Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen..., Fragen....


A.K.B.
12.05.2008, 07:31
gestern bin ich zum ersten Mal mit der 700 auf Pirsch gewesen und ich habe festgestellt, wir liegen beide ( die alpha und ich ) auf einer Wellenlänge :mrgreen:
(so wars auch vor Jahren mit der Minolta D7D )

Allerdings habe ich einige Fragen an die Profi`s :

1. ich möchte die Blendenverstellung ( 2.8 / 3.5 ....) auf dem VORDEREN Rad - geht nicht , bleibt auf dem hinteren Rad.

2. derorginale Displayschutz ist mir zu dunkel .
Wie kann ich den entfernen und gegen einen danto tec ultra clear tauschen ? Ich habe auf allen displays :handy, 2 x D7D , Navi etc... diese Schutzfolie und bin sehr zufrieden damit .

3. die " Probebilder " werden geladen aber nicht gespeichert ?
Normalerweise bei der D7D, Handy klappt das einwandfrei .

4. Was bedeutet es , wenn beim Einlesen der Chipkarte : ARW ( statt RAW ) steht. Der organizer des adobe photoshop 5..... zeigt an, die Fotos werden nicht geladen.
Das Warum sagt er nicht :zuck:

Kann mir jemand helfen ?

andi1979
12.05.2008, 08:06
Guten Morgen A.K.B.

Zu 1. Im Benutzermenü 2 kann mann die Einstellrad Funktion umstellen. Damit ist dann die Blendenwahl auf dem vorderen Rad (s. Bedienungsanleitung S.104/105).

Zu 4. ARW ist das RAW Format von Sony. Ob das mit Photoshop 5 kompatibel ist weiß ich leider nicht. Mit CS3 und Lightroom gibt´s aber keine Probleme. :)


Zu 2. und 3. kann ich leider nichts sagen (verstehe auch dein Problem nicht so richtig...):zuck:


Hoffe dir damit etwas weitergeholfen zu haben.

Servus
Andi

Nikolaus
12.05.2008, 08:12
Hallo A.K.B.

einige Deiner Fragen kann ich - glaube ich - beantworten:

Zu 1)
Schau bitte mal in der Bedienungsanleitung auf Seite 104 u. 105. Man kann das im Menü tauschen.

Zu 4)
ARW ist das RAW-Format von Sony. Für CS3 gibt es plug-ins, damit ARW auch in CS3 erkannt wird. Ob es das auch für PS5 gibt weiß ich aber nicht. Funzt PS5 überhaupt mit RAW? Die Software ist doch schon älter, oder?

Liebe Grüße vom Nikolaus

andi1979
12.05.2008, 08:16
@Nikolaus

Das hast du schön gesagt.:D:top:

Servus
Andi

A.K.B.
12.05.2008, 08:53
Hallo A.K.B.

einige Deiner Fragen kann ich - glaube ich - beantworten:

Zu 1)
Schau bitte mal in der Bedienungsanleitung auf Seite 104 u. 105. Man kann das im Menü tauschen.

Zu 4)
ARW ist das RAW-Format von Sony. Für CS3 gibt es plug-ins, damit ARW auch in CS3 erkannt wird. Ob es das auch für PS5 gibt weiß ich aber nicht. Funzt PS5 überhaupt mit RAW? Die Software ist doch schon älter, oder?

Liebe Grüße vom Nikolaus

habe den 5.... seit ca 2 Jahren ( immer neue updates ) und er erkennt RAW ( D7D )einwandfrei.
Beim letzten Stammtisch wurde von WB - Joe die Blendenverstellung auf das vordere Rad gelegt - es bleibt nicht dort .

ich habe auf dem Monitordisplay ( vom Werk aus ) einen dunklen Schutz und der stört gewaltig ! Die Helligkeit wurde schon erhöht - bringt aber nicht viel .
Ansonsten war die Umstellung von der D7D viel einfacher als ich befürchtete .


.

Ellersiek
12.05.2008, 09:05
Funzt PS5 überhaupt mit RAW? Die Software ist doch schon älter, oder?

Nein, mit PS5 funktioniert das direkt nicht mehr, da für das Sony-RAW-Format der Adobe Camera RAW Konverter 4.4 (evt. auch 4.3, da bin ich mir nicht sicher) und dieser RAW-Konverter nur mit PS CS3 und Phtoshop Elements, ab Version 5 kompatibel ist.
Ich benutze beide Programme (PS CS3 und Photoshop-Elements, 5.0 - wegen den Katalogen, Lightroom kam für mich zu spät, ich benutze Elements seit Version 1.0!)

Als Alternative bleibt Dir der Sony-RAW-Konverter - danach kannst Du wieder mit PS5 arbeiten!

Gruß
Ralf

der_knipser
12.05.2008, 09:41
....
1. ....

2. derorginale Displayschutz ist mir zu dunkel .
Wie kann ich den entfernen und gegen einen danto tec ultra clear tauschen ? Ich habe auf allen displays :handy, 2 x D7D , Navi etc... diese Schutzfolie und bin sehr zufrieden damit .

3. die " Probebilder " werden geladen aber nicht gespeichert ?
Normalerweise bei der D7D, Handy klappt das einwandfrei .

4. ....


zu 1: Alle Einstellungen, die Du im Programm "Auto" und den Motivprogrammen veränderst, springen nach dem Ausschalten wieder zurück. In den Programmen PASM123 bleiben sie erhalten.

zu 2.: Meine A700 hatte ab Werk keinen Displayschutz??

zu 3.: geladen aber nicht gespeichert? Die Frage ist schwer verständlich, weil Du nicht beschreibst wie Du vorgehst. Werden nur die "Probebilder" nicht gespeichert, und die "guten Bilder" doch? (System Aschenbrödel:))

PeterHadTrapp
12.05.2008, 09:58
Moin AKB

das was du mit "Schutzfolie vom Werk" meinst, ist nur ein Transportschutz und nicht für die Verwendung im Fotografischen Alltag gedacht, sondern nur für die Zeit bevor die Kamera in den Einsatz kommt. Deswegen sind die Eigenschaften dieser Folie auch nicht zum "Durchkucken".

Wegen der Blendenverstellung:

Du gehst ins Menu, dort ins Custom-Menu [Zahnradsymbol]. Hier auf die Registerkarte [2] und dort auf die zweite Zeile [Einstellrad-Fkt]. Diesen Punkt wählst Du aus und hast dann die Alternativen [vorderes Rad Verschlusszeit - Hinteres Rad F-Nr] oder [vorderes Rad F-Nr - hinteres Rad Verschlußzeit]. Hier wählst Du die gewünschte Variante aus, bestätigst mit der Mitteltaste des Joysticks - Fertig.

Diese Einstellung wird nur zurückgesetzt, wenn Du den entsprechenden Reset ausführst, ansonsten muss die erhalten bleiben, solange Du im Belichtungsprogramm Modus [A] oder Modus [M] fotografierst.
Sobald Du in Modus [S] gehst, verstellt das vordere Rad logischerweise die Belichtungszeit.

Ich habe noch zusätzlich die Belichtungskorrektur auf das hintere Einstellrad gelegt. Somit habe ich im Modus [A] am Zeigefingerrad die Blendenverstellung und am Daumenrad die Belichtungskorrektur, was ich persönlich als mein optimales Setup sehe.

Wegen des Bildbearbeitungsprogrammes: ich schätze mal Du meinst nicht "Photoshop 5" sondern Photoshop Elements 5, das (glaube ich, bin aber nicht sicher) die ARWs der :a:700 lesen sollte, sofern alle Aktualisierungen ausgeführt sind.

Gruß
Peter

Ellersiek
12.05.2008, 11:38
Wegen des Bildbearbeitungsprogrammes: ich schätze mal Du meinst nicht "Photoshop 5" sondern Photoshop Elements 5, das (glaube ich, bin aber nicht sicher) die ARWs der :a:700 lesen sollte, sofern alle Aktualisierungen ausgeführt sind.

Gruß
Peter

Genau so isset! Bleibt nur noch die Frage PS5 oder PSE5?

Gruß
Ralf

A.K.B.
12.05.2008, 13:50
:mrgreen:Genau so isset! Bleibt nur noch die Frage PS5 oder PSE5?

Gruß
Ralf

es ist der photoshop element:mrgreen:5... ist auf dem neuesten Stand und ?
Satz mit X - NIX
. Der picasa öffnet sie zwar, aber er sagt : Feinabstimmung !! Die er nicht ausführt.

Einzig und allein der lightroom erkannte sie, öffnete sie auch - und - gerade mit dem kann ich ja überhaupt nicht umgehen . Ein Buch mit 15 Siegeln .

Ich liebe den picasa und den adobe elements 5.0 .
SIE SIND SO IDIOTENSICHER - selbst ich komme da mit den elementarsten Einstellung wie verkleinern und schneiden zurecht .

Wenigsten ist meine Blendeneinstellung jetzt auf dem vorderen Rad :mrgreen:.

Gewöhnungsbedürftig ist, daß es bereits - im Gegensatz zur D7 -beim leichtesten Druck auf den Auslöser - klickt .

PS: hat eigentlich jemand schon Erfahrung mit dem Infrarotfernauslöser gemacht ???? Klingt sehr interessant .

WB-Joe
12.05.2008, 14:08
es ist der photoshop element5... ist auf dem neuesten Stand und ?
Satz mit X - NIX
Wenn ich recht informiert bin sollte der PSE5 die RAWs(ARW) der A700 schon lesen können. Allerdings muß hierzu das neueste RAW-PlugIn(ACR 4.4.1) installiert sein, das PlugIn kann man bei Adobe runterladen.
Anschließend installiert man die Datei unter C>Programm>Adobe>PSE>PlugINs>Fileformat. Die Datei heißt übrigens "Camera RAW.8bi"
Eine weitere Möglichkeit mit den ARWs zu arbeiten wäre die sofortige Umwandlung in DNG mit dem Adobe RAW-Converter, gibts ebenfalls gratis bei Adobe, und dann eine Bearbeitung der RAWs in PS(E) durchzuführen.;)

der_knipser
12.05.2008, 15:03
....

Gewöhnungsbedürftig ist, daß es bereits - im Gegensatz zur D7 -beim leichtesten Druck auf den Auslöser - klickt .

PS: hat eigentlich jemand schon Erfahrung mit dem Infrarotfernauslöser gemacht ???? Klingt sehr interessant .

Ich finde, die A700 hat einen deutlichen, angenehmen Druckpunkt zum Halbduchdrücken (Fokussieren).

Der IR-Fernauslöser ist brauchbar, wenn man die Kamera dabei von vorne sieht. Zum Auslösen von hinten habe ich schonmal einen reflektierenden Gegenstand unter/neben/vor dem IR-Sensor gebraucht.
Für bulb-Belichtungen ist der IR-Auslöser unverzichtbar, weil er eine Schalterwirkung hat (1x drücken öffnet, nochmal drücken schließt).

Jens N.
12.05.2008, 17:23
es ist der photoshop element:mrgreen:5... ist auf dem neuesten Stand und ?
Satz mit X - NIX

Auf welchem Stand ist denn deine ACR (adobe camera raw) Version? Das ist ein zusätzliches Plugin, das man (für die RAWs der A700 in der aktuellen Version, die alten können mit deren Rohdaten nix anfangen) extra runterladen und in PSE einbinden (-> einfach nur in den richtigen Ordner kopieren) muß.

Ellersiek
12.05.2008, 17:54
Anschließend installiert man die Datei unter C>Programm>Adobe>PSE>PlugINs>Fileformat. Die Datei heißt übrigens "Camera RAW.8bi"

Installieren ist ein bischen übertrieben. Es reicht die vorhandene Camera RAW.8bi mit der aktuellen Version zu überschreiben.

Adobe ist sich übrigens nicht sicher, wo sie die Datei hinlegen soll. Wer mehrere Adobe-Produkte installiert hat (z.B. PS CS3, PSE 5, Premiere Elements 3, ...) hat mehrere Stellen, an der er die Datei hinzukopieren hat. Es lohnt sich, mal im Programm-Verzeichnis nach der Camera RAW.8bi zu suchen. Bei mir steht sie unter

C:\Programme\Adobe\Photoshop Elements 5.0\Plug-Ins\File Formats
C:\Programme\Adobe\Adobe Premiere Elements 3.0\Plug-ins\Common\PSA
und
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Plug-Ins\CS3\File Formats

Viel Spaß beim Suchen,
Gruß
Ralf

WB-Joe
12.05.2008, 18:56
Auf welchem Stand ist denn deine ACR (adobe camera raw) Version? Das ist ein zusätzliches Plugin, das man (für die RAWs der A700 in der aktuellen Version, die alten können mit deren Rohdaten nix anfangen) extra runterladen und in PSE einbinden (-> einfach nur in den richtigen Ordner kopieren) muß.
Aktuell ist das ACR4.4.1.;)

A.K.B.
13.05.2008, 07:13
ich werde mir jetzt jmd holen müssen , der eure Ratschläge richtig ausführt : ACR, PSE , plugin etc.... verstehe nur Bahnhof :? .
Bisher klappte die Umwandlung automatisch mit dem Einlesen .

Gilt das auch für den picasa ? Die haben ja nicht mal eine hotline :roll:

Habe jetzt mal die Kamera umgestellt - bin am Donnerstag in HH und dann in Walsrode und möchte hinterher die Fotos auch im PC sehen:mrgreen:

@ der knipser :
meine beiden D7D haben einen " härteren " Druckpunkt als die a 700 und daran muß ich mich erst mal gewöhnen. Der härtere war angenehmer.
Muß der IR Auslöser immer von vorne die Kamera anpeilen ? Oder geht das so wie es mit dem wireless Blitz möglich ist ?

About Schmidt
13.05.2008, 08:08
Einige gute Hilfen für PSE 5 findest Du hier (http://www.mediartist.de/wertvolleswissen/)
Den Konverter zu installieren ist relativ einfach, selbst ich habe das hinbekommen und ich bin ein ausgesprochener Computerdummi :lol:

Gruß Wolfgang

Ellersiek
13.05.2008, 09:51
Einzig und allein der lightroom erkannte sie, öffnete sie auch - und - gerade mit dem kann ich ja überhaupt nicht umgehen . Ein Buch mit 15 Siegeln .


Das spricht dafür, das Du den richtigen Adobe Camera RAW Converter (ACR) schon auf deinem Rechner hast. Du musst diesen (steht wahrscheinlich im Verzeichnis

C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Plug-Ins\CS3\File Formats)

wahrscheinlich in das Verzeichnis

C:\Programme\Adobe\Photoshop Elements 5.0\Plug-Ins\File Formats

kopieren, also die neuere Version der Datei Camera RAW.8bi mit der vorhandenen überschreiben (ich benenne die alte vorher um, so bleibt mir auch schnell noch der Weg zurück, falls mir die neue Version nicht gefällt).

Kurz zu Lightroom: Ich benutze seit Jahren aus Bequemlichkeit zur Bilderverwaltung Photoshop Elements (PSE) und habe mir letzte Woche Lightroom als Test installiert. Das Userinterface ist schon stark abweichend von PSE und für mich auch ein Buch mit 7, naja wahrscheinlich nur noch 5 Siegeln. Schau Dir die Tutorials an, sie erklären viele wichtige Dinge und so lösen sich dann die Siegel. Was mir bis jetzt nicht gefällt ist die Arbeitsgeschwindigkeit - deutlich langsamer als PSE. Vorteil ist jedoch, das ich kein anderes Programm zum Betrachten von Details öffnen muss (Zoomen in den Echtdaten - das kann PSE nicht). Weiterer Vorteil ist der bessere Dialog beim Import der Bilder (man kann z.B. die Numerierung eines vorherigen Imports fortsetzen, das kann PSE auch nicht und das nervt mich sehr).

