PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verwaltung der Bilder - Software-suche


pagestin
25.05.2008, 13:28
Hallo zusammen,

eine neue Festplatte ist da, um endlich mehr Platz zu haben, wer kennt das nicht.

Doch nun habe ich ein kleines Problem. Mit der bisherigen Verwaltungssoftware (Picasa2) komme ich an eine Grenze.

Ich möchte komplette Ordner und teilweise darin enthaltene Unterordner in einem Rutsch einlesen lassen.

Bei Picasa muß man jeden einzelnen Ordner öffnen, bis alle enthaltenen Bilder angezeigt werden.

Da meine Sammlung mittlerweile sehr groß ist, ist mir das zu mühsam... - deshalb meine Frage.

Kennt jemand andere Sotware, die meinen Wünschen entspricht?


Danke schon mal im Voraus!


pagestin

Roland_Deschain
25.05.2008, 13:43
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich Deine Frage richtig verstanden habe, aber ich glaube, Lightroom kann was Du willst.

Dort werden jedenfalls alle Bilder in einem Ordner direkt angezeigt, auch die, die sich in Unterordnern befinden. Will man nur die Bilder eines Unterordners sehen, muss man den dann extra anwählen.

bonsai
25.05.2008, 14:46
Schau Dir mal IDImager (http://www.idimager.com/) an, damit geht's.

Gruß Peter

Blackmike
25.05.2008, 14:58
extensis portfolio

pagestin
26.05.2008, 06:11
Danke für eure Antworten!

Nochmals konkret der Wunsch:

- die eigentlichen Fotos sind auf einer externen Festplatte ausgelagert

- der Software ist es aber möglich Vorschaubilder so abzuspeichern, dass man immer einen Überblick über das "Gesamtwerk" :cool: hat

(und natürlich soll ein "Import" auch von Unterordnern möglich sein - wie schon oben beschrieben)


Mit IDimager kämpfe ich gerade - es gibt ein bisher noch nicht lösbares Problem die Bilder einzulesen

Bei Lightroom scheint mein Wunsch nicht realisierbar.


Kennt noch jemand andere Programme?


Grüße



pagestin

Blackmike
26.05.2008, 06:45
portfolio kommt sowohl mit netzwerkordnern, externen festplatten oder DVD´s klar.

Vorschaubilder und sämtliche Infos stehen in einer Datenbank, erst wenn du das original öffnen willst, und das extern liegt, fordert er dich auf, den datenträger einzulegen oder zu mounten.

Handbuch findest du
Hier (http://dl.extensis.com/downloads/PF/DE/P/Portfolio-8-5-Benutzerhandbuch.pdf) und Hier (http://dl.extensis.com/downloads/PF/DE/P/Portfolio8_Benutzerhandbuch.pdf)

demoversion: für 30 tage mit vollem Umfang ist runterladbar.

Import und sogar Überwachung von Unterordnern auf Änderungen auch kein Thema.

Black

baerlichkeit
26.05.2008, 07:59
Hallo,
hast du Lightroom mal getestet? Natürlich kann das Ordner einlesen, und Vorschaubilder anzeigen.
LR nur als Verwalter zu nehmen ist allerdings zu schade.

Grüße Andreas

pagestin
26.05.2008, 08:09
Hallo,
hast du Lightroom mal getestet? Natürlich kann das Ordner einlesen, und Vorschaubilder anzeigen.
LR nur als Verwalter zu nehmen ist allerdings zu schade.

Grüße Andreas


Hallo Andreas,

danke! Nochmals auf die Schnelle: - es geht mir um Ordner, die auch Unterordner enthalten, vielleicht sogar Unter-Unterordner und auf einer externen Festplatte liegen.

Kann Lightroom damit wirklich umgehen?


Grüße


pagestin

baerlichkeit
26.05.2008, 08:13
Klar,
mache ich nicht anders.

Meine Fotos liegen auf einer externen eSATA Platte.

Meinetwegen

m:\LR_RAW\Jahr\Monat\Tag

Aber auch das importieren klappt wunderbar, auch von ganzen Ordnerstrukturen, wenn ich mcih nicht irre.

LR kann man für 30 Tage kostenlos testen, nicht, dass ich mich irre :D

MM194
26.05.2008, 08:40
Aber auch das importieren klappt wunderbar, auch von ganzen Ordnerstrukturen, wenn ich mcih nicht irre.


Nein du irrst dich nicht, einfach auf dem zu importierenden Ordner (mit oder ohne Unterordner) gehen, rechte Maustaste, Ordner syncronisieren, ... fertig.

Ta152
26.05.2008, 09:56
Schau Dir mal ThumbsPlus an.

pagestin
27.05.2008, 06:40
Nein du irrst dich nicht, einfach auf dem zu importierenden Ordner (mit oder ohne Unterordner) gehen, rechte Maustaste, Ordner syncronisieren, ... fertig.

So, die Hinweise zu Lightroom waren für mich sehr nützlich. Gestern lief der Rechner heiß, nun sind alle Bilder in einer Datei erfasst! :top:

Noch eine Frage, wenn die Festplatte mit den eigentlichen Bildern nicht mit dem Rechner verbunden ist, werden auch keine Vorschaubilder angezeigt.

Gibt es eine Möglichkeit, Vorschaubilder extra abzuspeichern? Also alle Vorschaubilder auf dem Rechner!?

Schöne Grüße


pagestin

Dornwald46
27.05.2008, 08:34
Für meinen Foto-Bestand zu verwalten, nutze ich ACDSEE Pro mit großer Zufriedenheit. Für kleinere Bestände reicht auch ACDSEE Version 10. Und ist leicht zu bedienen.

baerlichkeit
27.05.2008, 08:38
Hi pagestin,
das kommt wohl darauf an, wo du die LR-Bibliothek ablegst. Ich glaube jedenfalls auch ohne angeschaltete Festplatte die Vorschauen sehen zu können.
Notfalls die 1:1 Vorschauen händisch generieren (dauert etwas :D)

Grüße

pagestin
27.05.2008, 09:27
Hi pagestin,
das kommt wohl darauf an, wo du die LR-Bibliothek ablegst. Ich glaube jedenfalls auch ohne angeschaltete Festplatte die Vorschauen sehen zu können.
Notfalls die 1:1 Vorschauen händisch generieren (dauert etwas :D)

Grüße


Das mit dem "händisch" stelle ich vorerst mal zurück ;-)


Der Lightroom-Katalog befindet sich auf der Festplatte ("C") des PC`s. Das ist wohl nicht die Ursache :roll:

baerlichkeit
27.05.2008, 09:41
Mit händisch meine ich mehr "anstoßen"...
Bibliothek->Vorschauen->1:1 Vorschauen rendern... und DAS dauert :D

grade mal getestet. Öffne ich einen Katalog auf einer lokalen Festplatte ohne die Bilder-Platte anzuschalten, sehe ich zumindest die Vorschaubilder von einigen RAW-Dateien. Ich denke das liegt wirklich daran, weiß es aber nicht genau. Alle sehe ich auch nicht. ;)

Grüße Andreas

pagestin
27.05.2008, 09:51
...hm, ein paar, sehr wenige, Bilder werden auch angezeigt (bei mir keine Raw's).

Alle Exif-Daten sind jedoch vorhanden...

baerlichkeit
27.05.2008, 09:53
wie gesagt, ich denke es liegt an den Vorschauen, die LR ja nicht in den Fotos, sondern seiner Bibliothek speichert. Versuch es mal, musst es ja nicht gleich für alle machen ;)

Grüße Andreas

pagestin
27.05.2008, 09:59
Danke Andreas, ich werde es so versuchen!

Grüße


pagestin

Somnium
27.05.2008, 22:16
Jupp, ich machs genauso. Die aktuellen Bilder auf der Macintosh HD, die anderen werden auf die Externe verschoben, die Lib. bleibt aber auf der Hauptplatte.

hab ich nun die Platte nicht am Rechner werden die Ordner rot, die Bilder kann ich nur als Vorschau betrachten und bekomme die Meldung, dass das original offline ist.
Schmeiss ich die Platte wieder an den Rechner und starte Lightroom sind alle wieder ganz normal vorhanden. ;)

Dann wird übrigens von der externen Platte immer Regelmässig auf eine 2. Platte ein Backup gezogen, das aber nicht in LR integriert (die Lib Sichere ich da aber auch nochmal). Wenn ich die falsche Platte an LR anschließe kann ich die Ordner neu verlinken und schwuppst ist nach ein paar Minuten rechenzeit alles wieder da. :top:

konzertpix.de
27.05.2008, 22:19
... wobei letzteres, der Zugriff auf die Originale nach zumounten der externen Platte, sogar ohne LR-Neustart klappt :top:

LG, Rainer

Somnium
27.05.2008, 22:40
Äh ja, natürlich. Hab ich blöd ausgedrückt. :oops:

Rizle
27.05.2008, 23:09
Also cih selber ein ähnliches programm ud habe selber nichts taugliches gefunden im prinzip würde mir Faststone reichen was ich mit allen Funktionen unglaublich nützlich finde und schnell aber leider ahbe ich hier noch keine Datenbank Funktion entdeckt.

Was mir bei anderen rpogrammen fehlt wie z.b. ACDSee ist eie Funktion das ich eine Maustaste z.b. drücke und dann im 100% Modus bin und mit der maus den ausschnitt bewege.

Vielleicht weis jemand rat?

Gruss Rizle

Metzchen
28.05.2008, 09:07
Also cih selber ein ähnliches programm ud habe selber nichts taugliches gefunden im prinzip würde mir Faststone reichen was ich mit allen Funktionen unglaublich nützlich finde und schnell aber leider ahbe ich hier noch keine Datenbank Funktion entdeckt.

Was mir bei anderen rpogrammen fehlt wie z.b. ACDSee ist eie Funktion das ich eine Maustaste z.b. drücke und dann im 100% Modus bin und mit der maus den ausschnitt bewege.

Vielleicht weis jemand rat?

Gruss Rizle

Der Duden weiß Rat. Jedenfalls zum größten Problem Deines Postings - der Verständlichkeit... :top:

pagestin
30.05.2008, 09:28
Bin zwar mit Lightroom noch in den Flitterwochen, aber es sieht so aus, als ob dies eine dauerhafte Beziehung werden könnte...:cool:

Danke nochmals für eure Tipps!


pagestin