Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GPS logger für MAC
Hi,
ein Freund von mir (Nikonianer und was noch viel schlimmer ist MAC-User :) ) möchte sich einen GPS Logger zulegen.
Hat jemand ne Ahnung welcher mit MAC Software ausgelesen werden kann`? Meiner tut es nämlich nicht.
Grüße jms
ich nutze den WBT-201. Funktioniert über Blauzahn mit HoudaGeo super gut. HoudaGeo taggt auch gleich die Fotos (RAW und/oder Jpegs), kann tracks für Google malen usw. Wenn es nur um das Auslesen der Daten geht kann man auch HoudaGPS nutzen. Das kost nix.
Gruß,
Steffen.
PS: OSX 10.5.2 ging aber auch schon mit 10.4.
PPS: Nikon baut tolle Kameras :D
Ich verwende GPS Photo Linker auf Mac, sehr angenehm!
Basti
nilsmobil
23.05.2008, 21:21
moin und danke fuer dein feedback, stehar.
ich bin der typ mit der nikon und dem mac :top: (jms will sich auch bald einen kaufen).
nutze im mom mein tomtom (mit "tripmaster" tracking software) fuer die datenaufzeichnung und gps photo linker zur nachbearbeitung.
wie nimmst du denn die einstellungen (z.b. uhrzeit, etc.) am WBT-201 vor, wenn dieser nur ueber die "Time Machine X Software" anzutriggern ist - ist er?
merci im voraus und gruss, nils
(jms will sich auch bald einen kaufen).
öhhm - das will ich hier in aller Öffentlichkeit wehement dementieren!!!
Mensch Nils, ich habe hier doch einen Ruf zu verlieren :;)
Grüße jms
nilsmobil
23.05.2008, 21:34
öhhm - das will ich hier in aller Öffentlichkeit wehement dementieren!!!
Mensch Nils, ich habe hier doch einen Ruf zu verlieren :;)
Grüße jms
bisserl spass muss sein - njoy das wochenende, lg, nils
bisserl spass muss sein - njoy das wochenende, lg, nils
Yepp mach ich - Und du fahr den Rechner endlich runter und geh ins WE. (oder bist Du eventuell schon bei der Family???
Grüße jms
moin und danke fuer dein feedback, stehar.
ich bin der typ mit der nikon und dem mac :top: (jms will sich auch bald einen kaufen).
nutze im mom mein tomtom (mit "tripmaster" tracking software) fuer die datenaufzeichnung und gps photo linker zur nachbearbeitung.
wie nimmst du denn die einstellungen (z.b. uhrzeit, etc.) am WBT-201 vor, wenn dieser nur ueber die "Time Machine X Software" anzutriggern ist - ist er?
merci im voraus und gruss, nils
Ohne zu nerven - geht das vielleicht aucht mit korrekter Groß- und Kleinschreibung? Das wird hier im Forum gerne gesehen und macht für mich auch mit den Reiz aus - als schon lang zu Nikon Übergelaufener...
Gruß,
katmai.
Ohne zu nerven - geht das vielleicht aucht mit korrekter Groß- und Kleinschreibung? Das wird hier im Forum gerne gesehen und macht für mich auch mit den Reiz aus - als schon lang zu Nikon Übergelaufener...
Gruß,
katmai.
wer den Inhalt nicht versteht redet über die Form...
nilsmobil
24.05.2008, 08:34
Ohne zu nerven - geht das vielleicht aucht mit korrekter Groß- und Kleinschreibung? Das wird hier im Forum gerne gesehen und macht für mich auch mit den Reiz aus - als schon lang zu Nikon Übergelaufener...
Gruß,
katmai.
hey katmai. ist der "photographieblog" von dir? gruss, nils
wer den Inhalt nicht versteht redet über die Form...
Das sicher nicht, aber an ein Minimum der Rechtschreibung sollte man sich schon halten wenn man gelesen werden will. Und eine Halbwegs korrekte Groß/Kleinschreibung macht es dem Leser doch einfacher. ;)
Auch wenn ich kein eigenes GPS Gerät habe, GPS Photo Linker kann ich auch empfehlen, das machte in meinen Tests nen guten Eindruck. :top:
[...]
wie nimmst du denn die einstellungen (z.b. uhrzeit, etc.) am WBT-201 vor, wenn dieser nur ueber die "Time Machine X Software" anzutriggern ist - ist er?
Wie meinst Du das? Das GPS Signal liefert doch bereits Datum und Zeit (UTC). Was willst Du da noch (ver-)stellen?
Gruesse, Torsten.
baerlichkeit
24.05.2008, 11:58
Die GPS-Logger zeichnen eigentlich alle in UTC auf.
Ich habe darum direkt auch die Kamera entsprechend eingestellt.
Viele Grüße
Andreas
wer den Inhalt nicht versteht redet über die Form...
Definitiv verstehe ich den Inhalt - es geht mir nur um eine liebenswerte Eigenschaft genau dieses Forums. Dass man sich die Mühe macht, auf korrekte Groß- und Kleinschreibung zu achten, zeugt für mich auch von Respekt für den Leser und ist meines Wissens auch irgendwo in den Forenregeln hinterlegt. Sonst kann ich gleich ins DSLR-Forum gehen, da spielt das dann wieder keiner Rolle... (Achja, das Argument "literarisches Stilmittel" hatten wir bereits mehrfach, das zählt also nicht) ;)
hey katmai. ist der "photographieblog" von dir? gruss, nils
Ja, auch ;) Alle Fotos von "Christoph" sind von mir...
Gruß,
katmai.
nilsmobil
25.05.2008, 09:15
Wie meinst Du das? Das GPS Signal liefert doch bereits Datum und Zeit (UTC). Was willst Du da noch (ver-)stellen?
Gruesse, Torsten.
moin torsten.
stimmt, datum und uhrzeit sind im signal enthalten. kein gutes beispiel.
ich nutze im moment, wie gesagt, tripmaster (via tomtom). da kann man z.b. das aufzeichnungsformat, die frequenz der aufzuzeichnenden wegpunkte, etc. vorgeben.
da ich mac-nutzer bin, kann ich softwareseitig nicht auf den wbt-201 zugreifen. so es also 'lebenswichtige' einstellungen gaebe (u.a. das loeschen der aufgezeichneten daten), koennte ich das gute stueck nicht nutzen. laut forum sei es aber kein problem.
vg, nils
moin torsten.
stimmt, datum und uhrzeit sind im signal enthalten. kein gutes beispiel.
ich nutze im moment, wie gesagt, tripmaster (via tomtom). da kann man z.b. das aufzeichnungsformat, die frequenz der aufzuzeichnenden wegpunkte, etc. vorgeben.
Ich verstehe, das gibt es bei dem WBT201 natuerlich auch. Solch Einstellungen, wie Frequenz (als Funktion der Zeit, der zurueckgelegten Entfernung, der Geschwindigkeit) sind ebenso einstellbar, wie die Bluetooth Refreshrate oder die Zuhilfenahme von zusatzlichen Informationen zur genaueren Bestimmung des Ortes. Die TimeMachineX ist dafuer zwingend erforderlich. Sie ist aber fuer mich auch ein Besipiel fuer Software, die nicht sehr stabil laueft - gerade die Verbindungen und der Abruf von Daten und Einstellungen sind oefters kritisch. Da es aber eine reine GPS Mouse ist und ich sie mit BR verwende, habe ich meine permanenten Einstellungen bereits am Anfang getroffen und nutze sie nun einfach nur. Einstellungen nehme ich seltenst vor - wozu auch.
Hier ist die Fixierung auf nur eine Plattform und proprietaere Software natuerlich ein wichtiger Kritikpunkt...da stimme ich Dir voellig zu!
Gruesse, Torsten.
nilsmobil
25.05.2008, 09:44
hey katmai. ist der "photographieblog" von dir? gruss, nils
moin katmai.
super schoene photos auf photographieblog. ich muss mir auch mal wieder zeit nehmen, in ruhe ein paar bilder auszuarbeiten. aber mit mit kind und kegel wird die zeit knapp...
sag mal, wenn du so viel wert auf gross-/kleinschreibung legst, warum schreibst du dann "photographieblog" und nicht "Photographie-Blog" (natuerlich nicht in der url). im englischen existiert das wort "photographie" nicht. ferner empfiehlt sich hier die nutzung eines bindestrichs (kombination dt./eng.). was heisst denn "liv' impression"?
und warum schreibst du in deinem profil "PhotografieBlog" (ich denke, der name ist "photographieblog")? "Photografie" geht gar nicht. weiter oben in deinem profil sollte es zudem "noch einiges an filtern" heissen.
dann doch lieber alles klein, aber richtig ;)
vg, nils
konzertpix.de
25.05.2008, 09:49
Lieber Nils,
bei Anmeldung an diesem Forum hast Du unter anderem folgendem Passus in den Forenregeln (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=cfrules) zugestimmt:
Verzichte sowohl in Deinem Beitrag als auch vor allem in der Überschrift auf fortlaufende GROSSBUCHSTABEN, durchgängige Kleinschreibung sowie auf sonstige Eyecatcher wie mehrere Ausrufe- oder Fragezeichen oder ähnlich auffällige Schreibweisen.
Noch Fragen ?
Gruß,
Rainer
nilsmobil
25.05.2008, 11:22
Lieber Nils,
bei Anmeldung an diesem Forum hast Du unter anderem folgendem Passus in den Forenregeln (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=cfrules) zugestimmt:
Noch Fragen ?
Gruß,
Rainer
jau:
- ob ich mich amuesiert wundern, oder aergern soll,
- warum sich in den letzten 13 jahren niemand im netz an meiner kleinschreibung gestossen hat,
- was man noch so alles regeln kann,
- warum es spontan mehr beitraege zur form, weniger zum inhalt gab und
- ob das vielleicht ein typisch deutsches phaenomen ist.
da das web ja u.a. auf freiwilligkeit basiert und ich den agbs zugestimmt habe, werde ich mich dann mal geschlossen halten (und ggf. in formvollendeter art und weise spaeter zurueckmelden).
danke an stehar fuer den sachdienlichen hinweis und allen 'allzeit gut licht'.
vg, nils
p.s. zum thema kleinschreibung lohnt sich: "bauhaus typografie", oktagon verlag
moin katmai.
super schoene photos auf photographieblog. ich muss mir auch mal wieder zeit nehmen, in ruhe ein paar bilder auszuarbeiten. aber mit mit kind und kegel wird die zeit knapp...
sag mal, wenn du so viel wert auf gross-/kleinschreibung legst, warum schreibst du dann "photographieblog" und nicht "Photographie-Blog" (natuerlich nicht in der url). im englischen existiert das wort "photographie" nicht. ferner empfiehlt sich hier die nutzung eines bindestrichs (kombination dt./eng.). was heisst denn "liv' impression"?
und warum schreibst du in deinem profil "PhotografieBlog" (ich denke, der name ist "photographieblog")? "Photografie" geht gar nicht. weiter oben in deinem profil sollte es zudem "noch einiges an filtern" heissen.
dann doch lieber alles klein, aber richtig ;)
vg, nils
Erstmal Danke für das Lob :) Freut mich natürlich immer.
Und zum zweiten: Wie gesagt - ich bin kein Klugsch***, auch wenn ich gerade dabei bin, Lehrer zu werden. Ich finde es nur eine liebenswerte Eigenart dieses Forums, auf korrekte Groß- und Kleinschreibung zu achten. Dennoch muss keiner Grammatikprofessor sein, um hier zu schreiben. Verschreiber und geistige Fehlleistungen kommen immer wieder vor, dagegen habe ich auch nichts und würde keinesfalls für mich in Anspruch nehmen wollen, fehlerfrei zu sein. Es kommt mir nur darauf an, es wenigstens probieren zu wollen. Das hat für mich auch etwas mit Respekt vor der Leserschaft zu tun. Du hast - wie erwähnt - dem auch bei der Anmeldung zugestimmt, daher kannst Du Dich nicht auf Nicht-Wissen berufen.
Vielleicht bin ich auch einer der paar Ewiggestrigen in diesem Forum, damit habe ich kein Problem: Ich habe im Grunde nichts mehr von Konica-Minolta/Sony, was mich inhaltlich an dieses Forum binden würde, lediglich die schöne Atmosphäre hier hält mich nach wie vor.
Inhaltlich hast Du sicherlich mit Deinen Kritikpunkten recht - Photographieblog ist ein Neologismus und sicherlich ein Sprachkontakt: Für Blog existiert - soweit ich weiß - allerdings kein deutsches Pendant und ich habe es daher entlehnt (und bin damit weiß Gott nicht der einzige). Die Verwendung von Bindestrichen ist im Übrigen sehr typisch für die deutsche Schriftsprache und wird meines Wissens nach eigentlich nur zur Klärung von Wortgrenzen verwendet. Die Entscheidung gegen den Bindestrich ist damit bewusst gefallen. Photografie ist natürlich ein Schreibfehler - fotografieblog.de und photographieblog.de verweisen auf denselben Webspace, vielleicht war ich da in Gedanken. Das vergessene inflektionale Suffix-Pluralmorphem [-n] bei Filter wird umgehend nachgereicht...
Gruß und schönen Sonntag noch,
katmai.
PS: Nur weil sich bisher keiner gestört hat - ich war dann einfach mal der Erste ;)
nilsmobil
25.05.2008, 13:20
Erstmal Danke für das Lob :) Freut mich natürlich immer.
