Dotpitch
12.05.2008, 17:33
Hallo zusammen!
Wollte nur kurz meine ersten Erfahrungen zur 700er los werden.
Als alter Dynaxer mit zwei alten Minolta-Linsen, wollte ich vor einem Jahr schon mit der Alpha 100 auf den DSLR-Zug aufspringen. Jedoch war dies nach dem ersten Anfassen der Kamera sofort kein Thema mehr. So eine billige Anmutung des Plastikgehäuses habe ich mir schon bei den Kleinbild-Digicams nicht zugemutet. Meine letzte kleine war eine Sony DSC-W 5 hatte ein stabiles Metallgehäuse - Geil!
Nach längerer Recherche entschied ich mich für eine Pentax K100D, da sie auch den Stabi im Gehäuse hatte. Zusammen mit dem Sigma 17-70 hatte ich ein wertiges Gespann: Gute Ergebnisse und damals ausreichende Auflösung.
Von Anfang an jedoch nervte mich das etwas "zögerliche" AF-Verhaltens gerade in schummrigen Licht, womit ich einige gute Schnappschüsse meiner Kinder verpasst habe. Deshalb spielte ich schon seit längerem mit dem Gedanken des Aufstiegs.
Als ich hörte, dass es zwei neue von Pentax geben würde, war ich mir schon sehr sicher auf die 200er oder 20er von Pentax umzusteigen.
Erstaunt musste ich aber in den Foren und den Foto-Zeitschriften lesen, dass sich gerade auf diesem Sektor überhaupt nichts geändert hat. Pech!
Nachdem ich eh von Pentax weg musste wurde ich der beiden oben genannten Linsen wieder gewahr und habe doch zu Sony gewechselt. Die Aktion von Club Sonus Anfang Mai rückte nun meine Kaufentscheidung etwas eher voran - und nun habe ich das Set Alpha 700 mit dem 16-105 zuhause, das ganze für 1000 EUR inkl. Cash-Back..
Gut das Gehäuse versprüht mir immer noch etwas zuviel Plastik-Charme aus. Jedoch nicht ganz so heftig wie die 100er.
Jetzt aber zu meinen ersten Erfahrungen:
Haptik: Letztlich schon angenehm, liegt gut in der Hand, gut ausbalanciert
AF-Verhalten: Immer auf dem Punkt
AF-Geräusch: Schnell und leise
Auslöse-Geräusch: Beim ersten Abdrücken dachte ich es wird eine Langzeitaufnahme getätigt, sehr leise.
Blitz: Leider muss er mit der Hand hochgeklappt werden. Gute Ausleuchtung. Aufhellblitz sehr gut
Display: Gut leserlich, alle Infos vorhanden
Menü: Gut aufgebaut, ohne Handbuch findet man sich leicht zurecht
Bildqualität: Da ich schon bei der Pentax ausschließlich in RAW fotografierte, stellt sich für mich die Frage nach dem Dateiformat nicht. Bilder in RAW werden immer gleich in DNG konvertiert, womit ich auch in Zukunft immer alle Möglichkeiten behalte, das Bild zu verändern.
So mehr kann ich im Moment nicht sagen, da ich die Kamera erst seit einer knappen Woche habe.
Also ich muss sagen, die Entscheidung war eine gute. Kann allen, die auch mit einem Systemwechsel hadern nur Mut zusprechen: Es tut nicht weh (höchstens dem Geldbeutel).
Schade Pentax. Da müsst ihr noch viel tun.....
Wollte nur kurz meine ersten Erfahrungen zur 700er los werden.
Als alter Dynaxer mit zwei alten Minolta-Linsen, wollte ich vor einem Jahr schon mit der Alpha 100 auf den DSLR-Zug aufspringen. Jedoch war dies nach dem ersten Anfassen der Kamera sofort kein Thema mehr. So eine billige Anmutung des Plastikgehäuses habe ich mir schon bei den Kleinbild-Digicams nicht zugemutet. Meine letzte kleine war eine Sony DSC-W 5 hatte ein stabiles Metallgehäuse - Geil!
Nach längerer Recherche entschied ich mich für eine Pentax K100D, da sie auch den Stabi im Gehäuse hatte. Zusammen mit dem Sigma 17-70 hatte ich ein wertiges Gespann: Gute Ergebnisse und damals ausreichende Auflösung.
Von Anfang an jedoch nervte mich das etwas "zögerliche" AF-Verhaltens gerade in schummrigen Licht, womit ich einige gute Schnappschüsse meiner Kinder verpasst habe. Deshalb spielte ich schon seit längerem mit dem Gedanken des Aufstiegs.
Als ich hörte, dass es zwei neue von Pentax geben würde, war ich mir schon sehr sicher auf die 200er oder 20er von Pentax umzusteigen.
Erstaunt musste ich aber in den Foren und den Foto-Zeitschriften lesen, dass sich gerade auf diesem Sektor überhaupt nichts geändert hat. Pech!
Nachdem ich eh von Pentax weg musste wurde ich der beiden oben genannten Linsen wieder gewahr und habe doch zu Sony gewechselt. Die Aktion von Club Sonus Anfang Mai rückte nun meine Kaufentscheidung etwas eher voran - und nun habe ich das Set Alpha 700 mit dem 16-105 zuhause, das ganze für 1000 EUR inkl. Cash-Back..
Gut das Gehäuse versprüht mir immer noch etwas zuviel Plastik-Charme aus. Jedoch nicht ganz so heftig wie die 100er.
Jetzt aber zu meinen ersten Erfahrungen:
Haptik: Letztlich schon angenehm, liegt gut in der Hand, gut ausbalanciert
AF-Verhalten: Immer auf dem Punkt
AF-Geräusch: Schnell und leise
Auslöse-Geräusch: Beim ersten Abdrücken dachte ich es wird eine Langzeitaufnahme getätigt, sehr leise.
Blitz: Leider muss er mit der Hand hochgeklappt werden. Gute Ausleuchtung. Aufhellblitz sehr gut
Display: Gut leserlich, alle Infos vorhanden
Menü: Gut aufgebaut, ohne Handbuch findet man sich leicht zurecht
Bildqualität: Da ich schon bei der Pentax ausschließlich in RAW fotografierte, stellt sich für mich die Frage nach dem Dateiformat nicht. Bilder in RAW werden immer gleich in DNG konvertiert, womit ich auch in Zukunft immer alle Möglichkeiten behalte, das Bild zu verändern.
So mehr kann ich im Moment nicht sagen, da ich die Kamera erst seit einer knappen Woche habe.
Also ich muss sagen, die Entscheidung war eine gute. Kann allen, die auch mit einem Systemwechsel hadern nur Mut zusprechen: Es tut nicht weh (höchstens dem Geldbeutel).
Schade Pentax. Da müsst ihr noch viel tun.....