PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 80-200 + alpha 700 Fokusauffälligkeiten


dino the pizzaman
13.05.2008, 15:30
Hallo Forum

meine 700 ist frisch gekommen; und natürlich gleich mal ausprobiert. Mir fiel dabei folgendes auf: zusammen mit meinem schwarzen Riesen (80-200/2.8) tut sich das Ding sehr schwer überhaupt zu fokussieren. Unter der D7D ging alles geschmeidig langsam (mit Betonung auf langsam), jetzt an der 700 ist der Fokus sehr ungleichmässig über die gesamte Strecke verteilt, d.h. er ist unterschiedlich schnell. Besonders auffällig ist aber, dass wenn ich auf die Naheinstellgrenze fokussiere die Kamera manchmal gar nicht mehr nach unendlich kommt, sondern immer zwischen der NAheinstellgrenze und 3m hin und her fokussiert; als käme sie nicht über die 3m raus (egal auf was ich fokussiere). Scheint so, als wäre der Widerstand zu gross und darum werde nicht mehr weiter fokussiert. Drehe ich den Fokusring von Hand... naja schwer zu beurteilen was ich mir einbilde und was effektiv da ist. Aber es ist durchaus möglich, dass im Bereich der Naheinstellgrenze der Fokus minim schwerfälliger ist.

Aber wie gesagt, unter der D7D ist mir sowas NIE aufgefallen. Da war einfach alles langsam, aber es ging. Jetzt hab ich manchmal (nicht immer!) oben beschriebenes Problem, dass ich nicht über 3m o.ä. raus komme... woran kann das liegen? Am Body wohl kaum schätze ich. Hat das Objektiv eine Revision nötig? Ist ev. der ganze Fokusmechanismus einfach langsam durch? Oder das Fett eingedickt und müsste man dieses ersetzen?


Habt ihr ev. ähnliche Erfahrungen mit dem Teil gemacht?

Jens N.
13.05.2008, 15:46
Sowas wie hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52748) beschrieben ist aber nicht gemeint, oder? Ansonsten habe ich auch keine Erklärung - wenn es MF einigermaßen funktioniert, dann sollte es das eigentlich auch im AF. Auch daß es an der D7D funktioniert hat und an der A700 nicht, ist ungewöhnlich (hast du noch die Möglichkeit, das direkt zu vergleichen?). Was passiert denn, wenn du die Kupplung im Bajonett mit einem Schraubendreher o.ä. drehst, gibt es da einen stärkeren Widerstand oder so?

Wenn alles nichts hilft: Objektiv einschicken, entsprechende Serviceadressen sind oben unter "Funktionen" zu finden.

dino the pizzaman
13.05.2008, 15:51
danke für deine Antwort. Nein entspricht nicht dem Verhalten in dem von dir verlinktem Beitrag. Ich habe es nochmals ein wenig ohne Kamera ausprobiert, inkl. Schraubenzieher, und habe effektiv das Gefühl, dass es bei 2.5m oder so am strengsten geht. Zumindest ist es kurz vor unendlich wesentlich leichtgängiger. Scheint also effektiv am Objektiv zu sein (was aber noch nicht zwingend erklärt, warum es mir an der D7D nie aufgefallen ist).

An was könnte das liegen? Reicht wohl ne einfache Revision, d.h. frisch fetten o.ä.? (geht mir nur darum abzuschätzen was an Kosten da so auf mich zukommen kann).

Jens N.
13.05.2008, 15:56
Sorry, das kann ich leider nicht ferndiagnostizieren, auch weil ich mich im Innenleben des 80-200 nicht auskenne. Ich kann hierfür PeGo empfehlen, da kostet der KVA nur 5 Euro und die haben meinen Weißen Riesen super verarztet.

JoeJung
13.05.2008, 21:30
Hast du schon einmal versucht, die AF-Geschwindigkeit auf "Langsam" zu setzen?

Lg. Josef

dino the pizzaman
13.05.2008, 21:40
Ja, ohne Erfolg. Problem trat trotzdem auf.