Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 200 für Makros kaufen
Hallo,
tja eigentlich wollte ich ja mein Minoltazeugs endgültig abschaffen überlege aber mittlerweile meine 7D durch eine Alpha 200 zu ersetzen (für Makros). Der Preis ist ja bereits auf rund 350€ gefallen und dazu gibts noch 40€ Cashback. Wie ich finde schon der Hammer. :shock:
Die Alpha 100 hatte ich ja schonmal, wie siehts denn mit dem Sucher der A200 aus. Der sollte nicht schlechter sein.
7D gegen A200 würde ich nicht machen, gegen eine A100 schon eher. Die 7D ist ja eine gut ausgestattete Kamera, die A100 auch. Bei der 200 wurde doch schon einiges eingespart. Ist aber nur meine Meinung.
soviel ich weiss ist der sucher der :a: 200 derselbe wie bei der :a: 100
Der Sucher dürfte mit dem der a100 identisch sein. Aber, eine a200 ohne SVA für Makros? Ich weiß nicht... gut, wenn du SVA nicht brauchst, dann kanns dir egal sein.
PS: Ganz ehrlich, wenn ich einmal in Canon investiert hätte, dann würde ich glaub ich nicht nochmal ne Sony dazu kaufen. Hätt ich nicht das SSM und den 2x TC..... ich hab in letzter Zeit so viel Minolta/Sony Zeug verkauft, ich glaub ich käm in Versuchung.. :roll:
7D gegen A200 würde ich nicht machen, gegen eine A100 schon eher. Die 7D ist ja eine gut ausgestattete Kamera, die A100 auch. Bei der 200 wurde doch schon einiges eingespart. Ist aber nur meine Meinung.
Mehr Megapixel. :D (croppen)
Der Sucher dürfte mit dem der a100 identisch sein. Aber, eine a200 ohne SVA für Makros? Ich weiß nicht... gut, wenn du SVA nicht brauchst, dann kanns dir egal sein.
PS: Ganz ehrlich, wenn ich einmal in Canon investiert hätte, dann würde ich glaub ich nicht nochmal ne Sony dazu kaufen. Hätt ich nicht das SSM und den 2x TC..... ich hab in letzter Zeit so viel Minolta/Sony Zeug verkauft, ich glaub ich käm in Versuchung.. :roll:
SVA habe ich für Makros nie benutzt, ich habe nicht vor noch in Sony zu investieren. Mir kam nur der gedanke die 7D gegen minimalen Aufpreis gegen was modernes zu tauschen. Das Tamron Makro habe ich ja noch. Ich denke aber ich könnte den Stabi gut brauchen. :D
Ich denke aber ich könnte den Stabi gut brauchen. :D
Ok, wenn du D7D gegen a200 mit wenig Aufpreis tauschen kannst, keine SVA brauchst und der Stabi bei deiner Makro Fotografie (also wohl ohne Stativ) sinn macht, dann würde ich die a200 auch der d7d oder einem Canon Makro vorziehen. ;)
Ich überlege ja auch aktuell mal wieder ob a300, a700 oder 40D für mich Sinn machen würden, da hatte ich auch die a200 in der Hand. Ich mag sie und würde sie sofort gegen meine D7D tauschen. ;)
Ich denke aber ich könnte den Stabi gut brauchen. :D
"Nur" wegen des Stabis solltest du nicht tauschen - Bildstabis (egal, ob im Body oder im Objektiv) sind bei Makros generell wenig(er) wirkungsvoll. Ich hatte mal eine kompakte Nikon mit VR, bei der habe ich mit ausgeschaltetem VR bei Makros sogar bessere Ergebnisse erzielt als mit VR. AS/SSS lasse ich bei Makros zwar an, hier bringt es aber wie gesagt nicht viel. Der Grund ist, daß das System nicht den Abstand zum Motiv kennt (bzw. selbst wenn es ihn kennt nicht entsprechend gut ausgleichen kann), die Winkelgeschwindigkeit zwischen Kamera und Motiv (und nichts anderes ist Verwacklung) nimmt bei kürzerem Abstand jedoch deutlich zu. Dazu kommt, daß Verschiebungen der Schärfeebene sich im Nahbereich deutlich(er) auswirken, was ein Stabi natürlich nicht verhindern kann.
