Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeiss Vario-Sonnar T 24-70 mit Konverter?
Brackmann
27.04.2008, 22:12
Hallo,
hat schon jemand getestet, wie stark sich die Auflösung des Zeiss Vario-Sonnar T 24-70 mit einem Konverter verschlechtert ?
Vielen Dank im voraus
Thomas
rmaa-ismng
27.04.2008, 22:15
Soll wohl sehr gut das Objektiv was man so lesen kann.
Wenn ich an meine Tamrons denke, die ja auch sehr gut sind, dürfte es tolerierbar sein mit Konverter. Abstriche schon aber es dürfte gut bleiben, kann ich mir vorstellen.
Aber wozu? Es gibt doch ein SSM 70-... !
Aber wozu?
Berechtigte Frage. Ein Standard-Zoom ist nicht gerade das übliche Einsatzgebiet eines Konverters. Mit einem 1,4x-Konverter bekommt man ein 34-98/4, mit einem 2x-Konverter ein 48-140/5,6. Nichts, was in irgendeiner Weise attraktiv wäre. Wer das Geld für das 24-70 hat, der kann sich sicher auch etwas halbwegs vernünftiges für den leichten Telebereich leisten.
konzertpix.de
28.04.2008, 15:56
Zumal bei den Konvertern (zumindest denen von Kenko) in der Anleitung berechtigterweise vermerkt ist, daß ein Konverter erst bei Brennweiten jenseits der 100 mm Sinn macht. Und die Teles mit Offenblende f/4 oder f/5.6 sind so teuer nun wirklich nicht, aber optisch mit Sicherheit der Kombination 24-70 plus Konverter überlegen. Trotz Zeiss-Logo auf der Linse.
LG, Rainer