Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie gross darf die CF der A700 sein ??


Wanko
22.05.2008, 21:28
Hi
Hab mir heute die CF 16 GB bestellt, und mich danach gefragt, ob die überhaupt angenommen wird von der A700???
Weiss das jemand?

Gruss

Wanko :D

Ta152
22.05.2008, 21:46
Hi
Hab mir heute die CF 16 GB bestellt, und mich danach gefragt, ob die überhaupt angenommen wird von der A700???
Weiss das jemand?

Gruss

Wanko :D

Erkannt wird sie auf jeden fall (auch schon von der D5D), vollgemacht habe ich meine aber noch nicht.

WB-Joe
22.05.2008, 21:54
Hi
Hab mir heute die CF 16 GB bestellt, und mich danach gefragt, ob die überhaupt angenommen wird von der A700???
Weiss das jemand?

Gruss

Wanko :D
Meines Wissens 128GB.
Meine 16GB funktioniert prima in der A700.........;)

F_M
22.05.2008, 22:56
Ist die Grösse, zumindest theoretisch, nicht egal?

Der Controller über den der Datenverkehr geregelt wird, sitzt schliesslich auf jeder einzelnen Speicherkarte, und nicht wie bei anderen Speicherkarten in der Kamera.

Da auf CF-Karten FAT32 zum Einsatz kommt, sollten, wie schon gesagt in der Theorie, CF-Karten bis 8.000 GB möglich sein. Also viel Platz für Bilder... ;)

LG,
Fredo

P.S. Verbessert mich wenn ich falsch liege, ich lerne gerne dazu!

Wanko
23.05.2008, 00:11
danke für die info. dann werd ich ja bestimmt spass haben mit der 16 gb karte.
wieviele bilder bekomme ich denn da drauf mit 16 gb??

konzertpix.de
23.05.2008, 00:17
danke für die info. dann werd ich ja bestimmt spass haben mit der 16 gb karte.
wieviele bilder bekomme ich denn da drauf mit 16 gb??

Hi, Wanko,

als JPG unterschiedlicher Komprimierung, CRAW, RAW, CRAW + JPG, RAW + JPG ?

Ich hab' das Handbuch nicht griffbereit, aber da steht was zu drin. Und hochrechnen sollte dann eigentlich kein Problem mehr darstellen, nicht wahr ? ;)

In jedem Fall sehr viele - so viele, daß ich da lieber auf mehrere kleinere zurückgreifen würde. Im Falle eines Defekts wären dann nicht gar so viele Bilder futsch :top:

LG, Rainer

Tomunic
23.05.2008, 07:33
Also auf 2 GB gehen 104 Raw Dateien also müßten auf 16 GB 832 gehen wenn ich mich nicht verrechnet habe :D

guenter_w
23.05.2008, 12:32
Erkannt wird sie auf jeden fall (auch schon von der D5D), vollgemacht habe ich meine aber noch nicht.

Nanana!:D

Wanko
23.05.2008, 13:39
echt so viele, geil, dann kann die knipserei ja losgehen :top:

ich werde aber regelmässig datensicherung extern machen, damit die bilder nicht verloren gehen, bei defekt.
aber für 37 euro musste ich die 16 gb cf nehmen ;)

F_M
23.05.2008, 13:47
37 Euronen? Wo gibts denn sowas? Was ist das denn für eine Karte?

Wanko
23.05.2008, 13:48
wenn ich verlinken darf?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=280229126476&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=018


150X 16GB OEM SAMSUNG COMPACT FLASH CF CARD 16 GB G Go

:top:

F_M
23.05.2008, 16:07
Mich würde mal Deine Erfahrung mit der Karte interessieren sobald sie eingetroffen ist. Habe gesehen das der selbe Händler auch noch eine 260x Karte anbieten. Ist auch nicht uninteressant für den Preis.

Bisher habe ich immer die Finger von solche White-Label Karten gelassen. Da habe ich zu grosse Angst wegen gefälschter Karten. Aber der Händler hat ja relativ wenig negative Einträge, da gehe ich nicht davon aus das er falsche Ware anbietet.

Wanko
23.05.2008, 16:18
ja und er hat auch sehr viele bewertungen, ist also recht aktiv.
denke auch das wird schon passen. werde berichten.

der_knipser
23.05.2008, 16:24
96,3% gute Wertung = grottenschlecht.
Da würde ich niemals kaufen.:flop::flop:

*mb*
23.05.2008, 16:26
Ich denke, dass es an der Zeit ist, die gestellte Frage "Wie gross darf die CF der A700 sein ??" auch mal zu beantworten:
Eine CF des Typs I sollte sein 42,8 mm × 36,4 mm × 3,3 mm und eine CF des Typs II dann 42,8 mm × 36,4 mm × 5,0 mm.
:D

duncan.blues
23.05.2008, 17:57
Ich denke, dass es an der Zeit ist, die gestellte Frage "Wie gross darf die CF der A700 sein ??" auch mal zu beantworten:
Eine CF des Typs I sollte sein 42,8 mm × 36,4 mm × 3,3 mm und eine CF des Typs II dann 42,8 mm × 36,4 mm × 5,0 mm.
:D

Also wenn man diesen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53711) liest, dann wäre vermutlich ne Dicke von 3,25 bzw 4,95 mm besser! ;)

Was die Kapazität angeht, ist wohl eher die Frage: Welche Speichergröße ist noch bezahlbar bzw hat das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Tja, was nimmt man? 4? 8? 12? 16GB? Mir persönlich wäre aktuell ne 16 GB einfach noch zu teuer. Bei der SanDisk Extreme III zahlt man für 16 GB mitunter mehr als 3 1/2 mal so viel wie für 8 GB.
Mehr als 16 GB ist wohl noch utopisch. Dass 16 GB funktionieren wurde ja schon bestätigt.

nemanista
23.05.2008, 19:03
@duncan,

kommt immer darauf an mit welcher Geschwindigkeit man sich zufrieden gibt bzw. braucht. Ich für meinen Teil würde bspw. die Transcend mit 16Gb für 60.- nehmen.

Feuervogel
23.05.2008, 20:07
@duncan,

kommt immer darauf an mit welcher Geschwindigkeit man sich zufrieden gibt bzw. braucht. Ich für meinen Teil würde bspw. die Transcend mit 16Gb für 60.- nehmen.

Das ist ja dann aber nur die 120x-Transcend oder? Die finde ich z.B. echt nervig langsam...Ich habe aber auch eine Transcend als Reserve :).

duncan.blues
23.05.2008, 20:35
Und wie sieht's bei der Transcent 16 GB preislich im Vergleich zur 8 GB aus? Ist da das Preis-Leistungsverhältnis besser?

Und wenn hier schon das Thema auf die Geschwindigkeit kommt: Was könnt ihr denn als CF Cardreader empfehlen? Mein billiger USB Cardreader Marke B-mit-Zwerg bremst meine 4GB Extreme III ziemlich extrem aus. Aber immer die Alpha als Cardreader zu missbrauchen ist auch nicht die Dauerlösung.

erik
23.05.2008, 20:56
Mich würde mal Deine Erfahrung mit der Karte interessieren sobald sie eingetroffen ist. Habe gesehen das der selbe Händler auch noch eine 260x Karte anbieten. Ist auch nicht uninteressant für den Preis.

Bisher habe ich immer die Finger von solche White-Label Karten gelassen. Da habe ich zu grosse Angst wegen gefälschter Karten. Aber der Händler hat ja relativ wenig negative Einträge, da gehe ich nicht davon aus das er falsche Ware anbietet.

Kleiner Test: Einfach mal den ebay-Namen des Händlers ("Fastmemoryman") bei Google eingeben. Da kommen eine Menge Sachen hoch wie z.B. "More people screwed by fastmemoryman" oder "More eBay Shame!" oder "Fastmemoryman Fraud" oder "eBay.co.uk Guides - Fastmemoryman - risky business".

Da würde ich auch nicht kaufen!

MD800
23.05.2008, 21:33
Mit H2Testw kann man zumindest feststellen, was der Speicher kann (Kapazität und Geschwindigkeit) http://www.heise.de/ct/ftp/

Zum Thema Kartenleser: Ich warte zur Zeit auf folgendes Teil: http://www.sandisk.de/Products/Item(2015)-SDDRX4-CF-902-SanDisk_Extreme_FireWireLesegert.aspx

Damit sollte dann das Auslesen deutlich schneller als über den lahmen USB-Port meines Apple gehen.

Gruß MD800

PSei
23.05.2008, 23:17
Mehr als 200 Bilder pro Session wird wohl kaum einer produzieren.

Massenweise Speicherplatz verleitet zum schlampigen Umgang mit Daten und zu oberflächlicher Knipserei.

Man muß bedenken, irgendwann müssen alle Bilder ausgewertet und verwertet werden.

Wie lange soll das am Rechner mit 1000 Bildern dauern?

Wie behält man die Übersicht welche Bilder, wo gesichert sind?

Was ist, wenn die Karte mit 1000 Bildern verlustig ist?

Habe in der Vergangenheit für Bekannte schon 2x Daten von CF "gerettet" weil sie durch Fehlbedienung (Gespiele) "weg" waren. In einem Fall waren von 385 Bildern nur noch 70% wiederherstellbar, weil einige Fotos gegemacht wurden um zu sehen, ob die Seicherkarte vielleicht "kaputt" ist. Die Krokodilstränen waren unübersehbar.

Mein Rat: lieber 2-3 kleinere, dafür ganz flinke Karten, nach jeder Fotosession die Bildergebnisse zeitnah am Rechner sichern und auswerten - dann kann man auch die Ursachen von Bildmängeln nachvollziehen und aus den eigenen (Fehl-)Gestaltungen am besten lernen.

Ein schönes Wochenende
wünscht Peter

marco42
23.05.2008, 23:34
Ich habe eine 16 GB 133x Karte und bekomme die auch voll mit RAW, wenn ich unterwegs bin. Ich mache halt verschiedene Fotos vom einer Szene mit verschiedenen Einstellungen. Die schaue ich mir dann in Ruhe an und nehme dann eins und bearbeitet es, den Rest loesche ich. Schnell ist die Karte nicht, aber das ist mir egal. Letztens habe ich gesehen, dass es sie auch in einer 32 GB Ausfuehrung gibt, waere fuer meine Zwecke sehr viel besser geeignet. :-)

Wanko
24.05.2008, 10:31
Ich habe eine 16 GB 133x Karte und bekomme die auch voll mit RAW, wenn ich unterwegs bin. Ich mache halt verschiedene Fotos vom einer Szene mit verschiedenen Einstellungen. Die schaue ich mir dann in Ruhe an und nehme dann eins und bearbeitet es, den Rest loesche ich. Schnell ist die Karte nicht, aber das ist mir egal. Letztens habe ich gesehen, dass es sie auch in einer 32 GB Ausfuehrung gibt, waere fuer meine Zwecke sehr viel besser geeignet. :-)

ja so würde ich das auch machen wollen. wenn der speicher (16 gb) nur 37 euro kostet, dann würd ich mir doch keine kleinere fürs gleiche geld kaufen, nur weil die etwas schneller ist. ist aber ansichtssache. und mit paypal bezahlen ist ja auch sicher, wie ihr alle wisst.

ich freu mich auf riesige 16 GB speicher :D


ps. bei 312000 oder mehr auktionen bei ebay gibt es sicherlich die eine oder andere auktion, die schief läuft. das liest man dann bei google. die ganzen positiven 96 % liest man nicht. komisch...

ihr sollt da ja auch nicht kaufen, sondern ich hatte erst angst, dass die karte zu gross wäre. mehr nicht.

danke für die antworten.

grüsse

duncan.blues
24.05.2008, 14:14
Zum Thema Kartenleser: Ich warte zur Zeit auf folgendes Teil: http://www.sandisk.de/Products/Item(2015)-SDDRX4-CF-902-SanDisk_Extreme_FireWireLesegert.aspx


Den hatte ich mir auch schonmal auf der Sandisk Seite angekuckt. Gibt aber zwei Gründe die mich zweifeln lassen. Zum einen der nicht unerhebliche Preis (ist schon ziemlich gesalzen) und zum anderen der Hinweis (bei der Geschwindigkeitsangabe??), dass der Reader nur an einem 6 oder 9 Pin Firewire Anschluss funktionieren würde. Mein Hauptrechner hat einen Standard 6 Pin Anschluss über eine PCI-Steckkarte aber mein Laptop hat nur einen 4 Pin Firewire Mini-Port. Wenn der Reader daran gar nicht funktionieren würde, dann käme er für mich nicht in Frage. Wenn allerdings die Geschwindigkeit vielleicht nur auf 20 MB/s abfallen würde, dann wär's mir für den Laptop egal. Wäre immer noch schneller als mein billiger USB Reader.

konzertpix.de
24.05.2008, 14:17
Firewire liefert nur in der mehr-als-vierpoligen Variante Strom, d.h. alle Geräte, die Du an Dein Laptop per Firewire anschließend willst, müssen eigene Stromversorgung haben. Der Sandisk-Kartenleser bietet das aber nicht, weshalb er die mehr-als-vierpolige Variante benötigt. Du würdest ihn also nicht am Laptop nutzen können.

