Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erster Adler (glaub ich)


Shooty
01.05.2008, 20:43
Ich glaub ich hab hier meinen ersten Adler
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1017/Adler_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54876)

Hoffe es ist einer *G*

frame
01.05.2008, 23:06
Shooty,

ich glaube du musst mal mit zur Flugshow - und ich blamiere mich, war schon oft auf der Flugshow aber kann es nicht genau sagen.
Die Grösse kann man ja nicht einschätzen, ich bin würde vermuten dass es kein Adler ist, ich tippe eher auf einen Falken ...

ciao
Frank

Shooty
01.05.2008, 23:28
Dann erster Falke ^^

Wann gehn wir zur flugshow? :)

duncan.blues
01.05.2008, 23:58
Wenn's in freier Wildbahn hier in Deutschland war, dann dürfte es ein Turmfalke gewesen sein.
Zum Vergleich: http://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/turmfalke.html
(Habe ich grad online gefunden)

Shooty
02.05.2008, 00:01
Ne war ein Falkner.
und Ich hab auch gefragt was es genau ist ^^

Glaub sonst hätte ich den leider nicht so nett erwischt *G*

Es war irgendeiner aus dem Ausland ....... aber mein Gedächtniss .....

duncan.blues
02.05.2008, 00:03
Könnte dann vielleicht ein Kaninchenadler gewesen sein.

Vielleicht auch mal hier vergleichen: http://photogallery.canberrabirds.org.au/raptors.htm#LIEA

aprilioni
02.05.2008, 09:58
Ich habe mal in meinen Fotos von der Adlerwarte Berlebeck gestöbert:
Wie wäre es denn mit "Steppenbussard"?

Gruss
Frank

duncan.blues
02.05.2008, 22:26
Es wäre natürlich sehr hilfreich wenn man wüsste, wie gross der Bursche war.

Egal wie, fotogen ist er jedenfalls! :top:


PS: Steppenbussard (oder eher Adlerbussard, so wird er anscheinend häufiger genannt) könnte hinkommen. Gibt es offenbar eine hellere Form von, die könnte es gut sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Adlerbussard

Shooty
03.05.2008, 00:05
Naja wie groß .. öm ... klein war er nicht :D
sogar recht groß ^^

ein Steppenbussard könnte es sogar gewesen sein vom Namen her.
Aber wieso Dachte ich dann Adler .....

Schnitte
03.05.2008, 00:13
Hehe, Markus:

quark, das war ein mutierter Sperling aus der Gegend um Biblis... ;-)

Gruß, Holger

duncan.blues
03.05.2008, 21:26
Naja wie groß .. öm ... klein war er nicht :D
sogar recht groß ^^

ein Steppenbussard könnte es sogar gewesen sein vom Namen her.
Aber wieso Dachte ich dann Adler .....

Der Steppenbussard wird wie gesagt auch Adlerbussard genannt, vielleicht hat das der Falkner auch erwähnt und du hattest deshalb "Adler" im Gedächtnis. Er ist nebenbei wohl auch der größte Bussard, also kommt das ganz gut hin.