Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jagdhundeausbildung
werni1949
26.05.2008, 22:17
Ich habe ein Tamron 28-200 mit einem kleinen Kratzer auf der vorderen Linse ersteigert (25 €), den ich bisher noch nirgendwo wiedergefunden habe (warum eigentlich nicht???)
Damit habe ich in der Welpenschule fotografiert, nur kleine Hunde in Action. Mal eins davon(dieser jagd gerade eine Entenschwinge):
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1020/welpenschule.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56082)
Bitte Kommentare!
der_knipser
26.05.2008, 22:26
Egal von welcher Rasse, die Kleinen sind immer etwas Besonderes.
Kratzer: Du siehst ihn nicht, weil Du ihn nicht fokussieren kannst.
Vermutlich wird er irgendwann in einer Gegenlichtaufnahme als Lichtschleier in Erscheinung treten. Bis dahin stör Dich nicht dran. :)
Vom Kratzer sieht man in dieser Situation nicht viel! :top:
Trotz 1/320 ist das Tier aber m.E. leider nicht scharf geworden...;)
werni1949
27.05.2008, 17:43
Stimmt! Leider ist der Körper schärfer als der Kopf...
Deshalb noch eins aus der gleichen Serie: (Keine Bange, ist das letzte!)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1020/Mit_Beute.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56119)
Hallo Werni,
irgendwie sind Canide meine Lieblingsmotive:)
Du hast Die Bilder im Album eingestellt, also gehe ich davon aus, Du wolltest eine Besprechung der Bilder.
Das erste, was mir auffällt, ist die Position und der Ausschnitt. Ich glaube, Du fotografiest zu nahe und zu "hoch". Bei der A700 hast Du enorme Möglichkeiten einen Ausschnitt aus dem Bild zu machen, nutze es. Mehr Abstand zum Hund!
Weiter - selten gelingt ein "canides" Bild von oben. Du musst "in die Parterre" gehen und auf Augenhöhe fotografieren, die Bilder gewinnen schlagartig auf Dynamik und Aussagekraft. Na ja, bei den Kleinsten musst Du Dich einfach auf den Bauch legen und hoffen, dass die Winzlinge in der "Schußweite" erscheinen:D
Weiter - irgedwie habe ich den Eindruck, dass beide Bilder in ziemlicher Hektik gemacht wurden und sind deswegen grundsätzlich trotz AS (hmmm - SSS) ziemlich unscharf.
Nimm Dir Zeit, suche die Stellen, wo die Winzlinge voraussichtlich hin laufen. Der AF auf kontinuierlichen einstellen und Serienbild los lassen. Bringt mehr als ein hektisch geschossenes Foto.
Und das letzte Thema, das mir ins Auge gefallen ist - die Fotos sind ziemlich blass. Wo ist die Sättigung geblieben? Hast Du die Bilder so nachgearbeitet oder sind die "out of cam"? Im ersten Falle musst Du selbst was machen. Im zweiten - auch, nur eben die Kameraeinstellungen durchforsten und verändern.
Zueltzt - die A700 hat einen sagenhaften Dynamikumfang. Also brauchst Du keine Angst z.B. Portraits von schwarzen Hunden zu machen, mit ein bisschen Nacharbeitung funktioniert das hervorragend.
Werni, versuche weiter, das enorme Potential ist da. Du musst es nur umsetzen. :D
Vieeel Glück wünscht Dir
PS. ach so, falls Du bei den Kleinen mit eigenem Hund dabei bist, vergiss das Fotografieren! Der Hund hat den absoluten Vorrang, die Bilder werden für die Tonne!