LG, Rainer

duncan.blues
24.05.2008, 14:30
Hatte ich schon fast vermutet. Allerdings ist die Beschreibung auf der Sandisk Seite dann etwas irreführend.
Naja, mir würde eh schon ein Reader reichen, der die Schreib-Lesegeschwindigkeit der Alpha 700 erreicht.
Die Extreme III Karten wie ich aktuell eine habe sollen ja rund 20 MB/s erreichen. Auf der CeBIT Anfang des Jahres hat Sandisk Extreme III Karten vorgestellt, die 30 MB/s erreichen sollen und somit in Punkto Geschwindigkeit näher an die Extreme IV ranrücken.
Zum Kauf habe ich davon allerdings noch keine irgendwo im Handel gesehen.
Die neuen unterscheiden sich von den alten durch den expliziten Aufdruck "30 MB/s". Habe ich aber auch auf der Sandisk Webseite nur bei der Extreme III 16 GB auf dem Produktbild gesehen, in der Beschreibung steht immer noch 20 MB/s. Etwas ominös.

konzertpix.de
24.05.2008, 14:39
Ein Tip: mein Sandisk-CF-Kartenleser, der USB-Anschluß hat, ist ähnlich schnell wie die A700, wenn sie direkt am Mac angeschlossen ist (kann halt nur CF, aber ich nutze auch nur diese Form von Speicherkarten). Insofern trauere ich der Firewire-Variante, die ich auch gerne gehabt hätte, nicht nach. Schon gar nicht bei dem Preis, den ich zahlen mußte: 9,95 EUR...

LG, Rainer

*mb*
24.05.2008, 15:56
...
Auf der CeBIT Anfang des Jahres hat Sandisk Extreme III Karten vorgestellt, die 30 MB/s erreichen sollen und somit in Punkto Geschwindigkeit näher an die Extreme IV ranrücken.
Zum Kauf habe ich davon allerdings noch keine irgendwo im Handel gesehen.
Die neuen unterscheiden sich von den alten durch den expliziten Aufdruck "30 MB/s". Habe ich aber auch auf der Sandisk Webseite nur bei der Extreme III 16 GB auf dem Produktbild gesehen, in der Beschreibung steht immer noch 20 MB/s. Etwas ominös.
Hier (http://www.sandisk.com/Products/Catalog(1024)-SanDisk_Extreme_III_CompactFlash.aspx) gibt`s den Hinweis "30 MB/s" auch auf den 4-GB- und 8-GB-Karten zu bewundern! Wenn man aber den Button "Buy Direct" betätigt, wird man - ausgenommen bei der 16-GB-Karte - mit einem Bild der bekannten Extreme-III-Karte beglückt!

EDIT: Käuflich erwerben kann man die 30-MB/s-Karten mit 4, 8 oder 16 GB z. B. hier (http://shop.technikdirekt.de/de/c-video+camcorder+speicherkarten+cf/CompactFlash), die 4-GB-Ausführung soll sogar vorrätig sein.

MD800
24.05.2008, 20:34
Die Extreme III Karten mit 30 MB/s (2 und 4 GB) habe ich schon vor drei Wochen im hiesigen Planeten-Markt gesehen.

Die eine Extreme III Karte mit 16 MB ist jetzt aber verkauft worden (mit Aufdruck 20 MB/s).

Gruß MD800

Rizle
25.05.2008, 03:27
Hey,

ich möchte euch mal aus meiner doch umfangreichen Erfahrung berichten und hoffe euch weiterhelfen zu können.


Ich selber besitze:
... im moment die CF SanDisk Extreme III 16GB und hatte zuvor eine Transcend 133x 4GB Karte und muss feststellen das ich keinerlei Geschwindigkeits unterschied bemerke, egal ob im Speichern oder Lesen.
Das kann man aber auch gut daran nach voll ziehen das beide Hersteller angeben ca.20mb/sec zu schaffen mit etwas +/- beim schreiben oder lesen.
Auch Qualitätsmäßig kann ich keinen Unterscheid feststellen.
In meiner A100 egal in welchen Moduls ob Jpeg oder Raw und JPEG konnte ich keinen Unterschiede feststellen.
Das bedeutet umgekehrt für mich man bezahlt nur für den Namen bei SanDisk drauf und das deutlich.

Ebenso konnte ich am PC keine geschwindigkeits Unterschiede feststellen.
Egal ob ich an dem relativ günstigen Transcend Card Reader M5 genommen habe -> klick mich (http://www.transcend.de/Products/ModDetail.asp?ModNo=183&LangNo=20)
oder ob ich den zur Zeit im Einsatz befindlichen, teureren San Disk Extreme USB 2.0 Card Reader -> klick mich (http://www.sandisk.de/Products/Item(2012)-SDDRX3-3IN1-902-SanDisk_Extreme_20_USBKartenleser.aspx) ... nehme.

Zusammengefasst:
- ein 133x Speicher also SanDisk Extreme III oder ein Transcend 133x reicht von der Geschwindigkeit aus
- Transcend ist billiger ohne bisher ersichtliche Nachteile und hat 30 Garantie auf die CF Karten
- Der Speicherkartenleser von Tarnscend ist günstiger, für nur 10€, und unterstützt auch noch alle anderen Card Formate mit vergleichbarer Übertragungsgeschw.


Preisleistungsmäßig:
... gibt es bei den Transcend 133x Karten kaum einen Unterschied die 16GB kostet 76€ -> klick mich (http://shop.transcend.de/product/ItemDetail.asp?ItemID=TS16GCF133)
und die 32GB kosten 159€ -> klick mich (http://shop.transcend.de/product/ItemDetail.asp?ItemID=TS32GCF133)
Somit kommt es eher darauf an ob man Angst hat das eine Speicherkarte kaputt gehen könnte und man sich lieber statt einer grossen zwei kleine holt.


@md800:
Ich würde auf den Firewire Kartenleser verzichten wenn du nicht die entsprechenden Speicherkarten hast die überhaupt mehr als 20mb/sec unterstützen. Spart Geld und nerven ;)
Die SanDisk Extreme III sind für 20mb/sec ausgelegt wie oben schon geschrieben das kann man auch gut bei Amazon nachlesen.

@psei:
Doch ich produziere je nach Session locker mehr als 200 ... das ist meistens normal.
Wenn ich dann noch zu Besuch bin bei jemand und vielleicht mal mehr als einen tag weck bin von daheim dann geht das schneller als gedacht ... und im Urlaub erst recht.
Ich kann jedem auf jeden fall Reserve nur empfehlen.

Gruss Rizle

Wanko
06.06.2008, 07:09
so, nun habe ich die 16 GB CF Karte von der i-bucht bekommen und kann nur sagen - geil.
schnell wie alle anderen karten auch, keine kartenfehler und im raw+J modus über 640 fotos !!! nur raw über 840 fotos ca.

so will ich das haben.

habe noch eine 4 gb ms pro duo von sandisk drin... boa, ist die laaaaangsam. mind. doppelt so langsam. wie kann das sein.

also, könnt ihr ruhig kaufen.

gruss

wanko

Hansevogel
06.06.2008, 08:11
... boa, ist die laaaaangsam. mind. doppelt so langsam.
Immerhin besser als halb so schnell. :lol: :lol: :lol:

Gruß: Joachim

modena
06.06.2008, 11:31
Hier kann man gut sehen, was die Karten in den Kameras wirklich bringen.
Da sind die Transcend nicht soo schlecht:
http://www.robgalbraith.com/bins/camera_multi_page.asp?cid=6007-9254
http://www.robgalbraith.com/bins/camera_multi_page.asp?cid=6007-9256

Hier in den Kartenlesern:
http://www.robgalbraith.com/bins/reader_report_multi_page.asp?cid=6007-9392

Und wer nen wirklich schnellen und günstigen USB 2.0 Kartenleser sucht wird hier fündig:
http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html
http://www.hjreggel.net/cardspeed/speed-by-reader-dsg1_de.html
http://www.hjreggel.net/cardspeed/speed-by-reader-dsu1_de.html

Kosten um die 3-8€

LG

Wanko
22.07.2008, 15:54
sooo, jetzt nach einiger Zeit im Test kann ich etwas mehr zu der 16 GB CF (150x) sagen.
War in Rom für 3 Tage und habe 9 GB Bilder im RAW Format geschossen. Ohne Probleme. Karte schrieb schnell genug, keine Aussetzer, keine Abstürze etc.
Zu Hause ohne Probleme alles auf den PC überspielt und fertig. Für 35 Euro eine 16 GB CF mehr als genial.

:top:

cdan
23.07.2008, 07:57
ps. bei 312000 oder mehr auktionen bei ebay gibt es sicherlich die eine oder andere auktion, die schief läuft. das liest man dann bei google. die ganzen positiven 96 % liest man nicht. komisch...


Da kann ich jetzt doch nicht die Finger still halten und muss einfach etwas dazu sagen. 96% positive Bewertungen heißt rein rechnerisch, dass jeder 25 Deal zu Beanstandungen führt.

Sorry, aber von einem Händler erwarte ich 100%ige Qualität und nicht so eine hohe Ausschussrate. Insbesondere dann, wenn ich ihm mein Geld vorab auf sein Konto überweise.
Ich würde mich ja auch nicht am Auge operieren lassen, wenn ich weiß das der operierende Arzt bei jeder 25. OP pfuscht.

Hättest du eine Sony Kamera gekauft, wenn du wüßtest das jede 25. Sony bei Auslieferung einen Defekt vorweist. Oder eine Speicherkarte, wenn jedes 25. Bild deiner Aufnahmen nicht zuverlässig auf die Speicherkarte geschrieben wird. Bei jedem 25. Foto dein Blitz versagt?

Es soll jedoch auch Menschen geben, die für einen Preisvorteil ein 4%iges Risiko eingehen; ich gehöre nicht dazu und meine das wir für unser Geld 100% Qualität verlangen müssen.

Wanko
23.07.2008, 08:11
Da kann ich jetzt doch nicht die Finger still halten und muss einfach etwas dazu sagen. 96% positive Bewertungen heißt rein rechnerisch, dass jeder 25 Deal zu Beanstandungen führt.

Sorry, aber von einem Händler erwarte ich 100%ige Qualität und nicht so eine hohe Ausschussrate. Insbesondere dann, wenn ich ihm mein Geld vorab auf sein Konto überweise.
Ich würde mich ja auch nicht am Auge operieren lassen, wenn ich weiß das der operierende Arzt bei jeder 25. OP pfuscht.

Hättest du eine Sony Kamera gekauft, wenn du wüßtest das jede 25. Sony bei Auslieferung einen Defekt vorweist. Oder eine Speicherkarte, wenn jedes 25. Bild deiner Aufnahmen nicht zuverlässig auf die Speicherkarte geschrieben wird. Bei jedem 25. Foto dein Blitz versagt?

Es soll jedoch auch Menschen geben, die für einen Preisvorteil ein 4%iges Risiko eingehen; ich gehöre nicht dazu und meine das wir für unser Geld 100% Qualität verlangen müssen.


dann gib doch so viel geld aus bei deinen 100% wie du willst. ist mir egal. ich teile nur mit das nicht immer alle so viel angst haben sollen, weil leute wie du solche dinge verbreiten. die nicht viel geld haben (und 35 euro ist nicht viel für 16 gb) haben hier die chance sich was gutes zu leisten. :top:

klaeuser
23.07.2008, 08:35
Wenn 35,- € aber weg sind ist das immer viel Geld für nöppes.

MAn sollte nicht erzählen das Karten so billig zu bekommen sind wenn man so ein Risiko eingehen muss. Seriös ist absolut was anderes. So Leute kommen nur bei Ebay durch, weil sie sich da verstecken können und ihre Mängel nicht immer bezahlem müssen.

Ein seriöser Fach- oder Internethändler wäre bei so einer Qualität schon längst weg vom Fenster. Man muss ja auch beachten das schlechte Bewertungen nur vorkommen wenn die Leute nach Kontaktaufnahme keinen Erfolg hatten. Kein Geld zurück oder sonstiges.

Ich will hier keinem verbieten bei solchen Händlern zu kaufen, aber ich kann das nicht so stehen lassen bevor Leute die vor einer solchen Entscheidung stehen, da in die Sch..... greifen. Der Fachhändler vor Ort schneidet sich die Preise auch nicht aus den Rippen.

Wanko
23.07.2008, 09:09
wie auch immer, würdet ihr in der schule für eure bewertung 96% vom lehrer bekommen, hättet ihr ne glatte 1 !! wem das nicht reicht soll beim fachhändler kaufen, was ja auch richtig ist. aber die, die wenig geld haben können z.b. das hier Artikelnummer: 290247832977 für kleines geld bekommen. wer nicht will muss ja nicht. ich hab da keine cent dran, euch infos zu geben über eine sehr glückliche auktion.

330000 bewertungen, ÜBER 96% positiv ist schon sehr gut. voll honks die sofort schlechte bewertungen geben etc. gibt es immer. gerade bei 330000 und mehr transaktionen. entscheidet selber.

thats it.

ps. ich kauf mir vorm urlaub jetzt noch eine 280x Cf , dann kann nichts mehr passieren :lol: