PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Camcorder erstellt VRO Dateien


Mythen
22.05.2008, 09:08
Hallo,

besitze einen digitalen Panasonic Camcorder (VDR-D160), welcher leider in dem Format VRO abspeichert. Kennt jemand ein Videoschneitprogramm, welches mit dieser Dateiendung umgehen kann? Ich hatte die Endung einfach mal in MPG umbenannt, doch leider werden mir im Ulead Videostudio 11 nur die ersten 11 Sekunden abgespielt. Einen richtigen Konverter von VRO zu MPG würde mir evtl. auch helfen. Gibt es hier jemand, der die selben Probleme hat / hatte?

speedy12
22.05.2008, 09:32
VRO-Dateien sind ganz normale DVD-Dateien.
Bennene die Dateien mal in *.VOB um und versuche dann, sie zu bearbeiten.

Greets, speedy

Mythen
22.05.2008, 11:31
Naja, wenn ich die Datei in VOB umbenenne, spielt es zwar meine DVD Software ab, aber Ulead Videostudio kann dieses Dateiformat nicht öffnen. Wie gesagt, ich kann es auch als MPG umwandeln und in Ulead öffnen. Allerdings stimmt dann etwas mit der Zeit nicht. Er zeigt nur 11 Sekunden an obwohl es ca. 1,2 GB groß ist.

jms
22.05.2008, 12:31
Hi Mythen,

kann Dir leider nicht sinnvoll helfen ... da ich mit diesem Problem seit Jahren kämpfe. Ich arbeite immer weider mit Videos - leider nciht häufig genug um das mal so richtig zu peilen - aber wenn es erst mal auf ner DVD ist dann kann man es meist nciht mehr sinnvoll bearbeiten.

Sprich: von vorne herein ... wenns bearbeitet werden soll ist ein Camcoder der auf DVD aufzeichnet das blödste was man machen kann :)

Ich habe diverse Software ausprobiert um die VOB Dateien in avi umzuwandeln. Ich habe sicherlich 20 verschiedenen Sachen probiert ... aber meist klappt es nicht.

Das war am besten ging (aber komischerweise nicht immer) die DVD mit Nero in mp4 konvertieren. Und die mp4 Datei dann in avi.

Ansonsten noch ein paar softwares die dir helfen könn(t)en:

- VirtualDub
- MediaCoder
- mp4cam2avi

Alles freeware/open spurce. Bitte einfach danach googlen.

Grüße jms

RoDiAVision
22.05.2008, 13:03
Hallo Mythen,

folgende Vorgehensweise müßte funktionieren:

Du öffnest Video Studio 11 und in der Videospur machst Du einen Rechtsklick, nun
in der Liste DVD/DVD-VR anklicken.

Hier das Laufwerk angeben in der sich die Cam-Disc befindet und schon wird die DVD eingelesen.
Dabei wird automatisch das Videoformat der Camcorderdisc in ein "normales" Mpeg-Format verlustfrei konvertiert.
Diese Datei landet im Arbeitsordner von Ulead, F6 drücken da kannst Du sehen wo sich dieser befindet.
In diesem F6 Menü (Voreinstellungen) auch gleich ein Häkchen setzen beim Menüpunkt
Nachricht anzeigen wenn erster Videoclip auf der Zeitachse platziert wird
Diese Aktivierung hat folgenden Vorteil:
Immer wenn Du eine Mpeg-Datei oder auch eine Cam-DVD in einem neuen Projekt öffnest, dann fragt Video Studio nach ob es die Projekteigenschaften so einstellen soll das Smart-Rendering eingesetzt werden kann.

Ich nutze Ulead Video Studio schon seit mehreren Jahren und gerade das Bearbeiten von Mpeg-Dateien, dazu gehören auch DVD u. DVD-VR (Camcorder-Videos sowie Videos aus DVD-Recordern), funktioniert mit diesem Programm so Problemlos wie mit keinem anderen :top: ,so zumindest meine Erfahrungen.

MM194
22.05.2008, 13:07
Hallo,

besitze einen digitalen Panasonic Camcorder (VDR-D160), welcher leider in dem Format VRO abspeichert. Kennt jemand ein Videoschneitprogramm, welches mit dieser Dateiendung umgehen kann? Ich hatte die Endung einfach mal in MPG umbenannt, doch leider werden mir im Ulead Videostudio 11 nur die ersten 11 Sekunden abgespielt. Einen richtigen Konverter von VRO zu MPG würde mir evtl. auch helfen. Gibt es hier jemand, der die selben Probleme hat / hatte?

Hallo, kann es sein, dass du die MPEG2 Bearbeitung noch aktivieren / freischalten musst? sonst schau mal hier: http://www.digitalvideoschnitt.de/forum/

RoDiAVision
22.05.2008, 13:29
Hi Mythen,

...da ich mit diesem Problem seit Jahren kämpfe. Ich arbeite immer weider mit Videos - leider nicht häufig genug um das mal so richtig zu peilen - aber wenn es erst mal auf ner DVD ist dann kann man es meist nicht mehr sinnvoll bearbeiten.

Sprich: von vorne herein ... wenns bearbeitet werden soll ist ein Camcoder der auf DVD aufzeichnet das blödste was man machen kann :)

Ich habe diverse Software ausprobiert um die VOB Dateien in avi umzuwandeln. Ich habe sicherlich 20 verschiedenen Sachen probiert ... aber meist klappt es nicht.


Hallo jms,

Auch meine Erfahrungen haben gezeigt das ein Umwandeln von Videodateien meistens nichts bringt, der PC rödelt stundenlang und von den evtl. Verlusten mal ganz abgesehen.

Camcorder die auf DVD aufzeichnen erstellen keine Mpeg2-Datei im herkömmlichen Sinne, dieses Videomaterial wird so im Camcorder abgespeichert das es der DVD-Video Spezifikation entspricht und somit auf jeden handelsüblichen DVD-Player abgespielt werden kann.

Video-DVD´s, ob selbst gebrannt, gekauft (gepresste) oder aus dem Camcorder entsprechen immer der Video-DVD Spezifikation und müßen zur Nachbearbeitung immer erst in das Mpeg2-Format konvertiert werden.
Vorgehensweise siehe oben
Dieses Konvertieren geschieht in Ulead Video Studio verlustfrei und auch sehr schnell da hier mit Smartrendering gearbeitet wird und kann anschließend wieder auf Video-DVD gebrannt werden.

Eine Probeversion die 30 Tage läuft gibt es bei Corel zum herunterladen.

RoDiAVision
22.05.2008, 13:46
Hallo, kann es sein, dass du die MPEG2 Bearbeitung noch aktivieren / freischalten musst? sonst schau mal hier: http://www.digitalvideoschnitt.de/forum/

Das bearbeiten von Mpeg2 Material ist in Ulead Video Studio schon seit Jahren standartmäßig freigeschaltet.
Was aber mitunter schwierigkeiten machen kann sind die unterschiedlichen Audioformate wie z.B. Dolby® Digital 5.1-Surroundsound.

Gerade Surroundformate werden meistens nur von den höheren Versionen unterstützt.

Hier muß man evtl. die Vollversion Ulead Video Studio 11.5 Plus einsetzen.