PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Irfanview 4.10


Stoppelhopser
20.05.2008, 17:01
Hallo zusammen,

ich habe mir gestern IV 4.10 mit einigen Pluggins installiert. Sprache auf Deutsch eingestellt.
Die Exif-Daten werden allerdings nur in Englisch ausgegeben. Die hätte ich aber auch gerne in Deutsch.

Kann man da irgendwo was einstellen? Ich hab gestern nix gefunden.

BeHo
20.05.2008, 17:14
Kann man da irgendwo was einstellen? Ich hab gestern nix gefunden.

Ich glaube nicht. Du musst wohl mit den englischen Begriffen leben. ;)

EarMaster
20.05.2008, 18:47
IrfanView zeigt nur den Namen des Exif-Tags an. Und die sind nunmal auf Englisch verfasst. Damit ist zumindest sichergestellt, dass IrfanView alle Tags anzeigen kann und nicht nur die für die es auch Übersetzungen hat.

Stoppelhopser
21.05.2008, 23:16
Danke für eure Antworten. Dann üb' ich mich mal etwas im Englischen...

eFCiKay
01.07.2008, 16:08
Ich hätt auch mal ne Frage zu IrfanView:

Kann man irgendwie einstellen (Plugin?), dass bei der 100% Ansicht nicht die Ecke links oben angezeigt wird, sondern standardmäßig der Bildmittelpunkt?

Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine?

Oder wenns wenigstens nen Knopf gäbe "Bild zentrieren" oder sowas... :roll:

BeHo
01.07.2008, 16:28
[...]Kann man irgendwie einstellen (Plugin?), dass bei der 100% Ansicht nicht die Ecke links oben angezeigt wird, sondern standardmäßig der Bildmittelpunkt?

Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine?

Oder wenns wenigstens nen Knopf gäbe "Bild zentrieren" oder sowas... :roll:

Anscheinend geht das nicht. Siehe hierzu auch das Irfanview-Support-Forum (http://en.irfanview-forum.de/vb/showthread.php?t=2119).

duncan.blues
01.07.2008, 16:33
Auch etwas was ich etwas nervig finde. Der Bildmittelpunkt wäre IMHO sinnvoller.
Zudem ist es etwas blöde, dass Irfanview beim Zoomen über die + bzw - Taste oder Schaltfläche in der Regel die 100% nicht trifft (oder 50% oder 200%). Die Zoomschritte sind wohl von Bildgröße und Monitorauflösung abhängig.

BeHo
01.07.2008, 16:54
Zudem ist es etwas blöde, dass Irfanview beim Zoomen über die + bzw - Taste oder Schaltfläche in der Regel die 100% nicht trifft (oder 50% oder 200%).
Das finde ich auch ein bisschen blöd. Du kannst aber einfach die Einstellung des Anzeige-Modus zumindest für die 100%-Darstellung zweckentfremden. Mit der Taste F kann man nämlich direkt in die 100%-Ansicht rein und wieder rausspringen.
Die Zoomschritte sind wohl von Bildgröße und Monitorauflösung abhängig.
Die Zoomschritte kannst Du unter "Optionen - Einstellungen - Anzeige" selbst vorgeben. Standardmäßig sind 10% eingestellt.

duncan.blues
01.07.2008, 19:05
Das finde ich auch ein bisschen blöd. Du kannst aber einfach die Einstellung des Anzeige-Modus zumindest für die 100%-Darstellung zweckentfremden. Mit der Taste F kann man nämlich direkt in die 100%-Ansicht rein und wieder rausspringen.


Ich benutze normalerweise Strg+H

Die Anzeigeoption steht bei mir auf "Nur große Bilder ans Fenster anpassen". Ich finde es Banane, wenn ein Bild das kleiner ist als das Fenster beim Öffnen auf über 100% vergrößert wird. (Ist übrigens auch eine Sache weswegen ich die Programmierer von Adobe Reader gerne kreuzigen würde. Ich bin nicht blind, ich brauche PDF Dateien nicht beim Öffnen standardmäßig auf 182% Zoom oder so'n Quatsch. 100% reicht, danke.)
Strg+H im Irfanview hat den Vorteil, dass es den Anzeigemodus nicht verstellt.


Die Zoomschritte kannst Du unter "Optionen - Einstellungen - Anzeige" selbst vorgeben. Standardmäßig sind 10% eingestellt.

