!

Viel Spaß noch beim Aussuchen, nicht die schönste Aufgabe sowas :D

morifot
27.05.2008, 10:00
Hallo Stefan,

schau dir mal die OLY 570 UZ an. Sehr interessante Kamera unglaublich vielseitig, Die Bilder die ich gesehen habe sind sehr gut. Eine Bekannte von mir hat dieses kleine Wunderwerk.

Nur einige Features die mir wichtig wären.

Brennweite beginnt bereits bei 26mm (und geht bis 520mm)
Hat einen Bildstabilisator
Im Burst-Mode sind 13,5 Bilder/sek. Möglich
Sie ist sehr Kompakt, der Motorzoom ist sehr schnell und auch von der AF-Geschwinigkeit war ich überrascht.

Ich bin ernsthaft am überlegen meine FZ50 gegen die kleinere Oly auszutauschen.

Gruß Richard

P.S. hier noch ein Link auch zu originalbildern.
http://www.olympus.de/digitalkamera/digitalkamera_sp-570_uz_7448.htm

Stefan4
27.05.2008, 10:02
Genau das wollte ich auch gerade schreiben.

Eine SLR hat einfach unbestreitbare Vorteile gegenüber einer Kompakten oder Bridge, daher würde ich sie in jedem Fall vorziehen.

Tobi

Sag mir die Vorteile für jemanden, der nur Urlaubsfotos macht, auch in Zukunft keine Objektive wechseln will, nicht mit Blenden- oder Zeitautomatik fotografiert und einfach kein Compactkamera-Display haben will, bei dem er bei Sonnenschein nichts mehr sieht. Und der Zoom ...

Es geht aber nicht um mich, sondern um ihn und seine Fotografiergewohnheiten. Ich habe die A 700. Ich kenne die Vorteile.

Gruß Stefan

baerlichkeit
27.05.2008, 10:06
Das geht schon damit los, dass die ganzen kleinen Elektrischen Sucher eh für die Tonne sind. Da kommt einem der von der A100 vor wie ein riesen Lichtschacht.
Rauschen, Schärfentiefe, usw. usf. Aber du weißt das ja.

Ich habe mal mit irgendeiner Panasonic bei 10-fachem Zoom oder so versucht ordentliche Bilder zu machen. Von Matsch beim Ergebnis zu reden ist noch positiv. Aber natürlich kenne ich nicht alle Kameras... :oops:

PS: jeder versteht die Zusammenhänge von Blende/Zeit und ISO, das hat man demjenigen in 10 Minuten erklärt, der Rest kommt dann von selbst. Das ist keine Entschuldigung :mrgreen:

Stefan4
27.05.2008, 10:13
Hallo Stefan,

schau dir mal die OLY 570 UZ an. Sehr interessante Kamera unglaublich vielseitig, Die Bilder die ich gesehen habe sind sehr gut. Eine Bekannte von mir hat dieses kleine Wunderwerk.

Nur einige Features die mir wichtig wären.

Brennweite beginnt bereits bei 26mm (und geht bis 520mm)
Hat einen Bildstabilisator
Im Burst-Mode sind 13,5 Bilder/sek. Möglich
Sie ist sehr Kompakt, der Motorzoom ist sehr schnell und auch von der AF-Geschwinigkeit war ich überrascht.

Ich bin ernsthaft am überlegen meine FZ50 gegen die kleinere Oly auszutauschen.

Gruß Richard

P.S. hier noch ein Link auch zu originalbildern.
http://www.olympus.de/digitalkamera/digitalkamera_sp-570_uz_7448.htm

Danke Richard,

das hört sich vom Datenblatt wirklich sehr gut an. Weißt Du, ob die auch nen Sucher hat? Preise bei Idealo von 378-549 ... da müsste ich noch Überzeugungsarbeit leisten.

Gruß Stefan

Stefan4
27.05.2008, 10:20
PS: jeder versteht die Zusammenhänge von Blende/Zeit und ISO, das hat man demjenigen in 10 Minuten erklärt, der Rest kommt dann von selbst. Das ist keine Entschuldigung :mrgreen:

Nee, natürlich keine Entschuldigung, nur ne Einschätzung seiner Fotografiergewohnheit. Die innere Sperre ist wichtig zu erkennen. Ich kenne ihn halt.

Und Matsch ist relativ. 9x13 Abzüge oder 13x18 sind dabei oft um ein vielfaches besser als bei seinen früheren Kameras. Und 100 Prozent Crops schaut der sich nicht an. Er will nicht nachschärfen, Farb korrigieren usw. Er will Bilder machen und Abzüge für ins Fotoalbum.

Aber vielleicht sollte ich ihn doch mal in die SonyUserSekte führen? :cool:

Gruß Stefan

baerlichkeit
27.05.2008, 10:25
Also,
der Zoom-Bereich von der Oly ist schon heftig, aber wenn ich mir da Original-Bilder ansehe, weiß ich nicht, ob ich das brauche. Da reichen auch 250mm an einer DSLR+Ausschnitt und das sieht noch besser aus :roll:
Egal, für 13x18er Abzüge ist das wohl eh alles egal, muss ich dir zustimmen. Meine Schwester+Mann haben Wahnsinns-Bilder mit einer Kompakten von den Malediven mitgebracht (unter Wasser) :D aber das ist wohl einfach persönliches Empfinden, gut dass ich nicht aussuchen muss :D

Tobi.
27.05.2008, 10:42
Sag mir die Vorteile für jemanden, der nur Urlaubsfotos macht, auch in Zukunft keine Objektive wechseln will, nicht mit Blenden- oder Zeitautomatik fotografiert und einfach kein Compactkamera-Display haben will, bei dem er bei Sonnenschein nichts mehr sieht. Und der Zoom ...
Bildqualität. Das Kitobjektiv ist den Bridge-Objektiven doch in den meisten Punkten haushoch überlegen. Das fängt schon bei so offensichtlichen Sachen wie der Verzeichnung an. Dazu dann die Bedienung, der AF und eben solche Dinge, die bei den seit jahrzehnten entwickelten SLR einfach ausgereifter sind.
Es geht aber nicht um mich, sondern um ihn und seine Fotografiergewohnheiten. Ich habe die A 700. Ich kenne die Vorteile.
Du kennst ihn, wir nicht. Entscheide du. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass SLRs nicht mehr die teuren Profigeräte sind sondern beim Aufstieg von einer Kompakten durchaus eine Alternative sein können.

Bei mir kam vor kurzem auch jemand an und fragte, was für eine Kamera anzuschaffen sinnvoll sei. Die vorhandene Kompakte war zu einfach, eine große SLR zu schwer und kompliziert. Schließlich ist es eine A200 geworden, denn die ist handlich, mit dem 18-70 günstig zu bekommen und bringt selbst im Auto-Modus gute Bildqualität.

Tobi

ansisys
27.05.2008, 10:48
Ich kann das gut verstehen, deshalb gebe ich meine Dimage 7 auch nie her. Das Glas würde für eine DSLR eine Menge Geld kosten. Wenn ich darüber nachdenke, daß die mal 3000 DM gekostet hat ..... ich hatte die Entscheidung vor gut einem Jahr. Keine Bridge konnte der Dimage 7 in Sachen Bedienkomfort, der für mich sehr wichtig ist, das Wasser reichen, deshalb wurde es dann die A100 und mit der 700 bin ich nun richtig zufrieden.

Tobi.
27.05.2008, 10:55
Ich kann das gut verstehen, deshalb gebe ich meine Dimage 7 auch nie her. Das Glas würde für eine DSLR eine Menge Geld kosten.
Würde es das wirklich? Wenn man mal nicht die Lichtstärke betrachtet, sondern das Rauschen und die Tiefenschärfe, könnte man statt einer Dimage 7 mit ihrem 7-50/2,8-3,5 auch eine moderne SLR mit etwa dem Sigma 18-125 nehmen.

Tobi

ansisys
27.05.2008, 11:03
Würde es das wirklich? Wenn man mal nicht die Lichtstärke betrachtet, sondern das Rauschen und die Tiefenschärfe, könnte man statt einer Dimage 7 mit ihrem 7-50/2,8-3,5 auch eine moderne SLR mit etwa dem Sigma 18-125 nehmen.

Tobi

Die Linse ist aber kein Siechma :) Ich hatte übrigens nie Rauschen damit. Immer im niedrigen ISO und bei wenig Licht mit Stativ fotografiert. Ich kann verstehen daß der Schwager die Hi mag.

Tobi.
27.05.2008, 11:07
Die Linse ist aber kein Siechma :)
Dann nimmste halt das Sony 16-105...

Tobi

baerlichkeit
27.05.2008, 11:13
Die Zeiten ändern sich einfach.

Problem 1 (zumindest empfinde ich das so): so richtig dolle Bridge-Kameras gibt es nicht mehr. Eine FZ50 macht, außer, dass ich keine Objektiv wechseln muss, einfach für mich keinen Sinn mehr. Teuer, matscht wie Sau (jedenfalls das was ich gesehen habe), da hilft auch keine werbewirksamer Leica-Aufkleber (Es steht doch auch Zeiss auf NOkia-Handys :roll:)
Problem 2: Die Bridge-Kameras die es so gibt zeichnen sich eigentlich nur noch durch ihren extremen Zoom aus, aber sind das überhaupt Bridge-Kameras? Ich finde nicht. Die sind teilweise extrem fippsig und fassen sich wie Spielzeug an.

Ich wollte mal (und denke da für gewisse Momente wo die DSLR zu viel ist immer noch drüber nach) was kompaktes haben, aber das wird sicher keine "Pseudo-DSLR", hat für mich einfach keinen Vorteil mehr.

Grüße

Somnium
27.05.2008, 11:19
Ich wollte mal (und denke da für gewisse Momente wo die DSLR zu viel ist immer noch drüber nach) was kompaktes haben, aber das wird sicher keine "Pseudo-DSLR", hat für mich einfach keinen Vorteil mehr.


Olypmus 400er Serie :top: Dazu dann das 25mm 2.8 (http://www.dkamera.de/news/neuvorstellung-olympus-zuiko-digital-25mm-f2-8-objektiv) und du hast ne Pocket Kamera, zumindest falls du Hiphopper bist. :lol:

Ich sehe ehrlich gesagt auch kaum mehr Sinn in Bridge Kameras. Die Fz50 ist noch ganz ok, grade wenn man eh nicht croppen will und nur kleine Abzüge macht sieht man von dem "Matschen" nicht viel. Aber darunter? Diese Zoomwippen die es da gibt gehen einfach gar nicht, dazu die Digitalen Sucher - die ich persönlich furchtbar finde, aber das ist Sicher Geschmackssache. Nein, ich glaube mir wäre eine Bridge einfach zu teuer für das was sie mir bietet.
Für jemanden der wiederum nur draufhalten und abdrücken will und nicht immer das neuste haben muss ist das sicher noch was anderes. Aber fast 400€ für ne Fz50 sind auch ne Menge Asche...

baerlichkeit
27.05.2008, 11:23
Thomas, auch wenn es OT Ist: die Olys sind ja auch was billig... :shock:

410 mit LV und Kit für 340,- ...http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b000pklf04/geizhalspre03-21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF
Dazu dieses schnuckelige Teil 25(50)mm :D Wenn ich meine 5D hab, brauch ich sowas für die Tasche :mrgreen:

Stefan4
27.05.2008, 11:32
@ansisys

ich habe scheinbar den gleichen Kamerawerdegang wie du: Dimage 7hi, Alpha 100 und jetzt 700. gestern hatte ich die Dimage mal wieder in der Hand. Was soll ich sagen? Display klein, Sucher schaurig, AF totmüde.

Der große Unterschied zu den Alphas heute: am Rechner ging gegenüber der Displaybetrachtung die Sonne auf – heute kommt manchmal am Rechner die Ernüchterung ...

@alle:
Ich danke Euch für die Antworten. Vielleicht überdenke ich mal das Ganze oder versuche, irgendwas aus meinem Schwager herauszukitzeln und gegebenenfalls zu "korrigieren". :cool:

... oder er kriegt 'nen Gutschein und soll sich mal schön selbst um seinen Sch... kümmern. :twisted:

Liebe Grüße Stefan

Somnium
27.05.2008, 11:33
Thomas, auch wenn es OT Ist: die Olys sind ja auch was billig... :shock:

Jepp. Wenn die ein anständiges Tele für mich hätten... also ein bezahlbares Anständiges Tele ;) ... dann würde ich wohl recht schnell ein Olynaut werden... :oops:

Wobei.. das Zuiko digital ED 50-200mm 2.8-3.5 SWD kostet auch nur nen Tausi... dazu noch den ec20, dann hat man 200mmx2(tc)x2(crop), das sind lässige 800mm. Da wird man schon nachdenklich, vor allem wenn mein SSM alleine soviel kostet wie die beiden Teile + 410er Kit zusammen....

Ich glaub ich sollte aufhören nach Oly zu gucken.

Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe. Ich bin glücklich mit dem was ich habe.


PS: Sorry für OT, aber ich finde wirklich das ne kleine Oly ne richtig gute Bridge alternative sein kann. :top:

PPS: Das mit dem Gutschein find ich in sofern Sinnvoll wie das einem ne Kamera einfach auch liegen muss. Ne EOS wäre für mich faktisch die Sinnvollste Kamera, praktisch machen mir da aber nur die Einstelligen Modelle soviel Spaß das ich sie nehmen würde....

ansisys
27.05.2008, 11:41
@ansisys

ich habe scheinbar den gleichen Kamerawerdegang wie du: Dimage 7hi, Alpha 100 und jetzt 700. gestern hatte ich die Dimage mal wieder in der Hand. Was soll ich sagen? Display klein, Sucher schaurig, AF totmüde.

Der große Unterschied zu den Alphas heute: am Rechner ging gegenüber der Displaybetrachtung die Sonne auf – heute kommt manchmal am Rechner die Ernüchterung ...

@alle:
Ich danke Euch für die Antworten. Vielleicht überdenke ich mal das Ganze oder versuche, irgendwas aus meinem Schwager herauszukitzeln und gegebenenfalls zu "korrigieren". :cool:

... oder er kriegt 'nen Gutschein und soll sich mal schön selbst um seinen Sch... kümmern. :twisted:

Liebe Grüße Stefan

So richtig schaurig war der Sucher der Fuji S6500fd :) Ich hab die Dimage 7 schon eine Weile nicht mehr in der Hand gehabt, muß ich mal wieder machen. Für Makros ist sie aber immer noch gut zu gebrauchen.