Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 200-500mm
hansauweiler
27.04.2008, 21:09
Hallo !
Da ja oft nach der Qualität von solchen Objektiven gefragt wird, hier mal 2 Beispiele:
Diese Masten wurden aus 1,95 km Distanz bei klarem Wetter freihändig aufgenommen.
Das Original ist ein Ausschnitt mit 1,42 mio Pixel.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/812/Mastspitzen_aus_Distanz.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54673)
Die Lufthansa Maschine ist im Originalfoto 2,9 Pixel
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/Lufthansa.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54672)
Urteilt mal selber.
Gruß HANS
ulrich matthey
27.04.2008, 22:47
Für 2,9 Pixel kann man an dem Flugzeug schon erstaunlich viele Einzelheiten erkennen! :shock:
Scherz beiseite, ich habe das Objektiv auch und es reicht schon eine halbe Stufe Abblenden, um wirklich gute Ergebnisse zu erzielen.
hansauweiler
27.04.2008, 22:52
Verdammter Schreibfehler!
Es sind natürlich 2,9 Millionen Pixel gemeint.
(Exakt laut Bildgrößenanzeige in PS 2024x1431)
HANS
Gordonshumway71
28.04.2008, 09:56
Vielen Dank Hans....:evil: ;)
Ich muss jetzt doch mal ernsthaft anfangen zu sparen und Nägel mit Köpfen machen. Meine Telekäufe waren bisher doch etwas halbherzig.
Das schaut schon beeindruckend aus. :top::top:
Dennis702
28.04.2008, 19:24
Danke für die Bilder :top:
wenn das Objektiv nicht so teuer :flop: wäre, dann würde ich es ja kaufen aber dann greife ich wohl doch zum Tamron 200-400
AlexDragon
28.04.2008, 21:16
Hallo Hans,
da hast Du ja richtig Freude, mit Deinem Tamron :top:
LG
Alex
Michael77
29.04.2008, 17:54
Hier habt ihr noch eins mit dem Tamron, aufgenommen in Klein-Auheim, allerdings eher im Nahbereich ca. 7 meter mit Einbein.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1017/_DSC2145wk1a_filtered.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54770)
VG Michael
Metzchen
29.04.2008, 23:55
...ich kann den Hans gut verstehen, das Ding ist super... :top:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/851/Schabbi.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54772)
Ich werd zum Hirsch, diesen Thread schließen :roll:, die Bilder sehen zu gut aus :? ;)
Wie ich bei Hans seinen Strommasten sehe, kann man das Objektiv auch bei 500mm mit entsprechend viel Licht ohne (Einbein)Stativ nutzen, sehe ich das richtig :?:
Michael77
30.04.2008, 07:36
wodkap,
das ist freihand. Das Tamron ist ideal für freihand.
VG Michael
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Bussard1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52905)
Hhm, da überlege ich, ob ich spare für einen 2.0 Konverter für mein 70-200, da stellt Ihr hier solche Fotos ein ;), sollte ich vielleicht besser für das Objektiv sparen?
Die Fotos sind :top:
Diese Masten wurden aus 1,95 km Distanz bei klarem Wetter freihändig aufgenommen.
Hi Hans,
woher weißt du so genau, dass es exakt 1,95 KM sind. Wird das durch das Objektiv angezeigt?
LG Uwe
wodkap,
das ist freihand. Das Tamron ist ideal für freihand.
VG Michael
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Bussard1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52905)
Hi,
dazu mal eine Frage,
ich habe ein Tamron 100-300 und habe damit schon Probleme, ein Bild scharf zu bekommen, selbst mit Stativ.
Einsatz an einer A100
Was ist da falsch?
LG Uwe
hansauweiler
30.04.2008, 18:37
Hallo Uwe !
Distanz aus Google Earth, geprüft mit Karte 1:5000.!
Alle Klar?
HANS
Gordonshumway71
30.04.2008, 18:39
Ich finde die gezeigten Bilder absolut spitze. Für Freihand und die Umstände (Lichtstärke, Preis.....) sind sie sogar weltklasse.
Was mich wirklich interessieren würde und ich hoffe da auf ehrliche Antworten, denn davon mache ich die Anschaffung des obigen Objektives abhängig.
Sind alle Bilder aus den jeweiligen Serien so gut, oder sind dies die Highlights von jeweils 50 oder mehr Bildern ?
Danke für eure Antworten. (Ich hoffe, ich habe mit diesem Dankeschön meinen heutigen Beitrag zum guten Ton im Forum getan ;);):P:top: )
Hallo Uwe !
Distanz aus Google Earth, geprüft mit Karte 1:5000.!
Alle Klar?
HANS
Hi Hans,
das erklärt vieles.
Danke
Uwe
Wie schauts mit Treffsicherheit und Geschwindigkeit bei nicht so optimalen Wetterbedingungen,/Sonnenaufgang und -untergang aus ?
hansauweiler
30.04.2008, 19:34
Hallo Frank !
Meine beiden gezeigten Bilder sind "Einzelschüsse" und stammen nicht als "best of" aus Serien.
HANS
Michael77
30.04.2008, 19:36
Bei den Flugfotos hast Du erstmal das Problem den Piepmatz im 500er zu finden. Wenn man ihn hat, würde ich sagen 50% Ausschuß, dafür sind aber 50% gut.:mrgreen:
Aber man sollte mindestens immer auf eine 1/1000 kommen sonst wird das nix, und die Korrektur auf +1 bis +2 bei Mittenbetont.
Mit dem 500er immer Asa 400 und wenn es nicht reicht auch 800. Steckt die a700 locker weg, die D7D auch.
VG Michael
hansauweiler
30.04.2008, 19:57
Hallo !
Hier noch ein Schnappschuss im "vorbeifliegen" aus freier Hand. Das Original ist ein Ausschnitt von1421X1005 Pixeln Größe. Himmel war hellgrau (dünne AC Schicht)
Es stimmt, daß das Hauptproblem ist: Suchen, finden, im Sucher halten bis focussiert ist.
Dies gilt aber unabhängig von der Ausrüstung. Training hilft aber.
HANS
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Airliner.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54822)
Michael77
30.04.2008, 20:00
:mrgreen:
So, jetzt setz ich noch einen drauf, freihand mit ZWR bei ca. 350mm.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1013/6670571.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54823)
Das schönste Makro, das ich seit Langem gesehen habe:top:
der_knipser
30.04.2008, 20:30
Das macht Gänsehaut beim Anschauen! :top:
Michael77
30.04.2008, 20:33
Komisch, da hab ich noch mehr von. Die vergammeln in der FC seit 2 Jahren und kaum Kommentare.:shock:
Gordonshumway71
30.04.2008, 21:39
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1013/6670571.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54823)
Superbild. :top:
In der FC haben sie offensichtlich einen anderen Geschmack. :roll:
Ich würde die Bilder gerne sehen. Stell sie doch hier mal ins Album....:top:
Irre gut:top::top::top:
Also von der Qualität möchte ich auch mehr sehen.
LG Uwe
klaeuser
30.04.2008, 22:17
Wahnsinn, supergeil :top::top::top:
Aber für die FC wahrscheinlich zu wenig Buddies, so ist das da nun mal :cry:
Michael77
30.04.2008, 22:22
Ich habe natürlich meine schlechtesten Bilder rausgesucht.:P
Aber bevor ich den ganzen Schrott hier rüber transportier, wärs doch einfacher Ihr hüpft mal rüber in die FC und guckt unter Reimer77. Meine stärkste und beste Charaktereigenschaft ist nämlich chronische Faulheit.
Die wenigen Kommentare liegen wahrscheinlich daran das ich mit dem Buddygeschleime nichts anfangen kann, oder anders ausgedrückt ich kriech niemand hinten rein und kann meine Klappe nicht halten.:oops:
VG Michael
Macht Spaß die Linse :top:
Und die GeLi ist so richtig schön handlich ;)
Qualmende Socken
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/DSC03010.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55003)
Leider war es heute viel zu dunstig um die wahre Brennweite auszureizen.
Gordonshumway71
04.05.2008, 20:44
Björn, bring das Tele unbedingt zum nächsten Stammtisch mit. :top:
Grüße
Frank
Michael77
07.05.2008, 10:38
:crazy:
Hihi, noch eins um verschiedenen Leuten den Mund wässrig zu machen.
VG Michael
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/ww1_filtered.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55144)
@Micha77
das ist jetzt aber nicht fair :cry: ich spare schon mal.
andererseits: vermutlich gelingen dir auch mit billig Linsen super Fotos. Equipement ist nicht alles, das Objekt hinter der Kamera wichtiger :)
Gruß, Lothar
Michael77
07.05.2008, 12:19
Malo,
andererseits bin ich sicher, das ich zum Beispiel mit einem 4/600 noch wesentlich mehr anstellen könnte.
Vielleicht sollte ich einen Job als Mitternachtsschlosser annehmen, zwecks der Kohlen.:mrgreen:
Vg Michael
Phillmint
08.05.2008, 09:28
:mrgreen:
So, jetzt setz ich noch einen drauf, freihand mit ZWR bei ca. 350mm.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1013/6670571.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54823)
Was für Zwischenringe hasst Du denn dafür genutzt? Und wie wirkt sich das auf die Mindestsdistanz aus.
Das 200-500 habe ich ja, aber auf die Idee mit den ZWR bin ich irgendwie noch nicht gekommen:)
Danke
Phill
Michael77
08.05.2008, 11:30
Phill,
ich habe mir einen Satz Auto-ZWR von Kenko geholt. Stehen im Brenner für 129.-. Bestehen aus 12/20/36 mm.
Welchen ich bei dieser Aufnahme drauf hatte, keine Ahnung. Müßte aber der 36 gewesen sein. Das Tamron hat eine Nahdistanz von 2.5 m. Mit dem Zwr kommst Du in die Nähe von einem Meter.
Da meine beiden Makros (105 Sigma und Tamron 180) für die kleinen Turbos AF-mäßig zu langsam sind bin ich auf die Idee mit dem Tamron + ZWR gekommen.
Hier ist noch eins, mit der gleichen Kombination.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1013/6234327ab.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55177)
VG Michael
Folgendes Bild vom Tamron 200-500 bei 500mm mit F8.0 habe ich mal unbearbeitet als RAW und JPEG bei rapiahre.de hochgeladen.
Fokusiert wurde auf die Blumen, und dann der Bildausschnitt verändert.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC03052.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55273)
Original-JPEG aus :alpha:700 (http://rapidshare.de/files/39363984/DSC03052.JPG.html)
cRAW-Datei des obigen Bildes (http://rapidshare.de/files/39363985/DSC03052.ARW.html)
...habe ich mal unbearbeitet als RAW und JPEG bei rapiahre.de
Du meinst Rapidshare gell :lol:
Brauchst doch nur die URL aus der Browserzeile kopieren ;)
Du meinst Rapidshare gell :lol:
Brauchst doch nur die URL aus der Browserzeile kopieren ;)
postcount++ oder tun die Links nicht :roll:
der_knipser
10.05.2008, 18:32
Das 200-500 bleibt noch immer ein Traum für mich. Die Aufnahmemöglichkeiten und die Schärfe sind faszinierend! :top:
Heiko W.
10.05.2008, 20:24
wieviel taugt das Tamron bei Sportaufnahmen, wie zum beispiel Motocross????
hat da schon jemand Erfahrungen gemacht??
Micha_220
11.05.2008, 13:36
Nachteil des Tamron ist der sehr langsame AF. Bei Sportaufnahmen mit schnellem Motiv- und Zoomwechseln sowie häufigen Kameraschwenks würde ich es nur als bedingt geeignet sehen. Wenn man allerdings von einem festen Standpunkt aus warten kann, bis einem das Motiv vor die Kamera läuft / fährt ist es super, schon allein daher, dass weit weg vom gedrängel an der Absperrung sein kann :cool: