Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotokoffer


GooSe
28.04.2008, 13:37
Hi, mich würde mal eure Meinung/Erfahrung zu den Hartschalenkoffern interessieren.

Da gäbe es ja Pelicase, B&W und die von Calumet.

Rein sollte da einiges, 2 Body's mit BG, 17-40/24/50/85/105/70-700 2 Blitze, Filter, Akkus und Funkauslöser. Darum tendiere ich eher zu den Variante mit den Inlays und nicht mit dem Schaumstoff .....

THX Bastian

edit: LINKS

http://www.calumetphoto.de/item/CALRM2447/ (ttp://www.calumetphoto.de/item/CALRM2447/)

http://www.b-w-international.com/index.php?option=com_facileforms&Itemid=67

http://www.watersafetyshop.com/14050.html wobei der hier vll zu flach ist ....

Philipp_H
28.04.2008, 15:35
Ich besitze und benutze einen B&W Koffer Typ 90. Da gibt es gleich noch ne Tasche, ein Tragesystem, das Fotoinnenleben und natürlich den Koffer dazu. Das von Dir beschrieben Zeugs passt auf jeden Fall rein.
Der Koffer ist wirklich klasse, und vor allem hält das Ding was aus. Ich kann mit meinen 105-108 kg ohne Probleme drauf stehen und sitzen. Transportieren tue ich das Ding allerdings mit einen Trolley. Wenn man es etwas leichter haben möchte kann man auch das Fotoinnenleben in die Außentasche stecken, und hat eine große Fototasche.
Wenn gewünscht kann ich Fotos davon machen und mal hier einstellen.

Gruß

Philipp

Ach ja, das Teil hat ca. 100,- € gekostet.

.

http://www.b-w-international.com/index.php?option=com_facileforms&Itemid=75

LXDZB
28.04.2008, 19:05
Hallo,

ich hab nen B&W Typ 40 mit Facheinteilung und bin begeistert von dem Teil.
Stabil bis zum gehtnichtmehr, super Verarbeitung und doch noch angenehm vom Gewicht her.
Der einzige Nachteil ist das der 40er Koffer doch etwas klein ist so das ich mir demnächst einen größeren zulegen möchte.

Übrigens hatte ich den Koffer damals zum halben Preis direkt bei B&W auf der photokina erworben.

gpo
28.04.2008, 23:06
Moin Basti

das ausgerechnet DU das nachfragen must...

liegt wohl darin begründet das du deine Lehre vernachlässigst, weil...
du ständig E-Motive fotografieren MUST:roll::oops::cool:

ansonsten lernt man als Fotograf ja recht schnell...
den optimalen Koffer gibt es nicht!?

also ich hühner da schon seit 30 Jahren damit rum...
habe diverses hier rumstehen und...

stelle immer wieder fest---jeder Job braucht seinen eigene Koffer!
(ähnlich Stative!)

Der Peli oder B+W sieht doch gut aus...
aber wenn die an Erweiterungen denkst,

dann denk mal in die Richtung ob du 2/3/4 davon stapeln kannst???
...nix ist schlimmer wenn unterschiedliche Koffer(harte) auf einer Sack-,
oder Transportkarre ins Schlingern geraten!

auch das immer größere Gewicht...in größeren Koffern nervt irgendwann
...auch du mein Sohn wirst älter:lol::lol::lol::cool:

da ich aber nun nicht weiß wie groß du bist....
würde ich auf die Frage stellen...

kann man den Koffer als Tritt mißbrauchen:?::?::?:
Mfg gpo

GooSe
29.04.2008, 09:15
Moin,

das es nicht DIE Tasche gibt hab ich ja schon festgestellt, darum hab ich ja auch immerhin schon ne Tasche, nen Rucksack fürs "kleine" Handgepäck ( Cam, 17-40, 70-200 und Blitz, wobei das 50er immer irgendwo platz findet ) und seite gestern dann auch noch nen Koffer ....

Ich bin nach Feierabend mal schnell zu Calumet und hab mir http://www.calumetphoto.de/item/CALRM2455/
angeschaut, alles reingepackt, den Verkäufer mit Fragen "belästigt", mir noch zukünftiges Zubehör geben lassen ( musste leider wieder raus aus dem Koffer ), festgestellt das alles passt, nach dem Preis gefragt, direkt nen Nachlass bekommen habe und dann das Ding samt Fotoinlay mitgenommen .....

Und konnte es gestern Abend auch direkt mal bei einem Shooting testen. Ok, ist vll was unhandlicher zum Tragen, aber hinlegen, aufklappen, Cam raus, zu klappen und das alles bei etwas leichtem Regen ... hat mich auf jeden Fall schon mal überzeugt ....

Bilder kommen noch, sowohl vom Koffer als auch vom Shooting ....

GooSe
30.04.2008, 09:45
So, die Bilder vom Shooting sind ja schon seit Gestern zu sehen, jetzt kommt die Aufnahmen vom Koffer ....

http://www.bcd-community.de/images/4images/data/thumbnails/30/Koffer_web.jpg (http://www.bcd-community.de/images/4images/details.php?image_id=6368)

Der Koffer ist von Calumet, der WT2175. Die sind Baugleich mit den Explorer Case 4820. Wasserdicht, etc ... das Übliche halt.

Im Koffer hab ich Aktuell drin:

Obere reihe, 70-200/4, Geli 17-40, Akkus für Cam und Blitz, Speicherkarten, Ladegerät, Putztuch, Pustebalg, 15m Sync Kabel und Kleinzeugs.

Mitte, 30D ( theoretisch mit BG ) mit 100er Makro dran ( passt aber auch so mit dem Tele ), darunter Blitzfolien, 16er und 50er übereinander, 10-22 UWW.

Unten, 10D ( theoretisch mit BG ), 40er Metzt Blitz, 550er Blitz, 17-40/4

In naher Zukunft kommt dann noch ein Inlay für den Deckel in den dann das ganze Kleinzeug passt.
Allerdings ist das ganze Zeugs im Koffer nicht von mir, in der Regel wird da also etwas mehr Luft drin sein.
Das gute am dem Einsatz ist das es wieder etwas Variabler ist. Da kann ich mal 4 Blitze einpacken und weniger Objektive .....

Erster Outdoor Test war auch positiv, Koffer irgendwo hin gelegt, auf, Cam raus, Deckel zu. Auch als Sitz gut zu missbrauchen und drauf Stehen klappt auch ...