Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tips!


Buschto
28.04.2008, 18:52
Hallo erstmal!


Ich habe nun heute endlich meine Alpha700 bekommen und kann es gar nicht erwarten,dass der Akku voll ist!

Könnt ihr mir ein paar Tips zum photographieren geben?
Ich habe den Akku schon ein bisschen vollgeladen und ein paar Fotos gemacht und es klappt schon super.
Was schwierig ist z.b das photographieren von beweglichen Objektiven wie meinen kleinen Ratten:)
Was muss ich dabei beachten?

Und wie aktualisiere ich meine Firmeware und wo kann ich die aktuellste Version herunterladen?

Die Gebrauchsanweisung ist ja ziemlich dick, aber trotzdem bin ich schon kräftig am blättern - außerdem habe ich schon 2 Bücher zum photographieren gelesen. Eins zur Kamera alleine und eins zum Photographieren alleine.

Und wenn ich das Bild vom Fernseher photographieren will, welche Einstellungen nehme ich da vor? (Vieleicht eine ziemlich doofe Frage, aber intressiert mich)

Wie wähle ich richtig zwischen den Modi?
Was ist der Standartphotographiemodus?


Das wars erstmal, ich werd demnächst auch mal ein paar "Start-Photos" posten !


mfg
Buschto

_Funny_
28.04.2008, 19:09
Nix füt ungut, Buschto.

Du hast soviele Fragen, hast du mal die Suche bemüht?
Es macht zwar ein wenig Arbeit, aber man findet eine ganze Menge. (Ich habe meine A700 auch noch nicht so lange und hatte auch viele Fragen.)

the live
28.04.2008, 19:32
Gratulation zur :alpha:700!:top:

Also zu deinen Fragen:
Die Firmware kannst du bei Sony (http://support.sony-europe.com/dime/digistill/alpha/alpha.aspx?l=de&m=DSLR-A700) herunterladen und die Anleitung zum Aktualisieren ist im Benutzerhandbuch.

Zu deinen fotographischen Fragen:
also um bewegliche Objekte zu fotographieren wir eine kurze Verschlusszeit benötigt (entweder große Blende (kleine Zahl), oder höhere Empindlichkeit (ISO)), am besten A-Modus verwenden und viel üben;)

zu der Fernseher-Frage kann ich dir leider nichts sagen, aber du bekommst sicher gleich eine Antwort.

Gruß
Andreas

Micha1972
28.04.2008, 19:34
Hi.


Und wie aktualisiere ich meine Firmeware und wo kann ich die aktuellste Version herunterladen?
Download Firmware V3 -->Klick<-- (http://support.sony-europe.com/dime/digistill/alpha/alpha.aspx?l=de&sc=DSR&m=DSLR-A700)

Das Aufspielen: -->Klick<-- (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=606900&postcount=62)

ArneS
28.04.2008, 19:35
Hallo erstmal!


.....cut on

Und wie aktualisiere ich meine Firmeware und wo kann ich die aktuellste Version herunterladen?

.....cut off

mfg
Buschto

Hallo Buschto,

zum Firmwareupdate schau mal hier:

http://support.sony-europe.com/dime/digistill/alpha/firmware/firmware.asp?l=de&m=DSLR-A700&f=A700

Achte aber darauf das kein Popup-Blocker aktiv ist wenn Du auf den Button "Accept" klickst.

der_knipser
28.04.2008, 19:40
Ich kenne das Gefühl, eine neue Errungenschaft sofort und umfassend ausprobieren zu wollen. Es geht aber nicht alles auf einmal!:D

Lade mal zuerst den Akku ganz voll, und nimm ihn erst eine Stunde nach Erlöschen der Ladelampe ab. Lass die Bedienungsanleitung liegen, und geh erstmal auf Entdeckungsreise. Sehr viele Funktionen bekommst Du durch Probieren heraus, und auch durch die wildesten Einstellungen kann man nichts kaputtmachen.

Beim Spielen wirst Du feststellen, dass Du ein paar Knöpfe und Einstellungen nicht verstehst. Schlage diese gezielt im Handbuch nach, so lernst Du die Kamera schnell und umfassend kennen.

Und dann raus, Bilder machen! :cool: :top:

Das komplette Handbuch kannst Du irgendwann einmal studieren. Das fällt umso leichter, wenn Du schon weißt, wo die Knöpfe sitzen.

Wenn Du die Technik einigermaßen beherrschst, kannst Du Dir weitergehende Gedanken machen, wie Du sie für gelungene Bildkompositionen einsetzen kannst.

der_knipser
28.04.2008, 19:50
....
Wie wähle ich richtig zwischen den Modi?
Was ist der Standartphotographiemodus?
....

Wähle die einzelnen Modi nach dem Symbol, für das sie gemacht sind. Schau Dir die Ergebnisse an und entscheide, ob Du manuell eingreifen willst.

Standardmodus:
Wenn gerade alles 'falsch' eingestellt ist, und plötzlich geht die Motivklingel, dann stelle das Rad auf 'Auto'. Damit bekommst Du in den meisten Fällen ein verwertbares Bild.

Buschto
28.04.2008, 20:13
Ok, erstmal danke für die vielen Antworten!


Aber das mit dem aktualisieren der Firmeware versteh ich nicht so ganz.
Wie formatiere ich meine Speicher Card?

Kamera und PC werden ja mit einem USB Kabel miteinander verbunden - wie und WOhin packe ich dann die extrahiere Datei ?!

[EDIT]:

(Ich habe meine Kamera noch nie vorher geupadet - Kann ich einfach von Version "weiß nicht welche am Anfang drauf ist" auf 3 updaten?!)

guenter_w
28.04.2008, 20:51
Hallo Buschto!

Ganz ehrlich - deine Kamera kostet erst mal 'ne ganze Menge Moos. Ist sie und das Fotografieren es nicht wert, dass in allererster Linie du selbst mal dran bist, dich um dein offensichtlich neues Hobby zu kümmern? Dein Rufen nach Händchenhalten zeugt nicht gerade von viel Engagement.

Selbstverständlich wird dir hier mit einem schier unerschöpflichen Fundus an Wissen und auch Hilfsbereitschaft Unterstützung zuteil, aber ein bisschen was musst du schon leisten. Und wenn es nur die Suchen-Funktion bemühen ist...

der_knipser
28.04.2008, 20:51
Formatieren: Bedienungsanleitung Seite 112

Datei: Ins Hauptverzeichnis der CF-Karte

Version: Kann direkt von 1 auf 3 aufgespielt werden
Schalte die Kamera ein, drücke nacheinander <Menü> und <Disp>, dann siehst Du, welche Version drauf ist.

Buschto
28.04.2008, 20:55
Also bitte guenter...


Wenn es kein Engagement ist sich jeden Tag in Bücher zu informieren,
Schon 2 Bücher innerhalb 2 Monate durchgelesen und durchgearbeitet zu haben und 1000ende Zeitschriften nach hilfreichen Tips durchgeschaut zu haben,
Es gar nicht erwarten kann bis der Akku endlich voll ist, um endlich telefonieren zu können,
dann weiß ich leider nicht was du unter Engagement verstehst :)

Ich geh jetzt erstmal raus und Knips ein bisschen!

_Funny_
28.04.2008, 21:01
Das ist ja auch alles sehr löblich, nur wenn du jetzt wirklich sachbezogene Informationen haben willst und nicht nur Allgemeingültige, dann ist das Forum der größte Fundus, den du finden kannst.
Aber ein bisschen mehr Eigeninitiative wäre schon angebracht.
Andere für sich die Informationen sammeln zu lassen, um sich dann die Rosinen rauszupicken, finde ich ein wenig seltsam.

Buschto
28.04.2008, 21:13
Ich sammel sehr viele eigene Erfahrungen.
Aber wenn sich nunmal am Anfang Fragen auftuen, dann spricht doch nichts dagegen diese hier im Forum zu äußern, oder?

Ach! Das Firmeware Update ist übrigends abgeschlossen - ging ja erstaunlich schnell!

_Funny_
28.04.2008, 21:20
Aber wenn sich nunmal am Anfang Fragen auftuen, dann spricht doch nichts dagegen diese hier im Forum zu äußern, oder?
Wie du meinst.
Gibt ja genug andere, die die Sache anders sehen als ich und Fragen auch noch nach der 587 Wiederholung beantworten.
Ich bin raus aus diesem Thread.

