Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geosetter - Geotagging leicht gemacht


baerlichkeit
22.05.2008, 10:54
Hiho,
keine Frage, nur eine Empfehlung.
Es haben sich ja schon verschiedene Threads hier im Forum mit dem Thema Geotagging beschäftigt, sprich dem Aufzeichnen der Positionen während des Fotografierens und dem Abgleichen danach am PC mit den Fotos.

Bis jetzt war das für mich immer ein ziemlicher Aufwand, weil es nie so recht flutschen wollte mit den ganzen verschiedenen Programmen.

Ich wollte euch nur ein Programm empfehlen, das jetzt auch mit Sony RAW-Dateien umgehen kann, und das ganze Geotagging äußerst komfortabel sein lässt.

Geosetter (http://www.geosetter.de/)

Kostet nix und funktioniert prächtig!

ich habe mich bisher mit GPICsync rumgeschlagen (etwas unkomfortabel ;)) und jetzt geht das ganze wesentlich schneller!

Falls jemand Fragen hat:
ich benutze einen GPS-Logger von Royaltek (http://www.royaltek.com/products_dtl.php?cid=2&id=23&argPage=1&argI=3) ;)

Viele Grüße
Andreas

Roland_Deschain
22.05.2008, 13:30
Das sieht wirklich schick aus. :top:

Kennt jemand so ein Programm für Mac?

konzertpix.de
22.05.2008, 13:41
Immer einen Versuch wert ist Versiontracker, es spuckt derzeit zwei Freewares und eine Shareware (http://www.versiontracker.com/php/qs.php?mode=basic&action=search&str=Geotagging+GPS&srchArea=macosx&submit=Go) aus. Ich hab' aber mangels GPS-Tracker keines der beiden ausprobiert, Du kannst es gerne mal versuchen ;)

Auch der Graphicconverter kann mit GPS-Daten umgehen, aber auch hier heißt es leider: mangels Trackers habe ich keinerlei Erfahrungen damit...

LG, Rainer

baerlichkeit
22.05.2008, 13:46
Geotag kenne ich noch, bin ich aber nie so richtig warm mit geworden, und kam mir immer sehr behäbig vor... :roll:

http://geotag.sourceforge.net/

Grüße Andreas

-TM-
22.05.2008, 20:57
Ist das unser Friedemann aus dem Forum?

jms
22.05.2008, 21:13
Oh sorry Andreas,

den geosetter nutze ich seit ich mein GPS-Logger habe.
Der link wurde auch schon erwähnt als das Thema GPS heiß diskutiert wurde ...

Dass Dich mit ner anderen Software rumplagen musstest tut mir Lied.

Grüße jms

baerlichkeit
22.05.2008, 23:24
Jürgen
wofür entschuldigst du dich?
Geosetter konnte ja keine raws, es musste ich mir anders behelfen :-)

Grüße Andreas

Clem_a700
17.05.2010, 14:10
Hallo,

Kurze Frage zu Geosetter: Ich würd gerne die Listen-Ansicht in Excel rüberkopieren oder exportieren. Ich hätte gerne eine Tabelle in der Koordinaten und Dateiname drinnen sind. Hat jemand eine Ahnung wie das in GeoSetter funktioniert? Habs nicht geschafft ..

Danke und lg,
Clemens

LensView
17.05.2010, 16:44
...Geosetter konnte ja keine raws...
Aber DNG

Kerstin
17.05.2010, 16:48
Für Mac: GPS PhotoLinker --> http://www.earlyinnovations.com/

Hab ich erst Ostern gesucht und gefunden (Zufall) und seitdem erst einmal so richtig verwendet, da es Teile meiner Exifs manipulierte, also erst die Bilder in den PhotoLinker und dann in LR importieren!

Clem_a700
18.05.2010, 17:39
Hallo,

Kurze Frage zu Geosetter: Ich würd gerne die Listen-Ansicht in Excel rüberkopieren oder exportieren. Ich hätte gerne eine Tabelle in der Koordinaten und Dateiname drinnen sind. Hat jemand eine Ahnung wie das in GeoSetter funktioniert? Habs nicht geschafft ..

Danke und lg,
Clemens

Bin nochmal lästig. ExifViewer kann ganz elegant eine Liste mit allen Exif Daten in einem Ordner nach Excel exportieren (Button "Ins Excel übergeben"). Aus unerfindlichen Gründen werden dabei aber Koordinaten nicht mit übergeben.

Für zweckdienliche Hinweise, wie ich eine Liste der Koordinaten aus ExifViewer, Geosetter oder auch einem ähnlichen Programm exportieren kann wäre ich SEHR dankbar.

Lg,
Clemens