Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rauschen....
ich habe jetzt mal meine Bilder aus Walsrode endlich sortiert -hatte ja Probleme mit der ARW - Auflösung (picasa kann es immer noch nicht :roll: ) und bin total frustriert .
Die alpha 700 rauscht ja fürchterlich bei 400 ISO :shock:! . Ja manchmal schon bei 200 ISO.
Keine meiner D7D hat jemals so gerauscht .
Das kann doch einfach nicht sein:flop:? Irgendwas stimmt da doch nicht - nur was ?????
Und eine feste Fixierung des vorderen Rades zur Blendenänderung ist auch nicht möglich .
Jedes Mal wenn ich die Kamera ausmache ist die Einstellung gelöscht . Ich brauche sie aber , da ich oft mit dem Daumen von AF auf MF wechsle.
Meine anfängliche Begeisterung für die alpha 700 hat sich deutlich abgekühlt :twisted:
winston75
25.05.2008, 17:40
ich vermute mal was. du hast die raw dateien entzwickelt und danach haben sie gerauscht oder mehr gerauscht. unterbelichtung am rawformat zu korigieren funktioniert nis zu einem bestimmten grad. je mehr man das bild hochziehen muss um so mehr fangen die bilder an zu rauschen.
lad doch mal ein paar beispielbilder hier hoch!!!
und zu deinem einstellungsrad, hast du die beschreibung richtig gelesen? da steht doch sicherlich drin wie man die einstellungen dauerhaft abspeichert.
gruß markus
ich habe jetzt mal meine Bilder aus Walsrode endlich sortiert -hatte ja Probleme mit der ARW - Auflösung (picasa kann es immer noch nicht :roll: ) und bin total frustriert .
Die alpha 700 rauscht ja fürchterlich bei 400 ISO :shock:! . Ja manchmal schon bei 200 ISO.
Keine meiner D7D hat jemals so gerauscht .
Das kann doch einfach nicht sein:flop:? Irgendwas stimmt da doch nicht - nur was ?????
Und eine feste Fixierung des vorderen Rades zur Blendenänderung ist auch nicht möglich .
Jedes Mal wenn ich die Kamera ausmache ist die Einstellung gelöscht . Ich brauche sie aber , da ich oft mit dem Daumen von AF auf MF wechsle.
Meine anfängliche Begeisterung für die alpha 700 hat sich deutlich abgekühlt :twisted:
Das hört sich eher danach an, das Du die Kamera überhaupt nicht kennst, bzw. noch kein einziges mal in die Bedienunganleitung geschaut hast.:oops:
Ich gebe zu, ich lese auch nicht gerne darin, und habe es bisher auch so gut wie nicht getan, aber eins ist für mich sicher, die :alpha:700 ist um längen besser was das Rauschverhalten angeht, als die Dynax 7D.:top:
der_knipser
25.05.2008, 19:12
In Verbindung mit DRO+5 rauscht sie in den aufgehellten Bereichen auch bei Iso 200.
Bei viel Licht tut sie es kein bisschen.
Es wäre interessant, Beispielbilder mit Exif zu sehen.
Das Vorderrad habe ich auch auf Blendeneinstellung. Das bleibt an meiner A700 immer so. Hat sich noch nie zurückgestellt.
Die alpha 700 rauscht ja fürchterlich bei 400 ISO ! . Ja manchmal schon bei 200 ISO.
DRO aktiviert?
Und eine feste Fixierung des vorderen Rades zur Blendenänderung ist auch nicht möglich .
Doch!
Menü>Zahnrad>Punkt2: F-Nr. vorne; VZ hinten;;)
Meine anfängliche Begeisterung für die alpha 700 hat sich deutlich abgekühlt
Schade, denn einfaches lesen der Betriebsanleitung hätte dir den einen oder anderen Frust erspart.;)
Also wenn Du mit der A700 unzufrieden bist tausche ich Sie Dir gerne gegen eine 7D oder eine Alpha100 - ich verzichte auch auf einen Wertausgleich :lol:
habe ich nicht nur gelesen, sondern kenne sie fast auswendig:mrgreen: . Allerdings habe ich dabei viele " Fachausdrücke " nicht verstanden .
Was muß man denn hier beachten wenn man mal ein Bild hochladen will ? Im VP geht das ja ziemlich einfach .
Was ist DRO - 5 ??
Ich habe versucht die alpha ungefähr so wie die D7 einzustellen . Zu der Einstellung für : RGB , neutral und standard habe ich eine Probereihe gemacht und ? Sehe keinen Unterschied .
