Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimâge A2 Ultra II oder Extreme III?


arbelos
24.05.2008, 17:24
Bringt die sandisk extreme III in der A2 einen Geschwindigkeitsvorteil vor der ultra II?

Und dann gibt es ja noch die ganz einfachen sandisk-CFs, ohne "ultra", "extreme" usw. Sind die langsamer als die ultra II?

Danke und viele Grüße
arbelos

duncan.blues
24.05.2008, 19:01
An welcher Stelle erwartest du dir bei der A2 einen Geschwindigkeitsvorteil? Bei Serienbildern? Beim Lesen der Bilder von der Kamera über USB-Kabel?

Bei der A2 hat man ja leider eh immer nur drei Bilder in Folge bevor die Kamera eine Zwangspause einlegt. Das Auslesen über USB Kabel ist bei der A2 auch nicht unbedingt der Renner, da ist ein guter USB Cardreader schneller.
Ich habe für meine A2 eine Sandisk Ultra II 512 MB und noch älter eine einfache Lexar 8x Karte 512 MB. Beim normalen Fotografieren ohne Serienbilder mit der A2 habe ich nichtmal zwischen den beiden Karten einen Unterschied gespürt und am Cardreader ist die alte Lexar Karte eine wahre Schlaftablette. Ich denke eine Ultra II ist für die A2 voll ausreichend. Schnellere Karten merkst du hinterher nur an der Geschwindigkeit am Cardreader. Kann aber auch da ein Vorteil sein. Musst du wissen.

WinSoft
24.05.2008, 19:46
An/in der A2 ist die ScanDisk Ulta II doppelt so schnell wie die SanDisk Extreme III im Schreiben (kein Schreibfehler, gemessen!).

duncan.blues
25.05.2008, 12:21
Oha, das hätte ich nun nicht erwartet.
Hast du das beim Fotografieren gemessen (sprich Zeit bis Lampe ausgeht) oder hast du Daten vom PC über USB auf die Kamera geschoben?

Fritzchen
25.05.2008, 12:48
Bei den Preisen, da nimmt man doch immer die schnellere Karte :D

duncan.blues
25.05.2008, 13:05
...um dann hinterher festzustellen, dass man sich selbst nen Bärendienst erwiesen hat?

Hm, das muss ich bei Gelegenheit mal selber nachmessen. Habe ja ne Ultra II für meine A2 und ne Extreme III für meine Alpha. Letztere habe ich bislang noch nicht in der A2 ausprobiert.

Fritzchen
25.05.2008, 13:18
...um dann hinterher festzustellen, dass man sich selbst nen Bärendienst erwiesen hat?

Hm, das muss ich bei Gelegenheit mal selber nachmessen. Habe ja ne Ultra II für meine A2 und ne Extreme III für meine Alpha. Letztere habe ich bislang noch nicht in der A2 ausprobiert.

Ich habe 4 Stück, 3x4, 1x8 nie habe ich Probleme gehabt :top:

duncan.blues
25.05.2008, 13:37
Vielleicht verrät Winsoft ja noch, was er wie gemessen hat.

HeinS
26.05.2008, 10:26
Hallo,
vorstellen kann ich mir, dass in der Kamera eine 512MB Ultra Karte schneller als eine Extreme III mit 4GB ist.

WinSoft
26.05.2008, 11:39
Oha, das hätte ich nun nicht erwartet.
Hast du das beim Fotografieren gemessen (sprich Zeit bis Lampe ausgeht) oder hast du Daten vom PC über USB auf die Kamera geschoben?
Gemessen bis die LED ausgeht, also echtes Schreiben IN DER KAMERA, wie ich auch so schrieb! Und zwar reproduzierbar in vielen Tests!

Fritzchen
26.05.2008, 12:13
Die Basisfrage, wer hat noch 512 Karten:roll:

duncan.blues
26.05.2008, 12:28
Gemessen bis die LED ausgeht, also echtes Schreiben IN DER KAMERA, wie ich auch so schrieb! Und zwar reproduzierbar in vielen Tests!

Sehr ominös. Nicht unbedingt nachvollziehbar aber zutrauen würde ich's der Kamera.
Naja, noch kann man Ultra II Karten eigentlich überall kaufen. Fragt sich ob das Phänomen über alle Kapazitäten gleich ist.