Gruß
Ralf

PS: Lass deinen Rechner mal im Verzeichnis C:\Programme mal nach der Camera RAW.8bi suchen. Dann siehst Du alle Stellen, an denen die Datei aktualisiert werdden muss.

der_knipser
13.05.2008, 10:50
....
Muß der IR Auslöser immer von vorne die Kamera anpeilen ? Oder geht das so wie es mit dem wireless Blitz möglich ist ?Ja, IR muss eigentlich von vorne kommen, das liegt in der Natur der Sache, denn IR ist Licht und kein Funk. Wenn man von hinten auslöst, muss das Signal auf den Sensor gespiegelt werden. Zu dem Zweck habe ich schon einmal einen gelben Klebezettel seitlich abgewinkelt rechts ans Objektiv geheftet. Wenn man's öfter braucht, muss man sich ein etwas stabileres Hilfsmittel schaffen.

eac
13.05.2008, 12:05
Der Wireless-Blitz kommuniziert ja auch über Licht, allerdings etwas leistungsstärker. Wenn eine reflektierende Fläche da ist, funktioniert die IR-Fernbedienung auch um die Ecke. Ist halt genau wie die Fernbedienung vom Fernseher.

A.K.B.
19.05.2008, 11:12
unterwegs in HH und Walsrode
Ich hatte zwar die D7D als Reserve dabei für den Fall, daß ich größere Probleme bekomme - aber es klappte .
Allerdings :
1. arbeitet der Minolta D Blitz mit der a 700 nicht richtig bzw. überhaupt nicht im wireless Modus. Und gerade für Vogelaufnahmen ist das wichtig.

2. verstellt sich jedes mal beim Ausschalten der Kamera die Menueeinstellung : Blendeneinstellung auf dem vorderen Rad- und das nervt :roll:

3. sind die Akkus etwas schnell leer. Leider schaltet ja das Ladegerät ab wenn er " voll " anzeigt und das ist zu kurz . Eine intensive Grundladung wie es ja von Anfang sein soll ist so nicht möglich
Von 500 Bildern / pro Akku kann ich nur träumen.

was mache ich bei 1. und 2. falsch ?

Ansonsten gelang die Umstellung von der D7 auf die Alpha wunderbar einfach . Hatte ich wirklich nicht erwartet .

PeterHadTrapp
19.05.2008, 11:16
Wenn Deine kamera tatsächlich die Belegung der Räder umschaltet, dann stimmt da irgendetwas nicht. Das ist definitiv nicht richtig und macht meine nicht.

Welchen Blitz hast Du genau ?
Meine beiden 5600HS(D) und mein 3600HS(D) arbeiten (bis auf leichte Belichtungsschwankungen, die aber Systembedingt sind) völlig problemlos mit der :a:700 zusammen. Egal ob aufgesteckt oder im WL-Modus.
Wie weit entfernt von der Kamera steht der Blitz wenn Du ihn WL nutzen willst ?

Ob Deine Kamera doch irgendeinen elektronischen Defekt hat ?

Gruß
Peter

nasdaq10
19.05.2008, 11:40
3. sind die Akkus etwas schnell leer. Leider schaltet ja das Ladegerät ab wenn er " voll " anzeigt und das ist zu kurz . Eine intensive Grundladung wie es ja von Anfang sein soll ist so nicht möglich
Von 500 Bildern / pro Akku kann ich nur träumen.
RTM!
Das Sony-Ladegerät schaltet erst ab, wenn es vom Netz getrennt wird.
Leuchte an: Akku wird geladen
Leuchte aus: Normale Ladung erreicht
Leuchte aus + 60min: Vollständige Ladung erreicht

wandermund
19.05.2008, 12:21
also ich bekomme ARW nicht mit CS3 geöffnet. Woran kann das liegen? Mit Lightroom klappt es.

Jerichos
19.05.2008, 14:03
Wenn Deine kamera tatsächlich die Belegung der Räder umschaltet, dann stimmt da irgendetwas nicht. Das ist definitiv nicht richtig und macht meine nicht.
Resettet die Kamera nicht einige Einstellungen, wenn man mit dem grünen P arbeitet?

A.K.B.
19.05.2008, 16:25
RTM!
Das Sony-Ladegerät schaltet erst ab, wenn es vom Netz getrennt wird.
Leuchte an: Akku wird geladen
Leuchte aus: Normale Ladung erreicht
Leuchte aus + 60min: Vollständige Ladung erreicht

DAS BEDEUTET : dran lassen an der Dose , auch wenn Leuchte aus ist .
Gut, dann hänge ich die Akkus heute nochmal der Reihe nach dran.

A.K.B.
19.05.2008, 16:26
Resettet die Kamera nicht einige Einstellungen, wenn man mit dem grünen P arbeitet?

Ich arbeite im A .

Hab mir jetzt mal die Bilder über lightroom angesehen und festgestellt, man kann sie in den Adobe elements exportieren .
Wieso rauschen manche so ? Bei ISO 200 ?
Übrigends , elements hat gerade eine " Wartungspause " . Mein Neffe wollte den Treiber ( ??? ) runterladen und : geht wg Wartung nicht .
Welche Einstellung ist den ok ( natürlich wie das orginal ): neutral , standart oder RGB ?

A.K.B.
19.05.2008, 16:36
Wenn Deine kamera tatsächlich die Belegung der Räder umschaltet, dann stimmt da irgendetwas nicht. Das ist definitiv nicht richtig und macht meine nicht.

Welchen Blitz hast Du genau ?
Meine beiden 5600HS(D) und mein 3600HS(D) arbeiten (bis auf leichte Belichtungsschwankungen, die aber Systembedingt sind) völlig problemlos mit der :a:700 zusammen. Egal ob aufgesteckt oder im WL-Modus.
Wie weit entfernt von der Kamera steht der Blitz wenn Du ihn WL nutzen willst ?

Ob Deine Kamera doch irgendeinen elektronischen Defekt hat ?ICH HOFFE NICHT

Gruß
Peter

habe den 3600D und einen von Sony .

TorstenG
19.05.2008, 20:17
Hallo!

Möchte mal auf Punkt 3 eingehen: Wie häufig hast Du den Akku schon geladen? Hatte anfangs auch immer so 500 - 700 Bilder geschafft, aber beim letzten mal kam ich auf 1880 Bilder! (aufgeschrieben, daher weiß ich das so genau) Ich vermute mal das der Akku erst ein paar Zyklen braucht, wobei die 1880 Bilder schon sehr viel sind (teilweise sogar mit AF-C).

Ellersiek
19.05.2008, 23:34
also ich bekomme ARW nicht mit CS3 geöffnet. Woran kann das liegen? Mit Lightroom klappt es.

Hast Du auf deiner Platte mal im Verzeichnis C:\Programme nach der Camera RAW.8bi gesucht. Dann siehst Du alle Stellen, an denen die Datei aktualisiert werden muss.

Wahrscheinlich benutzen CS3 und Lightroom verschiedene Stellen für den RAW-Konverter.

Gruß
Ralf

A.K.B.
20.05.2008, 15:03
im lightroom die Fotos in " dng " um und die kann der elements lesen. Mühsam - aber es funktioniert.
Mein Neffe wollte bei elements den nötigen Treiber ( oder wie das heißt ) runterladen - aber die haben gerade " Wartungsarbeiten " :mrgreen:.
Bin schon etwas enttäuscht von der Bildqualität . Sieht alles etwas grobkörnig aus .
Kann aber sein, daß ich noch nicht alles richtig eingestellt habe .
Hoffe da sehr auf den nächsten Stammtisch :mrgreen:
Ich habe mal drei Probeaufnahmen von : standard - neutral und RGB gemacht -sehe keinen Unterschied .
Wo erfährt man , wie ich Fotos reinstellen kann ????? Als Muster .

der_knipser
20.05.2008, 15:14
....
Wo erfährt man , wie ich Fotos reinstellen kann ????? Als Muster .
Das steht in dieser Beschreibung. (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?s=&do=search&q=bilder+hochladen&match=all&titlesonly=0)

@Userteam: Die Hochladehilfe finde ich nur über Suchbegriffe. Für Anfänger fände ich es hilfreich, wenn der Link in der oberen Funktionsleiste unter "Hilfe" eingetragen würde.

WB-Joe
20.05.2008, 19:55
Hoffe da sehr auf den nächsten Stammtisch
:mrgreen:
Ja, ich bring auch eine funktionierende Version von ACR4.4.1 einschließlich Installationanleitung und DNG-Konverter mit.;)