Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feldhasen


astronautix
29.04.2008, 21:31
auf einer Wiese am Bielefelder Obersee.

Ca. 90 Minuten stand ich wie angewurzelt auf der Wiese, die keinerlei Deckung bot,
bis die Hasen und Fasane (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52969) keine Notiz mehr von mir genommen haben und ihre Deckung verließen.
Geduld zahlt sich aus.

http://www.dsnapshot.com/4images/data/thumbnails/168/FMBI3696.jpg (http://www.dsnapshot.com/4images/details.php?image_id=1803)

http://www.dsnapshot.com/4images/data/thumbnails/168/FMBI3679.jpg (http://www.dsnapshot.com/4images/details.php?image_id=1802)

come_paglia
29.04.2008, 21:42
:shock:
Ohne Tarnzelt? Einfach so?
Ich glaube, ich muss mich mehr in Geduld üben... :roll:

Die Pausbacken beim zweiten Bild sind einfach herrlich. :D
Die Fasane übrigens auch!

LG, Hella

_Funny_
29.04.2008, 22:00
Tolle Aufnahmen, sie gehören bestimmt zu den besten Hasenbildern, die ich bisher gesehen habe.
Meine Hasenbilder sehen bisher eher so aus: Viieeel Wiese und gaaanz entfernt ein kleiner Punkt - Meister Lampe. :lol:
Aber irgendwann ...

Wallo
30.04.2008, 10:05
Hallo Frank,

Sandras Kommentar gestern Abend zu dem zweiten Hasenbild sagt eigentlich alles: "Dieses Bild ist eine Unverschämtheit!" :lol:

Dir sind wirklich ganz tolle Bilder von Meister Lampe gelungen!

BeHo
30.04.2008, 10:25
Na das sind doch mal absolut gelungene Naturfotos. Wirklich klasse! :top::top::top:
Deine Geduld hat sich wirklich ausgezahlt, wobei ich mich wundere, dass sich die Hasen und Fasane nicht durch das Fotografieren stören ließen. Das hätte ich nicht gedacht.

astronautix
30.04.2008, 10:30
wobei ich mich wundere, dass sich die Hasen und Fasane nicht durch das Fotografieren stören ließen. Das hätte ich nicht gedacht.

Die Wiese liegt direkt am Ablauf des leicht aufgestauten Obersees.
Das Wasser stürzt einen guten Meter in die "Tiefe". Dieses Getöse lässt den Spiegelschlag nicht mehr so deutlich hören.

baerlichkeit
30.04.2008, 10:42
Auch die sind klasse Frank :top:

Lohn für die Geduld denke ich. Ich hab die nicht :oops:

Viele Grüße
Andreas

Floh
30.04.2008, 10:56
Das zweite Bild ist echt der Hammer!

Ich sollte wirklich mal meinen Hund zu Hause lassen :roll:, vielleicht komme ich dann auch mal näher an die Tierchen heran :lol:

Allerdings sind für solche Aufnahmen 200 BW wohl nicht ausreichend.

rmaa-ismng
30.04.2008, 15:47
Servus Frank,

Klasse Bilder. :top:
Speziell natürlich das zweite! Schärfe ist 1a!!
Bei uns ums Frachtzentrum rum gibt es jede Menge dieser Karnickel..!
Abends wenn ich zur Nachtschicht fahre und mein Auto in den dunklen Parkplatz lenke stoben sie auseinander... viele viele Karnickel..!

Man muss wirklich aufpassen das man keinen umnietet..!

Irgendwie mag ich die Hoppler.
Karnickel sind zwar keine Feldhasen, aber es sind die gleichen possierlichen Tierchen...

Justus
01.05.2008, 00:03
Hi Frank,
90 Minuten stillgestanden :shock:. Was hast du für eine Geduld! Aber es hat sich gelohnt! Haben dich die Tiere dennoch wahrgenommen, oder hast du ebenso versteinert weiterfotografiert? :lol:

#2 ist für meinen Geschmack ein perfektes Posing-Bild! :top:

Gruß
Justus

demonhawk
01.05.2008, 01:03
Hilfe! :shock:
Sind ja geniale Bilder. Was hast Du denn für ein Objektiv?
Bestimmt so eine Riesentüte oder ? :D

TommyK
01.05.2008, 02:05
In freier Natur, einfach nur WOW!
Ich denke du willst hier mit Justus Konkurieren was? :D

@demonhawk: Ich denke es diese Tüte: Canon EF 500/4.0 L IS USM

About Schmidt
01.05.2008, 06:31
Zu den Bildern ist eigentlich ja schon alles gesagt. Sie sind wirklich absolut :top: und zeigen dass Geduld sich auszahlt.

Gruß Wolfgang

demonhawk
01.05.2008, 11:13
@demonhawk: Ich denke es diese Tüte: Canon EF 500/4.0 L IS USM

okaayyy.... mit 6.000 Euro ganz klar außerhalb meines Budgets :cry:

astronautix
02.05.2008, 08:56
Haben dich die Tiere dennoch wahrgenommen, oder hast du ebenso versteinert weiterfotografiert? :lol:

Hier fehlt noch eine Antwort: Hektische Bewegungen sind natürlich immer zu vermeiden.
Auch wie in diesem Fall. Ja, ich bin weiterhin ziemlich bewegungslos verharrt und habe mich nur sehr langsam bewegt.
Die Zeit vergeht so schnell, dass es kaum auffällt, wie lange man da nun schon steht.