Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Alpha 200 für 338 Euro zu haben!


Ernst-Dieter aus Apelern
25.05.2008, 10:31
Ein enormer Preisrutsch, warum?? So lange ist die Alpha 200 noch nicht auf dem Markt. Ich denke etwas quer und bilde mir ein, es könnte etwas Neues kommen im Bereich bis 900 Euro in absehbarer Zeit.
Habe bei Geizkragen gechnüffelt.

Justus
25.05.2008, 10:35
Hallo,
den Preis finde ich ehrlich gesagt unglaublich :shock:.

Ich kann es mir nur so erklären, daß sie sich schlecht verkauft, weil man für gut 100 € mehr schon Live-View dazu bekommt. Ich liebäugele schon länger mit einer kleinen Alpha als Zweitkamera. Da käme für mich dann auch nur ein LV-Modell in Frage.

Gruß
Justus

Tobi.
25.05.2008, 10:39
Ein enormer Preisrutsch, warum??
Keine Ahnung, ich weiß nur dass die Kamera binnen einer Woche um etwa 100€ billiger geworden ist. So richtig krass ist der Preis vor allem wenn man bedenkt dass da ja noch Cashback runtergeht. Das Gehäuse einzeln kostet dann ~300€, mit 18-70 ~340€. Und schlecht ist sie nun wirklich nicht. :-)

Tobi

Ernst-Dieter aus Apelern
25.05.2008, 10:49
Keine Ahnung, ich weiß nur dass die Kamera binnen einer Woche um etwa 100€ billiger geworden ist. So richtig krass ist der Preis vor allem wenn man bedenkt dass da ja noch Cashback runtergeht. Das Gehäuse einzeln kostet dann ~300€, mit 18-70 ~340€. Und schlecht ist sie nun wirklich nicht. :-)

Tobi
LV ist nicht mein Ding und ich wollte eigentlich auf die Alpha 500 warten oder so.Aber 300 Euro...da sollte man nicht viel überlegen.:roll:

Ernst-Dieter aus Apelern
25.05.2008, 10:52
Hallo,
den Preis finde ich ehrlich gesagt unglaublich :shock:.

Ich kann es mir nur so erklären, daß sie sich schlecht verkauft, weil man für gut 100 € mehr schon Live-View dazu bekommt. Ich liebäugele schon länger mit einer kleinen Alpha als Zweitkamera. Da käme für mich dann auch nur ein LV-Modell in Frage.

Gruß
Justus
Und was machst du dann mit Deiner schnuckeligen 5D?

Justus
25.05.2008, 10:53
Und was machst du dann mit Deiner schnuckeligen 5D?

:zuck:

Ich hänge an ihr. Aber da die Mattscheibe dreckig ist werde ich dafür wohl auch nicht mehr viel Einsacken können... Andererseits steht sie z.Z. nur rum. :?

Aber wir sind OT ;).

muffin
25.05.2008, 11:19
Eine OLY E-410 mit Kit gibt/gab es auch um diesen Preis, trotz LiveView.
Ich denke die Kundschaft welche bereit ist mittlere Preise zu zahlen ist mittlerweile abgeschöpft und nun wird halt versucht Kundschaft im Massenmarkt zu locken.
Wenn eine A300 in diese Preisregion gerutscht ist, wird es bei mir wohl auch klappen.:D
Ich frage mich warum so simple Technik überhaupt so teuer gehandelt wurde. In Kameras wie einer Dimage A2 steckte meiner Meinung nach viel mehr an Innovation und technischem Know-how.

Ernst-Dieter aus Apelern
25.05.2008, 11:39
Die Sony Alpha 200 ist 40 Euro preiswerter zu haben als die Alpha 100!:?

oskar13
25.05.2008, 12:30
Die Alpha 100 ist ja auch mindestens 40.-€ besser.:cool:

WB-Joe
25.05.2008, 12:40
den Preis finde ich ehrlich gesagt unglaublich .

Ich kann es mir nur so erklären, daß sie sich schlecht verkauft, weil man für gut 100 € mehr schon Live-View dazu bekommt. Ich liebäugele schon länger mit einer kleinen Alpha als Zweitkamera. Da käme für mich dann auch nur ein LV-Modell in Frage.

Wieso unglaublich?
Sony will Nummer zwei werden und das gelingt nur wenn man Kameras absetzt.
Ist der Kunde erstmal ans System gebunden kann man ihm auch noch recht teuere Zusatzartikel wie Akkus etc verkaufen.;)

PeterHadTrapp
25.05.2008, 14:14
Ich frage mich warum so simple Technik überhaupt so teuer gehandelt wurde. In Kameras wie einer Dimage A2 steckte meiner Meinung nach viel mehr an Innovation und technischem Know-how.
Der ganze Spiegeklapperatismus fällt bei einer kompakten schonmal weg.
Die kleineren Chips (auch wenn sie mehr Auflösung haben) sollen angeblich viel billiger herzustellen sein, weil davon einfach mehr auf einen Waver passen. Das stabile Wechselbajonett mit den Kontakten will auch verbaut sein. Außerdem ist die AS-Mechanik bei den großen Chips ganz anders belastet und muss deutlich größere Wege leisten.

Außerdem stimmt die Behauptung letztich so gar nicht: eine Dimage A1 hat als sie rauskam auch mal 1200 Euro gekostet.

Peter

Tobi.
25.05.2008, 14:21
Die kleineren Chips (auch wenn sie mehr Auflösung haben) sollen angeblich viel billiger herzustellen sein, weil davon einfach mehr auf einen Waver passen.
Die Anzahl Sensoren pro Wafer ist garnicht so schlimm, dadurch würde der Preis nur linear steigen. Das, was große Sensoren so teuer macht, sind unvermeidbare Gitterdefekte im Silizium-Einkristall aus dem die Wafer geschnitten werden. Ein Sensor, der auf einem Stück Wafer mit Gitterdefekt gemacht wurde, ist Ausschuss. Wenn auf einem Wafer nun 1000 kleine oder 10 große Sensoren sind, ist die Chance, einen durch Gitterdefekte zu verlieren, hundertmal so hoch.

Tobi