Und zum zweiten: Wie gesagt - ich bin kein Klugsch***, auch wenn ich gerade dabei bin, Lehrer zu werden. Ich finde es nur eine liebenswerte Eigenart dieses Forums, auf korrekte Groß- und Kleinschreibung zu achten. Dennoch muss keiner Grammatikprofessor sein, um hier zu schreiben. Verschreiber und geistige Fehlleistungen kommen immer wieder vor, dagegen habe ich auch nichts und würde keinesfalls für mich in Anspruch nehmen wollen, fehlerfrei zu sein. Es kommt mir nur darauf an, es wenigstens probieren zu wollen. Das hat für mich auch etwas mit Respekt vor der Leserschaft zu tun. Du hast - wie erwähnt - dem auch bei der Anmeldung zugestimmt, daher kannst Du Dich nicht auf Nicht-Wissen berufen.
Vielleicht bin ich auch einer der paar Ewiggestrigen in diesem Forum, damit habe ich kein Problem: Ich habe im Grunde nichts mehr von Konica-Minolta/Sony, was mich inhaltlich an dieses Forum binden würde, lediglich die schöne Atmosphäre hier hält mich nach wie vor.
Inhaltlich hast Du sicherlich mit Deinen Kritikpunkten recht - Photographieblog ist ein Neologismus und sicherlich ein Sprachkontakt: Für Blog existiert - soweit ich weiß - allerdings kein deutsches Pendant und ich habe es daher entlehnt (und bin damit weiß Gott nicht der einzige). Die Verwendung von Bindestrichen ist im Übrigen sehr typisch für die deutsche Schriftsprache und wird meines Wissens nach eigentlich nur zur Klärung von Wortgrenzen verwendet. Die Entscheidung gegen den Bindestrich ist damit bewusst gefallen. Photografie ist natürlich ein Schreibfehler - fotografieblog.de und photographieblog.de verweisen auf denselben Webspace, vielleicht war ich da in Gedanken. Das vergessene inflektionale Suffix-Pluralmorphem [-n] bei Filter wird umgehend nachgereicht...
Gruß und schönen Sonntag noch,
katmai.
PS: Nur weil sich bisher keiner gestört hat - ich war dann einfach mal der Erste ;)
Danke und Dir (sorry, ich scheib es weiterhin groß ;-) ) auch einen schönen Sonntag, nils
Erstmal Danke für das Lob :) Freut mich natürlich immer.
Und zum zweiten: Wie gesagt - ich bin kein Klugsch***, auch wenn ich gerade dabei bin, Lehrer zu werden. Ich finde es nur eine liebenswerte Eigenart dieses Forums, auf korrekte Groß- und Kleinschreibung zu achten. Dennoch muss keiner Grammatikprofessor sein, um hier zu schreiben. Verschreiber und geistige Fehlleistungen kommen immer wieder vor, dagegen habe ich auch nichts und würde keinesfalls für mich in Anspruch nehmen wollen, fehlerfrei zu sein. Es kommt mir nur darauf an, es wenigstens probieren zu wollen. Das hat für mich auch etwas mit Respekt vor der Leserschaft zu tun. Du hast - wie erwähnt - dem auch bei der Anmeldung zugestimmt, daher kannst Du Dich nicht auf Nicht-Wissen berufen.
Vielleicht bin ich auch einer der paar Ewiggestrigen in diesem Forum, damit habe ich kein Problem: Ich habe im Grunde nichts mehr von Konica-Minolta/Sony, was mich inhaltlich an dieses Forum binden würde, lediglich die schöne Atmosphäre hier hält mich nach wie vor.
Inhaltlich hast Du sicherlich mit Deinen Kritikpunkten recht - Photographieblog ist ein Neologismus und sicherlich ein Sprachkontakt: Für Blog existiert - soweit ich weiß - allerdings kein deutsches Pendant und ich habe es daher entlehnt (und bin damit weiß Gott nicht der einzige). Die Verwendung von Bindestrichen ist im Übrigen sehr typisch für die deutsche Schriftsprache und wird meines Wissens nach eigentlich nur zur Klärung von Wortgrenzen verwendet. Die Entscheidung gegen den Bindestrich ist damit bewusst gefallen. Photografie ist natürlich ein Schreibfehler - fotografieblog.de und photographieblog.de verweisen auf denselben Webspace, vielleicht war ich da in Gedanken. Das vergessene inflektionale Suffix-Pluralmorphem [-n] bei Filter wird umgehend nachgereicht...
Gruß und schönen Sonntag noch,
katmai.
PS: Nur weil sich bisher keiner gestört hat - ich war dann einfach mal der Erste ;)
Wow!! Das übersteigt meinen geistigen Horizont um ca. 250%. Ich glaube ich geh mal ein MPLS Netz konfigurieren, ein paar Fotos machen, ein Eis essen und vielleicht noch etwas Spargel mit holländischer soße meinen amerikanischen Kollegen kochen. :D:D