Schtorsch
26.05.2008, 10:59
Ich weiß ja nicht warum - aber viele Leute fragen mich, ob es auch diesmal einen Bericht von mir geben wird in Sachen Usertreffen Sächsische Schweiz. Okay, hier kommt er... Ach ja: Diesmal aber kompakt, da ich nicht jeden Abend zuhause war. Ein Komplettrückblick sozusagen. :)
Alles begann diesmal am Freitagmorgen. Gerade hatte ich mich aus dem Bett gequält (ja die gestressten Banker brauchen einen freien Tag, um sich voll auf das Usertreffen einstellen zu können...), da kam auch schon die erste SMS. Falscher Alarm! Es ging garnicht ums Fotografieren - Glück gehabt...
Gegen 10.30 Uhr setzte ich mich in Bewegung. Erstmal was richtig Teures unternommen - Tankstelle besucht. Dann über Pirna und Lohmen zur Bastei. Unterwegs dann doch die erste Foto-SMS: McOtti (Uwe) ist schon da! Feine Sache - aber leider nur Platz drei, da Elric (Eric) & Beatrix schon Mittwoch die sächsischen Landesgrenzen überschritten hatten. Die beiden fuhren dann auch knapp vor mir auf den Parkplatz - wie abgemacht...
Nach kurzem Hallo auf dem Parkplatz und Beatrix Androhung, das Periodensystem der Elemente (für solche DAUs wie mich: es geht um Chemie...) in 15 Minuten verstehen zu können, ging es dann auch gleich zur Basteiaussicht. Doch wo ist Uwe? Zwischen all den Rentnern (so alt isser doch nich) und Japanern müßte er doch auffallen! Ach, im Biergarten! Ist ja klar... :D
Schnell war uns klar - wir müssen hier weg! Also nix wie rein ins Restaurant zum Mittagessen. Und Quatschen, Lachen, Trinken und Warten auf die nächsten User.
Die kamen dann auch - Egbert, DonFredo (Manfred) und ein Frank... Frank? Ja, der rief mich vorher an und begrüsste mich mit "Hier ist Frank!". Hm. Frank??? Also meine Franks im Handy waren es nicht. Der Chemnitzer Frank spricht anders. Also wer war es nun? Naja, erstmal kommen lassen... Dauerte auch nciht lange und das Rätsel war gelüftet! Sparcky wars! Und er hat auch gleich noch seine Liebste mitgebracht!
Diese kleine Runde begab sich danach auf eine kurze Runde über die Basteibrücken, die Burg Neurathen und zurück zum Parkplatz. Okay, Wetter war etwas zu grau, um wirklich gute Bilder zu machen. Aber lustig war es trotzdem! Und darauf kommts in erster Linie an! Weiter gings dann mit dem Auto in Richtung unseres "Hauptquartiers" in Hinterhermsdorf. Zwischenstopp am Lichtenhainer Wasserfall mit einigen guten Aufnahmen und schon waren wir vor Ort. Alles erinnert hier ein wenig an den Schwarzwald - nur eben noch schöner... ;) :D
Bis zum offiziellen Start dauerte es noch etwas - aber die Zeit verging wie im Fluge. Bald fanden wir uns an einer großen Tafel wieder und alle Gäste erschienen mehr oder weniger pünktlich. Von A wie Augsburg über B wie Berlin, O wie Offenbach bis Z wie Zwickau war alles vertreten! Der Abend verlief ziemlich ruhig - kaum Blitzlichter, kaum mal ne Kamera auf dem Tisch. Sowas hat man selten erlebt...
Samstag früh setzte sich der Tross dann in Richtung Weifberg in Bewegung. Kaum 100m später war die Gruppe bereits über die gesamte Strecke verteilt - Fotografen halt... Die ersten standen schon auf dem schönen Aussichtsturm, da robbten die letzten noch am Ortsausgang übers Feld. Gerüchten zufolge soll es sich dabei um chemnarote Infnitzer gehandelt haben. Oder waren es die infraroten Chemnitzer? Egal. Als diese Nachhut nun am Turm eintraf, ging es für die Spitzengruppe schon weiter Richtung Obere Schleuse. Durch den Wald zog sich das Feld weiter auseinander - es dauerte über zwei Stunden am Bootshaus, ehe die letzten von uns eintrafen. Viel schlimmer war allerdings: Egbert hat den Tanz versaut! Und so wurde Rainers Frage nach dem obligatorischen Regenschauer schnell beantwortet. Die wohl einzige Regenwolke über Sachsen befand sich... - na wo wohl... Genau... :( Aber wir sind ja nicht aus Zucker! Nachdem unsere letzte Bootstour vor 2 Jahren im Desaster endete (zwei User verendeten nach der Kahnfahrt fast und sahen schon Jesus...), ging diesmal alles glatt. Im wildromantischen Hinterhermsdorfer Canyon stakte man uns ans Ziel - gewürzt mit allerlei Humor und Informationen. Weiter ging es nun den Berg hinauf...
Hier teilte sich die Spitzengruppe nochmal - leichter, direkter Weg und die Knochenbrecher-Route. Letztere wählte ich auch - und wurde in der Folge als "Bergziege" bezeichnet. Das mir sowas mal passieren würde... Der Aufstieg war teils echt extrem - auch durch Tunnel, Stiegen und fast unbefestigte Abgründe entlang. Aber die Aussichtspunkte (=Sinn der Quälerei) waren schon fantastisch! Leider eben nur bissel trüb in Sachen Aussicht. Aber wenn störts? Niemand! Doch! Meinen No-Name-Akku! Der faule Sack lässt sich den Berg rauf schleppen und stellt oben einfach seinen Dienst ein! Unverschämtheit! Die kurze Pause nutzten wir zur Erholung und Vorbereitung auf die letzte Etappe der ca. 12 km Offroad in Richtung Kaffee und Kuchen...
Dieser wartete dann in Hinterhermsdorf auf uns - in diversen Gastronomien. Denn hier im Ziel schien jeder für sich anzukommen. Man mußte ja Angst haben, nicht unterwegs jemand verloren zu haben...
Am Abendbrottisch waren aber wirklich alle wieder da - und diesmal auch das Blitzlichtgewitter, das Kameragrabschen und Bilder rumzeigen. Rainer hatte dabei wohl das exotischste Teil dabei - für mich ist dieses Gerät ungefähr 187 Jahre alt gewesen - er behauptet, es sei eine Digitalkamera... Laaaaach!!!! *rofl* Nur weil nen Display dran ist... :D
Sonntag war dann wirklich ein Sonn-Tag! Herrliches Wetter herrschte zur zweiten Mördertour - hinauf auf den Lilienstein! Ungefähr 2483 Treppen später erreichten alle(?) das Plateau des höchsten Tafelberges des Elbsandsteingebirges. Wieder einmal zeigte sich: Wenn Thomas (oder Sebastian) von "leichter Wanderung" oder "kleine Runde" schreiben, ist höchte Vorsicht und Skepsis geboten! Naja, glücklicherweise lenkten uns das wundervolle Wetter und die vielen Fotomotive von unbedachten Racheakten gegenüber dem Planungsstab ab... :) ;)
Fast 3 Stunden krochen wir auf dem Berg rum (inklusive Biergarten...), um dann kurz nach 13 Uhr den Abstieg zu wagen. Der kam uns bald noch länger vor - aber doch um einiges leichter. Noch schnell den richtigen Weg gesucht und gefunden und weiter gings. Am Wege noch paar Bilder machen - aber letztlich zog uns doch Bier, Wasser, Schnitzel und Vanilleeis mehr... So jedenfalls der Plan... Aber alles kam anders! Es gab kein Vanilleeis!!!!!! Skandal! Die Kneipe sollte verklagt werden. Auch wegen illegalem Entwenden meiner vorsorglich zur Seite geräumten Speisekarte... Geschmeckt hats trotzdem sehr gut. 15 Uhr war dann Zitat Thomas "unser letzter Tag" vorbei. Und entgegen seinem Plan, war/ist es nicht unser letzter Tag gewesen! Erstens leben wir alle noch, zweitens stehen genug Treffen dieses Jahr an, an denen wir uns wiedersehen! So die einhellige Meinung der anwesenden User. Wir freuen uns drauf! Egal ob Potsdam im Juli, Nürnberg im September oder Dresden im Oktober - alle sind herzlich geladen! Freilich auch zu den Stammtischen in der Residenzstadt Dresden in jedem Monat!
Mir bleibt abschliessend nur zu sagen: Danke an alle Gäste für die schönen Tage mit Euch! Es war wieder sehr lustig, sehr informativ, sehr gehaltvoll, sehr fotogen, sehr kurzweilig und leider zeitlich zu kurz mit Euch! Kommt gut nach Hause (naja, ist bissel spät mein Wunsch...), behaltet uns in guter Erinnerung und kommt bald mal wieder! Dem kleinen Mann aus Chemnitz wünsche ich gute Besserung!
Danke auch an Thomas, der sich diesmal fast im Alleingang um die Organisation kümmerte! Respekt!
