Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Profi-Alpha-700-Killer
SovereignV8
28.04.2008, 09:13
Hier ein interessanter Beitrag zur besten Fast-Profi-Kamera der Welt, die natürlich alles viel besser kann, als die Alpha 700, ein LCD-Status-Display und 51 AF-Sensoren besitzt:
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?prodmeinungdetail=157019
Nicht falsch verstehen, sicher eine tolle Kamera, die D300 - habe sie allerdings nur für einen Tag testen können, möchte mir daher kein abschließendes Urteil erlauben -, aber der hier immer wieder zu Tage tretende Zwang, sie als nahezu perfekt in den Himmel zu loben (und die 700er im Vergleich ebenso zwanghaft abzuwerten), ist schon fast amüsant. Was da für psychologische Prozesse ablaufen.....
[Freue mich schon darauf, den Link "belächelt" zu sehen..... ;) )
habe sie allerdings nur für einen Tag testen können, möchte mir daher kein abschließendes Urteil erlauben
Wie am Anfang bei der A700, werden die "Testberichte" im Netz von Leuten geschrieben die sich nur einen Tag mit der Kamera beschäfftigen und sie dann verreissen.
Leider haben diese "Spezialisten" zumeist keinen blassen Schimmer wie leistungsfähig die Kamera wirklich ist.
Und wenn jemand die Aussage trifft, er bereue die D200 gegen die D300 eingetauscht zu haben, qualifiziert sich derjenige lediglich zum Dummschwätzer ab.
Und die Aussage trifft jemand der sowohl die A700, die D200 als auch die D300 in seinem Portfolio hat.:mrgreen:
PS: Ich kenn auch niemanden der ernsthaft bezweifelt, nachdem er die D300 getestet hat, daß der AF der D300 dem der A700 deutlich überlegen ist. Und zwar in jeder Situation.
harumpel
28.04.2008, 20:33
Und die Aussage trifft jemand der sowohl die A700, die D200 als auch die D300 in seinem Portfolio hat.:mrgreen:
Hast Du alle 3 genannten Kameras bereits intensiv benutzt? Sind Deine Erfahrungen, auch im Vergleich, irgendwo nachzulesen? Würde mich sehr interessieren, was die Vor- und Nachteile der Geräte sind. :top:
Hast Du alle 3 genannten Kameras bereits intensiv benutzt? Sind Deine Erfahrungen, auch im Vergleich, irgendwo nachzulesen? Würde mich sehr interessieren, was die Vor- und Nachteile der Geräte sind. :top:
Mit der D200 habe ich in zwei Jahren ca 10000 Bilder gemacht, unter anderem in Spanien, Schottland, Frankreich, Schweiz, Österreich.........
Die A700 hat ca 2000 Aufnahmen auf dem Buckel, unter anderem hab ich damit eine Hochzeit fotografiert, nur mit AL.
Und die D300 ist das jüngste Baby bei mir. Von der Kamera bin ich schlichtweg begeistert.
Deutlich verbessertes Rauschverhalten gegenüber der D200, besserer AF(genauer, schneller), selbst konfigurierbares Menü, stark verbessertes Display, um nur einige der Vorteile zu nennen.
Der große Nachteil der beiden Nikons ist der fehlende Gehäusestabi!
Von der Bildqualität her nehmen sich die A700 und die D300 nichts wenn RAWs gemacht werden. Bei Jpegs kommt halt noch die Kamera eigene Jpeg-Engine zum tragen.
Welche Kamera jetzt die bessere für den Einzelnen ist muß jeder selbst entscheiden.
Wer auf einen sehr schnellen AF angewiesen ist wird die D300 bevorzugen.
Wer gerne AL macht fährt mit der A700 und dem SSS besser........
clickpet
07.05.2008, 14:21
.................
Und wenn jemand die Aussage trifft, er bereue die D200 gegen die D300 eingetauscht zu haben, qualifiziert sich derjenige lediglich zum Dummschwätzer ab.
