Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo kauft ihr eure Kameras?


A2zander
22.05.2008, 14:29
Hei
Ich weiss nicht ob es hier richtig ist, aber in der Suche habe ich nichts gefunden. Gibt hier auch einen Ort wo über den Kauf der Kameras gesprochen wird, oder ist das nicht erlaubt?

der_knipser
22.05.2008, 14:36
Ich hab sie im orangen Planetenmarkt um die Ecke gekauft. Vorher einige Preise recherchiert, und festgestellt, dass sie dort viel günstiger war. Den Preisvorteil habe ich für die 5-Jahres-Garantie wieder angelegt.

TommyK
22.05.2008, 14:43
Ich denke das ist hier ziemlich verstreut. Bei mir kommt die Kamera von da her wo ich se günstig bekommen kann. Auf "Kameraläden" pfeiffe ich. Meist überteuert und Service hab ich nur selten guten bekommen. Anfassen ja, einschalten nein weil wird ja als neu verkauft:shock:
Oder hamma nich, können se aber bestellen, müssen se dann aber behalten:(

Meine Dimage A1 hatte ich bei Mediamarkt Online gekauft.
Meine Alpha 100 bei Saturn nachdem ich se dort aufführlich mit anderen Modellen vergleichen und testen durfte.

Meine nächste wird dann wahrscheinlich wieder Online oder in einem der großen bestellt. Da hab den besten Service wenn was direkt nach dem Kauf schief geht 14-Tage Rückgaberecht.

Ardbeg
22.05.2008, 14:49
huhu,

ich habe alle neuen Kameras bisher bei Händlern vor Ort gekauft.
Einen aktuellen (reellen, die super-billig-garagen-ich-kann-doch-nicht-liefern-firmen habe ich ausser acht gelassen) Preis habe vorher im Internet ausfindig gemacht und mit diesem bin ich dann in die Läden. Natürlich habe ich bei meinen Preisvorstellungen dann immer etwas drauf gelegt da eine Lagerhaltung, eine Möglichkeit zum Testen und der Service vor Ort honoriert werden muss.

Nur meine Dimage 7i habe ich gebraucht gekauft - hier aus dem Forum und bin auch sehr zufrieden damit gewesen.

Olli

PS: @Tommy: da musst du aber schlechte Läden erwischt haben. Bei mir standen beim letzten Kauf je eine DSLR von Oly, Cannon, Nikon und 2xSony auf dem Tresen. Alle mit Kit, Akku und Speicherkarte. Die Verkäuferin kannte sich auch Menues und Vor-Nachteilen aus. Und das war kein riesen Laden in einer Großstadt....

LXDZB
22.05.2008, 14:50
Ich hab meinen letzten 3 Kameras in Köln in nem Fachgeschäft am Neumarkt geholt.
Guter Preis und Spitzenservice, einschalten und ausprobieren kein Problem, selbst allein vor der Tür im Sonnenlicht testen ist kein Problem. Im Planetenmarkt war die :alpha:350 50€ teurer das sowohl in Köln als auch in Leverkusen.

Allgemein denke ich mal das hier im Forum jede Variante (Fachgeschäft, Elektro-Kette, Internet) zu mehr oder weniger gleichen Teilen vorhanden ist.

A2zander
22.05.2008, 14:52
Die enormen Preisunterschiede lassen mich halt auch schwanken. Ich schaue derzeit nach der Alpha 300. Im Sony Center gibt die für 600 €. In den Onlineshops hat man das Problem das oft nicht zwischen EU und deutsche Ware unterschieden wird. Aber z.B. bei Technikhaus24 habe ich die A300 jetzt für ca 470 € gesehen (inkl. Versand). Da liegen schon Welten zwischen. In den verschiedenen Märkten habe ich die A300 noch garnicht gesehen, wenn dann die A350 oder A700. Die aber zu deutlich höheren Preisen als im SonyCenter. Dafür war dann mein Wunschobjektiv wieder 30 € preiswerter als im SonyCenter.

A2zander
22.05.2008, 14:54
Ach so. Wenn ich im Fachgeschäft 30 € mehr bezahlen bei einem Produkt, was 500 € kostet habe ich kein Problem damit, aber in meinen ersten Bespiel sind das fast 130 € und da komme ich schon in grübeln.

LXDZB
22.05.2008, 15:02
Bei dem gelben Fachhändler in Düsseldorf liegt sie bei 489 plus Versand ist aber leider im Moment nicht auf Lager.
Die haben deutsche Ware, war früher mein bevorzugter Händler, mittlerweile zieht es mich aber mehr nach Köln.