Über photoshop elements 5.0. ( hat das neueste update ) und den hier im Forum gegebenen Tips :top: konnten wir endlich den photoshop elements 5.0 dazu bewegen die ARW zu öffnen .
Der lightroom ist für mich immer noch ( trotz Fotoseminar ) ein Buch mit 7 Siegeln .
Und für die zum LR. gehörende Gebrauchsanweisung fehlt mir leider das nötige Informatikstudium :zuck:
PeterHadTrapp
26.05.2008, 08:12
Was muß man denn hier beachten wenn man mal ein Bild hochladen will hier gehts zur :arrow: Anleitung (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=526693&postcount=2)
Was ist DRO - 5 ??DRO = Dynamic Range Optimizer. Dieser lässt sich in der STufe, die auf dem Display und im Untermenue als [DR+] angezeigt wird noch in fünf Stufen vestellen, höchste Stufe ist [DR+][LV5].
zu Lightroom kann ich Dir nix sagen,weil es bei mir nicht in Gebrauch ist.
Gruß
Peter
Der lightroom ist für mich immer noch ( trotz Fotoseminar ) ein Buch mit 7 Siegeln .
Und für die zum LR. gehörende Gebrauchsanweisung fehlt mir leider das nötige Informatikstudium :zuck:
Bei Galileo-Design gibt es ein Einführungsvideo zum Herunterladen. Ein Informatikstudium benötigt man übrigens nicht. Lightroom ist so innovativ und einfach zu bedienen, daß man ganz schnell auch ohne Handbuch damit klar kommt.
der_knipser
26.05.2008, 09:56
.... Lightroom ist so innovativ und einfach zu bedienen, ....
innovativ = fortschrittlich
intuitiv (so war es wohl gemeint) = dem Unterbewusstsein folgend, selbsterklärend
Wenn Du Spaß an technischen Daten und Testbildern über die A700 hast, findest Du bei dpreview (engl.) (http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra700/) eine große Fülle von Informationen. Die Seiten, und darin viele Funktionsgrafiken, gehen sehr in die Tiefe; nimm Dir Zeit!
Ich habe dort sehr, sehr vieles gefunden, das zum intensiven Kennenlernen der Kamera beigetragen hat.
Und ich werde auch zukünftig viele Auswertungen dort nachschlagen und verstehen lernen.
habe ich nicht nur gelesen, sondern kenne sie fast auswendig . Allerdings habe ich dabei viele " Fachausdrücke " nicht verstanden .
Dann notier dir mal deine Fragen für den Stammtisch.;)
Der lightroom ist für mich immer noch ( trotz Fotoseminar ) ein Buch mit 7 Siegeln .
Und für die zum LR. gehörende Gebrauchsanweisung fehlt mir leider das nötige Informatikstudium
Bei LR kann ich dir leider nicht weiterhelfen da ich damit nicht arbeite.
rmaa-ismng
26.05.2008, 10:35
Tja, Anita...
...das würde ich jetzt auch vorschlagen:
..der nächste Stammtisch ist ja bald (Hier der Link!! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53297)), da wird es ein leichtes sein, Dir nebenbei ein paar Dinge näher zu bringen...!
Fachwissen jedenfalls dürfte genügend versammelt sein dort das keine Frage offen bleibt...
13131313
28.06.2008, 00:03
Nutze die D7D und die D5D und bin mit der Bildqualität zufrieden. Ich dachte, ich könnte meine Zufriedenheit noch steigern und bestellte mir eine Alpha 700. Habe viel ausprobiert, auch das DRO ausgeschaltet und die Rauschverminderung hochgedreht. Ergebnis: Das Ding rauscht selbst bei ISO 200, selbst bei gut belichteten Blitzfotos und zeigt in der 100% Ansicht Klecksbilder, die an Gemälde erinnern, wohl ein Ergebnis der Rauschunterdrückung. Also entweder haben wir beiden ein schlechtes Modell erwischt oder wir sind von unseren alten Kameras zu verwöhnt...
Irgendwas kann da nicht stimmen, wenn man den Testberichten glauben darf.
Also, du bist nicht alleine mit dem Problem. Ich habe die Alpha jedenfalls heute zum Rückversand fertig gemacht.
Kai
Thomas F.
28.06.2008, 01:28
ich habe jetzt mal meine Bilder aus Walsrode endlich sortiert -hatte ja Probleme mit der ARW - Auflösung (picasa kann es immer noch nicht :roll: ) und bin total frustriert .
Die alpha 700 rauscht ja fürchterlich bei 400 ISO :shock:! . Ja manchmal schon bei 200 ISO.
Keine meiner D7D hat jemals so gerauscht .
Das kann doch einfach nicht sein:flop:? Irgendwas stimmt da doch nicht - nur was ?????
Und eine feste Fixierung des vorderen Rades zur Blendenänderung ist auch nicht möglich .
Jedes Mal wenn ich die Kamera ausmache ist die Einstellung gelöscht . Ich brauche sie aber , da ich oft mit dem Daumen von AF auf MF wechsle.
Meine anfängliche Begeisterung für die alpha 700 hat sich deutlich abgekühlt :twisted:
Die 5D und die 7D können der A-700 nicht ansatzweise das Wasser reichen, ich hatte beide Cam`s kurzzeitig im Programm. O.K. damals nur mit dem Minolta 50 mm F1.4 und 28-135 mm F4.0/4.5
Gruß
Thomas
Halllloooh,
Thomas F, den ersten Satz deines Postings hättest Du Dir besser gespart, meinst Du nicht?
Wo sind wir hier eigentlich?
Das ist doch Schwachsinn pur! Hast Du heute Freigang aus dem Krankenhaus ohne Türklinken oder was soll dein Beitrag hier??????
Sorry aber auf solch einem Schmarn kann ich nicht anders.:flop:
Bis auf deinen haben in diesem Thread alle Beiträge ihre Daseinsberechtigung.
Die 5D und die 7D ... beide Gurken Cams habe ich samt dem 50 er damals verscheuert...
...und auf solch einem Schmarn kann ich nicht anders :flop:
Wenn man ehrlich ist, kann es nicht anders sein, als dass 12 MP auf APS-C mehr rauschen als 6 MP. Die D5D und die D7D als Gurken zu bezeichnen ist schlicht weg daneben und im Grunde ist die Alpha 700 nur eine schnellere D7D mit mehr Auflösung - also ebenfalls eine Gurke?!
konzertpix.de
28.06.2008, 11:01
Wer dieses Forum häufig verfolgt, weiß was er zu solchen Äußerungen von Herrn F. zu sagen hat. Nichts, denn:
Don't feed the troll
LG, Rainer
Das ist doch Schwachsinn pur! Hast Du heute Freigang aus dem Krankenhaus ohne Türklinken oder was soll dein Beitrag hier??????
Sorry aber auf solch einem Schmarn kann ich nicht anders.:flop:
Die 5D und die 7D können der A-700 nicht ansatzweise das Wasser reichen, ich hatte beide Cam`s kurzzeitig im Programm. O.K. damals nur mit dem Minolta 50 mm F1.4 und 28-135 mm F4.0/4.5
Beide Gurken Cams habe ich samt dem 50 er damals verscheuert, wegen Olympus und der enormen Brennweite an KB gerechnet. Und wegen der Auflösung die ich damals vermisst habe, bin ich heuer, wieder bei Sony Alpha 700 gelandet!
Von der DRO fange ich jetzt erst gar nicht an, das reinste Teufelswerk an der Alpha wenn man damit umgehen kann:top:
Aber das kann wohl nicht jeder - shit happens;)
Gruß
Thomas
na Thomas , war irgendwie nicht Dein Abend gestern :D . Dein emotionaler Ausrutscher ist völlig deplaziert.
Wer die Dynax 7D LÄNGER benützt hat als Du, kennt die Vorteile derselben sehr gut. Ich bin seit fast 20 Jahren Minoltafan .
Ein Rauschen wie anfangs bei der A 700 habe ich nie bei der D7D bemerkt . Da ich jahrelang zwei D7D in Benützung habe , kannst Du mir glauben : ich weiß wovon ich spreche .
Allerdings habe ich das Alpha-Menue auch nicht richtig eingestellt - die Bedeutung des DRO kannte ich bis dato überhaupt nicht .
Und wenn auch die Beschreibung für die Sony überraschend gut verständlich ist : nobody ist perfect - und nicht jeder ein technisches Genie .
Ärgerlich ist, daß einige Bearbeitungsprogramme ARW noch nicht öffnen können und man also jpeg nehmen muß.
PeterHadTrapp
28.06.2008, 11:03
Leute, ihr habt völlig recht. Bitte versucht wenigstens Ihr, so gut es geht beim Thema zu bleiben, auch wenn es schwer fällt.