WinSoft
26.05.2008, 13:52
Sehr ominös. Nicht unbedingt nachvollziehbar
Das kann JEDER selber überprüfen, falls Sie so argwöhnisch sind... Nur müssen Sie das auch tun, bevor Sie hier Ihre Zweifel öffentlich anmelden...

duncan.blues
26.05.2008, 13:59
Keine Zweifel, nur Verwunderung. Ich sagte ja, zutrauen würde ich's der Kamera. Nur das WARUM wird wohl auf ewig ein Geheimnis der (Ex-)Minolta-Entwickler bleiben.

TorstenG
26.05.2008, 14:04
Soweit ich mich jetzt nicht irre nutzen die beiden Karten (Ultra und Extreme) unterschiedliche Protokolle*, möglicherweise hat die Dimage mit dem der Extreme ein Problem?

Ich habe jedenfalls mit den Dimages schon soviel erlebt als das mich sowas wundern würde, da geht meine damalige CF-Karte eines anderen Herstellers wunderbar in der D7i und D7Hi, in der A1 macht sie dann Probleme! :roll: Auch das Microdrive war in der A1 plötzlich total lahm, kein Vergleich zur vorherigen 7er-Serie!

*EDIT: Wenn ich mich nicht vertue: Ultra = PIO Mode 4, Extreme = UDMA 66

arbelos
26.05.2008, 17:44
Danke. Vor allem an Sie, Herr Winsoft, für Ihre Messung. Ich habe vor, mir eine 4-GB-Karte zuzulegen. Kann ich davon ausgehen, dass Ihr Messergebnis (doppelt so schnell) auch für eine Karte dieser Kapazität gilt?

Danke und viele Grüße
arbelos

WinSoft
26.05.2008, 18:18
Kann ich davon ausgehen, dass Ihr Messergebnis (doppelt so schnell) auch für eine Karte dieser Kapazität gilt?
Nein!

Meine Messungen gelten nur für die Dimage A2 und nur für SanDisk Ultra II und SanDisk Extreme III in den Kapazitäten 1 GB und 2 GB.

Was andere Karten (und in anderen Kameras) leisten, kann ich mit einer Ausnahme nicht aus eigener Erfahrung sagen.

Einzig, dass die SanDisk Extreme III beim Schreiben im Leica DMR wiederum doppelt so schnell ist wie die SanDisk Ultra II, jeweils in der Kapazität 2 GB (gemessen bis zum Verlöschen der Speicher-LED).

Größere Kapazitäten setze ich aus Sicherheitsgründen nicht ein.

arbelos
26.05.2008, 18:37
Sind Sie prinzipiell vorsichtig, oder haben Sie tatsächlich schlechte Erfahrungen mit Karten > 2GB gemacht, Herr Winsoft?

Danke und viele Grüße
arbelos

duncan.blues
26.05.2008, 18:44
Das Problem ist eher die Tendenz, dass man bei größeren Karten gern mal länger wartet, bis man die Karte entleert und wenn es dann mal einen Schreibfehler durch die Kamera oder einen Hardware-Fehler in der Karte gibt, dann ist der Schaden umso größer.

Stichwort entleeren: Ich werde gleich mal meine 4GB Extreme III leermachen und in der A2 formatieren und einen Vergleich 512 MB Ultra II gegen 4 GB Extreme III in meiner A2 machen. Eine 4 GB Ultra II habe ich leider nicht.
Mal sehen wie gut die Extreme III in der A2 funktioniert. Bin auch mal neugierig.