TommyK
22.05.2008, 15:48
PS: @Tommy: da musst du aber schlechte Läden erwischt haben. Bei mir standen beim letzten Kauf je eine DSLR von Oly, Cannon, Nikon und 2xSony auf dem Tresen. Alle mit Kit, Akku und Speicherkarte. Die Verkäuferin kannte sich auch Menues und Vor-Nachteilen aus. Und das war kein riesen Laden in einer Großstadt....
Habe im Heilbronner/Hohenloher Raum gewohnt, da gabs nur einen etwas größeren der mich schon zwei mal über den Ladentisch ziehen wollte. Wollte mir ein Veröltes 20er als absolut einwandrei andrehen.

Und in Dublin haben nicht mal die SonyCenter (auch nicht das größte) aktuelle Alphas im Sortiment. Meist nur die A100 und das wars. Objektive gibts nur auf bestellung. In einigen Läden kann man hier noch die Eas 350D neu kaufen. Ich hab bislang nur einen Laden gesehen der die A700 tatsächlich drin hat. Aber sonst echt nur geringste Auswahl und Fachwissen bei dem die meisten Mediamarkt Vertreter mit ankämpfen könnten. Ich muss aber Zugeben dass es auch ein paar Ausnahmen gibt, leider haben diese aber nie das was ich suche :(

Seit dem kaufe ich fast nur noch Online. Meinen Tamrac Aero 80 hab ich aus Hong Kong. Der einzige Tamrac Händler in Dublin konnte nicht in unter 3 Wochen liefern.

A2zander
22.05.2008, 17:17
Da muss ich unser SonyCenter loben. Die hatte alle Kameras von der A200 bis zur A700. Dazu auch mit Batteriegriff und verschiedene Objektive. Derzeit gibt es wohl bei allen Bodys eine 4GB Speicherkarte als Bonus. Die von mir ausgewählte A300 liegt bei 600 €.

jottlieb
22.05.2008, 17:30
Im Internet. Dort wo der Preis am günstigsten ist und der Händler vertrauswürdig zu sein scheint.
Dazu bediene ich mich www.geizhals.at/de

Rizle
22.05.2008, 17:34
Da muss ich unser SonyCenter loben. Die hatte alle Kameras von der A200 bis zur A700. Dazu auch mit Batteriegriff und verschiedene Objektive. Derzeit gibt es wohl bei allen Bodys eine 4GB Speicherkarte als Bonus. Die von mir ausgewählte A300 liegt bei 600 €.

Nicht gerade wenig wenn man bedenkt das man sie für 460€ Euro bekomnt.

Ich kaufe meine Hardware im allgemeinen im Internet, bequem und günstig.
Mit Ausnahmen von kleinigkeiten oder sachen die ich nicht anders bekomme auch mal im MM Markt.

Ich gehe wie folgt vor das ich auf preistrend.de suche das ist meinem geschmack nach die vertrauenvollste/übersichtliste suche. Hier nehme ich nur anbierter die viele gute bewertungen haben oder ich selber schon bestellt habe.

Gruss Rizle

guenter_w
22.05.2008, 17:46
Da hier weder Blödmarkt noch Geiz-ist-geil-Laden auch nur näherungsweise akzeptable Preise haben (Beratungskompetenz von nicht vorhanden bis geht gerade mal eben, aber nicht wirklich), bleibt mir als in Fotofachgeschäftloser Großstadtumgebung wohnendem nichts als das Internet. Das letzte Fachgeschäft mit Beratungskompetenz hat vor 5 Jahren dichtgemacht! Dabei würde ich gerne beim Fachhändler den Aufschlag für Beratung und Lagerhaltung zahlen!

A2zander
22.05.2008, 18:02
Das die Preise im Internet günstiger sind ist klar, doch einige haben halt statt deutscher Ware EU Ware und sagen es nicht.

WB-Joe
22.05.2008, 18:25
Meistens kauf ich mein Zeug im Internet nach Preisvergleich bei Preissuchmaschine.de.

Meinen letzen Einkauf im "Fachgeschäft" hab ich so um 2001 getätigt.
Als ich mir dann im selben Jahr eine Dynax 9 mit Griff dort kaufen wollte wäre sie dort 250€ teurer gewesen als im Netz. Seit dem war ich in keinem "Fachgeschäft" mehr.

