Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MinAF Objektivtest @ 35mm (sieben Zooms/Festbrennweiten)


stevemark
29.04.2008, 13:56
Hier der Link zu einem vergleichenden Test von sieben MinAF-Klassikern (parallelposting zum Minolta-Forum):

http://artaphot.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=66&Itemid=43

Ich habe die folgenden Objektive an der a700 getestet und 100& crops von Bildmitte und vom Bildrand ins Netz gestellt, jeweils bei offener Blende und abgeblendet:

Minolta AF 35mm/2.0
Minolta AF 17-35mm/2.8-4 ("re-badged" Tamron)
Minolta AF 24-50mm/4.0
Minolta AF 28-85mm/3.5-4.5 (erste Generation, Vollmetall)
Minolta AF 28-135mm/4-4.5
Minolta AF 35-70mm/4.0
Minolta AF 35-105mm/3.5-4.5 (erste Generation, Vollmetall)

Leistungsmässig ganz vorne liegt das 28-135mm, das selbst bei Offenblende (f4) mehr Details bringt als das 35mm/2 bei f5.6. Fast ebenso gut ist das 24-50mm; auch dieses Objektiv schon offen sehr scharf und praktisch ohne CA's.

Mit leichtem Abstand kommt dann das 35mm/2 (das aber selbst bei f2 immer noch besser ist als das Minolta/Tamron 17-35mm/2.8-4 bei Blende 8.0!)

Die beiden Klassiker Minolta AF 28-85mm/3.5-4.5 und Minolta AF 35-105mm/3.5-4.5, beide in der ersten Vollmetall-Version, sind deutlich weniger gut; vergleichbar dem 70-210mm.

Etwas abgeschlagen (vor allem wegen der Randunschärfe bei offener Blende) dann das 35-70mm/4, und deutlich am Schluss das umgelabelte Tamron 17-35mm - wobei fairerweise anzumerken ist, dass Superweitwinkel nicht leicht zu korrigieren sind, und dass sie üblicherweise am "langen Ende" kranken (d. h. hier bei f=35mm).

Die Diskussion auf dem Minolta-Forum hat inzwischen gezeigt, dass viele der an der alpha 700 deutlich sichtbaren Unterschiede zwischen den einzelnen Objektiven an der D7D/D5D kaum wahrnehmbar sind.

Weitere Tests folgen in Kürze - viel Spass beim Anschauen!

Stephan

PeterHadTrapp
29.04.2008, 16:07
Die beiden Klassiker Minolta AF 28-85mm/3.5-4.5 und Minolta AF 35-105mm/3.5-4.5, beide in der ersten Vollmetall-Version, sind deutlich weniger gut; das deckt sich mit meinen Eindrücken, dass das 28-85 und das 35-105 (beide Version 1) an der :a:700 nicht wirklich zu gebrauchen sind.

Und um Dein 28-135 beneide ich Dich. So war mein erstes auch. Inwischen habe ich es aufgegeben nochmal nach einem zu suchen, es sind einfach nur noch ausgenudelte Gurken unterwegs, was ich sehr schade finde.

Danke für den Test :top:

stevemark
29.04.2008, 19:27
das deckt sich mit meinen Eindrücken, dass das 28-85 und das 35-105 (beide Version 1) an der :a:700 nicht wirklich zu gebrauchen sind.

Und um Dein 28-135 beneide ich Dich. So war mein erstes auch. Inwischen habe ich es aufgegeben nochmal nach einem zu suchen, es sind einfach nur noch ausgenudelte Gurken unterwegs, was ich sehr schade finde.

Danke für den Test :top:

Oh, nur nicht aufgeben. Ich hab meins vor knapp einem Jahr bei einem renommierten Zürcher Fachgeschäft gekauft, für CHF 78.-- (EUR 50). Mit UV-Filter, der immer drauf war ... und entsprechend "neu" sieht das Teil auch aus.