Ich würde mich auf ein System konzentrieren, aber das muß jeder selber wissen. Bei Makros sind viele MP zwar nützlich, Rauschfreiheit und ein guter Sucher aber mindestens ebenso, also weiß ich nicht, ob der Wechsel D7D zu A200 so sinvoll wäre. In manchen Bereichen ist es auf jeden Fall ein Rückschritt. Andere Vorteile der A200 wie z.B. den schnelleren AF braucht man bei Makros dagegen nicht.
Meine persönliche Meinung: ich würd's nicht tun.
Meine persönliche Meinung: ich würd's nicht tun.
Naja war nur so eine Idee :D, nachdem mich Canon´s altes 100er nicht überzeugt hat und ich mit einem 90 Tamron für die Canon etwas pech hatte muss ich mir jetzt noch eines suchen. Aber die 7D bleibt wohl trotzdem, denn für das was ich noch bekomme kann ich sie auch behalten. Dennoch habe ich letzte Woche Makros gemacht bei denen ich mit der Canon keine Chance hätte (Verschlusszeit).
Makros mache ich immer ohne Stativ, ist mir zu unflexibel.
Für die Canon reizt mich natürlich das 150er Sigma.:roll:
Die 7D ist ja eine gut ausgestattete Kamera, die A100 auch. Bei der 200 wurde doch schon einiges eingespart. Ist aber nur meine Meinung.
Ich finde beim direkten Vergleich 7D gegen A200, den ich gelegentlich habe, die A200 auch sehr angenehm. Schön leicht und kompakt, dafür halt weniger direkte Einstellmöglichkeiten. Wirkliche Killerfeatures haben beide irgendwie nicht, welche dann für den jeweiligen Einsatzzweck geeigneter ist muss man wohl für sich selbst entscheiden.
Tobi
Wirkliche Killerfeatures haben beide irgendwie nicht
Tobi
Zumindest die 7D hat ausser vieleicht der Haptik (welche mir bei meiner 30D auch gefällt) und es Stabis absolut keine Killerfeatures mehr (die ist einfach veraltet).
Blackmike
20.05.2008, 18:11
Obwohl Stabis und Makros, da ist die Wirkung von optischem bzw Bodystab nicht mehr soooo wie bei normalen Bildern
Black
Obwohl Stabis und Makros, da ist die Wirkung von optischem bzw Bodystab nicht mehr soooo wie bei normalen Bildern
Black
Aber er kann helfen siehe hier 1/60sek
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1014/gemeine_Heidelibelle_detail_galerie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=42976)
Blackmike
20.05.2008, 18:20
Er bringt ein bischen was noch, haben wir auch ausprobiert.
Wenn du das 70-200/L IS hast, erreichst mit zwischenring allerdings das gleiche.
Abblenden mußt bei Makro sowieso.
Für ganz krass im AF, wenn du den brauchst, hättest dann auf dem Mittelfeld im AI-Servo auch noch, der dann auch noch vor und rückschwanken teilweise korrigieren kann
Black
Ich habe nicht ein stabilisiertes Canon, das mit dem AF stimmt allerdings, das geht selbst mit dem alten Canon 100er Makro.
Ok ich kaufe demnächst ein Sigma 150 Makro.
Danke für die Tipps.
d52532003
21.05.2008, 07:25
Hallo zusammen,
also ich habe die D7d und die A200.
Der Sucher der A200 kann mit dem Sucher der D7d überhaupt nicht mithalten.
Bei Makros ist mir ein grosser Sucher lieber.
Wenn man abwechselnd durch beide Sucher schaut, dann ist der Unterschied
schon krass. Ansonsten bin ich mit der A200 sehr zufrieden.
Gruß Jörg
Ist für solche Makroaufnahmen die SVA essentiell?
Die a200 hat die ja leider nicht. Ich hätte schon längst bestellt, aber diese Tatsache nervt mich, bzw. ich kann sie schlecht einordnen. Hat die Canon eos400 dieses Funktion?
Ist für solche Makroaufnahmen die SVA essentiell?
Die a200 hat die ja leider nicht. Ich hätte schon längst bestellt, aber diese Tatsache nervt mich, bzw. ich kann sie schlecht einordnen. Hat die Canon eos400 dieses Funktion?
Nö habe ich nie benutzt, nur für Langzeit vom Stativ.