Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HDMI Darstellung auf HD Fernseher
Ich habe mir kürzlich das HDMI Kablel zu meiner A700 erworben. Ich habe ein jähriger Bavaria Fernseher mit 720i HD Auflösung. Nun bin ich mit der Qualität enttäuscht. Sie ist kaum besser als über das Videokabel. Schliesst man einen Laptop über den VGA Anschluss an, so erhalte ich viel bessere Bilder. Nützt ein Firmware Update etwas oder heisst HDMI nicht zwingend sehr gute Qualität? Ich habe in der Kamera sämtliche HDMI Einstellungen getestet. Keine bringt eine bessere Qualität.:D
Ellersiek
14.05.2008, 17:04
Ich schaue mir gelegentlich die Bilder aus der A700 am Panasonic TH-42PX730E (1024 x 768, HDReady) und finde die Darstellung ganz OK. Habe die Kamera auch schon über den Videoanschluss an einem Röhrenfernseher betrieben - ungezoomt war die Darstellung 'ne Katastrophe - gezoomt jedoch akzeptabel.
Gruß
Ralf
Hast Du bei der Kamera besondere Einstellungen vorgenommen? Vielleicht liegt es an der älteren Firmware und ein Update bessert etwas nach. Die Qualität lässt wirklich zu wünschen übrig. Da das Originalkabel von Sony sündhaft teuer war erhofte ich mir eine bessere Qualität.
Gruss Marc
speedy12
15.05.2008, 07:48
Hallo Marc,
erst mal willkommen im Forum!
HDMI ist meines Wissens für 1080 Zeilen ausgelegt - deine 720 sind nur unwesentlich mehr als ein "normaler" Röhrenfernseher bringt. Liegt es vielleicht daran, dass du enttäuscht bist von der Qualität?
Greets, speedy
Ellersiek
15.05.2008, 10:46
Hast Du bei der Kamera besondere Einstellungen vorgenommen? Vielleicht liegt es an der älteren Firmware und ein Update bessert etwas nach. Die Qualität lässt wirklich zu wünschen übrig. Da das Originalkabel von Sony sündhaft teuer war erhofte ich mir eine bessere Qualität.
Gruss Marc
Mein HDMI-Kabel ist aus'm Saturn und hat 30 Euronen gekostet (viel zu teuer, aber ich war zu bequem noch woanders zu suchen). Als Firmware habe ich Version 3 drauf und Einstellungen an der Kamera oder Fernseher habe ich nicht vorgenommen.
Probier doch mal die Kamera im Media-Markt oder Saturn an verschiedenen Fernsehern aus (wenn Du nett fragst ist das bestimmt kein Problem) - dann hast Du die besten Vergleichsmöglichkeiten.
Gruß
Ralf
Das mit den 720p sollte kein Problem sein. Via VGA Anschluss über ein Notebock erhält man eine deutlich bessere Qualität (Welten!!). Ich spiele mal die neuste Firmware auf die Kamera. Ich denke , dass die Kamera die 12MP nicht korrekt auf 720p umrechnet
deine 720 sind nur unwesentlich mehr als ein "normaler" Röhrenfernseher bringt.
Hi,
720p ist deutlich mehr als ein normaler Fernseher kann. Mehr als doppelt so viele Pixel sind das sogar.
Dieses Bild verdeutlicht das schön: klick (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Common_Video_Resolutions.svg&filetimestamp=20061127150549)
;)
Ich habe die neue Firmware 3.0. ich denke die Kamera rechnet die Bilder von den 12MP schlecht auf HD herunter. Enttäuschend, 70 CHF für das Original Sony Kabel und ein schlechtes Bild!
Ich habe die neue Firmware 3.0. ich denke die Kamera rechnet die Bilder von den 12MP schlecht auf HD herunter. Enttäuschend, 70 CHF für das Original Sony Kabel und ein schlechtes Bild!
okay danke, gut zu wissen.
Ein Grund mehr, nicht die :a:700, sondern die :a:200 zu nehmen :D
Ellersiek
26.06.2008, 14:17
okay danke, gut zu wissen.
Ein Grund mehr, nicht die :a:700, sondern die :a:200 zu nehmen :D
Wobei die Bildqualität mehr vom Fernseher als von der Kamera abhängt.
Nochmal: Am Toshiba HD-Ready-TV sehr gutes Bild (via HDMI-Kabel, ungezoomt und gezoomt), am Röhrenfernseher via AV-Kabel ungezoomt schlechtes Bild (Was ja auch nicht weiter erstaunlich ist) und gezoomt gute Qualität.
Gruß
Ralf
NetrunnerAT
26.06.2008, 14:20
okay danke, gut zu wissen.
Ein Grund mehr, nicht die :a:700, sondern die :a:200 zu nehmen :D
o_O
Eine A700 mit einer A200 zu vergleichen, ist unwissenheit Pure!
Ich habe einen neuen HD Fernseher von Sony. Mit dem HDMI hätte ich eine gleiche Qualität erwartet, wie wenn ich einen Laptop an den VGA Anschluss am Fernseher anschliesse. Es sind Welten, egal welche Einstellungn ich am Fernseher oder an der Kamera einstelle. Die Darstellung mit der a700 ist ein wenig besser als über den AV Ausgang, der hat hat eine viel kleinere Ausflösung als über die kleinere Auflösug eines HD Ready Fernsehers. Fazit: Den HDMI Anschluss der Kamera hätte man sich sparen können. Sonst ist die Kamera ja top.
Pittisoft
27.06.2008, 10:10
Ich habe einen neuen HD Fernseher von Sony. Mit dem HDMI hätte ich eine gleiche Qualität erwartet, wie wenn ich einen Laptop an den VGA Anschluss am Fernseher anschliesse. Es sind Welten, egal welche Einstellungn ich am Fernseher oder an der Kamera einstelle. Die Darstellung mit der a700 ist ein wenig besser als über den AV Ausgang, der hat hat eine viel kleinere Ausflösung als über die kleinere Auflösug eines HD Ready Fernsehers. Fazit: Den HDMI Anschluss der Kamera hätte man sich sparen können. Sonst ist die Kamera ja top.
Hallo,
habe soeben mal ein Test an meinen Sony X3500 Voll-HD Ferseher mit der A700 über HDMI ( Kabel auf einer Computermesse für ca. 10€ gekauft ) gemacht.
Im Vollbild Modus habe ich L/R schwarze schmale Balken, aber was die Darstellung der Bilder angeht nach einiger Fumelei im Setup-Menu des Fernsehers :top::top::top:.
Dabei habe ich das erste mal richtig eine Veränderung bei der Funktion "Erweiterter Farbraum" festgestellt, auch ein von sRGB nach Adobe RGB brachte eine Positive Veränderung.
Auch Bilder vom USB-Stick über den eingebauten Bildbetrachter des X3500 ist angenehm anzuschauen.
Das A700 Menu wird allerdings nur im 576P Modus ausgegeben, erst bei Bilder schaltet sich der 1080er Modus ein.
Der Laptop meiner Frau hat auch einen HDMI Ausgang und das ist auch eine ware Freude im Voll-HD 1920*1080 Modus.
Im Vollbild Modus habe ich L/R schwarze schmale Balken, aber was die Darstellung der Bilder angeht nach einiger Fumelei im Setup-Menu des Fernsehers :top::top::top:.
Dabei habe ich das erste mal richtig eine Veränderung bei der Funktion "Erweiterter Farbraum" festgestellt, auch ein von sRGB nach Adobe RGB brachte eine Positive Veränderung.
ich glaube, es geht ihm nicht um die Farben, sondern um die Schärfe bzw. schlechte Umrechnung der Pixel, richtig?
Pittisoft
27.06.2008, 11:49
ich glaube, es geht ihm nicht um die Farben, sondern um die Schärfe bzw. schlechte Umrechnung der Pixel, richtig?
Hallo,
auch die Bildschärfe ist bei mir:top:
Wer es selber mal probieren möchte darf seine A700 gerne mal testweise an meinen Fernseher anstöpseln, aber nicht alle auf einmal bitte.
ich kann auch selbst bald berichten.
Habe mir gestern nun doch die :a:700 bestellt und werde sie dann auch mal an meinen 720p LCD anschließen.
Man braucht dazu doch ein ganz gewöhnliches HDMI-Verbindungskabel (http://www.cableking.de/produkte/purelink/pl110.jpg), oder ist an der Kamera ein Mini-HDMI Steckplatz? (wenn es sowas überhaupt gibt?)
NetrunnerAT
27.06.2008, 13:30
Sorry Jungs ... das sind alles umrechnungsfehler der Fernsehr! Full HD ist das Bild PC like. Diese 1300*700er Kisten gehn nunmal nicht gut. hab selber unterm TV ein PC mit Touchscreen und einer HDMI Grafikkarte aufn KDL-40W3000. Vorallem können die HD Ready Geräte absichtlich kein Pixel per Pixel. Dadurch verzerren die immer, im HDMI Modus.
ich kann auch selbst bald berichten.
Habe mir gestern nun doch die :a:700 bestellt und werde sie dann auch mal an meinen 720p LCD anschließen.
Man braucht dazu doch ein ganz gewöhnliches HDMI-Verbindungskabel (http://www.cableking.de/produkte/purelink/pl110.jpg), oder ist an der Kamera ein Mini-HDMI Steckplatz? (wenn es sowas überhaupt gibt?)
Lies mal die Bedienungsanleitung ... das ist ein Sony eigenens Kabel ... das steht sogar ihr im Thread.
Ellersiek
27.06.2008, 13:49
oder ist an der Kamera ein Mini-HDMI Steckplatz? (wenn es sowas überhaupt gibt?)
Jau, so etwas gibt es. Es muss aber kein Original-Sony-Kabel sein, solche Kabel gibt es auch von Drittherstellern (meins ist auch kein Original-Sony).
Gruß
Ralf
Pittisoft
27.06.2008, 15:24
ich kann auch selbst bald berichten.
Habe mir gestern nun doch die :a:700 bestellt und werde sie dann auch mal an meinen 720p LCD anschließen.
Man braucht dazu doch ein ganz gewöhnliches HDMI-Verbindungskabel (http://www.cableking.de/produkte/purelink/pl110.jpg), oder ist an der Kamera ein Mini-HDMI Steckplatz? (wenn es sowas überhaupt gibt?)
Hallo eFCiKay,
schaust du zb. hier (http://www.google.de/products?q=HDMI+nach+mini+HDMI&ie=UTF-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&sa=X&oi=product_result_group&resnum=1&ct=title)
EarMaster
27.06.2008, 16:28
Kannst du mal ein Foto von der Darstellung auf dem Fernseher machen? Vielleicht auch alternativ eines mit dem Laptop angeschlossen zum Vergleich.
Pittisoft
27.06.2008, 17:11
Kannst du mal ein Foto von der Darstellung auf dem Fernseher machen? Vielleicht auch alternativ eines mit dem Laptop angeschlossen zum Vergleich.
Hallo EarMaster,
meinst du mich mit Foto machen?
Hallo,
ich hab mir zur A700 das Sonny HDMI Kabel neulich gekauft und war an meinem V3000 begeistert.
Ich habe allerdings wie bei vielen elektronischen Spielereien eine solch hohe Bildqualität nicht erwartet.
Full HD ist echt TOP.
Gruß Wolfgang
EarMaster
27.06.2008, 17:40
meinst du mich mit Foto machen?
Nein, ich meinte Marc777.
georg2354
27.06.2008, 17:49
hallo,
hatte ich mir schon gedacht, dass die Scheibels nicht irren :)
Zitat der Scheibels:
"Dank HDMI-Videoschnittstelle erreicht die Bildbetrachtung auf TV-Geräten eine neue Qualität. Größten Genuss verspricht die Verbindung der Alpha 700 mit einem Sony Bavaria Ferseher, der volle HD-Auflösung bietet und für Vorführung von Fotos optimiert ist (PhotoTV HD)."
Gruß
Georg
edit:
Full HD = 1920 x 1080 Pixel
Pittisoft
27.06.2008, 18:00
hallo,
hatte ich mir schon gedacht, dass die Scheibels nicht irren :)
Zitat der Scheibels:
"Dank HDMI-Videoschnittstelle erreicht die Bildbetrachtung auf TV-Geräten eine neue Qualität. Größten Genuss verspricht die Verbindung der Alpha 700 mit einem Sony Bavaria Ferseher, der volle HD-Auflösung bietet und für Vorführung von Fotos optimiert ist (PhotoTV HD)."
Gruß
Georg
Hallo,
das kann ich voll und ganz bestätigen, auch wenn die Preise bei Sony ganz schön heftig sind.
@Threadstarter:
hast du auch im Einstellungsmenü 1 in der Kamera den HDMI-Ausgang auf 720p gestellt? (Handbuch S.119)
Daran könnte es nämlich ja auch liegen... ;)
[...] "Sony Bavaria Ferseher,"
Steht das wirklich so drin ;)
Gruesse, Torsten.
georg2354
28.06.2008, 20:29
hallo,
Bavaria mit voller HD Auflösung!
Dein Bavaria mit nur 720i hat keine volle HD Auflösung!
Gruß
Georg
edit:
ab 03.Juli gibt es einen LCD-TV mit 1920x1080 Auflösung beim Aldi für 999,00 EURO :)
Bavaria mit voller HD Auflösung!
Dein Bavaria mit nur 720i hat keine volle HD Auflösung!
Sag mal, ist das genau so einer? :D:D
http://www.efcikay.de/files/sony_bavaria.jpg
Hi,
also hier scheinen ja einige ungereimt heiten zu bestehen.
Wenn dein TV wirklich 720i hat das bedeutet das das er nicht einmal HDTV ready ist.
-> Warum weil 720i interlaced bedeutet und das sollte dir etwas sagen sonst solltets du mal bei wikipedia dich schlau machen bevor du/ihr noch mehr duch einander kommt.
Dein Fernseher sollte mindestens 720p NICHT 720i um HDTC ready zu sein und der unterschied ist sichtbar.
Dein Notebook ist auch so eine Sache - mit welche Auflösung steurst du denn deinen TV an? und mit welcher Auflösunf werden die Bilder von der Sony wirklich übertragen? Siehe den Tip von "eFCiKay"!
Wenn du die möglichkeit hast würde ich dir prinzipiell empfehlen die "p" Auflösung zu wählen egal ob 720p oder 1080p da "i" kaum sichtbar ist und meistens die Hardware mehr Arbeiten muss für kaum sichtbaren mehr Gewinn.
Ich hoffe ich konnte weiter helfen.
Gruss Rizle
der Fernseher von Sony heißt BRAVIA
(Vielleicht nützlich, falls jemand genau danach sucht.)
georg2354
07.07.2008, 16:59
der Fernseher von Sony heißt BRAVIA
(Vielleicht nützlich, falls jemand genau danach sucht.)
...nicht unbedigt nützlich :P
Die Eingabe von Sony Bavaria in Google führt automatsch zu den Bravia Fernsehern :top:
Bei den Scheibels steht natürlich Bravia :)
Gruß
Georg