Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die Makrofotografen
KR-Fotodesign
26.05.2008, 14:22
Ich war vorhin wieder mal im Fotoalbum um mich durch massenhaft Makros durchzuquälen... - von 20 neuen Beiträgen waren deren 11 Makroaufnahmen. Nun meine Frage: was motiviert den Makrofotgrafen immer wieder und wieder Blüten und Insekten zu fotografieren, obwohl sicher in gleicher oder ähnlicher Art zigtausend andere Makroaufnahmen exisitieren? Ist es mangelnde Kreativität? Weil man nicht über originelle Bildideen brüten muss? Oder ganz einfach um schnelles Lob einzuheimsen, da Makros - sofern sie halbwegs scharf sind - allgemein gelobt werden?
Gruss
Sascha
baerlichkeit
26.05.2008, 14:25
mal die banalste Annahme:
weil es Spaß macht?
also der gleiche Grund warum andere Landschaften, Häuser, Autos, Frauen sonstwas fotografieren?
Nun meine Frage: was motiviert den Makrofotgrafen immer wieder und wieder Blüten und Insekten zu fotografieren, obwohl sicher in gleicher oder ähnlicher Art zigtausend andere Makroaufnahmen exisitieren?
Interesse an der Natur? Die Faszination, Details kleiner Lebewesen in Großaufnahme zu sehen? :roll:
KR-Fotodesign
26.05.2008, 14:30
Aber auch dem banalsten Gemüt sollte dies eigentlich nach derselben, tausendsten Blume oder demselben, tausendsten Insekt langsam überdrüssig werden... Oder etwa nicht?
mal die banalste Annahme:
weil es Spaß macht?
also der gleiche Grund warum andere Landschaften, Häuser, Autos, Frauen sonstwas fotografieren?
Vielleicht weil Makro einer der spannendsten und anspruchvollsten Bereiche der Fotografie ist?
Ist es mangelnde Kreativität? Weil man nicht über originelle Bildideen brüten muss?
Mangelnde Kreativität?:shock:
Ein gut gemachtes Makro ist nicht weniger kreativ als ein gutes Landschaftsbild.
Oder ein gutes Portrait......
baerlichkeit
26.05.2008, 14:34
Aber auch dem banalsten Gemüt sollte dies eigentlich nach derselben, tausendsten Blume oder demselben, tausendsten Insekt langsam überdrüssig werden... Oder etwa nicht?
Klar,
auch ich kann mir nicht 1000 und eine Libelle ansehen.
Aber, das ist doch mit allem so, nicht nur mit Makros.
1000 und ein Bild vom Berliner Hauptbahnhof finde ich genauso "öde", die unzähligen Beauty-Fotos in Zeitschriften etc. auch.
Man darf nicht vergessen, dass diese 1000 und ein Bilder viele verschiedene Fotografen machen, man kann doch dem einzelnen nicht absprechen das zu tun, nur weil es schon 900 vor ihm gemacht haben?
KR-Fotodesign
26.05.2008, 14:34
Makro kann nichts anderes sein als reine Technik. Erkläre mir doch mal, wo da die Kreativität liegt, ein Insekt formatfüllend abzulichten.
Vielleicht weil Makro einer der spannendsten und anspruchvollsten Bereiche der Fotografie ist?
Mangelnde Kreativität?:shock:
Ein gut gemachtes Makro ist nicht weniger kreativ als ein gutes Landschaftsbild.
Oder ein gutes Portrait......
Guckst du mal hier: www.makro-forum.de :top:;)
PeterHadTrapp
26.05.2008, 14:37
ch war vorhin wieder mal im Fotoalbum um mich durch massenhaft Makros durchzuquälen... - von 20 neuen Beiträgen waren deren 11 Makroaufnahmen. Nun meine Frage: was motiviert den Makrofotgrafen immer wieder und wieder Blüten und Insekten zu fotografieren, obwohl sicher in gleicher oder ähnlicher Art zigtausend andere Makroaufnahmen exisitieren? Ist es mangelnde Kreativität? Weil man nicht über originelle Bildideen brüten muss? Oder ganz einfach um schnelles Lob einzuheimsen, da Makros - sofern sie halbwegs scharf sind - allgemein gelobt werden?das finde ich ein sehr spannendes Statement. Denn Du tust ja damit nichts anderes, als aufzuzählen, was Dir als Antworten dazu eingefallen ist. Also sinngemäß, dass die Leute Makroaufnahmen hier zeigen, weil ihnen eh fotografisch nix einfällt. Da die Leute aber unbedingt Lob heischen wollen, machen sie halt makros, da ist eh wurscht was drauf ist, hauptsache einigermaßen scharf.
Hm. Und auf Portraits sind eh immer nur Gesichter oder was ? Und du brauchst nichtmal das Können, das richtige Licht in der Natur rechtzeitig vorher zu erahnen, weil Dein Licht machst Du Dir ja eh selber ...
Ich kann nur hoffen, dass unsere Makrospezis klarmachen was Masse ist. Ich hoffe nicht dass die Nahaufnahmenfreaks sich auch nur ansatzweise darauf einlassen sich dafür zu rechtfertigen was sie fotografieren.
KR-Fotodesign
26.05.2008, 14:37
Ok, aber bei der Makrofotografie ist es beinahe unmöglich, eine eigene Handschrift zu kreieren... - Makrofotografie kann nur Massenware sein, wobei bei anderen Motiven durchaus die Möglichkeit besteht, einen eigenen Stil zu schaffen.
Man darf nicht vergessen, dass diese 1000 und ein Bilder viele verschiedene Fotografen machen, man kann doch dem einzelnen nicht absprechen das zu tun, nur weil es schon 900 vor ihm gemacht haben?
PeterHadTrapp
26.05.2008, 14:39
Ok, aber bei der Makrofotografie ist es beinahe unmöglich, eine eigene Handschrift zu kreieren...mal auf die idee gekommen, dass Du vielleicht einfach nicht in der Lage bist sie zu erkennen ?
Ich kann nur hoffen, dass unsere Makrospezis klarmachen was Masse ist. Ich hoffe nicht dass die Nahaufnahmenfreaks sich auch nur ansatzweise darauf einlassen sich dafür zu rechtfertigen was sie fotografieren.
Pfft, so weit kommt es noch das man sich als Naturfotograf dafür rechtfertigt das man keine halb nackten Weiber aufs Bild packt, was natürlich der Kreativität letzter Schluss ist. :lol:
scnr :oops:
Makro kann nichts anderes sein als reine Technik. Erkläre mir doch mal, wo da die Kreativität liegt, ein Insekt formatfüllend abzulichten.
Gegenfrage,
wo liegt die Kreativität wenn ich zum 10.000ten mal eine Landschaft fotografiere?:?
Wie sagte es der Münchner Komiker Karl Valentin so richtig:
"Alles ist schon fotografiert worden, nur nicht von jedem!":lol::lol:
Pfft, so weit kommt es noch das man sich als Naturfotograf dafür rechtfertigt das man keine halb nackten Weiber aufs Bild packt, was natürlich der Kreativität letzter Schluss ist. :lol:
scnr :oops:
Gegen halbnackte Mädels ist nichts einzuwenden!!!!:crazy::crazy::mrgreen::mrgreen:
[...]Makrofotografie kann nur Massenware sein[...]
Auf so einen Unsinn lohnt es sich wohl kaum einzugehen. :roll:
KR-Fotodesign
26.05.2008, 14:42
Ich habe früher sehr viel Makros fotografiert und hatte sogar eine Veröffentlichung in "Meyers Makrofotoschule". Genau aus obengenannten Gründen wurde ich der Makrofotgrafie aber bald überdrüssig... - das Gebiet ist mittlerweile einfach zu sehr ausgereizt.
mal auf die idee gekommen, dass Du vielleicht einfach nicht in der Lage bist sie zu erkennen ?
Gegen halbnackte Mädels ist nichts einzuwenden!!!!:crazy::crazy::mrgreen::mrgreen:
Was ist besser als halb nackte Mädels? 2 halb nackte Mädels. Oder eine ganz nackte. :mrgreen:
baerlichkeit
26.05.2008, 14:43
Na ja,
es ist wahrscheinlich schon leichter Landschaftsbilder mit Korn und Vignetten und wer weiß was sonst noch zu verfremden, Makros leben eher vom festgehaltenen Moment.
So finde ich eine Serie wie eine Libelle schlüpft sehr interessant, es ist halt eine Naturdokumentation. Nur eine ganz andere als etwa die eines Vogelnarren, der stundenlang in seinem Zelt hockt und wartet. Makrofotografen hocken dafür morgens um 5 in der Wiese und suchen nach schlafenden Insekten :D
Was die Handschrift angeht: auch hier sehe ich kaum einen Unterschied, manchen sehe ich es an, zb. die Bilder von Norbert-S, jedenfalls bilde ich mir das ein.
Aber genauso gut kann ich bei etlichen Bildern von irgendwelchen Urlauben (das ist in keiner Hinsicht negativ gemeint :!:) einen Unterschied erkennen.
So kann ich das immer weiterspinnen, alles wurde schon mal irgendwie gemacht, wirklich herausstechende Fotos, die man so noch nicht gesehen hat, gibt es eigentlich nur, wenn einer ne neue Technik entwickelt, oder nicht?
Ziemlich arrgoante Einstellung IMO, Sascha. Menschen (dein bevorzugtes Sujet, richtig?) wurden auch schon zigtausend mal fotografiert - wer davon keine Ahnung hat, kann da auch nach der Kreativität oder was auch immer fragen.
Leben und leben lassen würde ich sagen! Und wer sich ein wenig damit beschäftigt, erkennt auch bei Makros neben dem technischen Anspruch einiges an kreativem Potential.
- Man entdeckt Details, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind
- Man ist an der frischen Luft, das pustet das Hirn schön durch
- Mir gefallen die Motive
- Es ist Kreativität gefragt, wenn es nicht nur darum geht, ein Motiv formatfüllend abzulichten
- Man kann schön abschalten
- Es macht mir Spaß
- Es ist schon ein schönes Erfolgserlebnis, wenn man für ein Makro früh morgens (4.00 - 5.00 Uhr) aufsteht und dann mit einem gelungenen Foto wieder nach Hause kommt.
Und mir reicht ein scharfes Foto bei Weitem nicht, damit ich es für gelungen erarte.
KR-Fotodesign
26.05.2008, 14:46
Nur gibt es einfach in der Peoplefotografie tausend mehr Möglichkeiten eine Handschrift zu schaffen und die eigene Kreativität auszuleben. Bei einer Blume kann man mal eine Rote und eine Gelbe formatfüllend fotografieren - das wars dann aber schon in Sachen Gestaltungsspielraum.
Pfft, so weit kommt es noch das man sich als Naturfotograf dafür rechtfertigt das man keine halb nackten Weiber aufs Bild packt, was natürlich der Kreativität letzter Schluss ist. :lol:
scnr :oops:
Was ist besser als halb nackte Mädels? 2 halb nackte Mädels. Oder eine ganz nackte. :mrgreen:
:mrgreen::mrgreen:
Hier muß ich wiedersprechen, zwei halbnackte sind besser, da kommt noch die Freude am auspacken dazu!:crazy::crazy:
*Duckundweg*
@Peter,
Ich kann nur hoffen, dass unsere Makrospezis klarmachen was Masse ist. Ich hoffe nicht dass die Nahaufnahmenfreaks sich auch nur ansatzweise darauf einlassen sich dafür zu rechtfertigen was sie fotografieren.
Ich wart nur drauf bis Ron hier mitliest, dann gibts saures für unseren Threadstarter!:lol::lol:
Nur gibt es einfach in der Peoplefotografie tausend mehr Möglichkeiten eine Handschrift zu schaffen und die eigene Kreativität auszuleben. Bei einer Blume kann man mal eine Rote und eine Gelbe formatfüllend fotografieren - das wars dann aber schon in Sachen Gestaltungsspielraum.
Ist das dein Ernst, oder geht es nur um Provokation?
Ich vermute letzteres und klinke mich dann auch gleich mal wieder aus.
KR-Fotodesign
26.05.2008, 14:50
Sofern du keine sachliche und berechtigte Kritik ertragen kannst, dann wünsche ich fröhliches ausklinken. Es bleibt dir überlassen zu erkennen, wie dieses Verhalten auf andere wirken könnte...
Ist das dein Ernst, oder geht es nur um Provokation?
Ich vermute letzteres und klinke mich dann auch gleich mal wieder aus.
baerlichkeit
26.05.2008, 14:51
Jens,
ich glaube vielmehr dass da der Denkfehler im weitesten Sinne liegt, bzw. zu wenig Toleranz.
Für mich macht es einfach keinen Unterschied ob eine "Tussi" (um mal einen alten Profi zu zitieren :D) aus allen Himmelsrichtungen abgelichtet wird, oder einen Käfer.
Das ist doch subjektiv, keiner kann erwarten, dass jedem alles gefällt!
Ich brauche z.B. nix davon, weder das 100erste frontale Käferportrait, noch die tausendste Variation eines weichgespülten Models.
Nur gibt es einfach in der Peoplefotografie tausend mehr Möglichkeiten eine Handschrift zu schaffen und die eigene Kreativität auszuleben.
Dann finde ich es umso bedauernswerter das du uns die Möglichkeiten nie gezeigt hast.
Nochmals, scnr, aber wie man in den Wald reingröhlt so blöckt es heraus. :roll:
Sollte jemand das Thema ernstnehmen und wirklich diskutieren wollen gebt mir bescheid, dann bin ich Still. Ach, ich glaub das bin ich jetzt eh, die These das 2 halbnackte besser sind als eine ganz nackte muss ich Prüfen. Die Recherche beginnt direkt mal auf einer großen Videoportal Seite die so ähnlich wie youtube klingt. Da sind sehr viele Beiträge die kreativer als Makros sind. :mrgreen:
KR-Fotodesign
26.05.2008, 14:54
Dann finde ich es umso bedauernswerter das du uns die Möglichkeiten nie gezeigt hast.
Gleich wieder persönlich zu werden zeugt von einem hohen Niveau! Spiegelt sich dieses Niveau etwa auch in deinen Bildern wieder?
PeterHadTrapp
26.05.2008, 14:56
*räusper*
auch wenn es ein zugegebenermaßen etwas merkwürdiges ist, der Fred hier hat ein Thema und die Frage "wieviele wie nackte Damen wann richtig sind" war nicht die Ausgangsfrage, sondern die war nach der Motivation der Makro-Freaks. OK ?
Das gilt auch für den Threadersteller selbst ...
Bei einer Blume kann man mal eine Rote und eine Gelbe formatfüllend fotografieren - das wars dann aber schon in Sachen Gestaltungsspielraum.Ist das dein Ernst, oder geht es nur um Provokation?
Das frage ich mich gerade auch.
Ich kann mir jedenfalls einige Perspektiven, Einstellungen, Ausschnitte, Lichtstimmungen etc. mehr vorstellen, ein Blümchen oder Insekt abzulichten.
Ich behaupte ja auch nicht, dass bei Portraits keine Kreativität gefragt ist, so nach dem Motto: Was kann man da schon viel machen, Gesicht von vorne und Gesicht von der Seite.
Und ja, vielleicht ist Portraitfotografie sogar etwas anspruchsvoller, aber dann gleich so zu tun, als ob alles andere keine Daseinsberechtigung hat, finde ich schon ziemlich überheblich.
Sofern du keine sachliche und berechtigte Kritik ertragen kannst, dann wünsche ich fröhliches ausklinken. Es bleibt dir überlassen zu erkennen, wie dieses Verhalten auf andere wirken könnte...
Trotz guter Argumente einiger hier nur andauernd zu wiederholen, dass es in der Makrofotografie keine Gestaltungsspielräume gibt, ist wirklich sachliche und berechtigte Kritik. Damit wird die richtige Grundlage für einen guten Gedankenaustausch gelegt. :top:
PeterHadTrapp
26.05.2008, 15:04
völlig richtig und bei der nächsten Pauschalbeleidung dieser Güte Gleich wieder persönlich zu werden zeugt von einem hohen Niveau! Spiegelt sich dieses Niveau etwa auch in deinen Bildern wieder?gibt es hier ein Schloß.
Tja Sascha,
dann wäre wohl die einzige Möglichkeit Dir und Deinen Ansprüchen hier im Forum gerecht zu werden, dass wir alle, die das fotografieren nicht zu ihrer Proffession (sprich: zum Geld verdienen) machen, sich eine umfangreiche Studioausrüstung zulegen und eine eigene "Handschrift" in ihren Bildern erkennbar werden lassen, sondern lediglich aus Spaß an einer tollen Freizeitbeschäftigung in aller Frühe auf die Felder gehen um sich an wehrlose Insekten heranzuschleichen oder ähnlichen völlig banalen Motiven hinterherjagen, aus dem Forum ausschliessen, oder?
Wir haben hier nunmal keine elitäre Gesellschaft von Berufsfotografen, sondern die weitaus meisten gehen hier einem Hobby nach. Wer einzelne User mal über einen längeren Zeitraum beobachtet, wird durchaus immer wieder Entwicklungen in der Qualität der Bilder sehen.
Ob man sein Faible nun im Makrobereich oder in der Peoplefotografie gefunden hat, dass darf hier jeder für sich selbst frei entscheiden.
Anaxaboras
26.05.2008, 15:14
Eine Bitte an Alle: bleibt bei der Sache :D !
Die Marko-Fotografie ist sicherlich eines der faszinierenden Gebiete überhaupt. Und gehört bestimmt nicht zu den einfachsten fotografischen Gebieten, denke ich.
Das spannende bei Insekten- und Blümchenmakros ist gerade, dass man seine Aufnahme nicht bis ins letzte Detail durchplanen kann. Da ist man wie der Foto-Reporter darauf angewiesen, den richtigen Moment zu erwischen. Und dafür muss man als Fotograf das passende Gespür entwickeln.
Auch wenn hier vor allem Makros aus der freien Natur zu sehen sind: Natürlich gibt es auch im Studio tolle Möglichkeiten, faszinierende und beeindruckende Nahaufnahmen zu schießen. Und es muss ja nicht immer die belebte Natur als Motiv herhalten. Mir fallen auf Anhieb zwei Dutzend Haushaltsgegenstände ein, denen ich mal mit meinem Makro-Objektiv zu Leibe rücken könnte. Hier dann einen überzeugenden Bildausschnitt zu planen, den richtigen Schärfeverlauf festzulegen und das Licht perfekt zu führen, ist sicher genauso kreativ, wie hübsche Mädchen im Park oder Studio abzulichten.
Was mich bei (Natur-)Makros immer wieder fesselt: Im Kleinen verbirgt sich oft eine Schönheit oder etwas Fremdartiges, die ich erst beim Blick durch das Makro-Objektiv wahrnehme (oder, wenn ich die Bilder am PC sichte).
Ich selbst packe mein Makro-Objektiv längst nicht mehr so oft aus wie noch vor ein, zwei Jahren. Weil ich es verdammt schwierig finde, überzeugende Nahaufnahmen zu machen. Wenn ich mich dann aber mal für ein Stündchen den Blümchen auf unserer Wiese nähere, dann finde ich das herrlich entspannend. Vielleicht geht es ja den anderen Makro-Fotografen hier bei uns im Forum ebenso?
Martin
KR-Fotodesign
26.05.2008, 15:17
Andreas, wie wärs einfach mal mit einem Schritt vorwärts machen? Vielleicht ist ja die aktuelle Zusammensetzung des Fotoalbums eine Motiviation für den Einen oder Anderen, mal andere Wege zu beschreiten als den 1001. Käfer formatfüllend abzulichten...
Vielleicht ist ja die aktuelle Zusammensetzung des Fotoalbums eine Motiviation für den Einen oder Anderen, mal andere Wege zu beschreiten als den 1001. Käfer formatfüllend abzulichten...
Wieso? Oder, anders gefragt, Fotografierst du fürs Album des Forums, oder für dich?
KR-Fotodesign
26.05.2008, 15:23
Für mich und alle, die die Bilder anschauen.
Wieso? Oder, anders gefragt, Fotografierst du fürs Album des Forums, oder für dich?
baerlichkeit
26.05.2008, 15:23
So sieht es aus, man kann Menschen motivieren, aber nicht diktieren was sie zu tun haben :top:
Wenn einer Freude daran hat, lass ihn einfach. Wenn ein Bild für dich dabei ist, umso besser. Wenn du einfach nur genervt bist von dem Album und der Menge an Bildern, schau nicht rein.
Man kann in einem Forum wie diesem den Leuten nicht aufdrücken was sie zu tun haben, so funktionieren Foren nicht :)
KR-Fotodesign
26.05.2008, 15:25
Nun, da das Album unverständlicherweise nicht in Kategorien unterteilt ist, bleibt einem nichts anderes übrig, als sich durch mittlemässigen Einheitsbrei zu kämpfen um ab und zu eine Perle zu finden...
So sieht es aus, man kann Menschen motivieren, aber nicht diktieren was sie zu tun haben :top:
Wenn einer Freude daran hat, lass ihn einfach. Wenn ein Bild für dich dabei ist, umso besser. Wenn du einfach nur genervt bist von dem Album und der Menge an Bildern, schau nicht rein.
Man kann in einem Forum wie diesem den Leuten nicht aufdrücken was sie zu tun haben, so funktionieren Foren nicht :)
Ich nehme die Frage einfach mal ernst, die Eingangsfrage trifft aber sicher nicht nur Makros, warum fotografieren wir zum 1000. Mal dies oder das?
Das Meiste fotografiere ich, weil ich einen persönlichen Bezug dazu habe und entweder kein anderer diese Bilder für mich macht (z.B. Bilder meiner Kinder) oder ich eine selbst gemachte Erinnerung schöner finde als eine gekaufte Postkarte (z.B. Landschaften, Sehenswürdigkeiten, Pflanzen in meiner Umgebung oder im Urlaub). Vielleicht habe ich dabei in einzelfällen einen (m.E.) originelleren oder besseren Blick als die Profis, mein Vorteil ist, dass der Stil meiner Erinnerungbilder nur mir (und der Familie oder ein paar Freunden) und nicht möglichst vielen potentiellen Kunden gefallen muss.
Manchmal fotografiere ich, um die Befriedigung zu haben, die Technik zu beherrschen, manchmal aus Freude an der Schönheit der Schöpfung.
Bzgl. der Motivwahl bin ich dabei sehr offen. Einen eigenen Stil kann man m.E. bei allen Motiven finden / haben, es gibt auch bei den Zoo- oder Makro-Aufnahmen Fotografen, die nicht 08/15-Bilder abliefern. Bei Street oder Architektur (Details) oder technischen Makros findet sich m.E. häufiger ein eigener Stil. Bei Portraits sehe ich zwar ein paar Stilrichtungen, bei nur wenigen Bildern erkenne ich aber einen wirklich eigeneständigen Stil, ich habe häufig den Eindruck, dass die Beherrschung der Technik geht (Posen, Beleuchtung, Nachbearbeitung) im Votrdergrund steht.
Zu Deiner polemischen Ausgangsfrage, was Makrofotografen motiviert, meine Gegenfrage:
Was motiviert, Menschen, die man nicht kennt und zu denen man keinen Bezug hat und die man evtl. sogar dafür bezahlt, in gestellten Situationen abzulichten? Ich klicke solche Bilder i.d.R. einfach weg, das kostet mich zum Glück nicht viel. Ich freue mich dann über das 10. Bild, das eine schöne Blüte zeigt und keinen in Pose gebrachten Menschen.
Jan
baerlichkeit
26.05.2008, 15:30
Die Menge an Bildern macht es natürlich nicht gerade leichter, Kategorien würden natürlich irgendwo helfen, da ich aber eigentlich nur "neue Beiträge" anklicke, wäre das für mich uninteressant.
Es wird natürlich in der Galerie selbst (sofern die Bilder dort hochgeladen werden) kategorisiert, aber das ist
a) nicht im Forum sichtbar
b) nur so lange hilfreich wie die Bilder da auch drin stehen :D
Der Thomas will kleine Vorschaubildchen in der Threadübersicht, der nächste sowas wie [Makro]Fliege als Titel, oder Unterkategorien im Album/Kiste. Aber ein Patent habe ich auch nicht :)
Die Makrofotografie ist ein faszinierendes Gebiet, ohne Frage. Martin hat da u.a. schon einige Aspekte herausgestellt.
Ich vermute Mal, dass der Fragesteller bzw. Provokateur sich nicht wirklich ausreichend mit der Materie beschäftigt hat, da die Schlussfolgerung sonst eine andere sein müsste! ;)
Wobei ich allerdings zustimme ist: man sieht häufig durchschnittliche Makros. Dies hängt wohl damit zusammen, dass von der Makrofotografie in Perfektion eine hohe Fasziantion ausgeht und es viele naturverbundene Nachahmer gibt, die sich solchen Bildergebnissen in TOP Qualität annähern wollen.
Die Lernkurve kann dabei sehr steil nach oben zeigen, wenn man einige Kniffe und Tricks beherzigt. Abschatten, vermeiden zu hoher Kontarste bzw. von direktem Sonnelicht, exakte Ausrichtung der Kamera (vor allem mit DSLR), Bildauschnitt und Bildaufbau vorher überlegen und wählen bzw. gestalten, Lichtsimmungen einfangen bzw. damit experimentieren (Gegenlicht, Streiflicht, etc.), ggfs. Aufhellen (Licht lenken), etc.
Das Kleine ganz groß herauskommen zu lassen und sich von dessen Schönheit verzaubern lassen, ist aber letztlich technisch nicht erschöpfend zu fassen - man muss es erleben! :D
was motiviert den Makrofotgrafen immer wieder und wieder Blüten und Insekten zu fotografieren, obwohl sicher in gleicher oder ähnlicher Art zigtausend andere Makroaufnahmen exisitieren? Ist es mangelnde Kreativität? Weil man nicht über originelle Bildideen brüten muss? Oder ganz einfach um schnelles Lob einzuheimsen, da Makros - sofern sie halbwegs scharf sind - allgemein gelobt werden?
Deine suggestive Fragerei ist eigentlich ziemlich widerlich, da sie doch tiefste Verachtung für Makros ausdrückt. Eigentlich sollte man sie, und am besten dich komplett, mit komplettem Ignorieren strafen.
Tobi
Wow toller Thraed. :shock:
Ok also ich oute mich mal als Makrofan. Warum, weil es mich fasziniert mir Spaß macht und vorallem deshalb weil ich Glücklich bin wenn unter vielen Fotos die ich über die Wiese robbend und manuell fokussierend gemacht habe ein oder zwei wirklich gute dabei sind.
Die dann noch nachträglich teilweise über Stnden per EBV aufpoliert werden und die ich dann auch gerne zeige. Wer nicht mag, muss sie nicht ansehen.
Und Sascha ich finde es eigentlich schade wie du doch öfter irgendwie arrogant reagierst (sei es auf Kritik zu Bildern oder eben jetzt hier).
Mir gefallen deine Bilder, sie sind auf hohem Niveau und ich vermute einfach mal es liegt daran das du dir dessen bewusst bist.
Irgendwann könnte mal einer dieser NullKreativNaturfotografen soweit sein dich von deinem hohen Roß herunter zu schubbsen in dem er bessere Porträits macht als du.
Gordonshumway71
26.05.2008, 16:03
.....Der Thomas will kleine Vorschaubildchen in der Threadübersicht.....
Nicht nur der Thomas, das möchte ich auch schon seit längerer Zeit. :top::top:
Auf den TO und seine Aussagen werde ich nicht näher eingehen, da ist mir meine Zeit zu schade.....und ich habe ihm meine Meinung schon in einem Thread geschrieben.
Hallo,
mir dreht sich so langsam der Magen um.
Hier wird mal wieder von einem, der wirklich nur "Stunk" machen will, ein rotes Tuch ausgebreitet, und fast jeder springt darauf an.
Wieso wird das nicht mal ignoriert und der "liebe" Sascha mal wieder des Feldes verwiesen???????
Es erstaunt mich so sehr, dass wir hier eine Untergalerie "Akt" haben, obwohl es ein vollkommen offenes Forum ist, wo selbst schon 10jährige stöbern und die Eltern keine Möglichkeit haben, das mit Kindersicherung zu sperren.
Selbst angemeldete Juser sind hier gerade mal 14 Jahre alt und noch Schüler.
Und Makros sind hier so viele, weil jedermal damit anfängt, seine Bilder bewertet haben möchte und etwas lernen will.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
(Edit by Teddy: Persönliche Angriffe werden nicht geduldet!)
Jeder Makrofotograf muß in die Natur und sich schon vorher überlegen, was und wie er es ablichten will. Und das frühmorgens oder auch spätabends.
Tenor: Lasst das rote Tuch doch da, wo es hingehört!!!!!!!!!!!!!
LG Uwe
Anaxaboras
26.05.2008, 16:29
Der Ton in diesem Thread gefällt mir nicht :roll:. Bitte kommt alle wieder auf den Teppich. Sonst müssen wir die an sich interessante Diskussion wirklich schließen - was ich echt schade fände :!:
Martin
baerlichkeit
26.05.2008, 16:31
Uwe,
man kann es natürlich auch machen wie du, und voll reinrennen. (also in das rote Tuch)
Aber was bringt das? Du hast dich jetzt aufgeregt, das geschrieben, und wofür?
Nur um das festzuhalten, ich für meinen Teil (und ein paar andere) habe versucht einfach die Frage zu beantworten, und versucht Stänkerei darin nicht zu sehen.
Was kam raus? Das Album/die Kiste ist zu unübersichtlich geworden, um irgendwie nach eigenem Geschmack sortieren zu können.
PS: Pornographie wirst du hier lange suchen :oops: Nackte Brüste sehe ich doch am Tach 100x in der Werbung. Dann soll ein 14jähriger doch lieber gut fotografierte Busen ansehen :mrgreen:
Also ich habe als Jugendlicher sicher nicht in so einem Forum nach Aktbildern gesucht :roll: Hier geht es doch absolut gesittet zu!
Und wenn ein 10jähriger surfen darf wo er will, ist eh nicht der 10jährige schuld :!:
KR-Fotodesign
26.05.2008, 16:34
uwe1955
an die Administration: bitte unbeding einschreiten - dieser User beleidigt persönlich und unterstellt mir, dass ich pornografische Bilder mache und dies als Ersatzbefriedigung ansehen würde. Von einer solchen Unterstellung distanziere ich mich auf das Schärfste und ich hoffe inständig, dass wenigstens diesmal die Admins eingreifen werden!
interessante Diskussion
Da muss ich was übersehen haben... oder ich bin Saschas ewiges Geseier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46510) einfach satt (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52337&highlight=500mm). Um nur mal 2 Beispiele spontan aus zu graben.
Ich hab gesagt ich provozier nicht mehr, aber eine interessante Diskussion kann ich hier beim besten Willen nicht sehen. Vielleicht wenn jemand anders die Frage gestellt hätte. Auf andere Art. Mit anderem Unterton. Aber so? Nein. Aber ich lass mich gern eines besseren belehren.
Anaxaboras
26.05.2008, 16:39
Schade, dass ich jetzt zumachen musste. Aber eine Diskussion in diesem Stil ist unseres Forums nicht würdig!
Martin