Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IR-Fernbedienung mit Autofokus?


Justus
08.05.2008, 16:58
Hallo,
was mich irritiert: In der Umfrage zur :a:700 lautet eine Forderung mit der Fernbedienung solle man doch in Zukunft auch Fokussieren können. Also meine :a:700 fokussiert vor der Auslösung, oder habe ich die Frage falsch aufgefasst? Leider kann ich den genauen Wortlaut jetzt nicht mehr nachlesen, da ich schon an der Umfrage teilgenommen habe.

Gruß
Justus

Anaxaboras
08.05.2008, 17:00
Hallo,
was mich irritiert: In der Umfrage zur :a:700 lautet eine Forderung mit der Fernbedienung solle man doch in Zukunft auch Fokussieren können. Also meine :a:700 fokussiert vor der Auslösung, oder habe ich die Frage falsch aufgefasst? Leider kann ich den genauen Wortlaut jetzt nicht mehr nachlesen, da ich schon an der Umfrage teilgenommen habe.

Gruß
Justus

Gemeint ist die IR-Fernbedienung, nicht der Kabelfernauslöser. Per IR fokussiert nix.

Martin

Justus
08.05.2008, 17:00
Gemeint ist die IR-Fernbedienung, nicht der Kabelfernauslöser. Per IR fokussiert nix.


Bei mir schon. :shock:

Wird kein Fokuspunkt gefunden, dann wird auch nicht ausgelöst.

EDIT: In der Anleitung wird das Verhalten meiner Kamera allerdings tatsächlich nicht so beschrieben. Man soll manuell vorfokussieren, bzw. durch Halbdurchdrücken des Auslösers. Wer hat meine Kamera gehacked? :crazy:.

Oder liegt es an der Firmware 3.0?

Gruß
Justus

P.S.: Gerne ggf. in einen eigenen Thread abtrennen.

About Schmidt
08.05.2008, 18:20
Hallo,

ich hatte meine IR-FB noch gar nicht in Betrieb :lol: Ich habe eine Funkfernbedienung. Diese gab es mal bei Oehling im Angebot für 49 Euro und heißt WR 100. Funkt im freien fast 200m und im Haus auch mal durch zwei Türen.

Gruß Wolfgang

Somnium
08.05.2008, 18:30
Funkt im freien fast 200m und im Haus auch mal durch zwei Türen.



Was man ja in der Praxis beides dringends braucht. :lol:
Ne, Spaß ich überleg mir auch sowas anzuschaffen für den Sommer. Taugt die was? Irgendwie sind mir 100€ (aktueller Preis) doch etwas zu viel.
Naja, erstmal muss ich ne a100 haben die überhaupt ne funktionierende Remote Buchse hat...

About Schmidt
08.05.2008, 18:33
Also ich will jetzt nicht zu weit vom Thema hier abdriften. Aber ich finde das Teil gut. Ich habe es mir für eine spezielle Aufnahmesituation gekauft, über die ich noch nichts verraten möchte. Der Aktuelle Preis wäre mir auch zu hoch.

Gruß Wolfgang

der_knipser
08.05.2008, 19:44
Bei mir schon. :shock:

Wird kein Fokuspunkt gefunden, dann wird auch nicht ausgelöst.

EDIT: In der Anleitung wird das Verhalten meiner Kamera allerdings tatsächlich nicht so beschrieben. Man soll manuell vorfokussieren, bzw. durch Halbdurchdrücken des Auslösers. Wer hat meine Kamera gehacked? :crazy:.

Oder liegt es an der Firmware 3.0?

Gruß
Justus

P.S.: Gerne ggf. in einen eigenen Thread abtrennen.

Das ganze verhält sich etwas anders, und ich denke, das ist auch gut durchdacht:
- Kamera wird vorfokussiert, dann löst die IR-Fernbedienung nur aus, ohne neu zu fokussieren.
- Kamera wird nicht vorfokussiert, dann arbeitet der AF unmittelbar nach der IR-Betätigung.

Die Vorfokussierung kann durch Betätigen einer beliebigen anderen Funktion wieder außer Kraft gesetzt werden.
So stand es ansatzweise auf Seite 57 der Anleitung, und ich habe es oft probiert: es klappt!

