Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzpräsenz, zum Zerpflücken freigegeben ;-)
Daydreamer
13.05.2008, 00:15
Hallo Jungs und Mädels,
ich arbeite gerade an meinem 3-Stufen-Plan für einen Webauftritt:
1. Stufe - Erstellung eines Sehens- und Zeigenswürdigen online-Portfolios <=
2. Stufe - Aufbau einer kleinen Website und Einbettung des Portfolios in diese
3. Stufe - integration einer Bilddatenbank, in der ich Tagesaktuell für potentielle Interessenten veröffentlichen kann
Warum 3 Stufen?
=> Für mehr auf Einmal habe ich keine Zeit ;)
Also nun konkret:
Ich arbeite gerade am Portfolio. Dass es eh nie fertig sein wird ist mir klar, aber ich meine erst mal die technischen Aspekte. Ein Entwurf mit etwas Inhalt ist hier (http://lensflares.le.funpic.de/Portfolio) zu finden. Bitte entschuldigt den Webhoster, aber solange noch nichts richtig gutes dabei herausgekommen ist mag ich kein Geld für sowas ausgeben, später kommt natürlich eigene Domain + werbefreier, schneller Webserver ;)
Ihr könntet mir sehr helfen, indem ihr den o.g. Entwurf auf technische Schwächen hin anschaut - macht er in Opera nicht das Gleiche wie in Mozilla, funktioniert er mit bestimmten Auflösungen nicht, hat ein SPieler vergesen, sich die Zähne zu putzen? Egal was, wenn es Grund zur Klage gibt, schreibt es mir ;)
Danke schon mal im Vorraus!
Florian
baerlichkeit
13.05.2008, 00:20
Dabei wollte ich grade den Deckel zuklappen :lol:
Hallo Florian,
Simpleviewer halt. Was man ihm am ehesten vorwerfen kann ist wohl die große Verbreitung => man verliert sich ein wenig im Einheitsbrei. (natürlich rede ich nur vom Webauftritt selbst).
Dadurch, dass der Simpleviewer aber so weit verbreitet ist, sollten Probleme eigentlich ausbleiben, zumal ja eh Flash dahinter steckt ;)
Viele Grüße
Andreas
rmaa-ismng
13.05.2008, 00:21
Servus Florian,
Simpleviewer - scheint echt beliebt zu sein.
Mich stört das beim Wort Portfolio oben die Buchstaben abgeschnitten sind...
Und.
Sport und Klassik echt in einer Übersicht - weiß ned... - das würde ich noch trennen durch mehrere Oberbegriffe.
baerlichkeit
13.05.2008, 00:29
Ron,
im FF ist nix angeschnitten... im IE7 ist es das sehr wohl :roll: sollte aber zu beheben sein, denke ich ;)
:shock: Trotz PopUp Blocker schiebt sich im IE ein Werbefenster rein.
Um dich von der Masse der Simple-Viewer-Nutzer abzuheben könntest Du das Template bearbeiten, andere Farben etc.
Die Bilddateien scheinen mir fürs Web zu groß zu sein, bis alle Bilder geladen sind, das dauert recht lange und macht Lust die Seite zu verlassen bevor man die Bilder angesehen hat. Nicht jeder kann mit DSL surfen ;)
Nachtrag: Warum hast Du die kompletten Kontaktdaten im Impressum als Grafik eingefügt? Das ist nicht fein, wenn ich Dir eine Email schreiben möchte/muß habe ich bestimmt keine Lust die Adresse abzutippen, da soll gefälligst per Klick mein Emailprogramm öffnen ;)
baerlichkeit
13.05.2008, 08:31
Hi,
so kann man sich unterscheiden. Ich finde die Bilder eher zu klein als zu groß. Ich steh halt auf schöne große Bilder :)
Mailadressen gibt es von mir auch nicht zum Klicken, Spam kann ich mir auch anders holen ;)
Grüße Andreas
Ich meinte nicht die Bildgröße in Pixelmaßen - sondern die Bildgröße in Dateigröße, ein Export ala LR in 72DPI (mehr kann der Monitor eh nicht anzeigen) sollte Dateien zwischen 80 - 150 KB ermöglichen ;)
Es gibt genügend Möglichkeiten sich vor Spam zu schützen, unerfahrene Webuser auszusperren gehört garantiert nicht dazu ;)
Daydreamer
13.05.2008, 12:36
Hallo Leute und danke für das feedback!
Mich stört das beim Wort Portfolio oben die Buchstaben abgeschnitten sind...
Die BEreiche haben fest definierte Höhen, vll verwendet der IE eine andere Schriftart weshalb es nicht mehr passt. => wird gecheckt.
Sport und Klassik echt in einer Übersicht - weiß ned... - das würde ich noch trennen durch mehrere Oberbegriffe.
Stimmt, ich überleg' mir was. Eigentlich wollte ich bewusst nur eine Portfolio-Galerie da meine Schwerpunkte ohnehin bei Sport und Event liegen und das ja auch einen fließenden Übergang hat manchmal. Aber irgendwie muss da eine inhaltliche Trennung rein, da geb' ich dir recht...
Ron,
im FF ist nix angeschnitten... im IE7 ist es das sehr wohl :roll: sollte aber zu beheben sein, denke ich ;)Siehe oben, ich geh mal code-wühlen ;)
:shock: Trotz PopUp Blocker schiebt sich im IE ein Werbefenster rein.Das liegt am hoster Funpic, dank deren Werbung (die als dhtml-layer eingeblendet wird, im klassischen Sinne also kein popup ist) können die mir unbegrenzt webspace mit unbegrenzt traffic zur Verfügung stellen. Ist aber wie gesagt nur eine Übergangslösung. florian.sokoll.com gehört mir schon lange, das wird dann wohl fürs Erste die neue Heimat.
Um dich von der Masse der Simple-Viewer-Nutzer abzuheben könntest Du das Template bearbeiten, andere Farben etc.
Gute Idee. Technisch ist das überhaupt kein Problem, nur ist mein gestalterisches Talent irgendwie nicht direkt im Webdesign verankert :roll: Ich werd' mal Anregungen suchen.
Die Bilddateien scheinen mir fürs Web zu groß zu sein, bis alle Bilder geladen sind, das dauert recht lange und macht Lust die Seite zu verlassen bevor man die Bilder angesehen hat. Nicht jeder kann mit DSL surfen ;)Die Bilder "wiegen" alle etwas zwischen 80 und 130 kb, die Thumbnails um die 5kb - vielleicht bremst mich da funpic aus...
Nachtrag: Warum hast Du die kompletten Kontaktdaten im Impressum als Grafik eingefügt? Das ist nicht fein, wenn ich Dir eine Email schreiben möchte/muß habe ich bestimmt keine Lust die Adresse abzutippen, da soll gefälligst per Klick mein Emailprogramm öffnen ;)
Das mit der email-Adresse werde ich mir noch mal überlegen. Dass ich meine Postadresse nicht kampflos diversen Robots überlasse halte ich aber für selbstverständlich ;)
Ich meinte nicht die Bildgröße in Pixelmaßen - sondern die Bildgröße in Dateigröße, ein Export ala LR in 72DPI (mehr kann der Monitor eh nicht anzeigen) sollte Dateien zwischen 80 - 150 KB ermöglichen ;)
Wie gesagt, die Dateien liegen genau in der Gewichtsklasse. Ich habe aber auch keine längere Erfahrung mit der Software, sodass ich nicht beurteilen kann inwiefern die noch Rechenzeit braucht.
Es gibt genügend Möglichkeiten sich vor Spam zu schützen, unerfahrene Webuser auszusperren gehört garantiert nicht dazu ;)
Wie wäre es mit einem Kontaktformular das via PHP verarbeitet wird? Dann bin ich zwar auch nicht vor Spam gefeit, aber meine email-Adresse kann auf der Seite immerhin nicht gescannt werden...
Danke für eure Anregnungen!
Also es ist so, im Impressum muss man eine Emailadresse angeben, diese aber nicht verlinken.
Ein Kontaktformular ist eine Möglichkeit - die man den Usern gerne anbieten kann, jedoch gibt es viele User die mehr oder weniger darauf bestehen, einen Klickbaren Emaillink präsentiert zu bekommen.
Wenn man einen halbwegs anständigen Provider hat, dann sollte Spam zu 75% schon auf dem Server aussortiert werden. Den Rest kann man leicht über ein Emailprogramm mittels IMAP und lernfähigem Junk-Filter steuern.
Ich betreibe mehrere Webseiten und der Spam ist minimal ;)
@Bilddateigröße, ich habe das heute früh hinter einer Firmenfirewall und mit ISDN Leitung getestet und da vergingen wirklich Minuten bis die Bilder geladen waren, deshalb dachte ich die Bilder seien vielleicht zu groß.
Wie groß sind denn die Bilder Skaliert?
baerlichkeit
13.05.2008, 12:58
Hi,
noch mal zur Bildgröße:
ich finde es einfach einen Jammer, wenn man seine harte Arbeit so Miniaturmäßig präsentiert. Aber das ist nur meine Meinung.
Das mit dem Impressum hat hier schon mal einen längeren Thread hervorgebracht, ganz interessant zu lesen, aber klickbare Mail-Adressen gibbet bei mir nicht. Spam-Filter sind ja gut und schön (meiner funktioniert bei Fastmail sogar ausgezeichnet), aber ich muss den Sch**** ja nicht auch noch unterstützen. Schließ macht das das Internet nicht schneller :roll:
Viele Grüße
Andreas
Daydreamer
13.05.2008, 13:02
Hm ok... sieht so aus als würde ich die Entscheidung über eine verlinkte email-Adresse einfach hinauszögern bis alles andere steht, in der Hoffnung, dann entschiedener zu sein ;)
Die Bilder kannst du hier (http://lensflares.le.funpic.de/Portfolio/images/) einsehen, sie wurden jeweils auf 480px breite skaliert, der simpleViewer sollte da keine VEränderungen mehr vornehmen.
Ich weiß, nicht sehr Phantasievoll, die originale Ordnerstruktur beizubehalten. Bevor es richtig öffentlich wird werde ich das noch ändern und die Berechtigungen entsprechend setzen, aber für die Grundlegende Einrichtung ist mir das zu unübersichtlich...
Die Bilder kannst du hier (http://lensflares.le.funpic.de/Portfolio/images/) einsehen, sie wurden jeweils auf 480px breite skaliert, der simpleViewer sollte da keine VEränderungen mehr vornehmen.
Das finde ich persönlich wirklich winzig. Ich habe lange Zeit die lange Seite auf 800px gehabt, inzwischen bin ich da auf 960px hoch. Man soll doch auch noch was sehen können.
Aber das ist letztendlich sicher Geschmackssache und auch Gewohnheit. Wer nen 15"er mit 1024x768px Auflösung hat findet meine Bilder sicher zu groß. ;)
Thema Impressum: ist meinerseits abgehakt
Thema Bildergröße: Bild BB_01_ni.jpg bringt es bei Dir auf 126,91 KB
Ich habe dieses Bild einmal gespeichert und mit einem Grafikprogramm welches für die Weboptimierung ausgelegt ist für das Web Exportiert, dabei kam eine Dateigröße von 53,3 KB heraus ;)
Dies ließe genügend Spielraum für viel größere (Pixelabmessung) Bilder und der Simple-Viewer skaliert ja die Bilder eh kleiner wenn das Browserfenster kleiner wird.
baerlichkeit
13.05.2008, 13:23
Also,
ich habe hier absolut keine Geschwindigkeitsprobleme, die Thumbs werden eins fix drei geladen, und wenn man wirklich an einer schmalen Leitung sitzt, kann man ja so vorentscheiden.
Wie gesagt, ein Bild der Maße 400px verkommt etwa auf einem Full-HD Gerät zur Briefmarke. Sogar ich, nur mit 17" unterwegs, finde die Bilder zu klein.
Grüße
Hi Florian,
die Thematik zum Einheitsbrei der vielen Webviewer wurde bereits angeschnitten. In der heutigen Masse an Bildern, welche die Durchsetzung der digitalen Fotografie produziert, halte ich Individualitaet nicht nur fuer einen smart factor. Deine Besucher muessen sich an deine Seite erinnern koennen und vom Kurz- in das Langzeitgedaechtnis abspeichern.
Vom Vorgehen her ist der Schritt, die eigenen Bilder einfach so in's Web zu werfen, fuer mich eher der Zweite. Etwas "Infrastruktur" sollte meiner Erfahrung nach schon vorhanden sein. Das muss nicht viel sein, eine seitennavigation, etwas ueber sich oder das Hoby. Warum gibt es deine Seite. Struktur eben. Das ist spaeter nach der Einbettung des Portfolies natuerlich weiter ausbaubar, so gewunescht. Denn wenn du Bilder "praesentieren" moechtest, dann doch auch in einem Rahmen und vernuenftiger abzugsgroesse, und nicht vor dem Supermarkt neben dem Koerben in einer 4"x6" Fotoplastikmappe ;)
Noch etwas Technisches: die Layer ads sind natuerlich ein absolutes "no-go". Ich hatte diese Problem bei killu.de bekommen und habe meine Website (http://d7d-impressions.com) nach bplaced.com verlegt. Bisher bin ich mit diesem sehr zufrieden.
Gruesse, Torsten
Das finde ich persönlich wirklich winzig. Ich habe lange Zeit die lange Seite auf 800px gehabt, inzwischen bin ich da auf 960px hoch. Man soll doch auch noch was sehen können.
Aber das ist letztendlich sicher Geschmackssache und auch Gewohnheit. Wer nen 15"er mit 1024x768px Auflösung hat findet meine Bilder sicher zu groß. ;)
Generell sollten die Bilder bei XGA-Aufloesung (1024x768) komplett und ohne zu scrollen betrachtbar sein. Dann sind meine Bilder mit 912px auf der langen Seite wirklich "formatfuellend". Selbst bei SXGA+ (1400x1050) wirken die Bilder normal und nicht zu klein. Fuer Thumnails halte ich mich derzeit an 180x120px. Das sieht bis hin zu SXGA+ noch sehr annehmbar aus. Allerdings habe ich diese Werte nur durch standige Anpassungen als fuer mich optimale Werte gefunden.
Gruesse, Torsten.
Generell sollten die Bilder bei VGA-Aufloesung (1024x768) komplett und ohne zu scrollen betrachtbar sein.
Nö, sehe ich anders. 2008 kann man von 1280er Auflösungen ausgehen, alle anderen haben halt Pech gehabt. Sicher, kommerzielle Seiten müssen da anders denken, ich gönne mir aber den Luxus das Leute mit ner 1024er Auflösung Hochkant Bilder eben scrollen müssen. :cool:
Nö, sehe ich anders. 2008 kann man von 1280er Auflösungen ausgehen, alle anderen haben halt Pech gehabt.
Gerade Subnotes werden beliebter und hier ist die Aufloesung meistens XGA. Meines hat zum Glueck kein Tatschpaed, aber damit stelle ich mir das Betrachten wenig komfortabel vor. Das mag man bei Privatseiten vernachlaessigen koennen, aber viele Bekannte und sitzen noch an 15" VGA TFTs. Zudem haben Einstiegsnotebooks kaum mehr als (W)XGA zu bieten. Drueber wird es schnell teuer ;)
Gruesse, Torsten.