Und die Aussage trifft jemand der sowohl die A700, die D200 als auch die D300 in seinem Portfolio hat.:mrgreen:
Hallo Joe,
Beim ersten Sehen des Dummschwätzers war ich etwas überrascht:shock: und fand Deine Aussage ein wenig hart. Nach dem Mail in dem du die Erfahrungen der verschiedenen Kameras beschreibst bin ich wieder versöhnt:) Mich regte es auch auf, wenn Leute z.B. über das Objektiv xy schreiben und wie schlecht das sei, und im Profil nichts von diesem Objektiv steht. Es braucht heute (gerade bei den vielen Funktionen an den Kameras) einfach eine längere Beschäftigung mit dem Ding bis man eine gültige Aussage machen kann. Ich habe meine 700 er auch schon ein Weilchen, aber ich bin bei weitem noch nicht überall im Menü durchgekommen wo's sinnvoll und nötig wäre um abschliessend etwas sagen zu können (obwohl ich schon ca. 3000 Auslösungen hab).
Also weiterhin viel Vergnügen an unserem schönen Hobby:top:
Übrigens finde ich deinen Text in der Signatur sehr treffend!
Beim ersten Sehen des Dummschwätzers war ich etwas überrascht und fand Deine Aussage ein wenig hart. Nach dem Mail in dem du die Erfahrungen der verschiedenen Kameras beschreibst bin ich wieder versöhnt
Ich muß mich für meine Ausdrucksweise entschuldigen aber da ist mir der Kragen geplatzt. Meine Äußerung bezog sich aber nicht auf V8 sondern den Herren der den verlinkten Artikel geschrieben hat.
Wer behauptet eine D300 sei kein deutlicher Fortschritt gegenüber der D200 hat entweder schlicht keine Ahnung oder hat was falsches geraucht.:roll:
Wenn ich mich einen Tag mit der D300 oder A700 beschäftige kennen ich die Kamera, um genau zu sein, gar nicht. Alleine um das benutzerdefinierte Menü einer D300 einzustellen braucht man einige Tage. Und die A700 ist ähnlich komplex.
Aussagen wie "habe sie allerdings nur für einen Tag testen können" bringen leider nur zum Ausdruch daß man die Kamera schlichtweg nicht kennt und nicht im entferntesten die Leistungsfähigkeit abschätzen kann.
Ich bin mir auch sicher daß der gute V8 den 51-Punkt-Tracking-Fokus nicht ausprobiert hat.
Bobafett
08.05.2008, 19:09
Ich habe mich auch sehr lange mit der Frage gequält, ob ich die A700 oder die D300 kaufe. Letztendlich ist es die D300 geworden und ich musste meine komplette Ausrüstung verticken. War schon ein komisches Gefühl, bereue es aber keinen Deut.
Die D300 ist der Knaller! Ein Vergleich der beiden Kameras hinkt aber vorne und hinten. Die D300 ist nicht umsonst ca. 700€ teurer. Ich vergleiche ja auch keine C- mit einer E-Klasse!
Gruß Christian
SovereignV8
09.05.2008, 20:38
Der gute WB-Joe hat Unrecht mit seiner Annahme - aber das wird ihm nichts ausmachen.
Welche Kamera jetzt die bessere für den Einzelnen ist muß jeder selbst entscheiden.
Wer auf einen sehr schnellen AF angewiesen ist wird die D300 bevorzugen.
Wer gerne AL macht fährt mit der A700 und dem SSS besser........
Das ist eine Aussage, die sich lesen lässt - das Bild mit C-Klasse - E-Klasse --- na ja... das übliche Gerede halt...
Der gute WB-Joe hat Unrecht mit seiner Annahme - aber das wird ihm nichts ausmachen.
Das ist eine Aussage, die sich lesen lässt - das Bild mit C-Klasse - E-Klasse --- na ja... das übliche Gerede halt...
Lieber SovereignV8,
leider spielst Du in der Liga Markenbashing; "Jaguar ist um Längen besser als Maybach". Nach dem Motto.
Ich habe die D7D mit umfangreichem Zubehör. Dann sollte eine neue Cam her. Die Alpha700 und die D300 wurden von mir getestet. Auch wenn es in der Kasse schmerzt, habe ich entschieden die Nikon als zweites System mir zuzulegen. Die D300 ist klar besser als die A700. Nicht in der Bildqualität aber in AF und etlichen anderen Kleinigkeiten. Das gilt für meine Bedürfnisse und die vieler anderen.
WB-Joe hat einen seriösen Vergleich eingestellt, dem ist nichts zuzufügen. Wenn Du ihn nicht akzeptieren kannst, ist das Dein Problem. Versuche aber nicht auf populistische Art Deine voreingenommene Meinung an die anderen zu vermitteln
SovereignV8
10.05.2008, 09:19
Lieber Darius,
leider sind meine Beiträge Deinerseits nicht richtig verstanden worden. Der seriöse Vergleich von WB-Joe gehört zu den wenigen fundierten Beiträgen, die man zum Thema A700 - D300 lesen kann.
Mir ist es völlig egal, ob auf meiner Kamera Sony, Nikon, Canon, Aldi, Jamamoto oder was auch immer steht. Mir kommt es in erster Linie auf die damit zu erzielende Bildqualität, damit einhergehend auf die Möglichkeiten an, die man hat, um diese zu erreichen. M.E. sind sich die hier gegenständlichen Kameras für meine (!) Bedürfnisse und die vieler anderer ebenbürtig mit Ausschlägen für das eine Gerät hier, das andere dort.
Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Ich halte die Alpha für ergonomisch top, komme etwa mit dem vorderen Einstellrad der Nikon, das für meine (!) Bedürfnisse ungünstig plaziert ist, nicht gut zurecht. Das AF-System der Alpha genügt mir völlig - verwende fast ausschließlilch den zentralen Sensor. Das SSS ist ein riesen Plus für die Sony ... Der Vergleich ließe sich - mit (relativen) Ausstattungsvorteilen bei der D300 - beliebig fortsetzen.
Mich stört - und darauf sollte mein Anstoß abzielen - das fast kritiklose Hochloben der D300 als "um Klassen besser" usw. Der Mercedesvergleich etwa ist dafür ein Beispiel. Ich hätte lieber gelesen, beides E-Klassen, nur die D300 mit "Elegance"-Paket. Aber ... Und es GIBT Kritikpunkte an der D300. Man mag mich teeren und federn...
Hoffe, ich habe deutlich gemacht, was ich meine. Und ganz ehrlich: Zu "Markenbashing" neige ich wirklich nicht...:shock:
Grüße,
Maybach Zeppelin
... äh, SovereignV8 (VIEL schöner als dieser unförmige S-Klasse-Mutant :lol:)
Hallöchen SovereignV8,
also muss ich mich hier in aller Form entschuldigen, es ist mir peinlich Deine Beiträge "andersherum" verstanden zu haben:oops:
Mir schwillt der Kamm immer wieder, wenn die Markenkriege ausbrechen, ein unerheblicher Teil der Beiträge in verschiedenen Foren ist nur damit beschäftigt. Wahrscheinlich habe ich deswegen Deine Aussagen verdreht.
Wenn man vernünftig an die einzelnen Kameras ran geht, sie miteinander vergleicht und unter eigenen Bedürfnissen und Schwerpunkten die Prioritäten setzt, sind alle Pauschalaussagen "Killer", "die beste" usw usf. einfach nur für die Tonne und nervig.
Für mich war die Entscheidung im Moment die D300 zu holen, weil mir ein extrem guter AF wichtiger ist als die AL-Möglichkeiten der A700, that`s all.
Und ja - die D300 hat auch Nachteile. Der größte, den ich im Moment entdeckt habe und störend ist, sind die fehlenden Programmplätze im Sinne der D7D. Man kann zwar die Aufnahmekonfigurationen und die Individualkonfigurationen auf jeweils vier Plätzen speichern, trotzdem ist die geniale Einfachheit der D7D in diesem Punkt nicht zu überbieten.
Sorry noch Mal
PS. Ich fahre übrigens das:
http://www.akita-welt.de/dodatki/zitrone.jpg
Das Design ist zwar:flop: aber der C5 erfüllt gerade meine Anforderungen:D
Hallöchen SovereignV8,
also muss ich mich hier in aller Form entschuldigen, es ist mir peinlich Deine Beiträge "andersherum" verstanden zu haben:oops:
Mir schwillt der Kamm immer wieder, wenn die Markenkriege ausbrechen, ein unerheblicher Teil der Beiträge in verschiedenen Foren ist nur damit beschäftigt. Wahrscheinlich habe ich deswegen Deine Aussagen verdreht.
Wenn man vernünftig an die einzelnen Kameras ran geht, sie miteinander vergleicht und unter eigenen Bedürfnissen und Schwerpunkten die Prioritäten setzt, sind alle Pauschalaussagen "Killer", "die beste" usw usf. einfach nur für die Tonne und nervig.
Für mich war die Entscheidung im Moment die D300 zu holen, weil mir ein extrem guter AF wichtiger ist als die AL-Möglichkeiten der A700, that`s all.
Und ja - die D300 hat auch Nachteile. Der größte, den ich im Moment entdeckt habe und störend ist, sind die fehlenden Programmplätze im Sinne der D7D. Man kann zwar die Aufnahmekonfigurationen und die Individualkonfigurationen auf jeweils vier Plätzen speichern, trotzdem ist die geniale Einfachheit der D7D in diesem Punkt nicht zu überbieten.
Sorry noch Mal
PS. Ich fahre übrigens das:
http://www.akita-welt.de/dodatki/zitrone.jpg
Das Design ist zwar:flop: aber der C5 erfüllt gerade meine Anforderungen:D
Du hast Geschmack :)
Habe zwar kein adäquates Foto zur Hand, aber den C3 Pluriel kennst Du sicher auch. Der ist so umstritten wie eine Kamera :) Mir gefällt er wie auch die A700 :)
Jerichos
10.05.2008, 11:28
Mich stört - und darauf sollte mein Anstoß abzielen - das fast kritiklose Hochloben der D300 als "um Klassen besser" usw. Der Mercedesvergleich etwa ist dafür ein Beispiel. Ich hätte lieber gelesen, beides E-Klassen, nur die D300 mit "Elegance"-Paket. Aber ... Und es GIBT Kritikpunkte an der D300. Man mag mich teeren und federn...
Seid so gut, und hängt Euch nicht an dieser Aussage auf. Wer Reinhard kennt, der weiß diese Aussage zu differenzieren. Zudem, wer beide System einsetzt und das mit voller Überzeugung, so wie es Reinhard macht, dem traue ich eine objektive Bewertung sehr wohl zu. ;)
SovereignV8
10.05.2008, 12:08
Hallo Darius,
alles klar. So schwillt jedem mal der Kamm - da passiert sowas schon einmal.
Ich freue mich schon darauf, mich in mein "für-schöne-Ausfahrten-Auto", den XJ zu setzen (MEIN Lieblingsauto - den Traum habe ich mir vor 4 Jahren erfüllt, und es ist noch immer traumhaft... :D), nach Paaren Glien zu fahren und dort - mit meiner Alpha und zentralem AF :top: - zugleich der Fotografier- und der Autoleidenschaft nachzugehen. Was kann es Schöneres geben???
An alle - insbesondere alle, die diesen Thread so lebhaft gestalteten - liebe Grüße,
SovereignV8
Hallo V8,
Der gute WB-Joe hat Unrecht mit seiner Annahme - aber das wird ihm nichts ausmachen.
kannst Du mir bitte erläutern mit welcher meiner Annahmen ich Unrecht habe? Würde mich schon interressieren.
PS: Gibts zu deinem Jaguar V8 eigentlich noch immer einen Mechaniker gratis?:mrgreen::mrgreen:
Schönen Gruß vom Reinhard und seinem V8!;)
SovereignV8
10.05.2008, 12:49
Hallo Reinhard,
Ich bin mir auch sicher daß der gute V8 den 51-Punkt-Tracking-Fokus nicht ausprobiert hat
Mit dieser. Hatte neben der D300 einen "Einweiser" zur Verfügung. Nehme Vergleiche schon ernst, besonders, wenn an deren Ende eine nicht unerhebliche Geldausgabe steht.
Da ich einen Jaguar V8 fahre, benötige ich keinen Mechaniker. Die bis Mitte der 80er zum - wie Volksmund und Stammtisch wissen - obligatorischen Zweitjaguar mitgelieferten Mechaniker sind alle zu Mercedes gewechselt - dort besteht erheblicher Bedarf :evil:
Grüße
Die bis Mitte der 80er zum - wie Volksmund und Stammtisch wissen - obligatorischen Zweitjaguar mitgelieferten Mechaniker sind alle zu Mercedes gewechselt - dort besteht erheblicher Bedarf
:lol:Wer will schon einen Mercedes?:flop:
Mit dieser. Hatte neben der D300 einen "Einweiser" zur Verfügung. Nehme Vergleiche schon ernst, besonders, wenn an deren Ende eine nicht unerhebliche Geldausgabe steht.
Hm, dann kann ich aber Aussagen, der AF der D300 wäre nicht besser nicht nachvollziehen.
SovereignV8
10.05.2008, 13:21
Ähm ... wenn Du mir nachweist, dass ich das irgendwo behauptet habe, spendiere ich Dir 10 Weißbier. Komme persönlich - mit Jaguar - nach München.
MIR genügt der AF der Alpha - der zentrale Sensor ist hervorragend, sie fokussiert (bei mir) sehr schnell und genau - also: Was will MEIN Herz mehr???
Ich finde, so ein wenig genauer sollte man schon lesen, bevor man ... Aber es hatten sich doch schon alle wieder vertragen. Lassen wir es dabei.
Hier ein interessanter Beitrag zur besten Fast-Profi-Kamera der Welt, die natürlich alles viel besser kann, als die Alpha 700, ein LCD-Status-Display und 51 AF-Sensoren besitzt:
Ich hatte dein Eingangsposting mit explizieter Erwähnung des D300-AFs schon als Kritik verstanden.......;)
SovereignV8
10.05.2008, 15:39
War keine. Betone nochmal:
1. Die D300 ist eine Spitzenkamera
2. Die Alpha 700 ist ebenfalls eine Spitzenkamera
3. Ich bin nicht der Meinung, es gäbe an der Alpha 700 nichts zu kritisieren, aber
4. Ich bin gegen den hier - nicht von Dir, aber von sehr vielen anderen - teilweise so platt, wie es nur geht, aufgestellten GLAUBENSSATZ, es gäbe an der D300 nichts zu kritisieren und sie sei qua Geburt, Hersteller, AF-System und LCD-Display das non-plus-ultra in diesem Segment, die Alpha dagegen "deklassiert"
Bei Vielen - nicht bei Dir - ist das das Mercedes-Phänomen. Die Nikon ist teurer und hat den besseren Namen, also muss sie besser sein. Hat ja auch 51 blablabla (brauchen die meisten Dummschwätzer nie), ein LCD-Display und eine Gummidichtung am Akkufachdeckel (ich weiß, verkürzt ausgedrückt - wollte hier nur keine Synopse der Bedienungsanleitungen einstellen).
Nach Wilhelm Busch: Mit scharfem Blick auf Kennerweise schau´ ich zunächst mal nach dem Preise. Und bei genauerer Betrachtung steigt mit dem Preise auch die Achtung.
Kann halt das Gerede ("Profi-Alpha-700-Killer") nicht mehr hören. Das ist alles.
So. Ende.
Hihi lustig, hat der Reinhard mal wen anders zum streiten. :D
Ich weiss garnicht wo ihr hier ein Problem seht? Die D300 sehe ich nicht im Segment der A700 oder 40D (weder Leistungs noch Preismässig), hier hat Nikon eine fast eigene Klasse geschaffen.
Jede für sich mag ihre Vorteile haben, der mehr schnelle Sachen macht der greift zur Nikon, AL macht man halt mit der Alpha.
Die Nikon hatte ich nie in der Hand aber vom Papier/Preis her gesehen muss sie ja fast schon besser sein, auch wenn ich Reinhard (Canonbasher aus Leidenschaft:P) ungern zustimme (aber ich traue ihm einen Vergleich der beiden zu).
Naja und über den toten Englischen Automobilbau rede ich mal lieber garnicht.:P, Honda sind die besten:D
Daydreamer
11.05.2008, 01:04
Die neue Klasse hat Nikon mit der D3 erschaffen, die D300 ist lediglich der Nachfolger der D2Xs ;)
Ich habe sie nie in der Hand gehabt, daher beteillige ich mich an solchen Diskussionen nicht weiter. Das Datenblatt an sich klingt für mich aber deutlich verführerischer als das der Sony (den Preisunterschied mal außer Acht gelassen)...
SovereignV8
11.05.2008, 09:47
Honda baut Autos??? :P