PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In Lauerstellung


Justus
14.05.2008, 23:26
Hallo,
ich bin noch relativ unbedarft in Sachen Makros, habe aber das Gefühl, das dieses Foto nicht das schlechteste ist:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1016/DSC01683_st2_1024.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55537)

Wie findet ihr es?
Spart nicht mit Kritik!

Gruß
Justus

jms
14.05.2008, 23:32
N'Abend Justus,

huch ... wo ist das Reh versteckt :)

Klasse eingefangen die Fliege ... wenn ich mit Kritik nicht sparen soll:

Der Grashalm rechts ist etwas hell und lenkt ab ... also etwas andunkeln ..

Aber die Schräge der Margerite ... toll
Tolles Bild

Grüße jms

Justus
15.05.2008, 00:33
Aber die Schräge der Margerite ...

Gänseblümchen ;).

TommyK
15.05.2008, 00:34
Nen schönen Hasen hast du da :)
Scheint ja richtig gut dein Plastic Fantastic zu sein :top:

Schöne Farben und ungewöhnlicher Blickwinkel. Hebt sich von den anderen Makros ab. Negatives hab ich nicht wirklich. Einzig der helle runde Fleck unter der Blume währe evtl. entfernbar (zieht das Auge irgendwie auf sich). Bin nicht gut im kritisieren von Bildern :P

Gruß Tommy

Justus
15.05.2008, 00:44
Hoppala, nee! Ist nicht das "Plastic Fantastic", falls du das Cosina meinst. Habe heute eine Minolta 100/2,8 erhalten :D.

Hebt sich von den anderen Makros ab.

Danke! :D Freut mich besonders, da ja zu dieser Jahreszeit immer von einer Blümchen- und Bienchenschwemme die Rede ist...

Zum Fleck: in dem Bild habe ich schon gestempelt wie bekloppt. Offenbar fallen Sensorflecken erst so richtig auf, wenn man ein Makro dran hat!? Der von dir angesprochene Fleck wäre für meine EBV-Kenntnisse allerdings noch eine Nummer zu groß.

Gruß
Justus

Stefan4
15.05.2008, 08:14
Hallo Justus,

mich würde interessieren, wie lange Du an dem Bild beschäftigt warst. Musstest Du warten, bis die Fliege (?) kam oder hat sie stillgehalten? Oder wie? :?

Im Freien ist doch auch immer Wind und dabei geht doch bei Makro oft die Schärfentiefe flöten oder das Objekt aus dem Bild raus. Oder ist das ein Crop?

Wie schaffst Du das?

Zum Bild: Der Blickwinkel gefällt mir gut. Ein ganz klein wenig mehr von oben wäre für mich sehr gut geworden. Aber ich weiß, wie schwer das ist. Toll finde ich das Zusammenspiel der Komplementärfarben grün und rot (Augen), dazu das neutrale Weiß, toll.

Das Wegstempeln des großen Viertelkreises müsste aber eigentlich machbar sein, obwohl er mich nicht im Geringsten stört.

Gruß Stefan

likeit
15.05.2008, 20:10
Hallo Justus

ich finde das Bild sehr gelungen, super

eine Kleinigkeit fällt mir aber auf die ich anders machen würde, nämlich den Beschnitt, ich finde das Gänseblümchenhälmchen gut, nicht wegschneiden,
im Gegenteil ich würde den Beschnitt noch ein wenig größer machen, damit die Blüte komplett auf dem Bild ist.

die Farben sind super, toll was Du aus einer eigentlich grauslichen Fliege rausgeholt hast:top:

Justus
16.05.2008, 01:24
Hallo,
danke euch allen!


mich würde interessieren, wie lange Du an dem Bild beschäftigt warst. Musstest Du warten, bis die Fliege (?) kam oder hat sie stillgehalten? Oder wie? :?

Im Freien ist doch auch immer Wind und dabei geht doch bei Makro oft die Schärfentiefe flöten oder das Objekt aus dem Bild raus. Oder ist das ein Crop?

Wie schaffst Du das?

Die Fliege habe ich zufällig im Gras entdeckt. Ich habe versucht mich langsam zu nähern, wobei sie 2-3 mal aufgeflogen aber nur ein paar Meter weiter gelandet ist. Ich habe es dann immer wieder und immer vorsichtiger versucht und kam letzendlich ziemlich nah dran. Wind herrschte zum Glück kaum.

Das Makro hatte ich die meiste Zeit manuell auf die größte Naheinstellgrenze gestellt und dann den Fokuspunkt durch "Körperwackeln" verschoben (mit viel Ausschuß). Dieses Bild ist aber wohl nicht bei 1:1 entstanden; ich weiß es leider nicht mehr genau.

Gecroppt ist das Bild nicht, ich hatte noch überlegt ob ich einen Ausschnitt aus der Bildmitte als Hochformat nehme, in einer Größe, bei der auch als Webdarstellung die einzelnen Facetten der Augen etwas erkennbar sind. Aber ansprechender fand ich dann letzendlich doch den Original-Frame.


im Gegenteil ich würde den Beschnitt noch ein wenig größer machen, damit die Blüte komplett auf dem Bild ist.

Geht leider nicht, da es schon der originale Bildausschnitt ist :|. Aber bei meinen nächsten Versuchen werde ich mehr drauf achten die Umgebung stimmig zu halten. Diesmal hatte ich es fast nur auf "1:1" abgesehen, wenn es möglich war :D.

Gruß
Justus

rmaa-ismng
16.05.2008, 06:04
Hast mit diesem Bild natürlich auch Glück... - das wir alle wissen wie eine Fliege aussieht.
Stelle mir vor das wäre keine Fliege und nur 2 Leute würden wissen was das ist, dann wäre die Aufnahmeposition natürlich schon fad. Weil, wennst so ein Insekt zeigen willst näherst Dich eigentlich von Breitseite.
Wegen der Schärfe die sich dann über das ganze Insekt verteilt.

So spitz von vorne kriegste ja grad mal ein büschen Aug und mehr nicht. Und seien wir mal ehrlich, für die Augen, warst nicht nah genug dran...!

Der Halm hinten rechts stört etwas das schöne Bokeh. Das Plümchen ist fein..!

Makro offenbart eine neue Welt. Ein Universum, mindestens genauso so groß wie das mit dem 600er fotografiert..., bloss anders. Die Schärfe ist genauso schwierig zu setzen wie beim Tele auf Distanz, sogar noch schwieriger, weil das Körperwackeln viel schlimmer ist...!