Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linsenreinigung
wandermund
19.05.2008, 13:06
Hallo,
wie & mit welchem Mittel reinige ich am Besten die Linse vorne?
Spucke und Hemdsärmel ;)
LG Martin
wandermund
19.05.2008, 14:16
echt, so einfach geht das? ich dachte man bräuchte da so'n mittelchen. danke für den tipp, bin begeistert
Spucke würde ich nicht gerade nehmen, eher anhauchen. ;)
Ansonsten benutze ich auch oft das Hemd oder Ähnliches.
Was sich bei mir bei stärkerem Dreckfilm auch bewährt hat: Linse mit Küchenpapier, welches mit Spülmittelwasser angefeuchtet ist, abwischen, und danach mit neuem Papier mit einem Hauch klarem Wasser (am besten kalkfrei) nachwischen. Danach noch trockenreiben, z.B. mit Mikrofasertuch.
EarMaster
19.05.2008, 14:51
Bei den T-Shirts oder Hemden muss man ein bisschen experimentieren. Geht nicht mit allen so gut. Manche hinterlassen kleine Fussel, andere schlieren, aber bei den meisten glatten Baumwollsachen geht es ganz gut.
About Schmidt
19.05.2008, 16:25
Für mich die beste Methode besteht aus anhauchen und Optikpapier. Bei sehr hartnäckigen fällen ein Microfasertuch und etwas Eclipse Reinigungsflüssigkeit. Sidolin streifenfrei geht sicher auch.
Gruß Wolfgang
Hallo Wandermund,
Die Antwort von Sony auf diese Frage:
http://support.sony-europe.com/dime/digistill/tutorials/howto_clean.aspx?l=de&m=DSLR-A700
Hier die Zusammenfassung:
Wenn überhaupt: Erst Staub entfernen, dann Microfasertuch und destilliertes Wasser und dann tupfen nicht reiben.
Zum Thema Speichel sagt Sony
Zitat Anfang
Die Speichelpartikel, die dabei auf die Linse gelangen können, hinterlassen schwer zu entfernende Spuren.
Zitat Ende
Viele Grüße
Jürgen
rmaa-ismng
19.05.2008, 18:16
Ich habe immer, wie ein Taschentuch, ein Lederlumpen dabei.
Den habe ich sogar dabei wenn ich die Kamera vergesse.
Anhauchen, Leder einmal rum, feddich..! seit den Achtzigern habe ich meine Objektive noch nie anders gereinigt. Geschadet hat es ihnen nicht...
Hansevogel
19.05.2008, 18:22
Zum Thema Speichel sagt Sony
Zitat Anfang
Die Speichelpartikel, die dabei auf die Linse gelangen können, hinterlassen schwer zu entfernende Spuren.
Zitat Ende
Das mag bei japanischem Speichel so sein... wg. Sojasauce, Algensuppe, Klebreis, Sushi, Bashi, Wishi, Washi... :lol:
Wenn am Gaumen noch eine Pommes klebt und die Currywurstpelle hinter den Kusen fröhliche Urständ feiert, dann sollte man auf orale Eigenfeuchte verzichten. Nach einer Mundhöhlengrundreinigung mit einem Glas Jever z.B. strahlt selbst die billigste Kitlinse in neuem Glanz nach der Verwendung von Eigenspeichel.
Oder man nimmt die Frau/Freundin zu Hilfe, oder die Mutter, die so gerne mit angefeuchtetem Taschentuch dem Kind das Schokimäulchen geputzt hat. :mrgreen:
Ich verwende seit nunmehr dreißig Jahren Spucke und Hemdzipfel, sehr selten einen Spülihauch und Mikrofasertuch.
Gruß: Joachim
rmaa-ismng
19.05.2008, 18:24
Ach ist das schön...hier! :mrgreen: :mrgreen:
About Schmidt
19.05.2008, 18:30
Popkorn Ron? :lol:
wandermund
19.05.2008, 19:39
geil Hansevogel...ich lach mich hier schlapp;-)
Ich schmeiß mich gleich wech. *rotfl*
Home sweet Home :cool::lol:
MacSource
19.05.2008, 20:06
Sushi, Bashi, Wishi, Washi...
:lol:
Nach einer Mundhöhlengrundreinigung mit einem Glas Jever z.B. strahlt selbst die billigste Kitlinse in neuem Glanz nach der Verwendung von Eigenspeichel.
:lol:
...aber nur, wenn die Spucke klebt (respektive der Staub daran...) :P *scnr*
Christian
TorstenG
19.05.2008, 20:06
Boah, Ihr seid ja teilweise recht eklig! :mad: :lol:
Hab es aber dennoch mal ins Objektiv-Forum verschoben! ;)
Hansevogel
19.05.2008, 20:08
...aber nur, wenn die Spucke klebt ...
Wir sind nicht bei den Briefmarken! :lol:
Normalerweise nehme ich zur Reinigung der Linsen auch einen weichen Lappen und hauche die Linse einfach an, Staub o.ä. vorher mit einem weichen Pinsel entfernen, denn der kann sonst tatsächlich feine Kratzer verursachen. Für härtere Fälle würde ich noch feuchte Brillenputztücher (damit kann man praktisch das komplette Objektiv reinigen) oder den Hama Lens Pen empfehlen.
Ein Profi hat mir neulich mal den Tipp gegeben, die Linsen mit Zigarettenpapier zu reinigen. Den Klebestreifen (zum anlecken den) aber bitte vorher entfernen.
Vorteile hierfür günstig, fast überall zu bekommen, Einweg (also wird die Linse nicht dreckiger wie vorher).
Er sagte, dass er es schon jahrelang mit diesem Papier machen würde und keinerlei Probleme damit haben würde.
GG
Ein Profi hat mir neulich mal den Tipp gegeben, die Linsen mit Zigarettenpapier zu reinigen. Den Klebestreifen (zum anlecken den) aber bitte vorher entfernen.
Und dann mit dem trockenem Papier reiniger oder auch vorher anfeuchten :?: :D
Gruß
Micha
Da's hier scheinbar lustig wird: Wenn meine Gläser sich nicht mehr durch Anhauchen und Leder (hallo Ron :top:) reinigen lassen, kommt der Hama-Lenspennachbau aus China (es ist das Original ohne Hama-Aufschrift zum halben Preis) zum Einsatz. ;)
Und wenn das nicht hilft: In der Küche gibt's einen Geschirrspüler. :mrgreen:
Jetzt geh' ich erstmal Putzen, aber ohne Jever beeinflussten Speichel. :cool:
Es gab Tuborg. ;)
Als erstes natürlich "grobe" Verunreinigungen wie Sandkörnchen etc. durch pusten oder Pinsel entfernen:!::!::!:
Dann anhauchen und los gehts:!:
Ob diese Methode für alle Gläser geeignet ist, kann ich leider nicht beantworten. Bei meinen, siehe Profil, gab es bisher keinerlei Putzspuren o.ä.
GG
rmaa-ismng
20.05.2008, 07:35
Ja, das Leder hab ich immer dabei.
Ebenso einen kleinen Pinsel, von Hama gabs den mal. Der ist mindestens 20 Jahre alt.
Sieht aus wie ein Lippenstift für die Damen. Ist aber ein Objektivpinsel fürs Glas.
Wenn also tatsächlich nur ein paar Körnchen die Sicht behindern, dann sollte der reichen. Taugt auch gut als Taschenspielzeug...!
Frauen haben ihre Handtasche, ich habe mein Stiftpinselchen und mein Lederchen...
...bitte jetzt keine bösartigen Kommentare.. ;)
Ich gehe wirklich nie ohne diese beiden Teile aus dem Haus, selbst dann nicht wenn ich eigentlich gar nicht fotografiere. Eigenartig das... :?
Hansevogel
22.05.2008, 19:52
Vor einigen Jahren hatten wir hier im Forum das Thema Linsenreinigung mit Zigarettenpapier schon mal. Einhellige Meinung und durch Versuche mit alten, nicht mehr benötigten Linsen bestätigt: Finger weg! Zigarettenpapier enthält, damit es schön weiß abbrennt, eine Menge feinsten Kalk. Die Schleifpaste läßt grüßen!
Gruß: Joachim
:shock::shock::shock:
Wollte hier niemanden verführen sein Objektiv zu verschandeln.
Die jahrelangen Erfahrungen von dem von mir angsprochenen Profi gehen in eine andere Richtung. Der ei oder andere kennt sicherlich auch eines seiner Bücher oder seinen Fotolehrgang im Netz.
Aber vieleicht sieht er die Sache auch etwas lockerer und ihm machen ein paar Putzspuren auf den Gläsern nichts.
GG
PeterHadTrapp
23.05.2008, 09:23
Das mit dem Zigarettenpapier kommt daher, dass es im Fotohandel lange solche "Linsenputzpapiere" in kleinen quadratischen Abreißblöckchen gab. Diese funktionierten wirklich prima, ich habe damit zu analogen Zeiten immer meine Objektive und Filter gereinigt.
Gemeinerweise fassten sich diese Objektivputzpapiere wirklich haargenauso an und sahen auch so aus wie Zigarettenpapier, sodass wohl so manch einer auf die Idee kam, man könnte das (billigere) Zigarettenpapier genausogut dafür verwenden.
So auch ich. Ist schon eine Weile her, aber ich kann mich noch gut erinnern. Ich hatte einen UV- und einen Protection-Filter mit Zigarettenpapier gereinigt, weil das andere Blöckchen leer war.
Resultat: beide Filter waren für die Tonne. Die Vergütungen waren völlig zerkratzt. Hier im Vorläuferforum bekam ich dann die Antwort woran das liegt, nämlich wie Hansevogel völlig richtig sagt:
Finger weg! Zigarettenpapier enthält, damit es schön weiß abbrennt, eine Menge feinsten Kalk. Die Schleifpaste läßt grüßen!
Ob das "richtige" Objektivputzpapier überhaupt noch erhältlich ist, weiß ich nicht, ich habe es im Handel jedenfalls schon lange nicht mehr gesehen.
Gruß
Peter
MacSource
23.05.2008, 10:23
Gibt es noch: z.B. bei Brenner (http://www.alles-foto.de/default.asp?UIDASP=230520081020135205508414256200&ARTNR=135915&UG=640&Anzahl=15&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=12,55,640&MENPRO=3&ES=)
Gruß,
Christian
PeterHadTrapp
23.05.2008, 10:49
genau, das waren die Dinger.
XxJakeBluesxX
23.05.2008, 13:01
Hallo,
wie & mit welchem Mittel reinige ich am Besten die Linse vorne?
Spülmaschine... ;):roll:
EarMaster
23.05.2008, 19:32
Spülmaschine... ;):roll:
Im Notfall auch die Waschmaschine. Aber nicht schleudern! :lol: