Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schatten, UV Licht CA`s


hansauweiler
23.05.2008, 16:33
Hallo !
Um die Bemerkungen zu dem Thread http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=54048 weiter zu untersuchen, habe ich diees Experiment gemacht:


http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Schatten_und_UV.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55948)

Das Ergenis habe ich zwar in der Tendenz erwarte, aber daß die Unterschiede so groß sind, verblüfft mich doch.
Ich hoffe damit zur Klärung einiger Probleme etwas beizutragen.
HANS

TONI_B
23.05.2008, 17:18
Vielleicht ist ein guter UV-Filter doch manchmal von Vorteil! :lol:

Ich glaube da kommen mehrere Dinge zusammen:

1. Streulicht: Schatten sind an klaren Tagen nicht Schwarz sondern Blau, weil blaues Licht sehr stark an den Luftmolekülen gestreut wird. Nachdem wir UV-Licht nicht sehen, dieses aber noch stärker gestreut wird, sind die Schatten beim Fotografieren nach blauer bzw. violett.

2. CAs könnten eine Rolle spielen, da das 18-250 nicht frei davon ist. Wobei gerade bei 140mm laterale CAs eher gering sind (sicher nicht in dem gezeigten Ausmaß!) und zudem eher rot/grün erscheinen. Longitudinale CAs kommen da schon eher in Frage, weil der Teil der Wand, wo es am Schatten so deutlich zu sehen ist, ja bereits außerhalb der Schärfentiefe liegt. Dafür spricht auch die violette Farbe.

Wie hoch jetzt der jeweilige Anteil ist, kann ich nicht sagen. Die Versuche hinter der Glasscheibe sprechen eher dafür, dass Punkt 1 viel mehr Anteil hat.

Was mich an den Testaufnahmen aber etwas verblüfft, ist die Tatsache, dass (normales) Fensterglas erst bei 350nm zu 50% sperrt und bei 320 ganz "zumacht". Ich galube daher, dass es weniger das Glas ist, das UV-Anteile sperrt, sondern dass es das nicht vorhandene Streulicht im Zimmer ist, was den Unterschied ausmacht...

Aber total interessant für mich! :cool:

TONI_B
24.05.2008, 19:03
Scheint außer Hans und mich keinen zu interessieren...:lol: