Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ebay - Merkwürdige Bieternamen
Hallo,
Seit einiger Zeit stelle ich immer öfter fest, dass bei Ebay in den Gebotslisten gehäuft Bieter mit Namen wie 0***F oder H***8 u.ä. auftauchen.
Weiß jemand die Bedeutung dieser kryptischen Bezeichnungen?
Viele Grüße,
Olli
Hi,
Ebay hat das anfang des Jahres eingefügt, damit der unterlegene Bieter nicht bekannt wird und mit Angeboten überhäuft wird.
Hintergrund ist, dass der unterlegene Bieter ausßerhalb von Ebay kauft und somit keinerlei Schutz hat, weil sich da sehr oft Betrüger reingehängt haben.
Der unterlegene Bieter kauft und bekommt keine Ware.
Darum keine Ebay Namen mehr. Nur noch für die Auktionssieger.
LG Uwe
come_paglia
15.05.2008, 17:46
Ab einer bestimmten Gebotshöhe (den Wert habe ich grade nicht im Kopf) werden seit einiger Zeit die Namen der Bieter nicht mehr im Klartext angegeben, sondern immer mit * "verschlüsselt".
LG, Hella
Ab einer bestimmten Gebotshöhe (den Wert habe ich grade nicht im Kopf) werden seit einiger Zeit die Namen der Bieter nicht mehr im Klartext angegeben, sondern immer mit * "verschlüsselt".
LG, Hella
War ab 100 EUR, ist jetzt aber generell
Uwe
Vielen Dank für die Informationen :D
Und ich dachte schon, dass wären allesamt unseriöse Bieter, die die Preise "hochtreiben" oder so etwas.
Viele Grüße,
Olli
Vielen Dank für die Informationen :D
Und ich dachte schon, dass wären allesamt unseriöse Bieter, die die Preise "hochtreiben" oder so etwas.
Viele Grüße,
Olli
Hi Olli,
was natürlich nicht auszuschließen ist. Das kannst du aber nur erkennen, wenn beim selben Anbieter immer wieder ein oder 2 Bieter auftauchen, die die gleiche Namenskürzung und die gleiche Bewertungszahl haben. Aber das ist sehr mühselig, das immer nachzuhalten.
Aber wenn du unsicher bist, schau dir die beendeten Auktionen des Anbieters an und vergleiche die Bieterkennungen mit den aktuellen.
LG Uwe
nemanista
15.05.2008, 18:16
Gibts da nicht schon Programme dafür ?
Sonnenkind
15.05.2008, 22:54
Hi,
Ebay hat das anfang des Jahres eingefügt, damit der unterlegene Bieter nicht bekannt wird und mit Angeboten überhäuft wird.
Hintergrund ist, dass der unterlegene Bieter ausßerhalb von Ebay kauft
*Hüstel*
Ach ja - der ebay-Samariter-Bund....
Das war wohl eher Eigenschutz...
Ebay scheint auch die Namen zu "spiegeln". Deshalb kommt sehr häufig erst eine Zahl, dann die ganzen "Sternchen" und anschliessend ein Buchstabe.
Ist mir aufgefallen, weil ich in letzter Zeit häufig Preisvorschlags-Auktionen gestartet habe. Dort sieht man erst den verschleierten Nick und bei Zusage den korrekten.
Ob das allerdings immer so ist?
See ya, Maic.
Das erleichtert auch Selbstgebote, denn das ist für die seriösen Bieter schwieriger nachzuvollziehen. Je höher der Preis, umso höher der Profit für ebay. Alles natürlich unter dem Deckmantel Käuferschutz, wie immer.
Man erkennt Preistreiber einfacher als vorher. Du musst nur auf der Bieterliste auf den verschlüsselten Namen klicken und bekommst die komplette Bieterstatistik dieses users der letzten 30 Tage sauber aufbereitet. Da sieht man innerhalb von Sekunden, ob der Bieter plausibel echt ist oder ein möglicher Preistreiber. Preistreiber müssen sich nun mehr anstrengen um unerkannt zu bleiben.
Gruß
aidualk
Man erkennt Preistreiber einfacher als vorher. Du musst nur auf der Bieterliste auf den verschlüsselten Namen klicken und bekommst die komplette Bieterstatistik dieses users der letzten 30 Tage sauber aufbereitet. Da sieht man innerhalb von Sekunden, ob der Bieter plausibel echt ist oder ein möglicher Preistreiber. Preistreiber müssen sich nun mehr anstrengen um unerkannt zu bleiben.
Gruß
aidualk
Hi,
und wie soll man da leicht erkennen, dass es sich um Preistreiber handelt? Es ist nur zu sehen, in welchen Kategorien der Bieter mitgeboten und wie oft er auf einen Artikel geboten hat :?::?
Gruß
Martin
hier kann man sich schon vorstellen, welche Gebote echt sind und welche nicht, oder?
So was findet man schon öfter, wenn man aufmerksam unterwegs ist, hier kaufe ich mit Sicherheit nicht.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Unbenannt-1_10.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55612)
Interessant! Die Spalte "Verkäufer" ist dort ja ziemlich (drei)einseitig. Hab grad mal ein paar beobachtete Angebote überprüft......echt übel!