Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Universalstativ für alpha 300 gesucht.
Hi Leute,
hab mir heute meine erste 'richtige' Kamera gekauft. Unter anderem mit Hilfe der Beiträge in diesem Forum, habe ich mich für die alpha 300 entschieden, dazu nen Minolta 50/1,4 Objektiv zugelegt.
So, und nun suche ich ein gutes Allroundstativ. Die Suchfunktion hab ich schon benutzt, aber nichts entsprechendes oder aktuelles gefunden.
Meine Ansprüche wären:
- es sollte mit Kamera mindestens 187cm groß sein
- es soll stabil stehen
- nicht mehr als 200€ (absolutes Maximum) kosten
- flexibel einsetzbar sein -> Macro, Portrait etc., wobei Portraitaufnahmen mir am wichtigesten wären.
Wäre sehr dankbar für eure Unterstützung.
Gruß
Avian
Ich behaupte mal ganz frech: Ein solches Universalgenie, ähm Universalstativ, gibt es nicht!
Sondern nur für jeden bestimmten Zweck das Geeignetere!
Beispiele:
- Mit einem Tischstativ kann man wunderbar einige (!) Makros machen, aber nicht alle!
- Mit einem Einbeinstativ kann wunderbar Reisefotos machen, aber keine Panoramen!
- Mit einem Dreibeinstativ kann man wunderbar Nachtaufnahmen machen, aber keine Marktszenen auf hautengen Wochenmärkten festhalten! Auch manche Makros gehen damit nicht!
Hinzu kommt die geeignete Materialauswahl, ob Holz, Alu, Stahl oder Carbon. Jedes Material hat im Stativbau seine Vorzüge und Nachteile.
Hinzu kommt der Gewichtsaspekt, ob leicht und klapprig oder schwer und stabil.
Ob schwingungsarm oder Kuhschwanz im leichten Wind, usw.
Der nächste Punkt wäre der geeignete Kopf, ob Kugelkopf oder Neiger. Welches Objektiv soll er sicher klemmen und tragen? Vermutlich wird es demnächst gerade bei Portraits ein Tele sein, welches zu klemmen gilt.
Egal, ob Einbein oder Dreibein: Ein wirklich stabiles, schwingungsarmes und dennoch leichtes und recht universell zu verwendendes Stativ ist nicht billig.
Ich selbst besitze und setze je nach Job ein: Holz, Alu und Carbon, Tisch-, Einbein- und Dreibeinstative. Dazu Kugelköpfe je nach Equipment von leicht bis schwer, Nivellierköpfe bis hin zur Kugelkalotten-Klemmung.
Ich wiederhole: DAS Universalstativ gibt es nicht!
Sie müssen selber entscheiden, welche Kriterien für SIE am wichtigsten sind. Sie müssen bei nur einem einzigen Stativ auf jeden Fall IMMER Kompromisse eingehen.
Danke für die Antwort! Da es nicht das Universalstativ gibt, schau ich einfach, welches Stativ meinen Ansprüchen entgegenkommt und kauf es dann spontan.
Grüße
Avian
Hallo Avian,
ich besitze die (Dreibein-) Kombination Manfrotto 055ProB + 322RC2, wie wohl auch einige andere hier im Forum und bin damit absolut zufrieden. Es ist ziemlich robust, lässt sich mehr als ausreichend hoch ausziehen und den "Actiongrip" finde ich absolut genial. Ich habe dafür 250 € bezahlt. Wenn man mal Preissuchmaschinen bemüht kommt man vielleicht auf die von dir gewünschten 200 €!? Ansonsten vielleicht mal auf dem Gebrauchtmarkt umsehen.
Gruß
Justus
Hallo,
wie wäre es mit diesem: Manfrotto 055XPROB PRO TRIPOD BLACK http://www.manfrotto.com/Jahia/site/manfrotto/cache/offonce/pid/14791/lang/en
Bin sehr zufrieden damit :top:
Preis ca. 145,-€
Anaxaboras
07.05.2008, 23:07
Hallo,
wie wäre es mit diesem: Manfrotto 055XPROB PRO TRIPOD BLACK http://www.manfrotto.com/Jahia/site/manfrotto/cache/offonce/pid/14791/lang/en
Bin sehr zufrieden damit :top:
Preis ca. 145,-€
Genau dieses Stativ habe ich auch. Und kann es zu diesem Preis nur empfehlen. Äußerst flexibel (die Beine lassen sich für bodennahe Aufnahmen "flachlegen", die Mittelsäule kann man herausnehmen und wagerecht oder '"auf dem Kopf" montieren etc.). Das einzige was mich daran ein Wenig stört, ist das Gewicht. Für Ausflüge/Urlaub werde ich mir wohl noch was schnuckeliges aus Carbon zulegen.
Und fast hätte ich's vergessen, Avian: Herzlich willkommen hier im Forum.
Martin
Roland_Deschain
07.05.2008, 23:07
Ich empfehle immer wieder gerne das Benro A-298n6. Genauso stabil wie das Manfrotto 055, aber mit ein paar netten Extras.
Mehr dazu findest Du in diesem Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=36254), ebenso wie die begeisterten Reaktionen anderer, die ich zu diesem Stativ "überredet" habe ;) :lol:
Anaxaboras
07.05.2008, 23:09
Ich empfehle immer wieder gerne das Benro A-298n6. Genauso stabil wie das Manfrotto 055, aber mit ein paar netten Extras.
Hi Roland,
was kostet das von dir so hoch geschätzte Benro denn?
Martin
Roland_Deschain
07.05.2008, 23:18
Musste ich gerade selber erstmal nachschauen, aktuell 160€.
Hey!
Nach langem Überlegen und mehrmahligen Wechseln meiner Meinung, hab ich mich für die Kombi Benro A-298n6 + 322RC2 entschieden. Danke für eure Hilfe!
Grüße
Avian