PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 300 und Minolta Blitz 5400 xi


dietmar schuetz
25.05.2008, 13:49
Hallo
bin Fotoneuling, und werde mir in Kürze die Alpha 300 zulegen.

Aus alten Tagen hab ich hier noch meine Dynax 7000i mit dem oben genannten Blitzgerät. Dieses würde ich gerne weiterbenutzen.

Habe schon was gesucht aber nichts gefunden, was die Frage beantwortet. Zumindest gezielt auf die A300.

Hab auch noch einen alten Metz Megablitz. Den könnte ich eventuell mit einem entsprechenden SCA Adapater verwenden. Gibt es hier schon Erfahrungswerte??

Hoffe die Fragen nerven nicht und danke im voraus für Eure Antworten.
Gruß Dietmar

PeterHadTrapp
25.05.2008, 14:05
Hallo Dietmar

und zuallerst mal ein herzliches Willkommen in unserem Forum :top:

Mit den alten Minoltablitzen verhält es sich wie folgt:

- wirklich kompatibel mit den digitalen SLR (Dynax 5d/7d und Sony :a:-Reihe) sind nur diejenigen, die ein (D) in der Bezeichnung tragen. Das wären der
Konica-Minolta 2500 (D)
(Konica-)Minolta 3600 HS(D)
(Konica-)Minolta 5600 HS(D)

alle anderen vorher, die zwar mechanisch in den Schuh passen aber als "nicht kompatibel" einzustufen sind, werden zwar ausgelöst, aber immer mit voller Kraft. D.h. es wird keine Blitzbelichtungsmessung vorgenommen, denn für diese benötigen die digitalen SLR einen Vorblitz, genau den können aber die älteren Geräte nicht.
Wenn Du also den Blitz einsetzen willst, stehen Dir keinerlei Halb- oder Vollautomatiken zur Verfügung, sondern es gibt nur die Möglichkeit die Leistung bzw. Reichweite des Blitzes am Blitz selbst zu regeln (sofern der Blitz das zulässt) oder über die eingestellte Blende + ISO der Kamera.
Bei gleichbleibenden Bedingungen, wie z.B. Tabletop, Studioähnliche Anwendungen oder auf Veranstaltungen, wo Du indirekt über die Decke mit "Standardwerten" blitzt die sich nicht groß ändern, mag das ganz gut gehen. Es ist aber weder spontan noch komfortabel noch schnappschusstauglich.

Faustregel: Regelbar AM Blitz sind immer die Geräte mit der 5er-Baureihenbezeichnung, also
5200i, 5400xi, 5400hs
während die 3er-Reihe dieses Feauture nicht aufweist.

Gruß
Peter

dietmar schuetz
25.05.2008, 15:02
Danke Peter,
war sehr ausführlich und informativ.

Nur noch eine Frage: Hatte da mal was von einem Adapter gehört der die Funktionen wieder zur Verfügung stellen soll.

Gibt es den dür die A300?? Und falls ja - ist das ein empfehlenswerter Weg?

Hatte nichts gefunden (oder falsch gesucht).
Gruß
Dietmar

PeterHadTrapp
25.05.2008, 18:17
Falls Du die Umbauaktion meinst, mit der älter Minolta-Blitze durch Einbau eines kleinen Controllers digitaltauglich gemacht wurden: Meines Wissens sind die neuen Sonymodelle (also :a:200/300/350/700) da nicht im Spiel, weil das Blitzprotokoll der Dynax 7d/5d/a100 und der neueren Sonys sich unterscheidet.

Der Umbau funzt meines wissens nur mit D7d/D5d gut und :a:100 einigermaßen. Soweit ich das auf dem laufenden bin, geht das auch nur mit den Blitzen 5400xi und 5400HS.

Peter