WinSoft
26.05.2008, 18:51
Sind Sie prinzipiell vorsichtig, oder haben Sie tatsächlich schlechte Erfahrungen mit Karten > 2GB gemacht,
Ich habe überhaupt keine Erfahrungen mit CF- oder SD-Karten über 2 GB. Vielleicht bin ich bei unwiederholbaren oder aufwändigen und teuren Aufträgen zu vorsichtig... :)

duncan.blues
26.05.2008, 19:35
Also ich habe jetzt mal den Vergleich gemacht.
Ich kann für meinen Teil Entwarnung geben, bei mir ist die 4 GB Extreme III (frisch in der A2 formatiert) ebenso schnell, wie die gleichfalls vorher formatierte 512 MB Ultra II.
Die alte 512 MB Lexar 8x Karte die ich noch habe ist nur unwesentlich langsamer (aber wie gesagt am Cardreader ist die um Längen langsamer).
Ich habe zum Testen die Kamera auf RAW (für möglichst hohe und konstante Dateigröße) und High Speed Serienbild gestellt und jeweils drei Bilder durchlaufen lassen und die Zeit bis zum Erlöschen der LED verglichen.
Zwischen der Ultra II und der Extreme III waren keine erkennbaren Unterschiede, bei beiden Karten etwa 8 Sekunden vom letzten Klick bis zum Erlöschen der Lampe. Die alte Lexar Karte war etwa 2 Sekunden langsamer.
Wirklich rasant sind die 8 Sekunden für's Speichern von drei RAWs bei beiden Sandisk Karten nicht, aber ich glaube nicht, dass die A2 bei anderen Karten messbar schneller ist.
Firmwareversion meiner A2 ist 1.14e

hosand
28.05.2008, 08:08
Ich habe vor einiger Zeit mit meiner ehemaligen A2 z.B. hier hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12241&highlight=lexar)einen Vergleich gepostet. Die die Tests habe ich später auch mit den 1GB wiederholt, wobei ich im Ergebniss keinen großen Unterschied zu den 512ern hatte.

Und die ExtremeIII hatte definitiv ein Problem mit der A2. Die war 2-3x langsamer als die anderen Karten. Allerdings habe ich das nur mit der vorletzten Firmwareversion testen können. Mit der aktuellen Firmware konnte ich das mangels A2 nicht mehr.

Garf
28.05.2008, 12:36
An/in der A2 ist die ScanDisk Ulta II doppelt so schnell wie die SanDisk Extreme III im Schreiben (kein Schreibfehler, gemessen!).

Hi,

nicht das ich an Deiner Aussage zweifeln will, aber kannst Du das mit Meßwerten belegen? Meine Messungen besagen nämlich ein ganz anderes Bild. Es gab ja einen Zeit lang gefälschte Extreme III auf dem Markt. Wenn die Karte auch in einem schnellen Cardreader das Gleiche Verhalten zeigt, würde ich auf diesen unangenehmen Umstand tippen, oder auf einen Defekt, was bei der Extreme III ja einen Umtausch rechtfertigt.

Ich post mal hier meine Messergebnisse, die ich nach dem auf Dyxum http://www.dyxum.com/reviews/cfcard/index.asp zu findenden Messverfahren durchgeführt habe:

Set the camera for RAW mode. Set the camera in continuous mode* Format your card to empty it. It is important that there be no files on the card to slow down the test. Use a stopwatch if possible. Timing to the nearest second is probably good enough. Take one picture on the card before you start timing. This is so that the camera creates the folders that it needs. You can start timing with the second picture. Point the camera at something fairly bright so that there will not be a very long shutter speed. Press the shutter and take one burst of raw images. Depending on your card you will be able to take 9 or with the fastest card 10 raw images* Start the watch when the CF led light comes on. Stop it when it goes off. Only time the Red LED being on, not from when you press the shutter. Divide your measured times with the number of images taken (9 or 10)*
Dies ist bei der A2 natürlich auf 3 Bilder beschränkt.

Alle Messungen wurden mit der A2 Firmware 1.14e durchgeführt (Bei der Firmware davor waren die Messwerte deutlich geringer)

Kartenname ---------------------- MB/s -- sec -- Zeit bei 3 Bildern (RAW)
Sandisk Extreme III 2GB (Fat 32) -- 3,45 -- 3,37 -- 10,11
Sandisk Extreme III 2GB (Fat 16) -- 3,19 -- 3,63 -- 10,89
Lexar 1GB 80X WA ---------------- 2,99 -- 3,88 -- 11,64
Sandisk Ultra II 2GB (Fat 32) ------ 2,67 -- 4,36 -- 13,07
Sandisk Standard 1GB (Fat 16) ---- 2,60 -- 4,47 -- 14,42
Sandisk Ultra II 2GB (Fat 16) ------ 2,60 -- 4,46 -- 13,38
Lexar 1GB 80X WA ---------------- 2,32 -- 5,00 -- 15,00
Sandisk Standard 1GB (Fat 32) ---- 2,20 -- 5,27 -- 15,32
Transcend 1GB 45X --------------- 2,08 -- 5,58 -- 16,73

Auf einem Hama Cardreader 2.0 1000 & 1 (der schnellste Reader der mir zur Verfügung steht) beim Schreiben einer großen Datei (>500MB) auf die Karte
ergeben sich die Werte 3,74 MB/s (Ultra II) & 5,56 MB/s (Extreme III)
Lt. Dyxum liegen diese Werte bei der A700 bei 13,7 MB/s (Extreme) und knapp 11MB/S (Ultra II)

damit würde die A2 die Ultra II also fast auslasten und bei der Extreme III wäre noch Luft. Ich habe die Messungen mit verschiedenen Formatierungen (Orginalauslieferungszustand; FAT; FAT32; jeweils in der A2 und im PC formatiert) durchgeführt und konnte nur marginale Unterschiede feststellen.

Vielleicht kann ja mal jemand Stichprobenhaft mit seiner A2 und einer Ultra/Extreme obige Werte verifizieren.

TorstenG
28.05.2008, 13:45
Hallo Garf!

Danke für den Vergleich, aber kannst Du kurz noch erwählen ob die Lexar 2x verschiedene sind oder ob einmal FAT 16 und einmal FAT 32? Oder noch was anderes?

hosand
28.05.2008, 13:56
@Garf
Hast Du die für 3 RAW gemessene Zeit durch 3 geteilt oder ist das die Gesamtzeit?
Bei letzteren hat sich die Speichergeschwindigkeitz der A2 ja durch Firmwareupdate fast um den Faktor 3 verbessert.:shock:

Garf
28.05.2008, 14:54
@Garf
Hast Du die für 3 RAW gemessene Zeit durch 3 geteilt oder ist das die Gesamtzeit?
Bei letzteren hat sich die Speichergeschwindigkeitz der A2 ja durch Firmwareupdate fast um den Faktor 3 verbessert.:shock:

Hi,

die angegebenen Zeiten sind für ein RAW (gemessene Zeit /3) und für 3 RAWs gemessene Gesamtzeit.
Die Lexar-Werte sind von 2 verschiedenen Karten äußerlich gleicher Baureihe. Alle Messungen sind mind. 3-fach durchgeführt worden und die geposteten Werte sind jeweils die Mittelwerte.

Wie meinst Du das "...die Speichergeschwindigkeitz der A2 ja durch Firmwareupdate fast um den Faktor 3 verbessert..."

ich habe doch gar keine Werte mit der alten Firmware gepostet?

P.S. Kann mir jemand sagen wie ich ohne Aufwand aus Excel-tabellen cut & ins Forum pasten kann? Die Tabs und die Leerzeichen werden immer entfernt....:(

Dann könnte ich die ganze Tabelle einstellen....

hosand
28.05.2008, 15:46
...Wie meinst Du das "...die Speichergeschwindigkeitz der A2 ja durch Firmwareupdate fast um den Faktor 3 verbessert..."
...

In dem oberen Post von mir hatte ich diesen (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12241&highlight=lexar)Link zu einem älteren Post von mir rausgekramt. Hier 'ne Kopie:

3xRAW (34,7MB) Belichtungsreihe mit LED an =>aus gestoppt:
Lexar Prof 80x 512MB 28sec => 1,24MByte/s
Lexar Prof 40x 512MB 30sec => 1,16MByte/s
Sandisk Ultra II 512MB 36sec => 0,96MByte/s

Die Messungen habe ich später mit den jeweiligen 1GB - Varianten wiederholt, die Ergebnisse unterschieden sich marginal. Als damals die ExtremeIII auf den Markt kamen, habe ich mehrere getestet und alle haben mindestens doppelt so viel Zeit zum speichen gebraucht.

Die letzte Firmware mit der ich die Zeiten gemessen habe, war glaube ich die Version vor der jetzigen 1.14.

Tom
29.05.2008, 06:34
Hi,
P.S. Kann mir jemand sagen wie ich ohne Aufwand aus Excel-tabellen cut & ins Forum pasten kann? Die Tabs und die Leerzeichen werden immer entfernt....:(

Dann könnte ich die ganze Tabelle einstellen....
Ich kenne nur die Methode per Screenshot und dann in die Bildergalerie stellen...

Garf
29.05.2008, 06:46
In dem oberen Post von mir hatte ich diesen (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12241&highlight=lexar)Link zu einem älteren Post von mir rausgekramt. Hier 'ne Kopie:

3xRAW (34,7MB) Belichtungsreihe mit LED an =>aus gestoppt:
Lexar Prof 80x 512MB 28sec => 1,24MByte/s
Lexar Prof 40x 512MB 30sec => 1,16MByte/s
Sandisk Ultra II 512MB 36sec => 0,96MByte/s

Die Messungen habe ich später mit den jeweiligen 1GB - Varianten wiederholt, die Ergebnisse unterschieden sich marginal. Als damals die ExtremeIII auf den Markt kamen, habe ich mehrere getestet und alle haben mindestens doppelt so viel Zeit zum speichen gebraucht.

Die letzte Firmware mit der ich die Zeiten gemessen habe, war glaube ich die Version vor der jetzigen 1.14.

Hi,

ich kann mich nicht mehr genau erinnnern, da es ja schon eine Zeit lang her ist, aber ein wichtiger Effekt der 1.14e war die signifikante Erhöhung der Schreibgeschwindigkeit auf die Karte. Von einer generellen Verdreifachung zu reden wäre sicher falsch, aber es kann durchaus sein, daß es bei einzelnen Karten in dem Bereich war. Bei mir war die Extreme III nicht wirklich schneller als die Ultra II, aber nach dem Update siehe oben...
Allerdings so wie bei Winsoft stellte sich die Situation bei mir absolut nicht dar. Die Karten waren eher gleich schnell. Womit die Grenze wohl bei der A2 lag. Deswegen vermute ich das Problem bei Winsofts Extreme III.

duncan.blues
29.05.2008, 10:10
Entweder Problem bei der speziellen Extreme III Karte oder es ist vielleicht nicht die aktuellste Firmware auf der A2.
Ich habe zwischen meiner Ultra II 512 MB und meiner Extreme III 4 GB keinen messbaren Geschwindigkeitsunterschied feststellen können. Eine Extreme III und eine Ultra II mit gleicher Kapazität zur besseren Vergleichbarkeit habe ich nicht.

Ich kann mir ohne weiteres vorstellen, dass es bei bestimmten Kombinationen von Karte und Kamera (Firmware) zu Problemen kommen kann. Dass die A2 generell mit Extreme III Karten nicht klar kommt, kann man aber ausschliessen. Andererseits profitiert die A2 von einer Extreme III aber auch nicht im Vergleich zu einer Ultra II.

Knipsie
30.05.2008, 11:50
hallo zusammen,
ich habe folgendes mit meiner A2 getestet:

kamera manuel belichten, 1/250, manuel focus
RAW serie (3 bilder)
stoppuhr (zeit gemessen mit gleichzeitigem ersten Ausloesen der Kamera)

Zeit misst die summe der drei ausloesungen bis lampe ausgeht

2GB, toshiba typ1 30 sec

4 GB scan disk, ultra2: 23 sec

4 GB scan disk, extreme3: 32 sec !!!

WinSoft
30.05.2008, 12:09
hallo zusammen,
ich habe folgendes mit meiner A2 getestet:

kamera manuel belichten, 1/250, manuel focus
RAW serie (3 bilder)
stoppuhr (zeit gemessen mit gleichzeitigem ersten Ausloesen der Kamera)

Zeit misst die summe der drei ausloesungen bis lampe ausgeht

2GB, toshiba typ1 30 sec

4 GB scan disk, ultra2: 23 sec

4 GB scan disk, extreme3: 32 sec !!!
Aha, dann liege ich mit meinen früheren, ungeglaubten Messungen nicht so furchtbar daneben... :)

Garf
30.05.2008, 12:51
hallo zusammen,
ich habe folgendes mit meiner A2 getestet:

kamera manuel belichten, 1/250, manuel focus
RAW serie (3 bilder)
stoppuhr (zeit gemessen mit gleichzeitigem ersten Ausloesen der Kamera)

Zeit misst die summe der drei ausloesungen bis lampe ausgeht

2GB, toshiba typ1 30 sec

4 GB scan disk, ultra2: 23 sec

4 GB scan disk, extreme3: 32 sec !!!

Hi,

welche Firmware hat Deine A2 denn? Die Werte sehen verdächtig nach der 1.13 aus...



Überprüfen der Firmware-Version
1. Drücken Sie den Hauptschalter, um die Kamera einzuschalten.
2. Drücken und halten Sie sie Funktionstaste (a) und drücken Sie die Menütaste (b), um
das Setup-Menü zu öffnen. (Stellen Sie sicher, dass Register 1 des Menüs
angewählt ist).
3. Drücken Sie die Anzeige-Informationstaste (c). Ein neues Fenster zeigt die Softwareversion an.
4. Überprüfen Sie die angezeigte Versionsnummer. Handelt es sich um Version 1.13e oder eine frühere, so sollte ein Update vorgenommen werden.
Drücken Sie anschließend die mittlere Steuertaste, um zur
normalen Anzeige zurückzukehren.

Die Bilder zum text sind zu finden unter: http://download2.konicaminoltaeurope.com/C1256AE800480E96/LogDwl?OpenAgent&7C6619B56C09B97D492570A8000A1B0E/$File/a2_firmware_114_d.pdf

Garf
30.05.2008, 12:54
Aha, dann liege ich mit meinen früheren, ungeglaubten Messungen nicht so furchtbar daneben... :)

Hi,

ich dachte Unglaube ist hier Ehrensache :D

Ne mal im Ernst, ich bin wohl schlicht und ergreifend davon ausgegangen, das jeder A2 Besitzer die aktuelle Firmware 1.14 drauf hat. Denn gerade beim Speichern hat die wirklich was gebracht...

Schönes Wochenende

Knipsie
30.05.2008, 13:32
Firmware ist die 1.14
(haette ich ohne dieses geniale Forum niemals hingekriegt :top: )

ich habe saemtliche im aachener Raum verfuegbaren Cf-Karten, Typ 1 und Typ 2 ausprobiert und immer die gleichen Zeiten gemessen (zum Frust saemtlicher im aachener raum befindlichen Verkaeufer). Also die Extreme III arbeitet in meiner A2 tatsaechlich langsamer als der Typ1.

duncan.blues
30.05.2008, 14:33
Wie sagte der erste Offizier eines gewissen Raumschiffes, das immer dort unterwegs war, wo nie ein Mensch zuvor gewesen war, immer so gerne? "Faszinierend!"


ich habe folgendes mit meiner A2 getestet:

kamera manuel belichten, 1/250, manuel focus
RAW serie (3 bilder)
stoppuhr (zeit gemessen mit gleichzeitigem ersten Ausloesen der Kamera)

Zeit misst die summe der drei ausloesungen bis lampe ausgeht

4 GB scan disk, ultra2: 23 sec

4 GB scan disk, extreme3: 32 sec !!!


Also ich frage mich inzwischen ernsthaft, ob Minolta während er Zeit in der die A2 hergestellt wurde, zwischenzeitlich das verbaute CF-Interface gewechselt hat.
Nicht nur, dass in meiner Kamera die Extreme III Karte reproduzierbar nicht langsamer ist, als die Ultra II, beide sind bei mir auch reproduzierbar schneller als die obigen Messwerte und zwar relativ deutlich.
Ich habe die Messung extra nochmal genau so gemacht: Modus "M", 1/250s und Offenblende, AF aus, Serienbild in "H" (High), Qualität RAW. Stoppuhr gestartet zusammen mit dem Drücken des Auslösers, gestoppt nach den drei Auslösungen und Schreib-LED aus.
Bei meiner 512 MB Ultra II habe ich in mehreren Durchläufen ziemlich konstant 14 Sekunden gemessen, mit meiner 4GB Extreme III ebenso konstant 13 Sekunden.
Bitte zur Vergleichbarkeit nochmal überprüfen ob die Serienbildfunktion auch wirklich auf "H" steht. Serienbild in Normal ergab bei mir insgesamt eine Sekunde zusätzlich.

Diese deutlichen Zeitunterschiede dürften eigentlich weder Serienstreuung noch Messfehler sein. Ich zweifele weder die Aussage von Knipsie noch von WinSoft an. Wirklich faszinierend.

Aber um mal den Bogen zurück zur Urprungsfrage zu schlagen:
Ich glaube man kann unabhängig von den unterschiedlichen Messergebnissen sagen, dass für die A2 eine Ultra II Karte die sicherere Wahl ist. Im Idealfall ist die Extreme III im Vergleich zur Ultra II minimal schneller, aber umgekehrt kann im ungünstigsten Fall offenbar die Extreme III deutlich langsamer sein wenn man Pech hat und man hat dann noch mehr dafür bezahlt.

Knipsie
30.05.2008, 14:47
...fastzinierend :)...

also Deine 14 Sekunden machen mich recht neidisch, nicht weil ich so oft Serien schiesse, aber manchmal komme ich halt nicht nach, wenn Hund oder Kind oder andere huebsche Tierchen sich einfach von mir abwenden ohne vorher gefragt zu haben...
im "H" modus habe ich meinen Test nicht gemacht, weil ich immer noch gerne dazwischen einen "EVF" snapshot mitkriegen moechte.
Ich probier den "H" Test mal gerne uebers Wochenende, obwohl ich keine Alternative zu der o.b. Karte sehe.

duncan.blues
30.05.2008, 15:35
Habe den Test auch nochmal mit der alten Lexar Karte gemacht. Selbst mit der bin ich bei immerhin etwa 18-19 Sekunden. Die reine Schreib-Zeit (LED an bis LED aus) habe ich auf 16 Sekunden gemessen. Die .MRW Dateien haben eine Größe von je 11.8 MB. (Übrigens habe ich festgestellt, dass die Größe nicht exakt konstant ist. Die Größe variiert trotz RAW um etwa 10kb. Dazu kommt jeweils noch eine .thm Datei von etwa 42kb Größe.)
Jedenfalls komme ich da rechnerisch auf eine Schreibgeschwindigkeit von gerade einmal 2,175 MB/sec. Also sooo berühmt schnell finde ich das gar nicht.

Nachtrag: Ich habe gerade noch einmal ein Kamera-Review rausgekramt, was ich mir damals vor dem Kauf der Kamera durchgelesen hatte: Link (http://www.dpreview.com/reviews/konicaminoltaa2/page11.asp)
Darin wird die Schreibgeschwindigkeit auf eine 1GB Ultra II auf gerade einmal etwa 760KB/sec getimed. Also ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass Minolta da irgendwann mal was geändert haben muss.
Meine A2 hat übrigens ne Seriennummer im Bereich 3440xxxx.

Knipsie
30.05.2008, 15:51
"Gut Ding will Weile haben"
manche Bilder sind wohl so schoen, die brauchen offenbar etwas mehr Zeit und lassen sich wohl nicht draengen. ;)
Dennoch bereiten auch diese dem geneigten Fotografen allergroesste Freude :D

arbelos
01.06.2008, 20:24
Danke, habe Eure Erfahrungen beim Kauf berücksichtigt.

Vor wenigen Minuten ist die Ultra II 4 GB eingetroffen. Test mit Firmware 1.14e, SerieH (3 RAW), 1/250 s, Offenblende, MF, gemessen von LED an bis LED aus:

Ultra II, 512 MB: 18-19 s
Ultra II, 4 GB: 20-22 s

Schade, weit entfernt von 14 s.

Das quälend langsame Abspeichern und die Unbrauchbarkeit von ASA 200-800 sind übrigens der Wermutstropfen an meiner A2. Ansonsten ist sie (was Größe, Gewicht, Bedienkonzept, Brennweiten, Lichtstärke betrifft) wie für mich gemacht. Ach so, noch eins ist ärgerlich: Daß Streulichtblende und Polfilter nicht zusammen verwendet werden können.
Jammerschade, daß diese Kamera nicht weiterentwickelt wird.

Viele Grüße
arbelos