Gr Steve

Ernst-Dieter aus Apelern
29.04.2008, 20:05
das deckt sich mit meinen Eindrücken, dass das 28-85 und das 35-105 (beide Version 1) an der :a:700 nicht wirklich zu gebrauchen sind.

Und um Dein 28-135 beneide ich Dich. So war mein erstes auch. Inwischen habe ich es aufgegeben nochmal nach einem zu suchen, es sind einfach nur noch ausgenudelte Gurken unterwegs, was ich sehr schade finde.

Danke für den Test :top:
Hatte mal eins ,habe ich verkauft, verzeichnete mir zu viel!

groovenet
29.04.2008, 20:44
Inwischen habe ich es aufgegeben nochmal nach einem zu suchen, es sind einfach nur noch ausgenudelte Gurken unterwegs, was ich sehr schade finde.

..und ich habe zwar auch für 78CHF eins gefunden das mechanisch und optisch top ist (hab's auch getestet), leider aber total verpilzt ist... :cry:

Auch wenn ich ein halber Laie bin, ehrlich gesagt zweifle ich ein bisschen an solchen Vergleichstest die auf einzelnen Exemplaren beruhen. Vor allem da es alles v.a. Optiken sind die schon bis zu 20 Jahren auf dem Buckel haben können. Da kann durchaus ein Exemplar Schwächen aufzeigen, das andere nicht haben.

PeterHadTrapp
29.04.2008, 20:58
.... zweifle ich ein bisschen an solchen Vergleichstest die auf einzelnen Exemplaren beruhen ... das ist ein berechtigter Einwand, sobald man anfängt grundsätzliche Schlüsse aus solchen Individualvergleichen zu ziehen. Steve vergleicht hier nur SEINE Objektive direkt gegeneinander. Ich denke z.B. dass sein 35er sicher kein optimales ist, das sollte doch besser sein. Andererseits ist sein 24-50 offenbar Klassen besser als meines.

Peter

AlexDragon
29.04.2008, 21:00
Gerade das 35-105 benutze ich sehr gerne an meiner D7D und bin auch zufrieden damit :top:

LG

Alex

stevemark
30.04.2008, 10:30
das ist ein berechtigter Einwand, sobald man anfängt grundsätzliche Schlüsse aus solchen Individualvergleichen zu ziehen. Steve vergleicht hier nur SEINE Objektive direkt gegeneinander. Ich denke z.B. dass sein 35er sicher kein optimales ist, das sollte doch besser sein. Andererseits ist sein 24-50 offenbar Klassen besser als meines.

Peter

Ich werde der Sache nochmal nachgehen. Ich besitze bereits zwei 35mm/2.0 - das zweite (hier nicht gezeigte) lässt sich NICHT auf unendlich fokussieren, sondern nur auf ca 10m Distanz - was dann in der Tat zu sehr unscharfen Bildern bei "unendlich" und "f2.0" führt.

Gruss, Stephan

Gotico
30.04.2008, 18:52
Sehr interessanter Test :top:

Wollte noch mal eben schnell etwas zum 24-50/4 sagen. Dieses scheint nicht an jeder Kamera sein ganzes Potential auszuspielen. Ich habe meines damals im Rahmen einer Forumsspende hier erworben. Der Vorbesitzer hatte es als "leidlich" scharf beschrieben.

Als ich das Objektiv dann das erste Mal getestet habe, war ich total erstaunt. Die Farben, die Schärfe - einfach nur WOW. Croppen gar kein Problem. An analog (damals Dynax 60/ Dynax 7) hat das Glas nochmal so richtig aufgedreht.

Ein Glas hätte ich mir allerdings in dieser Vergleichsreihe noch gewünscht. Das 28/2.8. Ich hatte im Laufe der Zeit 3 Stück. Von Ofenrohr bis neu gekauft. Alle waren mau, mässig scharf. Alles in allem eine elendige Linse.

So kann es auch gehen.

See ya, Maic.