Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2 Raw vs. JPEG - leichter Gruenstich in den JPEGs?
mobydick
08.03.2004, 14:18
Hallo,
ich bin recht neu hier im Forum, habe bisher hauptsaechlich mit viel Interesse mitgelesen.
Seit einer Woche bin ich nun Besitzer einer A2. Insgesamt eine tolle Kamera, die ziemlich genau meinen Erwartungen/Beduerfnissen entspricht. Eine Sache finde ich allerdings etwas merkwuerdig, und ich bin mir nicht sicher, ob es sich hier um ein Problem der gesamten Serie handelt, oder ob ich ein leicht defektes Exemplar abbekommen habe.
Wenn ich in genau derselben Aufnahmesituation mit genau den gleichen Kameraeinstellungen ein JPEG und ein RAW aufnehme, zeigt das JPEG im Vergleich zu dem im Dimage Viewer mit den Kameraeinstellungen konvertierten RAW file einen leichten Gruenstich. Dieser Gruenstich ist immer da, unabhaengig von der Weissabgleichseinstellung.
Ein weiterer von mir durchgefuehrter Test: Wenn ich eine weisse Wand mit manuellem Weissabgleich aufnehme, ist das RAW file eindeutig neutral, waehrend das JPEG ein wenig nach gruen verschoben ist (gut zu sehen, wenn man in der Bildverarbeitung die Farbsaettigung erhoeht).
Die einfachste nachtraegliche Korrektur fuer die JPEGs ist, in der Bildverarbeitung den Schwarzpunkt des Gruenkanals auf einen Wert zwischen 10 und 15 zu setzen. Geht auch im Batchprocessing, also keine grosse Sache, aber...
Ist das bei allen A2s so?
Ueber Vorschlaege, Vergleiche von anderen A2-Besitzern, sonstiges Feedback wuerde ich mich sehr freuen.
Viele Gruesse,
Wolfram
PS: Vergleichsbilder folgen demnaechst.
In welcher Farbraum-Einstellung haben Sie fotografiert, sRGB oder AdobeRGB?
mobydick
08.03.2004, 17:05
In SRGB. Auch der Dimage Viewer hat SRGB-Output produziert.
mobydick
08.03.2004, 17:06
Und vielleicht noch eine Ergaenzung: sRGB natuerlich, nicht vivid
Noch Fragen:
1) Konvertieren Sie die RAW-Datei mit dem Dimage Viewer oder mit Photoshop CS?
2) Probieren Sie doch bitte einmal den anderen RAW-Konverter, ob er die gleichen Unterschiede zeigt.
3) Wenn Sie die abgespeicherte JPEG-Datei mit einem anderen Viewer ansehen, zeigt sich dann auch der Grünstich?
4) Haben Sie einmal die Originaldatei in JPEG direkt von der Karte mit einem anderen Viewer geöffnet? Zeigt sich dann ebenso der Grünstich?
5) Versuchen Sie doch einmal, die vermeintlich "weiße" Wand mit automatischem Weißabgleich zu fotografieren, ob dann der Grünstich auch vorhanden ist.
Ich habe fast die Umkehrung bei meiner A2. JPEG ist im Kamera-sRGB-Farbraum viel zu gelb-rötlich. Deshalb fotografiere ich nur noch in Kamera-AdobeRGB. Da kommen die Farben dem Original sehr nahe. Beim Blitzen muss ich jedoch anstatt automatischen Weißabgleich auf Blitz-Weißabgleich gehen, sonst sind die Fotos auch wieder viel zu gelblich.
Big_Berny
08.03.2004, 23:14
Beim Blitzen muss ich jedoch anstatt automatischen Weißabgleich auf Blitz-Weißabgleich gehen, sonst sind die Fotos auch wieder viel zu gelblich.
Könnte Konika-Minolta auch mal in ihre Firmware programmieren. Wird ja wohl nicht so schwer sein, dass bei aktiviertem Blitz und AWB der Blitz-WB gewählt wird...
Es sind eben so Kleinigkeiten, die sie mit einem einfachen Firmware-Update beheben könnten.
Big_Berny
Dieses Verhalten (leichter Grünstich bei JPEG) habe ich bei meiner A1 auch beobachten können. Auch bei mir ist davon bei RAW-Bildern nichts zu sehen. Eine Lösung über Einstellungen habe ich bisher nicht erarbeiten können, außer natürlich die nachträgliche Bearbeitung per EBV. Ich meine jedoch festgestellt zu haben, dass der Grünstich bei verwendung von sRGB etwas geringer ausfällt als beim Adobe-Farbraum.
Gruß
Udo
mobydick
09.03.2004, 02:39
Vielen Dank an alle, die bisher geantwortet haben.
Zu WinSofts Fragen:
Ich habe die Dateien hauptsächlich mit dem Dimage Viewer konvertiert, zum Vergleich aber auch mal mit Dalibors Photoshop-Plugin zum MRW-Einlesen. Photoshop CS habe ich leider nicht. Dalibors Konverter tendiert sogar manchmal ein wenig zu sehr ins roetliche (nach meinem Geschmack).
Der Gruenstich zeigt sich konsequent in verschiedenen Viewern und Bildbearbeitungsprogrammen.
Das Fotografieren einer weissen Wand mit AWB ergab sehr orange Bilder - aber das JPEG hatte im Vergleich zum RAW wiederum einen hoeheren Gruenanteil.
Leider habe ich im Moment noch keine Moeglichkeit zum Bilderposten, aber ich hoffe bald.
Zu topaxx: Ja, das mit dem Vergleich sRGB vs. Adobe ist mir in gleicher Weise aufgefallen. Die Adobe-JPEGs sind noch etwas gruenlicher (auch in Photoshop, der ja auf jeden Fall das Adobe-Farbprofil bei der Darstellung beruecksichtigt). Dies ist ebenfalls konsistent mit WinSofts Ergebnissen, der ja gerade deshalb den Adobe-Farbraum bevorzugt, weil hier die Ergebnisse weniger orange-rot sind.
Falls Sie, WinSoft, einmal Zeit haetten, ein Vergleichspaar JPEG vs. RAW (in sRGB) zu posten, waere das sicher sehr interessant. Falls bei Ihnen die JPEGs zu rot sind und bei mir zu gruen, dann wuerde das doch fuer eine ziemliche Streuung bei der Kamerakalibrierung ab Werk sprechen (wobei ich mir dann noch immer nicht erklaeren koennte, warum der Dimage Viewer neutrale Ergebnisse mit den Kameradaten erzeugen kann...).
Gruss,
Wolfram
TorstenG
09.03.2004, 11:58
Leider habe ich im Moment noch keine Moeglichkeit zum Bilderposten, aber ich hoffe bald.
Hallo Wolfram!
Du kannst mir die Bilder schicken (möglichst verkleinert auf 800x600 Pixel und max. 300 kB) und ich setz sie rein, auch kannst Du hier eine kostenlose Galerie beantragen!
Jerichos
09.03.2004, 14:00
Leider habe ich im Moment noch keine Moeglichkeit zum Bilderposten, aber ich hoffe bald.
Hallo Wolfram!
Du kannst mir die Bilder schicken (möglichst verkleinert auf 800x600 Pixel und max. 300 kB) und ich setz sie rein, auch kannst Du hier eine kostenlose Galerie beantragen!
Wie wärs mit unser Problemgalerie?!? -> klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php)
Hier kann jeder seine Problembilder uppen und muss damit seine eigene Galerie nicht damit "zumüllen".
mobydick
09.03.2004, 14:17
@TorstenG: Vielen Dank fuer das Angebot, ich denke aber, ich werde heute abend mal die Problemgalerie nutzen.
Gruss, Wolfram
TorstenG
09.03.2004, 15:19
Stimmt, an die Problemgalerie hat ich jetzt garnicht gedacht ... :oops:
mobydick
10.03.2004, 01:56
So, ein Vergleichsbild RAW vs. JPEG steht nun in der Problemgalerie (RawVsJpeg2). Alles hat sich im sRGB-Farbraum abgespielt. Die RAW-Dateien wurden genau mit den Kameraeinstellungen konvertiert (im Dimage Viewer), die auch den JPEGs zugrundeliegen (das untere Paar wurde von der Kamera als RAW+JPEG gespeichert, das obere Paar sind zwei Aufnahmen kurz hintereinander ohne Aenderung der Lichtverhaeltnisse oder der Belichtungseinstellungen).
Der Gruenstich ist nicht dramatisch, aber durchaus feststellbar. Bei diesen Bildern stoert er noch nicht einmal so sehr, bei Hauttoenen bspw. erzeugt er manchmal aber eine etwas ungesunde "Gesichtsfarbe".
Die von RAW konvertierten Bilder sind eindeutig naeher an der Wirklichkeit.
Falls andere A2-User einmal einen aehnlichen Vergleich mit ihrer Kamera anstellen koennten und Feedback geben wuerden, waere ich sehr dankbar.
Erst einmal gute Nacht,
Wolfram
der Vollständigkeit halber.... hier ist der Link zum Bild (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=aag&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Viele Grüße
Tina