PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weissabgleich a350


wandermund
25.04.2008, 16:58
Hallo,

ich habe hier glaube ich mal was gelesen, dass die a350 sehr gute Bilder macht, wenn man auf den Weissabgleich achtet.
Als Anfänger würde ich gerne wissen, auf was genau ich da achten sollte und wie ich diesen dann am besten einstelle.
Wäre klasse wenn Ihr mir da ein bissl unter Arme greifen könntet;-)

lg wandermund

jottlieb
25.04.2008, 17:03
Ganz einfach: Schau auf das Display, wenn du das Foto gemacht hast ;)
Im Normalfall kann man den automatischen Weißabgleich aktiviert lassen.
Nur innen, bei Kerzen- und Glühlampenlicht sollte man vorsichtshalber auf Kunstlicht umstellen. Aber das ist auch bei allen anderen Kameras so.
Und bei ganz schwierigem Licht vorsichtshalber in RAW fotografieren, damit man es nachher am PC ändern kann.

Ansonsten gibt es auch den manuellen Weißabgleich. Kannst du auch im Weißabgleichsmenü wählen...dann einfach eine weiße Fläche fotografieren und die Kamera sollte den optimalen Weißabgleich einstellen.

Ellersiek
25.04.2008, 17:54
Üben, üben - probieren, probieren!

Spaß beiseite: Wenn Du nicht in RAW fotografieren willst, dann musst Du einfach wissen, wie sich deine Kamera in den verschiedenen Situationen verhält und welches die beste Einstellung der Kamera (für Dich) ist. Diesen Prozess kann Dir wahrscheinlich keiner ersparen, das ist im Prinzip vergleichbar mit der (guten, alten) Analog-Zeit: Welchen Film Du genommen hast war letzendlich auch Geschmackssache, aber wenn Du dich für einen entschieden hattest, musstest Du trotzdem wissen, wie er in den verschiedenen Lichtsituationen reagiert hat - das bekam man nur durch viel Erfahrung heraus. Ich war jahrelang ein großer Fan des zum Bunten neigenden Ektachrom 64 Asa Diafilm. Ich habe ihn fast immer eingesetzt und kannte ihn in und auswendig.

Warun ich das so ausführlich schreibe? Seit vier Wochen besitze ich eine A700 und übe, übe und probiere und probiere. Das kostet viel Zeit, aber nur wenn ich mein Equipment sehr gut kenne kann ich gute Fotos machen, erst recht, wenn es auf Geschwindigkeit ankommt.

Solltest Du in RAW fotografieren, so kann Dir folgendes Verfahren helfen:
Hast Du genug Zeit für zwei Aufnahmen, dann mach einfach ein Foto mit einem Stück weißen Papier an der bildwichtigen Stelle. Dann machst Du das richtige Foto (ohne weisses Papier). Anschließend machst Du den Weissabgleich mit dem Foto mit dem weißen Papier, speicherst die Werte dieses Weißabgleiches ab und benutzt diesen dann für das richtige Foto. Etwas aufwändig, aber sehr sicher!

Gruß
Ralf, der zur Zeit viel in RAW fotografiert (was anschließend viel Zeit am Rechner kostet) um den Rest der Kamera gut kennen zu lernen.