PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fototisch ist angekommen…


Ditmar
09.03.2004, 20:01
nun suche ich noch zwei kleine Leuchten die auch nicht zu teuer sein sollten, habe schon etwas über 11Watt Leuchten gelesen, reichen diese aus, und wenn ja wo gibt es Bezugsquellen?

Sunny
09.03.2004, 20:03
nun suche ich noch zwei kleine Leuchten die auch nicht zu teuer sein sollten, habe schon etwas über 11Watt Leuchten gelesen, reichen diese aus, und wenn ja wo gibt es Bezugsquellen?

Hallo Ditmar,

diese Problem habe ich auch, sicherlich erhalten wir aus dem Forum bald den richtigen Typ :top:

Ditmar
09.03.2004, 21:17
Sieht irgendwie schlecht aus mit Infos!

Sunny
09.03.2004, 22:40
Sieht irgendwie schlecht aus mit Infos!

Ditmar,

sehr schlecht, sonst kommen doch auch blitzschnell die Antworten.

Vielleicht war Deine Frage zu schwer :?:

ManniC
09.03.2004, 22:52
Wie war denn die Frage? ;)

Egal, ich antworte mal:

Die 11-Watt-Funzeln halte ich für ziemlich schwach auf der Lunge - und mit 5600° Farbtemperatur sind sie auch schweineteuer, selbst bei ibäh als Zubehör (glaube so ca 39 EUR pro Stück).

Der Weißabgleich auf andere Lichttemperaturen ist ja kein Problem, also:

500-W-Baustrahler halte ich für überdimensioniert - und bei 3 oder 4 knallt dir leicht die Sicherung aus dem Stromkasten.

Wie wär's mit vier kleinen 150-W-Baustrahlern zu 4-5 Eur das Stück oder auch 12-V-Halos? Zu letzteren steht auch etwas in der neuen Chip-Foto April, incl. Vorschlägen für Befestigung.

Ditmar
10.03.2004, 09:58
Danke erst einmal, das ist doch schon etwas in der Richtung, was ich suche.

newdimage
10.03.2004, 10:10
hi,
es gibt von hoffmeister ein lichtschienensystem. diese schiene auf eine stativhalterung gebaut, so das man die verschiedenen strahler variabel austauschen kann, eröffnet ungeahnte möglichkeiten, vor allem kann man noch einen dimmer zwischenschalten.
da das ganze sehr teuer ist, empfehle ich das internetauktionshaus mit den bunten lettern.
frank
p.s.: erco/hoffmeister sind nicht kompatibel