Das war mein Bericht zum Event. Und es war die volle Wahrheit - ich korrigiere nix... :D :D
Wer noch von den anderen Gruppen und Routen während der Wanderung berichten mag - ich bin gespannt! Immer zu! :)
PS: Die volle Userliste findet man im Treffensthread - also bitte nicht böse sein, wenn Ihr namentlich nicht alle im Text erwähnt seid!
Alles begann diesmal am Freitagmorgen. Gerade hatte ich mich aus dem Bett gequält (ja die gestressten Banker brauchen einen freien Tag, um sich voll auf das Usertreffen einstellen zu können...), da kam auch schon die erste SMS. Falscher Alarm! Es ging garnicht ums Fotografieren - Glück gehabt...
Gegen 10.30 Uhr setzte ich mich in Bewegung. Erstmal was richtig Teures unternommen - Tankstelle besucht. Dann über Pirna und Lohmen zur Bastei. Unterwegs dann doch die erste Foto-SMS: McOtti (Uwe) ist schon da! Feine Sache - aber leider nur Platz drei, da Elric (Eric) & Beatrix schon Mittwoch die sächsischen Landesgrenzen überschritten hatten. Die beiden fuhren dann auch knapp vor mir auf den Parkplatz - wie abgemacht...
Nach kurzem Hallo auf dem Parkplatz und Beatrix Androhung, das Periodensystem der Elemente (für solche DAUs wie mich: es geht um Chemie...) in 15 Minuten verstehen zu können, ging es dann auch gleich zur Basteiaussicht. Doch wo ist Uwe? Zwischen all den Rentnern (so alt isser doch nich) und Japanern müßte er doch auffallen! Ach, im Biergarten! Ist ja klar... :D
Schnell war uns klar - wir müssen hier weg! Also nix wie rein ins Restaurant zum Mittagessen. Und Quatschen, Lachen, Trinken und Warten auf die nächsten User.
Die kamen dann auch - Egbert, DonFredo (Manfred) und ein Frank... Frank? Ja, der rief mich vorher an und begrüsste mich mit "Hier ist Frank!". Hm. Frank??? Also meine Franks im Handy waren es nicht. Der Chemnitzer Frank spricht anders. Also wer war es nun? Naja, erstmal kommen lassen... Dauerte auch nciht lange und das Rätsel war gelüftet! Sparcky wars! Und er hat auch gleich noch seine Liebste mitgebracht!
Diese kleine Runde begab sich danach auf eine kurze Runde über die Basteibrücken, die Burg Neurathen und zurück zum Parkplatz. Okay, Wetter war etwas zu grau, um wirklich gute Bilder zu machen. Aber lustig war es trotzdem! Und darauf kommts in erster Linie an! Weiter gings dann mit dem Auto in Richtung unseres "Hauptquartiers" in Hinterhermsdorf. Zwischenstopp am Lichtenhainer Wasserfall mit einigen guten Aufnahmen und schon waren wir vor Ort. Alles erinnert hier ein wenig an den Schwarzwald - nur eben noch schöner... ;) :D
Bis zum offiziellen Start dauerte es noch etwas - aber die Zeit verging wie im Fluge. Bald fanden wir uns an einer großen Tafel wieder und alle Gäste erschienen mehr oder weniger pünktlich. Von A wie Augsburg über B wie Berlin, O wie Offenbach bis Z wie Zwickau war alles vertreten! Der Abend verlief ziemlich ruhig - kaum Blitzlichter, kaum mal ne Kamera auf dem Tisch. Sowas hat man selten erlebt...
Samstag früh setzte sich der Tross dann in Richtung Weifberg in Bewegung. Kaum 100m später war die Gruppe bereits über die gesamte Strecke verteilt - Fotografen halt... Die ersten standen schon auf dem schönen Aussichtsturm, da robbten die letzten noch am Ortsausgang übers Feld. Gerüchten zufolge soll es sich dabei um chemnarote Infnitzer gehandelt haben. Oder waren es die infraroten Chemnitzer? Egal. Als diese Nachhut nun am Turm eintraf, ging es für die Spitzengruppe schon weiter Richtung Obere Schleuse. Durch den Wald zog sich das Feld weiter auseinander - es dauerte über zwei Stunden am Bootshaus, ehe die letzten von uns eintrafen. Viel schlimmer war allerdings: Egbert hat den Tanz versaut! Und so wurde Rainers Frage nach dem obligatorischen Regenschauer schnell beantwortet. Die wohl einzige Regenwolke über Sachsen befand sich... - na wo wohl... Genau... :( Aber wir sind ja nicht aus Zucker! Nachdem unsere letzte Bootstour vor 2 Jahren im Desaster endete (zwei User verendeten nach der Kahnfahrt fast und sahen schon Jesus...), ging diesmal alles glatt. Im wildromantischen Hinterhermsdorfer Canyon stakte man uns ans Ziel - gewürzt mit allerlei Humor und Informationen. Weiter ging es nun den Berg hinauf...
Hier teilte sich die Spitzengruppe nochmal - leichter, direkter Weg und die Knochenbrecher-Route. Letztere wählte ich auch - und wurde in der Folge als "Bergziege" bezeichnet. Das mir sowas mal passieren würde... Der Aufstieg war teils echt extrem - auch durch Tunnel, Stiegen und fast unbefestigte Abgründe entlang. Aber die Aussichtspunkte (=Sinn der Quälerei) waren schon fantastisch! Leider eben nur bissel trüb in Sachen Aussicht. Aber wenn störts? Niemand! Doch! Meinen No-Name-Akku! Der faule Sack lässt sich den Berg rauf schleppen und stellt oben einfach seinen Dienst ein! Unverschämtheit! Die kurze Pause nutzten wir zur Erholung und Vorbereitung auf die letzte Etappe der ca. 12 km Offroad in Richtung Kaffee und Kuchen...
Dieser wartete dann in Hinterhermsdorf auf uns - in diversen Gastronomien. Denn hier im Ziel schien jeder für sich anzukommen. Man mußte ja Angst haben, nicht unterwegs jemand verloren zu haben...
Am Abendbrottisch waren aber wirklich alle wieder da - und diesmal auch das Blitzlichtgewitter, das Kameragrabschen und Bilder rumzeigen. Rainer hatte dabei wohl das exotischste Teil dabei - für mich ist dieses Gerät ungefähr 187 Jahre alt gewesen - er behauptet, es sei eine Digitalkamera... Laaaaach!!!! *rofl* Nur weil nen Display dran ist... :D
Sonntag war dann wirklich ein Sonn-Tag! Herrliches Wetter herrschte zur zweiten Mördertour - hinauf auf den Lilienstein! Ungefähr 2483 Treppen später erreichten alle(?) das Plateau des höchsten Tafelberges des Elbsandsteingebirges. Wieder einmal zeigte sich: Wenn Thomas (oder Sebastian) von "leichter Wanderung" oder "kleine Runde" schreiben, ist höchte Vorsicht und Skepsis geboten! Naja, glücklicherweise lenkten uns das wundervolle Wetter und die vielen Fotomotive von unbedachten Racheakten gegenüber dem Planungsstab ab... :) ;)
Fast 3 Stunden krochen wir auf dem Berg rum (inklusive Biergarten...), um dann kurz nach 13 Uhr den Abstieg zu wagen. Der kam uns bald noch länger vor - aber doch um einiges leichter. Noch schnell den richtigen Weg gesucht und gefunden und weiter gings. Am Wege noch paar Bilder machen - aber letztlich zog uns doch Bier, Wasser, Schnitzel und Vanilleeis mehr... So jedenfalls der Plan... Aber alles kam anders! Es gab kein Vanilleeis!!!!!! Skandal! Die Kneipe sollte verklagt werden. Auch wegen illegalem Entwenden meiner vorsorglich zur Seite geräumten Speisekarte... Geschmeckt hats trotzdem sehr gut. 15 Uhr war dann Zitat Thomas "unser letzter Tag" vorbei. Und entgegen seinem Plan, war/ist es nicht unser letzter Tag gewesen! Erstens leben wir alle noch, zweitens stehen genug Treffen dieses Jahr an, an denen wir uns wiedersehen! So die einhellige Meinung der anwesenden User. Wir freuen uns drauf! Egal ob Potsdam im Juli, Nürnberg im September oder Dresden im Oktober - alle sind herzlich geladen! Freilich auch zu den Stammtischen in der Residenzstadt Dresden in jedem Monat!
Mir bleibt abschliessend nur zu sagen: Danke an alle Gäste für die schönen Tage mit Euch! Es war wieder sehr lustig, sehr informativ, sehr gehaltvoll, sehr fotogen, sehr kurzweilig und leider zeitlich zu kurz mit Euch! Kommt gut nach Hause (naja, ist bissel spät mein Wunsch...), behaltet uns in guter Erinnerung und kommt bald mal wieder! Dem kleinen Mann aus Chemnitz wünsche ich gute Besserung!
Danke auch an Thomas, der sich diesmal fast im Alleingang um die Organisation kümmerte! Respekt!
Das war mein Bericht zum Event. Und es war die volle Wahrheit - ich korrigiere nix... :D :D
Wer noch von den anderen Gruppen und Routen während der Wanderung berichten mag - ich bin gespannt! Immer zu! :)
PS: Die volle Userliste findet man im Treffensthread - also bitte nicht böse sein, wenn Ihr namentlich nicht alle im Text erwähnt seid!