Wallo
24.05.2008, 00:11
Glücklich von einer Tour nach Hainburg a.d. Donau (Niederösterreich) und zum Neusiedler See mit Sandra und astronautix zurückgekehrt möchte ich Euch einige Bilder vom ersten Tag der Reise zeigen. Direkt zu Beginn präsentierte sich ein Highlight, welches ich selber zuvor noch nie gesehen habe, der Schwarze Apollo:
http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/33/Schwarzer_Apollo_1.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=1025) http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/33/Schwarzer_Apollo_2.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=1024)
Bei dieser Spezies handelt es sich um eine absolute Rarität, was damit zusammen hängt, dass die Raupen und die Imagos unterschiedliche Ansprüche an die Biotope haben, welche am Hundsheimer Berg offensichtlich erfüllt sind.
Als weiteres Exemplar einer sehr sehenswerten Art zeigte sich ein Segelfalter:
http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/33/Segelfalter_II.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=1022) http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/33/Segelfalter_I.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=1023)
Und so sah das Biotop aus:
http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/15/Hundsheimer_Berg.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=708) http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/15/Hundsheimer_Berg_2.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=1013)
Weitere Bilddokumente unsere Tour werden sicherlich folgen.
http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/33/Schwarzer_Apollo_1.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=1025) http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/33/Schwarzer_Apollo_2.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=1024)
Bei dieser Spezies handelt es sich um eine absolute Rarität, was damit zusammen hängt, dass die Raupen und die Imagos unterschiedliche Ansprüche an die Biotope haben, welche am Hundsheimer Berg offensichtlich erfüllt sind.
Als weiteres Exemplar einer sehr sehenswerten Art zeigte sich ein Segelfalter:
http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/33/Segelfalter_II.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=1022) http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/33/Segelfalter_I.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=1023)
Und so sah das Biotop aus:
http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/15/Hundsheimer_Berg.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=708) http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/15/Hundsheimer_Berg_2.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=1013)
Weitere Bilddokumente unsere Tour werden sicherlich folgen.