JoeJung
08.05.2008, 19:51
Ich habe die Fernbedienung mal bei Backfokus-Testaufnahmen verwendet. Wenn ich mich richtig erinnere, löst der Shutter-Button sofort und ohne Autofokus aus und der 2 Sek Button stellt scharf, wartet zwei Sekunden und löst dann aus.

Uberprüfen kann ich es zur Zeit mangels Kamera leider nicht.

Lg. Josef

der_knipser
08.05.2008, 20:03
....Wenn ich mich richtig erinnere, löst der Shutter-Button sofort und ohne Autofokus aus und der 2 Sek Button stellt scharf, wartet zwei Sekunden und löst dann aus....
Das stimmt nur unter den Bedingungen, die ich oben beschrieben habe. Es ist egal, ob man sofort oder mit 2 sec Verzögerung auslöst.
Ein Vorteil der 2 sec-Zeit ist, dass der AF zu Beginn der Wartezeit arbeitet. Die Kamera kann sich also etwas beruhigen.

Super wäre natürlich, wenn in dem Zuge auch die SVA arbeiten würde. Tut sie aber nicht.

Mikosch
09.05.2008, 10:25
Hi!

Wollte mal kurz meine Erfahrung mitteilen:

Unter Verwendung des Metz-Blitzes MZ40-3 hat die Alpha 700 tatsächlich bei Benutzung der IR-Fernbedienung vor dem Auslösen fokussiert (sicht- und hörbar). Hab ich den internen Blitz verwendet tat sich nix.

Gibts dafür ne Erklärung?


Mikosch

der_knipser
09.05.2008, 10:57
....
Gibts dafür ne Erklärung?
....
Ja, die steht 4 Beiträge weiter oben.
Bei Verwendung des Blitzgerätes hast Du nicht vorfokussiert.
Bei Verwendung des internen Blitzes hast Du vorfokussiert.

Das hat aber nichts mit dem Blitz zu tun, sondern allein mit der Reihenfolge Deiner Fokus-Bedienung.
Natürlich arbeitet der AF auch mit internem Blitz und IR-Fernbedienung!

Mikosch
09.05.2008, 12:20
Bei Verwendung des Blitzgerätes hast Du nicht vorfokussiert.

Nein!
Ich habe fokussiert, das Scharfstellungs-Symbol erblickt und meinen Standort verändert. Das Motiv wurde nicht mehr verändert und dann hab ich per IR-Fernbedienung ausgelöst.

der_knipser
09.05.2008, 12:32
In dem Fall dürfte der AF nicht aktiv geworden sein. Richtig?

Mikosch
09.05.2008, 12:47
In dem Fall dürfte der AF nicht aktiv geworden sein. Richtig?

Doch, er wurde aktiv der AF, aber eben nur bei Verwendung des Metz Blitz. Beim internen eben nicht.
Sorry, wenn ich mich so doof ausdrücke?

Klaus Hossner
09.05.2008, 20:33
Hallo,
was mich irritiert: In der Umfrage zur :a:700 lautet eine Forderung mit der Fernbedienung solle man doch in Zukunft auch Fokussieren können. Also meine :a:700 fokussiert vor der Auslösung, oder habe ich die Frage falsch aufgefasst? Leider kann ich den genauen Wortlaut jetzt nicht mehr nachlesen, da ich schon an der Umfrage teilgenommen habe.

Gruß
Justus

Habe gerade auch an der Umfrage teilgenommen und mich gewundert. Mein A 700 fokusiert selbstverständlich mit der IR Fernbedienung.:?:

Gruß Klaus

der_knipser
09.05.2008, 23:04
..... Mein A 700 fokusiert selbstverständlich mit der IR Fernbedienung.:?:Sie tut es nur dann nicht, wenn man manuell vorfokussiert hat.

Vermutlich haben das einige Anwender unbewusst getan, und so kam die Meinung auf, die A700 würde bei IR-Auslösung garnicht fokussieren. Dieses Missverständnis hat es sogar bis in die Abstimmungsliste geschafft. :oops:

likeit
10.05.2008, 00:49
wie auch immer, meine 700er hat vor und nach dem Update fokusiert, also hauptsache es klappt, was ist denn jetzt abzustimmen?
ich steh auf der Leitung?

Liebe Grüße claudia

WoBa
10.05.2008, 16:13
Hallo,

die 700 stellt mit der IR Frenbedinung automatisch scharf.
Was nicht geht ist eine mauelle Fernsteuerung der Schärfe via Rechner. (z.B. DSLR Fokus mit ältern EOS)

Gruß Wolfgang

darude
10.05.2008, 20:19
ISt das vll so gemeint wie es bei den Kabelfernbedienungen möglich ist? Das man unabhängig vom Auslösen scharf stellen kann? Also quasi wie am Auslöser auch nur "halb durchdrücken", warten bis sich das Motiv ergibt, und erst dann "ganz druchdrücken" zum Auslösen der Aufnahme. :?:

Odie
10.05.2008, 20:29
Bei mir ist es so:
Mit dem Kabelauslöser kann ich, gleich wie bei der Kamera selbst, mit leichtem Tastendruck fokusieren und beim durchdrücken löst sie aus.
Mit der IR-Fernbedienung wird beim drücken der Taste erst dann ausgelöst, wenn
die Scharfstellung erfolgt ist. Die Funktion des Tastknopfes ist gleich, wie bei zum
Beispiel einer Fernseherfernbedienung.:roll:

fhaferkamp
10.05.2008, 20:49
Um mal etwas Ordnung in die Aussagen zu bringen, habe ich mal die Scheibels bemüht, dort steht sinngemäß folgendes (S. 95, ohne das jetzt selbst ausprobiert zu haben):

Es gibt bei der Auslösung über die IR-Fernbedienung grundsätzlich Abhängigkeiten von der eingestellten Belichtungsmessung (Mehrfeld-, Integral- oder Spotmessung) und von der AF-Einstellung (AF-S, AF-C, MF):

1. Mehrfeld-Belichtungsmessung+Speicher-Autofokus (AF-S):
Mit Andrücken des Kamera-Auslösers werden Fokus und Belichtung gespeichert, Schärfepriorität wird nicht wirksam, alle Auslösungen per IR-Fernbedienung werden mit den gleichen Einstellungen gemacht bis der Kamera-Auslöser neu angedrückt wird.

2. Integral oder Spotmessung:
Mit Einstellung AF-S wird der Fokus gespeichert, die Belichtung wird bei jeder Aufnahme gemessen. Soll auch der Autofokus bei jeder Auslösung tätig werden, muss Nachführ-AF (AF-C) gewählt werden.

3. Bei manueller Fokussierung MF wird gar nichts gespeichert.

Was bei der Einstellung AF-A passiert, geht aus den Aussagen des Buches nicht näher hervor, ich denke, es wird sinngemäß wie oben beschrieben verfahren, nur dass jetzt die Kamera zwischen AF-C und AF-S automatisch wählt (je nach dem, ob Bewegung im Motiv erkannt wurde oder nicht).

Kapone
09.08.2008, 16:03
Servus,

Noch mal einen etwas älteren Fred rausgekramt, nachdem ich im neuen Friedman-Newsletter eine interessante Ergänzung zur Fernbedienung der :a:700 gelesen habe:

Friedman hatte in seinem Buch geschrieben, dass die Kamera - entgegen den Angaben im Handbuch - vor dem Auslösen per FB zuerst fokussiert. Einer seiner Leser schreibt jetzt dazu im Newsletter, dass das nur funktioniert, wenn die Kamera im Prioritätsmodus (3. Tab im Einstellungs-Menue) auf AF gestellt ist. Bei Priorität auf Auslösung löst sie ohne Fokussieren aus.

Das erklärt ja vielleicht auch die verschiedenen Wahrnehmungen die hier beschrieben wurden.

Bleibt aus meiner Sicht also für den Firmware-Update in Sachen Fernbedienung "nur" noch der Wunsch nach der Spiegelvorauslösung bei 2 Sekunden.

Gruss,

Kapone