PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Backfokus?


wandermund
28.04.2008, 00:00
Hallo,

könnt Ihr mir schreiben woran es evtl. liegen könnte, dass auf dem Bild das Gesicht des Jungen unscharf und der nette Zaun scharf ist? AF lag eigentlich auf dem Gesicht. Ist das evtl. ein Backfokus?

http://www.arcor.de/palb/album_popup_big.jsp?albumID=3952579&pos=2&interval=0&width=1280

exif:
Hersteller: SONY
Kamera: DSLR-A350
Firmware: DSLR-A350 v1.00
Datum: 27.04.2008 13:50:43
Blende: f 5,6
ISO-Wert: 100
Belichtungszeit: 1/125 s
EV ±0,00 EV
Programm: A - Zeitautomatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Automatik
Zoom: 50,0 mm Real
Auflösung: 4592 x 3056 Pixel
Bilddichte: 72 x 72 dpi
Kompression: 8,0:1
Dateilänge: 612367 Bytes
Blitz:: Aus
Bildbeschreibung: SONY DSC
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung: 27.04.2008 13:50:43
YCbCr Positionierung: Nullpunkt
EXIF-Version: V 2.21
Datum der Digitalisierung: 27.04.2008 13:50:43
FlashPix Version: V 1.00
Kommentar:
Helligkeitswert: +7,25
Minimaler Blendenwert: f5.6 (real f4,97)
Bildquelle: DSC


gruss wandermund

Justus
28.04.2008, 00:12
Wenn ich auf deinen Link klicke wird mir angezeigt:

"Fehler beim Anzeigen des Bildes."

Hansevogel
28.04.2008, 00:28
Wenn ich auf deinen Link klicke wird mir angezeigt:

"Fehler beim Anzeigen des Bildes."

dto.

Gruß: Joachim

wandermund
28.04.2008, 00:37
hm...geht es jetzt?

wandermund
28.04.2008, 00:39
Es wäre super wenn mir jemand erklären könnte wie ich hier größere Fotos anzeigen kann. In der galerie muss ich die ja immer verkleinern und man sieht dadurch manches Detail nicht so recht.

Vilen Dank.

bobo1369
28.04.2008, 00:40
hm...geht es jetzt?

Nein!!

Grüße
Boris

wandermund
28.04.2008, 12:03
habe jetzt hier nochmal das Bild in die galerie gestellt. Ist nun zwar kleiner, aber man kann trotzdem noch sehen, dass der dahinterliegende zaun scharf ist und das fokusierte gesicht leider nicht. Und sowas kommt des öfteren vor, wie ich finde. Die exif-Daten befinden sich in der Beschreibung.

Außerdem sind auf etlichen Testfotos mit diesen Legosteinchen des öfteren auch der hintere Stein richtig scharf. Das habe ich mit unterschiedlichen Brennweitenbereichen gemacht. Am Auffälligsten war dies in einem Bereich um 30mm.

Naja, vl. könnt Ihr mir da ja helfen. Habe als Anfänger ja nicht so die Ahnung. Evtl. habe ich was falsch gemacht. Vielen Dank!

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC01508.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54702)

ansisys
28.04.2008, 12:19
Der Fokus liegt über dem Kind. Probiere es mal mit dem Spot. Oder hattest Du?

wandermund
28.04.2008, 12:28
Ja, habe eigentlich immer den Spot. Die anderen Methoden wollte ich erst später versuchen, wenn ich mich etwas besser mit der Kamera auskenne.

TorstenG
28.04.2008, 13:30
Hallo!

Du kannst übrigens auch einen Ausschnitt (nur Kopf und etwas Zaun) einstellen, also zusätzlich zum obigen, dann kann man es noch besser erkennen, außerdem ist die Komprimierung bei dem Beispiel ziemlich heftig! Etwas größer hätte es ruhig sein dürfen!

Hast Du den Fehlfokus auch bei anderen Fotos bemerkt? Mal diesbezüglich Testbilder gemacht?

EDIT: Mal andere Objektive getestet? Scheinbar machen die Sigmas generell mehr Probleme als die der anderen Hersteller!

Somnium
28.04.2008, 13:35
Ja, habe eigentlich immer den Spot. Die anderen Methoden wollte ich erst später versuchen, wenn ich mich etwas besser mit der Kamera auskenne.

Andere Methoden? Du verwechselst jetzt aber nicht zufällig AF und Belichtungsmessung? Oder meinst du mit anderen Methoden die anderen AF Felder bzw. das "große AF Feld" - so heißt es zumindest an der a100 - bei der die Kamera den AF selber irgendwo hin legt?

wandermund
28.04.2008, 14:26
ja, nee..ich mein schon das AF-Feld;-) Das ist auf Spot und es fiel mir halt schon bei einigen Fotos auf. Wenn ich mir die zeit nehme und manuell fokusiere, sind die Ergebnisse oft besser.
Habe ja auch diesen test mit Legosteinen gemacht und da fiel mir halt auch auf, dass meister der rechte hintere Stein schärfer ist.

Was die Komplrimierung angeht...davon habe ich keine Ahnung, so blöd es auch klingen mag. Ich habe das Bild einfach verkleinert und dann mit Windows Bild- und Faxanzeige gespeichert. Dann komprimiert der irgendwie automatisch.

Aber hier dann mal der Ausschnitt:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Unbenannt-1_9.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54706)

wutzel
28.04.2008, 15:50
Zumindest bei diesem Bild ein klassischer Backfokus :flop:
Wenns bei mehreren Bildern ist dann musst du wohl einschicken.

konzertpix.de
28.04.2008, 16:29
Zumindest bei diesem Bild ein klassischer Backfokus :flop:
Nein. Noch nicht bei nur einem Bild, und ich vermute sehr stark, daß dies hier nur ein klassisches Beispiel für Fehl-, aber nicht für Back-Focus ist. Der AF ist wohl durch den Zaun da hinten irritiert worden.

War das breite Focusfeld aktiviert und dazu noch Nachführ-AF (Deine Exif-Daten sind hier beim Editieren leider nicht mehr verfügbar - Nachtrag: steht auch nicht in der Liste)? Dann fühlen sich nämlich alle Sensoren für die Schärfe zuständig und der Focus wandert gelegentlich sogar ziellos durchs Bild (der entsprechende - andere - Sensor leuchtet dann jeweils kurz auf)
Wenns bei mehreren Bildern ist dann musst du wohl einschicken.
Genau - erst dann.

Das habe ich auch immer wieder, der AF holt sich halt die Stelle, auf die er am Besten scharf stellen kann (vermutlich hier den Zahn). Aber das sieht man zum Glück bei einer Digitalen sofort im Display - bei etwas Aufpassen auch schon im Sucher anhand der Rückmeldung des entsprechenden AF-Sensors und man kann dann halt notfalls noch nachhelfen.

LG, Rainer

Hansevogel
28.04.2008, 21:12
..., der AF holt sich halt die Stelle, auf die er am Besten scharf stellen kann (vermutlich hier den Zahn).

...der weltberühmte "scharfe Zahn". :lol:


Gruß: Joachim

konzertpix.de
28.04.2008, 21:47
:oops:

Aber so einen passenden Verschreiber gibt's eher selten *lach*. Und dazu einer, der 5 Stunden unbemerkt bleibt :D

LG, Rainer

wandermund
28.04.2008, 23:07
also ich "knipse" immer mit dem Spot-AF. Und ich habe halt bei diesem Test mit den Legosteinchen auch einen leichten Backfokus. Die exif-Daten stehen zu dem ersten Bild im Eingangspost.

Ich denke dann die müssen wohl mal nachjustieren. Werde das jetzt nochmal paar Tage intensiv testen und dann zum netten MM gehen und mir die für solche Fälle versprochene Ersatzcam ausleihen...mal sehen, ob die halten was die versprechen;-)

wandermund
03.05.2008, 16:39
Hier nochmal ein weiteres Foto, bei dem ich Backfokus vermute. Oder liegt es an dem kontrastreichren Hintergrund mit dem Schriftzug, dass dieser schärfer erscheint. Fokusiert wurde mit Spot auf das Gesicht des Drummers.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC02171.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54954)


Ich denke wohl, dass ich die Cam zum nachjustieren abgeben muss, oder?

LG wandermund

JoeJung
04.05.2008, 11:35
Schaut anhand dieses Fotos wirklich stark danach aus. Wobei ich bei diesem Foto nicht ganz ausschließen würde, dass sich der zentrale Fokussensor an der hinteren Schrift orientiert hat, weil da der Kontrast möglicherweise besser ist - das ist aber nur meine Vermutung.

Lg. Josef

konzertpix.de
04.05.2008, 11:54
Schaut anhand dieses Fotos wirklich stark danach aus.

Hm, das wiederum glaube ich nicht. Laß das Foto für eine Rechnung einfach mal aus 5 m Entfernung entstanden sein, dann hast Du bei der verwendeten Blende und einer KB-Brennweite von 90 mm einen Bereich der Schärfe von ca. 70 cm. Wenn wie hier der Focus nicht passt, dann ist das ziemlich sicher kein Back- oder Frontfokus mehr, sondern irgend etwas anderes ist dem AF über die Leber gelaufen. Back- oder Frontfocus äußern sich primär durch Fehlfocus im mm- bzw. cm-Bereich bei sehr weit offener Blende (die es mit diesem Objektiv wohl gar nicht zu erreichen gibt)

Wobei ich bei diesem Foto nicht ganz ausschließen würde, dass sich der zentrale Fokussensor an der hinteren Schrift orientiert hat, weil da der Kontrast möglicherweise besser ist - das ist aber nur meine Vermutung.

Lg. Josef

Auch mich würde es sehr wundern, wenn ausgerechnet der Drummer einer Band während der Scharfstell- und Auslösephase still sitzen bleiben würde. Der Abstand zum Banner könnte übrigens ziemlich genau dem Schärfetiefenbereich entsprechen, der AF kann sich daher ohne weiteres dorthin "verirrt" haben, weil dieses Motiv statisch und der Drummer dagegen beweglich ist.

LG, Rainer

wandermund
04.05.2008, 18:37
Und wie müsste ich vorgehen in solch einer Situation, damit ich den Drummer scharf drauf habe? Mehrfeld, Manuell oder was anderes?

konzertpix.de
04.05.2008, 19:04
Und wie müsste ich vorgehen in solch einer Situation, damit ich den Drummer scharf drauf habe? Mehrfeld, Manuell oder was anderes?

Spot-AF-Feld einschalten - und viele Versuche. Einige davon werden schon passen, mit einer digitalen Kamera kannst Du das ja sofort nachprüfen und notfalls weiter fotografieren.

LG, Rainer

der_knipser
04.05.2008, 19:23
Der Spot-AF ist wesentlich größer als das kleine Quadrat im Sucher. Wenn Du sehr genau gezielt hast, könnte der Kopf des Drummers den AF-Bereich gerade ausfüllen.
Ich hätte es so gemacht: Spot-AF auf Brust/Kragen, Schärfespeicher benutzen (bei mehreren Fotos aus der gleichen Entfernung auf MF umschalten).

Um ein Gefühl für die Größe des Spot-AF zu bekommen, habe ich ein kleines schwarzes Quadrat auf ein großes weißes Papier gedruckt. Dann habe ich den AF-Punkt der Kamera (am besten auf Stativ) an verschiedenen Stellen um den gedruckten Punkt angezielt, um die Grenzen des AF zu 'sehen'. Mir hat diese Übung geholfen, so dass ich seitdem weniger Fehlfokus hatte.

konzertpix.de
04.05.2008, 19:47
Richtig, der_knipser,

das Spot-AF-Feld ist sogar so groß, daß man ganz schnell nicht mehr den Kopf, sondern das Banner dahinter erwischt hat ;-)

So, wie ich es beschrieben habe, erhält man immerhin auch mit wenig Übung brauchbare Ergebnisse, wenn auch die Trefferquote sich eher im unteren Bereich bewegt. Und je mehr Übung man dann bekommt, umso mehr weiß man die Hilfen der Kamera (die Focus"kringel" im Sucher links neben der Belichtungswaage, die Option Auslösen nach Bestätigen des Focus und nicht, sobald der Auslöser durchgedrückt ist und auch das Aufleuchten des AF-Feldes im Sucher bzw. allein schon das Aussehen des Sucherbildes) einzuschätzen.

Nach vielen, vielen Konzerten seit Oktober 2007, auf denen ich meine A700 ausgiebig unter wirklich widrigen Umständen kennenlernen konnte, weiß ich nun ziemlich genau, wann der Focus sitzen wird und wann nicht. Selbst unter Nutzung der im Dunkeln deutlich schlechter funktionierenden äußeren Liniensensoren läßt sich das fast immer schon im voraus feststellen. Notfalls lupfe ich den Zeigefinger nochmal an und laß nachfocussieren.

Das gilt dann auch nicht nur für den Drummer, sondern für praktisch jeden Musiker, den ich normalerweise fotografiere. Still an ihrem Platz stehen bleiben die wenigsten davon, man schaue sich nur die Bilder der letzten Tage in meiner Galerie an...

LG, Rainer

wandermund
04.05.2008, 20:58
vielen Dank bis hierhin für die Hilfe.

Jedoch denkt Ihr das selbe Problem ist verantwortlich für das Foto, was ich anfangs einstellte in diesem Thread. Könnt ja mal schauen, der Junge und der Zaun.

Außerdem habe ich bei diesem Test mit den Legosteinen auch oft den schärferen Stein hinten.

konzertpix.de
04.05.2008, 21:06
Jedoch denkt Ihr das selbe Problem ist verantwortlich für das Foto, was ich anfangs einstellte in diesem Thread. Könnt ja mal schauen, der Junge und der Zaun.

Öhm, hab' ich doch schon (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=649400&postcount=14)...

LG, Rainer

wandermund
04.05.2008, 21:13
ah stimmt, sorry...

Allerdings sehe ich das Quadrat doch auf dem Jungen, und dann knipse ich. Bei dem Bild war z.b. nix auf dem Zaun.
Ok, und bei der a350 ist der Sucher recht klein und ich habe eigentlich nicht immer große Lust nachzuschauen, ob der Fokus passte. Gerade bei Kindern ja manchmal kaum möglich ne 2. Chance zu bekommen.

konzertpix.de
04.05.2008, 21:22
Und auf Konzerten auch nicht ;) Aber immerhin hast Du bei Kindern die Möglichkeit, nochmal korrigierend einzugreifen :)

Aber back to topic. Fotografiere doch einfach mal ein Motiv, das keinen markanten Hintergrund hat. Also entweder eine Vase in einer Hohlkehle oder ein Verkehrszeichen auf einem Acker mit Himmel - und nicht etwa einem Zaun - dahinter oder irgend sowas. Dann siehst Du sehr schnell, daß unter normalen Umständen der Focus passt. Oder auch nicht. Und dann gilt es, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen.

LG, Rainer

wandermund
04.05.2008, 21:45
Ja, der stimmt ja auch,wenn nicht gleich dahinter etwas anderes steht oder ist, wie in den beiden Beispielen der Zaun oder der Banner. Wenn man bedenkt, dass so ne Fehlfokusse mit meiner billigen Kompakten nie auftraten ist es doch ein Rückschritt.

konzertpix.de
04.05.2008, 22:02
Somit hast Du Dir die Antwort selber gegeben. Du hast Fehlfocus, aber nicht Front- oder Backfocus. Will heißen, Deine Neue will erstmal erlernt werden, denn ganz so einfach wie eine Kompakte läßt sich eine komplexe Spiegelreflexkamera nicht bedienen. Sie bietet einem unzählige Möglichkeiten. Allerdings dadurch auch unzählige Fehlerquellen.

Ich wünsche Dir viel Spaß dabei, denn die Gewöhnungsphase ist toll, weil jeder Fortschritt sich direkt im Bildergebnis niederschlägt :top:

LG, Rainer

wandermund
04.05.2008, 22:15
Ja, das stimmt mit der Gewöhnungsphase. man hat immer wieder tolle Momente;-)

Aber bezieht sich Fehlfokus denn auch auf den Test mit den Legosteinen, wenn der Hintere schärfer als der fokusierte Mittlere ist?

PoseidonXXL
06.05.2008, 14:06
Mann soll aber auch kein Problem "Schönreden"!
Alles andere ist Schuld - nur nicht die Kamera....
(Der Lichteinfall von rechts oben, die Uhrzeit und natürlich die Außentemperatur ! :D:D)

Ich finde wenn man aufs Gesicht, noch dazu mit SpotAF, focusiert,
dann sollte auch das Gesicht scharf sein und nicht irgend was anderes
davor oder dahinter. Punkt. Dazu, und nur dazu, hab ich schließlich den SpotAF.

Und der Tipp, man solle doch 5 Bilder machen oder so, irgendeins ist
dann vielleicht schon scharf, :roll: also wirklich...
Ich finde von so einer Kamera sollte man schon erwarten können, dass sie richtig focusiert.

Du kannst ja nochnmals einen Legosteintest oder auch mit anderen Dingen versuchen,
probier auch mal die AF Messmethoden oder Felder aus, und wenns nicht passt,
schick sie zum justieren...

Lg