Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : blaugelbe Einfachheit
baerlichkeit
27.04.2008, 12:29
Meinungen?
blaugelb
http://galerie.makrograf.com/albums/userpics/10002/46/thumb_blaugelb.jpg (http://galerie.makrograf.com/displayimage.php?pos=-1386)
alte Version (http://galerie.makrograf.com/displayimage.php?pos=-1395)
Hallo Andreas,
hast Du Dir gerade das Buch von Mante gekauft "Foto Bildaufbau und Farbdesign" ? So kommt mir Dein Projekt Wolverine vor.
Oder bildest Du dich selbst weiter?
Bildelemente: waagerechte / senkrechte Linien Farbkontraste erster Ordnung, Farbtonkontrast, Hell Dunkel Kontrast.
Das einzige, was mich stört, ist die tonnenförmige Verzeichnung. Die Trennline zwischen Gelb und Blau kommt schon relativ tonneförmig daher.
Ach so: Das Bild gefällt mir natürlich
Gruß
Jürgen
baerlichkeit
27.04.2008, 12:48
Hi Jürgen,
na ja, das Buch habe ich, aber noch nicht wirklich gelesen :mrgreen:
Ich arbeite wohl eher an mir selbst, vielleicht an sowas wie meinem Stil :oops: Keine Ahnung.
Die tonnenförmige Verzeichnung ist allerdings dem Architekten zuzuschreiben, ich kann mir nicht vorstellen, dass das 105er Sigma dafür verantwortlich ist.
Ich freue mich natürlich, dass es dir gefällt ;)
Viele Grüße
Andreas
Zu Mante (den ich selbst sehr gerne lese und auch teils "nacharbeite", mit dessen Interpretationen ich aber nicht immer konform gehe) oder zum "Selbstarbeiten":
Auch wenn man Mante (oder andere) regelrecht "nacharbeitet", bleibt es doch stets nur Anregung für seine eigenen Arbeiten. Man arbeitet doch immer nur an sich selbst, oder? Es bleiben ja nur Anregungen, Inspirationen, deren Ideen man umsetzt, nacharbeitet, verbessert, oder auch manchmal wohl verschlimmbessert (also verschandelt).
Aber die Aufnahme ist schon mantelike. Sie gefällt mir. Allerdings mit einer kleinen Einschränkung, die aber wohl mehr eine Geschmacksrichtung beschreibt: Der Hell-Dunkel-Kontrast zwischen dem Gelb und dem Blau ist mir erwas zu kraftig. Das Gelb erscheint es mir zu feurig. Wirklichkeit oder nachgeholfen?
Aber insgesamt (Linienführung, Bildaufteilung usw) gelungen.
baerlichkeit
28.04.2008, 09:44
Hallo hameln,
vielen Dank für deinen passenden Kommentar!
Dem Kontrast habe ich natürlich etwas Beine gemacht, wobei der auch in Natura recht heftig ist. Der war mir dann aber doch zu flau, wegen der Lichtverhältnisse an dem Tag.
Viele Grüße
Andreas
Anaxaboras
29.04.2008, 00:20
Das einzige, was mich stört, ist die tonnenförmige Verzeichnung. Die Trennline zwischen Gelb und Blau kommt schon relativ tonneförmig daher.
Und das Objektiv scheint gehörig zu vigenittieren. Wenn das und Verzeichnung rausgerchnet werden, wird's ein tolles Bild à la Mante :top:.
Martin
About Schmidt
29.04.2008, 05:40
Hallo,
ich weiss nicht ist es ein Lob oder ein Tadel, wenn jemand schreibt, sieht aus wie...
Mir ist es am liebsten, wenn ein Bild aussieht, als sei es von mir. Ich habe angeführtes Buch nicht gelesen und kann somit unbelastet an das Bild gehen.
Verzeichung und Vignettierung wurden schon angesprochen. Der Farbkontrast passt für mein Empfinden. Belichtung, Schärfe und Bildaufteilung stimmen und ich mag solche Bilder sehr. Ich gebe da nicht viel auf Lehrbücher, lasse mich lieber leiten von dem, was meine Augen sehen. Für mich ist es, genau wie hier auf diesem Bild zu sehen, die außergewöhnlichen Kleinigkeiten, die es zu etwas besonderem, fotografierenswertem machen.
Wäre nur das Fenster geschlossen, wäre es nur halb so interessant. So öffnet es dem Betrachter intime Einblicke und lässt trotzdem Fragen offen.
Gefällt mir sehr.
Gruß Wolfgang
Hallo,
ich weiss nicht ist es ein Lob oder ein Tadel, wenn jemand schreibt, sieht aus wie...
Mir ist es am liebsten, wenn ein Bild aussieht, als sei es von mir. Ich habe angeführtes Buch nicht gelesen und kann somit unbelastet an das Bild gehen.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang, bei einem anderen seiner Threads (Blaupunkt) schrieb Andreas, dass er sein Auge schult. Und darauf war das gemünzt. War nicht zu verstehen, dass Andreas einfach Mante kopiert.
Gruß
Jürgen
baerlichkeit
29.04.2008, 07:18
So,
jetzt schreibe ich den Text zum dritten mal, weil ich irgendwie immer das Fenster mit nem Shortcut schließe :evil:
Und das Objektiv scheint gehörig zu vigenittieren. Wenn das und Verzeichnung rausgerchnet werden, wird's ein tolles Bild à la Mante :top:.
Martin
Hi Martin,
die Vignettierung gefällt mir auch nicht mehr :D Danke... ;) Ich habe sie oben mal rausgenommen, ist so besser denke ich.
Verzeichnet hat da aber nix, die Linie war ja in der Natur krumm. Rechnest du sowas dann wieder gerade :?: Würde mich wirklich sehr interessieren...
Hallo,
ich weiss nicht ist es ein Lob oder ein Tadel, wenn jemand schreibt, sieht aus wie...
Mir ist es am liebsten, wenn ein Bild aussieht, als sei es von mir. Ich habe angeführtes Buch nicht gelesen und kann somit unbelastet an das Bild gehen.
Verzeichung und Vignettierung wurden schon angesprochen. Der Farbkontrast passt für mein Empfinden. Belichtung, Schärfe und Bildaufteilung stimmen und ich mag solche Bilder sehr. Ich gebe da nicht viel auf Lehrbücher, lasse mich lieber leiten von dem, was meine Augen sehen. Für mich ist es, genau wie hier auf diesem Bild zu sehen, die außergewöhnlichen Kleinigkeiten, die es zu etwas besonderem, fotografierenswertem machen.
Wäre nur das Fenster geschlossen, wäre es nur halb so interessant. So öffnet es dem Betrachter intime Einblicke und lässt trotzdem Fragen offen.
Gefällt mir sehr.
Gruß Wolfgang
Wolfgang,
das freut mich sehr, wenn es dir gefällt :)
Ja, das mit dem Mante... ich habe das Buch wie gesagt, aber es noch nicht gelesen. Von daher kam es wohl doch eher von mir. Natürlich habe ich mir solche Motive gesucht, um wie Jürgen gesagt, mein Auge zu "schulen".
Das Bild rührt wohl eher daher, dass ich solche Motive unheimlich gerne mag. Also habe ich mich selber auf die Suche begeben (auf der ich mich noch ne Weile befinden werde ;)).
Hallo Wolfgang, bei einem anderen seiner Threads (Blaupunkt) schrieb Andreas, dass er sein Auge schult. Und darauf war das gemünzt. War nicht zu verstehen, dass Andreas einfach Mante kopiert.
Gruß
Jürgen
Jürgen, du hast es erfasst, ich fange an Mante zu kopieren, wenn ich ihn gelesen habe :mrgreen:
Viele Grüße
und danke euch
Andreas
Hi,
die Angst vor Büchern nimmt manchmal wunderliche Formen an. :shock: Aber das ist ein anderes Thema.
Zum Bild: Sehr schön gemacht. Klasse Linien und Aufteilung, die Kombination aus Komplementärfarben und vor allem die Wiederholung des Bildmusters durch die gelbe Kiste im Fenster ist klasse. Die gebogenen Linien geben dem Bild etwas. Ich hätte eigentlich gesagt, dass ich das Fenster gerade gerückt hätte. Ich habe es versucht und das Bild verliert dadurch. Also einfach so lassen.
Viele Grüße
Stephan
baerlichkeit
29.04.2008, 07:37
Danke Stephan :) Freut mich wenn es dir gefällt!
Anaxaboras
29.04.2008, 09:48
Hi Martin,
die Vignettierung gefällt mir auch nicht mehr :D Danke... ;) Ich habe sie oben mal rausgenommen, ist so besser denke ich.
Ich finde es keine gute Idee, Bilder gegen eine verbesserte Version auszutauschen. Das macht irgendwie die Diskussion kaputt. Jetzt haben Späteinsteiger in den Thread keine Chance mehr, sich zur ursprünglich besprochenen Version zu äußern.
Verzeichnet hat da aber nix, die Linie war ja in der Natur krumm. Rechnest du sowas dann wieder gerade :?: Würde mich wirklich sehr interessieren...
Nein, wenn die Wand im Original so gekrümmt war, rechne ich das nicht gerade. Es hat auf mich halt nur wie verzeichnet gewirkt. Liegt aber vielleicht auch daran, wie wir hier im Forum generell Fotos betrachten :roll::?:.
Martin
baerlichkeit
29.04.2008, 10:00
Ich finde es keine gute Idee, Bilder gegen eine verbesserte Version auszutauschen. Das macht irgendwie die Diskussion kaputt. Jetzt haben Späteinsteiger in den Thread keine Chance mehr, sich zur ursprünglich besprochenen Version zu äußern.
Martin
Oh ja, das war mein Fehler, wollte die alte Version natürlich noch verlinken :oops:
http://galerie.makrograf.com/albums/userpics/10002/43/thumb_blauwei_.jpg (http://galerie.makrograf.com/displayimage.php?pos=-1395)
Nein, wenn die Wand im Original so gekrümmt war, rechne ich das nicht gerade. Es hat auf mich halt nur wie verzeichnet gewirkt. Liegt aber vielleicht auch daran, wie wir hier im Forum generell Fotos betrachten :roll::?:.
Martin
Ja, da warst du ja auch nicht der einzige. Es ist halt wohl wirklich oft so, dass man von einer irgendwie gestalteten Perfektion ausgeht und die sich dann natürlich auch wünscht (ich schließe mich da ein!)
Wenn dann mal ein Bild diesen Anspruch nicht erfüllt, weil etwa wie hier ein Maler/Verputzer schräg gearbeitet hat, bemerkt man das natürlich ;)
Aber ich habe damit kein Problem, kann man ja schnell aus der Welt räumen...
Viele Grüße
Andreas
About Schmidt
29.04.2008, 15:58
War nicht zu verstehen, dass Andreas einfach Mante kopiert.
Gruß
Jürgen
Sorry, das ging irgendwie aneinander vorbei und war auch nicht so gemeint.
Bei mir ist es so, dass sich meine Art Bilder zu machen so zusagen verselbständigt hat. Ich bin ein Naturmensch und liebe Tier und Landschaftsaufnahmen. Aber alles was ich sah und auch selbst machte, glich sich irgendwie immer. Dieses sich ständig wiederholen gefiel mir irgendwann nicht mehr und so begann ich nach Dingen und Betrachtungsweisen ausschau zu halten, die nicht alltäglich und daher eher ungewöhnlich sind. Noch habe ich allerdings eine gewisse Scheu. Ich bemerke immer wieder Leute, die unwissendes, verwirrtes Gesicht machen wenn sie mich beim fotografieren beobachten. Ich denke meine Bilder wären noch "anders" wenn ich dieses unbehagen ablegen könnte.
Selbiges beziehe ich auch auf dieses Bild und es kam mir keineswegs nachgemacht oder fremdbeeinflusst vor. Das ist ein "Bauchbild" und das sind mir die Liebsten.
Gruß Wolfgang
So, und was soll ich jetzt noch schreiben?
Wurde ja schon alles "gesagt".
Mir gefällt sehr gut, was du neuerdings so alles entdeckst, Andreas. :)
Jerichos
30.04.2008, 11:47
Super geiles Bild. Ab an die Wand damit. :top:
baerlichkeit
30.04.2008, 11:49
Auch euch vielen Dank :) Es freut mich wirklich!