Meine üblichen Bezugsquellen sind Brenner, Erhardt, Technik Direkt und Amazon.
Wobei ich am meisten bei Brenner bestelle, der hat zwar nicht die besten Preise aber der Service ist sehr gut.:top:

PS: Bei MM und Blöd-Markt kauf ich grundsätzlich nicht......:flop::flop:

Odie
22.05.2008, 19:31
Ich nutze das Internet eigentlich nur, um mich über die Preise zu informieren. Kaufen du ich meine Teile aber immer bei einem kleinen Fachgeschäft bei uns in Graz. Dort bezahle ich nie mehr wie das Teil bei einem günstigen Internethändler (inkl. Versand) kosten würde. ;)

superburschi
22.05.2008, 19:43
Ich hab meine hier beim "kleinen" Mann gekauft. Es war der Tag der % Aktion beim MM. Ich hab mich da informiert was sie kosten würde und bin dann zum Laden hier gegangen und hab es ihm gesagt. Hab sie für den gleichen Preis bekommen. Bei ihm darf man anfassen, ausprobieren, an und ausschalten, verscxhieden Objektive draufpacken und auch mal mit nach draussen nehmen zum testen.
Meine 700 hatte nach einer Woche einen Defekt und musste nicht eingeschickt werden weil er mir sofort eine Neue gegeben hat:!::!:
Das nenn ich auch Service :top:
Also immer versuchen ein bisschen am Preis zu drehen

Schnitte
22.05.2008, 20:51
Hab das Glück hier im Rhein-Main Gebiet innerhalb einer halben Stunde min. 6 Fachgeschäfte und diverse M-, Sat.- und Pro- Märkte zu erreichen.
Irgendwelche Vorteile muss die Lage und der Fluglärm ja haben....
So kommt meine 7D und A700 und das meiste an Zubehör aus einem Fachgeschäft in Mainz (Oehling), ein Objektiv, ein Stativ und Kleinkram auch aus Foto-Läden in Frankfurt, Wiesbaden und Umgebung (Kamera, Neithold, Besier, Fotomayr).
Ich mag die Sachen halt gern vorher anfassen ;-) und Notfalls bei einem Defekt persönlich wieder hinbringen können.
Einige Sachen wie Metz-Blitz, Sigma 30 1,4 und Tasche über Versand aus dem Lübecker Laden (Imaging One), weil nur die es schnell lieferbar hatten.
Lightroom habe ich vom Versand Brenner, 199,- waren unschlagbar.
Gebrauchte Sachen sind aus der Bucht oder vom Fotoflohmarkt aus Darmstadt.
Generell kaufe ich höherpreisige Sachen gern "Aug' in Aug'" mit einem Menschen.
[EDIT:] Preise such ich mir natürlich vorher im Netz, aber meist waren die Vorort-Preise konkurrenzfähig. Die Märkte sind vor Allem bei Zubehör (Speicher usw.) seeehr mit Vorsicht zu genießen, hier scheint man zu versuchen den billigen Preis mancher Artikel wieder zu kompensieren ;-)

Daydreamer
22.05.2008, 20:55
Brauchbare Fachgeschäfte gibt es in Jena nicht, für das nächste ordentliche muss man bis Erfurt fahren. Bisher habe ich (vor Allem weil ich keinen Cent zu verschenken habe) schnäppchen in diversen Foren gefangen (Kamera 200€ unterm üblichen Preis, Teleobjektiv 100€ etc. pp.

Die nächsten teureren Anschaffungen würden bei Achatzi in Berlin kommen, aber der hat ja leider nichts oranges...

Gordonshumway71
22.05.2008, 20:55
Ich habe meine Kameras in einem kleinen Fachgeschäft gekauft. Top-Service, guter Preis. Hat einfach alles gepasst.

stehar
22.05.2008, 21:46
ich versuch erst mal die zwei Fachgeschäfte im Ort zu durchforsten. Wenn das nix bringt geh ich in diverse größere Läden.

Meist ist das Ergebnis doch ernüchternd: Listenpreise und nicht immer wirklich gute Beratung. Oder vieles ist nicht vorrätig und man bietet mir an zu bestellen.

Daher ende ich dann doch meist in vertrauenswürdigen Onlineshops. Und ein Preisunterschied von von 500 Euro beim letzen Kauf (gegenüber Vor-Ort-Kauf) war dann doch ein wirkliches Argument.

Gruß,
Steffen.

tesa7
22.05.2008, 22:04
Kamera bei Wüstenfeld in Berlin (lokaler Händler), der eine ziemlich große Auswahl zum "normalen" Preis hat, gibt zwei Filialen...

Tamron 17-50, 2.8 z.B. bei einem kleinen Händler (Photo-Video-Günther), auch hier in Berlin, ziemlich netter Umgang mit dem Kunden und akzeptable Preise; außerdem kann er ziemlich zügig Ware bestellen :)

MDAc
23.05.2008, 00:30
Ich kaufe generell dort wo es das beste mich ansprechende Angebot gibt. Aktuell eben dank Club Sonus Aktion beim sonystyle die A700.
Meine MACs sind jedoch alle von SATURN, MEDIA MARKT und KAUFHOF.

A2zander
23.05.2008, 07:47
Daher ende ich dann doch meist in vertrauenswürdigen Onlineshops.

Und das ist immer wieder meine Hauptfrage. Was ist ein vertrauenswürdiger Online Shop. Ok bei Amazon habe ich schon oft gekauft und noch nie ein Problem gehabt. Der Online Shop wo ich damals meine A2 kaufte klappte auch, liegt aber jetzt sogar über den Ladenpreisen.
Und wie ein anderer schrieb, bei ca 500 € und aufwärts habe ich ein bessere Gefühl den Verkäufer persönlich ansprechen zu können.

A2zander
23.05.2008, 07:50
Kamera bei Wüstenfeld in Berlin (lokaler Händler), der eine ziemlich große Auswahl zum "normalen" Preis hat, gibt zwei Filialen...

Ist ja Klasse der liegt sogar auf meinem Heimweg, da kann ich ja direkt nachher vorbeischauen.

jottlieb
23.05.2008, 09:38
Und das ist immer wieder meine Hauptfrage. Was ist ein vertrauenswürdiger Online Shop.
Das kann man recht gut anhand der Bewertungen bei Portalen wie geizhals.at/de nachvollziehen.

eac
23.05.2008, 14:29
Ich kaufe generell dort wo es das beste mich ansprechende Angebot gibt. Aktuell eben dank Club Sonus Aktion beim sonystyle die A700.

Mach ich meist auch so. Es sei denn, ich will etwas unbedingt sofort haben, daher habe ich meine Alpha 100 damals beim Mediamarkt gekauft. Allerdings hatte ich Glück und zufällig gerade eine Werbeaktion erwischt, wo sie nur 799€ gekostet hat, statt 899€ wie kurz davor und kurz danach.

Die A700 stammt jetzt auch von Sonystyle, die D7D war von Technikdirekt, die A2 von Pixxass.

Irmi
23.05.2008, 14:54
Und das ist immer wieder meine Hauptfrage. Was ist ein vertrauenswürdiger Online Shop. Ok bei Amazon habe ich schon oft gekauft und noch nie ein Problem gehabt. Der Online Shop wo ich damals meine A2 kaufte klappte auch, liegt aber jetzt sogar über den Ladenpreisen.
Und wie ein anderer schrieb, bei ca 500 € und aufwärts habe ich ein bessere Gefühl den Verkäufer persönlich ansprechen zu können.


Die hier bereits genannten, (Erhardt, Brenner, Fotomayr etc.) sind gut. :top:

A2zander
23.05.2008, 15:04
Erhardt steht auch auf meiner Liste. Bei Brenner ist leider nur die Kamera günstig, das Objektiv nicht. Naja mal sehen wie es im Laden nachher aussieht.

A2zander
23.05.2008, 20:02
So, jetzt bin ich Besitzer einer A300 mit dem Sony 16-105 und muss mich als erstes bei tesa7 für den Tip mit Wüstenfeld bedanken. Wie ich vorhin angekündigt hatte, bin ich auf dem Heimweg vorbei. Von außen ist der Laden eher unscheinbar, doch drinnen hatte ich anscheinend einen Grosskampftag erwischt. Alles großen Firmen (Sony, Canon, Zeiss, Nikon, Samsung und noch einige) waren mit einem Werbestand vertreten. Dazu ein Laufsteg im Eingangsbereich mit Modells.
Erste Überraschung der Body Preis war deutlich unter dem des Sony Centers. Beim Objektiv konnte ich etwas handeln und so war ich in der Summe 130 € unter dem Sony Center und ca. 40 € über Internetanbietern mit guter Bewertung und deutscher Ware. Genau die Summe die ich bei einer derartigen Ausgabe bereit bin für Beratung im Laden zu bezahlen.
Zwar gab es noch eine Überraschung, das Objektiv war nicht mehr da, aber dann wurde in der anderen Filiale ein 700K Kit zerlegt und ich bekam davon das nagelneue Objektiv.
Jetzt noch drei Stunden warten und ich kann mit dem Spielen beginnen.