:zuck:
Ernst-Dieter aus Apelern
28.06.2008, 11:06
...und auf solch einem Schmarn kann ich nicht anders :flop:
Wenn man ehrlich ist, kann es nicht anders sein, als dass 12 MP auf APS-C mehr rauschen als 6 MP. Die D5D und die D7D als Gurken zu bezeichnen ist schlicht weg daneben und im Grunde ist die Alpha 700 nur eine schnellere D7D mit mehr Auflösung - also ebenfalls eine Gurke?!
Genau, mit dem Begriff Gurken ist Niemanden geholfen, sonst wären ja alle Kameras ,die abgelöst werden danach Gurken!Was so natürlich nicht stimmt.Aber für das Rauschen sollte Sony eine andere Lösung als die momentane Lösung finden! Die Objektive vor der Kamera sind wichtiger!
Hier ein Gurkenbild mit meiner antiquitierten Komi 5D als Link!
http://www.album.de/bild/877643_12272/bei-der-arbeit-22-06-2008.cfm
(...)
Don't feed the troll
LG, Rainer
Richtig, allerdings fällt mir auf, dass die Trolle und selbsternannten Psychologen in diesem Forum zunehmen. Kaum ist einer gegangen, wird er durch den nächsten ersetzt.
Da hilft wohl nur der ultimative Trollfilter: Ignore button, alternativ eine selbstverordnete Auszeit, bis die Hydra alle Köpfe verloren hat. Ich habe den starken Eindruck, dass bereits viele alte Forumsmitglieder für sich die genannte Alternative gewählt haben.
Ich habe den starken Eindruck, dass bereits viele alte Forumsmitglieder für sich die genannte Alternative gewählt haben.
warum sollten die " normalen, " User gehen ? Und wohin ? In den meisten Foren gibt es diese Stänker .
Nicht beachten, übersehen wäre doch besser , kurz IGNORIEREN .
warum sollten die " normalen, " User gehen ? Und wohin ? In den meisten Foren gibt es diese Stänker .
Nicht beachten, übersehen wäre doch besser , kurz IGNORIEREN .
Ja die Trolle gibts überall, nur fallen die hier mehr auf. :roll:
Fakt ist die A700 ist eine klasse Kamera und evtl. musst du dich erst an sie gewöhnen und deren Eigenheiten erkunden (sie hat sicher welche).
Die D7D und D5d sind beides Kameras mit sehr hoher Bildqualität gewesen, das sage ich jetzt auch nach meinem Wechsel noch. Meine D7D bleibt deshalb auch bei mir und wird in Bremen gerade gepflegt.
georg2354
28.06.2008, 12:55
ich habe jetzt mal meine Bilder aus Walsrode endlich sortiert -hatte ja Probleme mit der ARW - Auflösung (picasa kann es immer noch nicht :roll: ) und bin total frustriert .
Die alpha 700 rauscht ja fürchterlich bei 400 ISO :shock:! . Ja manchmal schon bei 200 ISO.
Keine meiner D7D hat jemals so gerauscht .
Das kann doch einfach nicht sein:flop:? Irgendwas stimmt da doch nicht - nur was ?????
Und eine feste Fixierung des vorderen Rades zur Blendenänderung ist auch nicht möglich .
Jedes Mal wenn ich die Kamera ausmache ist die Einstellung gelöscht . Ich brauche sie aber , da ich oft mit dem Daumen von AF auf MF wechsle.
Meine anfängliche Begeisterung für die alpha 700 hat sich deutlich abgekühlt :twisted:
Posting eines Normalusers :shock:
Guß
Georg
Thomas F.
30.06.2008, 00:24
ich habe jetzt mal meine Bilder aus Walsrode endlich sortiert -hatte ja Probleme mit der ARW - Auflösung (picasa kann es immer noch nicht :roll: ) und bin total frustriert .
Die alpha 700 rauscht ja fürchterlich bei 400 ISO :shock:! . Ja manchmal schon bei 200 ISO.
Keine meiner D7D hat jemals so gerauscht .
Das kann doch einfach nicht sein:flop:? Irgendwas stimmt da doch nicht - nur was ?????
Und eine feste Fixierung des vorderen Rades zur Blendenänderung ist auch nicht möglich .
Jedes Mal wenn ich die Kamera ausmache ist die Einstellung gelöscht . Ich brauche sie aber , da ich oft mit dem Daumen von AF auf MF wechsle.
Meine anfängliche Begeisterung für die alpha 700 hat sich deutlich abgekühlt :twisted:
Ja da rauscht was;) Aber was solls?
Gruß
Thomas
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/highiso.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57598)
Ärgerlich ist, daß einige Bearbeitungsprogramme ARW noch nicht öffnen können und man also jpeg nehmen muß.
Wenn man soviel Geld für Cam und Zubehör ausgibt dann sollte sich doch zumindest Lightroom ausgehen, sogar Photoshop gibt es für "kleines" Geld wenn man einen Kurs macht oder Kinder hat für die man es kaufen kann. Und ich denke mal dass auch der kleine PS-Bruder Elements seinen Raw-Konverter updatefähig anbietet, das neueste Modul kann man doch immer runterladen, Paint Shop Pro denke ich sicherlich auch oder? Da habe ich neulich die neueste Version für um die 50 Euro im Mediamarkt gesehen.
der_isch
30.06.2008, 06:47
R... alternativ eine selbstverordnete Auszeit, bis die Hydra alle Köpfe verloren hat....
Das ist ein Märchen. Die Hydra verliert Ihre Köpfe nicht wirklich....
:lol:
klaeuser
30.06.2008, 08:27
So, nun mal zurück zum Thema :shock:
Also ich hab jetzt mehrfach mal Testfotos mit der A700 gemacht und ja schon länger die D7D im Einsatz. Beide Alphas haben bei mir ein deutlich geringeres Rauschen als meine D7D gezeigt und die soll laut Aussage einiger Kollegen in der Beziehung ein Glückgriff sein (falls es da überhaupt Serienstreuungen geben kann???).
Allerdings sollte man immer darauf achten das man den gleichen Bildausschnitt vergleicht. Wenn man beiders in der 100% Ansicht nimmt, ikann es durchaus sein das man bei der Alpha subjektiv ein "schlechteres" Bild hat. Die Pixel liegen dichter zusammen und damit ist die Verstärkung pro Pixel höher. Außerdem produzieren CMOS-Sensoren vom Eindruck her andere Bilder.
Wichtig ist was nachher in der gewünschten Augabegröße dabei rauskommt. Das sollte man auch vergleichen.
ingoKober
30.06.2008, 13:39
Also mein erster Eindruck der Alpha 700 war auch, dass sie deutlich stärker rauscht als die D7D. Kann ja nicht sein dachte ich mir und habe gelesen und getestet.
Für mich persönlich kam dabei bisher folgendes heraus:
DRO richtig eingesetzt ist ein tolles Tool. Bei 90% meiner Bilder ist der deutlichste Effekt aber ein zum Teil drastisch ausfallendes erhöhen des Rauschens nicht nur in den ganz dunklen Bildbereichen (aber: Siehe auch mein Schlusssatz).
Also normalerweise aus das Ding und nur gezielt einsetzen. Dann gehe ich auch jetzt noch ungern über DRO+ 2 oder +3-vielleicht muss ich aber auch noch lernen, die richtigen Situationen zu erkennen. Die DRO Automatik bringt nach meinem Augenschein übrigens nicht wirklich etwas.
Da ich den C Knopf anderweitig brauche, fehlt mir hier schmerzlich ein rascher Zugriff auf die DRO Funktionen. Ein Drehrad extra dafür wäre absolute Spitzenklasse :top:
Was das Rauschen bei abgeschaltetem DRO angeht wirkt das bei 1:1 Ansicht eben deshalb im Vergleich zum D7D 1:1 Bild verhältnismäßig stark, weil die höhere Auflösung 1:1 am Bildschirm natürlich mehr Detail zeigt als bei der D7D und daher auch das Rauschen deutlicher macht.
Auf gleicher Bildgröße betrachtet wird klar, dass die D7D eben doch mehr rauscht. Und jetzt wirds subjektiv: Bei 200 Iso ist für mich allerdings der Abstand zur D7D sehr gering. Erst bei höheren ISO Zahlen wird die Alpha sichtbar besser. 1600 kann je nach Motiv erstaunlich gut sein. 3200-6400 ist allerdings auch hier noch recht grausig. Leichtes Überbelichten hilft m.E. etwas. Trotzdem ist man überrascht, wie akzeptabel "gruseliges Rauschen" dann noch in einem "echten" 20 x 30 Print wird. Das verdeutlicht einem erstmal, wie sehr die ganze Rauschdiskussion überbewertet wird.
Letztlich zählt Motiv und Belichtung. Rauschen ist mehr was für Computerfreaks und Litfassäulenversorger.
Gruß
Ingo