Ja, kenne ich. Hilft einem aber nicht, wenn ein Bild beim Öffnen z.B. einen Zoom von 29% hat, wie die ooc Jpegs meiner 700 an meinem Bildschirm.
Im übrigen sind bei mir zwar 10% Zoom eingestellt, Irfanview hält sich aber komischerweise nicht dran. Zu allem Überfluss ist es so, dass wenn ich z.B. viermal reinzoome und danach viermal wieder rauszoome, ich nicht bei dem gleichen Zoomfaktor ankomme den ich vorher hatte. Das variiert auch noch von Mal zu Mal. :roll:

Alles in allem ist Irfanview ein geniales Programm aber hier und da sind noch ein paar kleinere Macken drin (mit denen ich aber meist ganz gut leben kann).

eFCiKay
01.07.2008, 23:06
Hey Leute,

ich habe eben DIE Lösung für mein oben beschriebenes Problem rausgefunden!!

Einfach wenn der Bildausschnitt in der 100%-Ansicht wie gewöhnlich die linke obere Ecke zeigt, die Tasten "+" und danach nochmal "-" drücken. Und auf wundersame Weise ist das Bild nun in der Bildmitte zentriert :top::top::top:

duncan.blues
01.07.2008, 23:14
Bei mir nicht. Bei meinen grossen Jpegs lande ich danach auf 99% :?

eFCiKay
01.07.2008, 23:35
Bei mir nicht. Bei meinen grossen Jpegs lande ich danach auf 99% :?

seltsam.
Ich hab das jetzt schon bei ganz vielen JPGs ausprobiert.
Auch mit Bildern von der D7D und ner Ricoh, immer einwandfrei auf 100% wieder. :roll:

hm, ich hab noch Version 4.00, aber daran wirds ja wohl nicht liegen....

Reisefoto
01.07.2008, 23:35
Kann man irgendwie einstellen (Plugin?), dass bei der 100% Ansicht nicht die Ecke links oben angezeigt wird, sondern standardmäßig der Bildmittelpunkt?

Es geht zumindest ab dem zweiten angezeigten Bild. Du scrollst beim ersten Bild in die Bildmitte und wählst dann im Menü Ansicht den Punkt Scrollposition beibehalten.

eFCiKay
01.07.2008, 23:49
Es geht zumindest ab dem zweiten angezeigten Bild. Du scrollst beim ersten Bild in die Bildmitte und wählst dann im Menü Ansicht den Punkt Scrollposition beibehalten.

danke, aber ich hab ja schon die Lösung gefunden (siehe Post #10) ;)

BeHo
02.07.2008, 10:13
Ich benutze normalerweise Strg+H

Die Anzeigeoption steht bei mir auf "Nur große Bilder ans Fenster anpassen". Ich finde es Banane, wenn ein Bild das kleiner ist als das Fenster beim Öffnen auf über 100% vergrößert wird. [...] Strg+H im Irfanview hat den Vorteil, dass es den Anzeigemodus nicht verstellt.
Meine Methode mit der Taste F ist natürlich nur sinnvoll, wenn man mit großen Bildern arbeitet, was ja beim Sichten der Kamerafotos meist der Fall ist. "Nur große Bilder ans Fenster anpassen" ist auch bei mir Standard, was man ja am Ende des Fotosichtens leicht wieder einstellen kann.

Ja, kenne ich. Hilft einem aber nicht, wenn ein Bild beim Öffnen z.B. einen Zoom von 29% hat, wie die ooc Jpegs meiner 700 an meinem Bildschirm.
Im übrigen sind bei mir zwar 10% Zoom eingestellt, Irfanview hält sich aber komischerweise nicht dran. Zu allem Überfluss ist es so, dass wenn ich z.B. viermal reinzoome und danach viermal wieder rauszoome, ich nicht bei dem gleichen Zoomfaktor ankomme den ich vorher hatte. Das variiert auch noch von Mal zu Mal. :roll:
Diese Effekte kenne ich auch. Ich meine, dass das in älteren Versionen anders war. Da war ich eigentlich immer nach ein paar mal Zoomen genau in der 100%-Ansicht gelandet.


Alles in allem ist Irfanview ein geniales Programm aber hier und da sind noch ein paar kleinere Macken drin (mit denen ich aber meist ganz gut leben kann).
Genau so ist es. Ich möchte das kleine, schnelle, ressourcenschonende und vielseitige Programm nicht mehr missen. :D

Bei mir nicht. Bei meinen grossen Jpegs lande ich danach auf 99% :?
Ist bei mir leider genauso. :?