PeterHadTrapp
28.04.2008, 21:28
Hi Buschto

schnelle bewegende Objekte sind eine große Herausforderung für Kamera und Fotografen.
einerseits brauchst Du eine kurze Verschlusszeit, um das Motiv nicht durch seine Eigenbewegung verwischt abzubilden, sondern die Bewegung "einzufrieren". Andererseits muss der Autofokus die Schärfe möglichst genau nachführen.

Also am besten:
Autofokus auf "Nachführ-Autofokus" (das ist die Stellung "C" des Drehschalters auf der Frontseite unterhalb des Objektives)
Blende weit öffnen (möglichst kleine Blendenzahl) einstellen
Empfindlichkeit erhöhen (ISO auf erhöhte Werte, bis 800 kann man bedenkenlos gehen)

Oder gleich das Sportprogramm wählen (Drehknopf auf der Oberseite "Sportler-Symbol", weil dieses Programm die Parameter genau so wählt, dass eine möglichst kurze Verschlusszeit realisiert wird.

Mein Standardphotograpiemodus ist der Modus A (A wie Aperture=Blende). Hier gebe ich die Blende manuell vor, die Kamera berechnet die passende Belichtungszeit dazu. Damit habe ich die Kontrolle über die Blende als Gestaltungsmittel (weil die Blende maßgeblich die Tiefenschärfe bestimmt und damit beeinflusst, ob ich ein Motiv durch unscharfen Hintergrund freistellen will oder ob es einen großen scharfen Bereich in die Tiefe des Motives geben soll). Man muss dabei natürlich im Auge behalten, ob die Zeiten nicht zu lang werden, so dass Verwacklungsunschärfe entsteht. Das zeigt die Kamera durch ein Blinkendes "Wackelhandsymbol" im Sucher an.

Ansonsten: Raus und Bildermachen.
Wie sagte schon der griechische Philosoph Fritzchen: Fotografieren lernt man nur durch Fotografieren ;)



Gruß
Peter

Mythen
28.04.2008, 22:04
Hallo Buschto,

wünsch dir viel Spaß mit der a700. Und denke immer daran, es handelt sich dabei nicht um eine "Knipse" sondern eigentlich mehr um ein Werkzeug um schöne Bildchen zu machen. Sei also anfangs nicht enttäuscht von den ersten Fotos. Verwende die ersten 1000 Auslösungen vielmehr damit, dich mit der Kamera vertraut zu machen.

Klar, du könntest die Kamera immer auf Vollautomatik stellen und Fotos schießen. Viel mehr Spaß macht es allerdings eine kontinuierliche Steigerung der Qualität zu beobachten. Genau das ist es für mich, was fotografieren ausmacht. In einem anderen Beitrag von dir glaube ich mich zu erinnern, dass du sogar beruflich in die Fotografie einsteigen willst. Da kann ich dir nur den Tipp geben, unterschätze das nicht. Es wird einige Zeit dauern und du kannst nicht von heute auf morgen damit Geld verdienen.

Und nun hör auf hier zu lesen und schnapp dir die "kleine Dicke" :D

hanito
28.04.2008, 22:34
Hallo Buschto,

nachdem Du schon das DSLR Forum mit Deinen zum Teil unnötigen Fragen belästigt hast kommt scheinbar das Sony Forum dran. :?

konzertpix.de
28.04.2008, 22:50
Hallo Buschto,

nachdem Du schon das DSLR Forum mit Deinen zum Teil unnötigen Fragen belästigt hast kommt scheinbar das Sony Forum dran. :?

So krass würde ich es jetzt (noch) nicht ausdrücken. Buschto ist halt viel spontaner als andere hier im Forum, was ein wenig zu Unverständnis führen kann.

Außerdem sorgt er ja auch für eine gewisse Portion Amüsement. Zwei Bücher und eine Anleitung gelesen zu haben, heißt noch lange nicht, deren Inhalt auch verstanden zu haben. Auch das wird Buschto noch lernen :top: Hoffen wir mal für ihn, daß er nicht genauso "spontan" die Lust am Fotografieren wieder verliert, wie er sie für sich entdeckt hat !

Auf alle Fälle wünsche ich Buschto hiermit erstmal viel, viel Geduld bei seinen ersten Schritten in Sachen DSLR-Fotografie - das dürfte für ihn wichtiger als alles andere sein :top:

LG, Rainer

clickpet
29.04.2008, 09:34
Wie du meinst.
Gibt ja genug andere, die die Sache anders sehen als ich und Fragen auch noch nach der 587 Wiederholung beantworten.
Ich bin raus aus diesem Thread.

Hallo Silvia,
habe gerade Deine Homepage besucht und ein bisschen "baumeln lassen". Echt schöne Bilder (die neuesten mit den Dreieck Formen gefallen mir am besten!). Aber Du musst nicht gleich so steng zu den Neulingen sein.
Aus Deinen Bildern spricht ein grosses technisches Wissen und viel, viel Erfahrung. Natürlich neben dem guten Auge.....:top:
Ich finde den Funktionsumfang der Digitalcams grundsätzlich zu gross für einen Einsteiger:roll:. Es gibt so viele Möglichkeiten und Einstellungen - die auch zu schlechten Bildern führen können - dass ich es legitim finde Fragen zu stellen. Und ich suche auch nicht immer alles durch im Forum bis ich was gefunden habe was ich wissen will.
Mein Tipp - einfach alles probieren - anschauen und dann grosszügig löschen. So lernt man am besten. Übrigens ist mein TEST700 Verzeichnis das grösste auf dem PC - und schwankt auch enorm einmal klein - einmal gross. Aber so lernt man wirklich viel.
Grüsse von Tester Peter

ansisys
29.04.2008, 10:06
Beim nächsten Mal würde ich mir eine eindeutige Überschrift wünschen statt Tips!
Ansonsten viel Spaß!

konzertpix.de
19.05.2009, 21:04
Tja, nach der Alpha 700 kam erstmal Funkstille, dann die Phase mit einer A900 und einigen High End Optiken, dann ein paar Posts in der Bilderecke und schlußendlich nun das hier: Verkaufe meine A900 + 2 Objektive ! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=72051)

Wie wenn es manche hier schon vorab geahnt hätten... :?

Vielleicht ein letzter Gruß an Buschto: denk drank, nicht die Kamera macht das Bild, sondern der Fotograf dahinter. Und der muß sein Werkzeug, das er zum Erstellen des gewünschten Bildes nutzt, sowie die notwendige Technik und die Grundlagen dazu aus dem FF beherrschen, sonst wird das nichts werden außer ein paar netten Schnappschüssen.

Ich wünsch Dir auf alle Fälle mal viel Erfolg mit deiner Kamera, die dir nun im Moment so vorschwebt.

LG, Rainer

Reloaded
19.05.2009, 22:04
Vielleicht ein letzter Gruß an Buschto: denk drank, nicht die Kamera macht das Bild, sondern der Fotograf dahinter. Und der muß sein Werkzeug, das er zum Erstellen des gewünschten Bildes nutzt, sowie die notwendige Technik und die Grundlagen dazu aus dem FF beherrschen, sonst wird das nichts werden außer ein paar netten Schnappschüssen.



Ich hoffe wirklich für ihn, dass er weiss was er tut, weil er gerade ein sehr gutes und teures Kamerasystem mit tollen Objektiven verkauft. Leider gehen bei solchen Aktionen immer hunderte von € drauf.

Viel Glück mit der neuen Kamera, möge sie dir gelungenere Fotos bringen!

the_gyve
20.05.2009, 12:39
Hallo Buschto,

Fernsehschirm fotest Du wie folgt:

AF-Modus auf S (Single-Mode)
Verschlußzeit-Priorität S + 1/30 sek. (ca. Bildwiederholfrequenz des Fernsehbildes wird synchronisiert)
somit hast Du keine Zeilensprünge/Halbbilder/Interleave

Stativ, oder Anti-Shake und aus der Hand

Los geht's.

nice greetz, Andi

Glückwunsch zur A700und viel Spaß damit!

mad_axe
20.05.2009, 18:22
..
Stativ, oder Anti-Shake und aus der Hand

Los geht's.

nice greetz, Andi

Glückwunsch zur A700und viel Spaß damit!

Ob er den Anti-Shake an der neuen Kamera noch hat :zuck: Vielleicht wechselt er aber auch zur A230 :lol:
Gruss
micha