PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista Registryeinträge hinzufügen


Kerstin
25.04.2008, 07:31
So, nachdem ich trotz Killdisk nicht weitergekommen bin mit meinem Problem, nämlich dass ich a) Vista nicht rückstandslos entfernen konnte und somit b) in dem (noch immer vorhandenen) Vista Business keine Slideshow-Themes habe und/oder hinzufügen kann, frage ich jetzt mal Folgendes:

Kann ich in die Registry nicht die fehlenden Einträge aus einem anderen Vista einfach reinkopieren?

HKEY_Current_User\Software\Microsoft\Windows Photo Gallery\SlideShow ...
Bei Business kommt als Untereintrag nur noch Library, bei Home Premium/Ultimate kommen aber da noch Einträge wie Slideshow und Viewer

Und: könnte mir diese Einträge vielleicht mal jemand von euch zusenden?

konzertpix.de
25.04.2008, 08:02
Vollkommen legal, standardisiert und dokumentiert geht das wohl sehr einfach: per Vista Anytime Upgrade. Einfach mal die Suchzeile im Startmenü bemühen und dort Anytime eingeben, das sollte schon zum Ziel führen. Kostet aber auch nochmal satt Geld...

Vista Business ist nun mal eine auf den "Business Anwender" zugeschnittene Lösung, die Slideshow-Themes, um Bilderschauen schön in Szene zu setzen, gehören da offensichtlich nicht dazu (nein, ich habe weder Vista auf meinem Laptop - da ist Mac OS X drin - noch kenne ich es. Der obere Abschnitt ist nur auf Basis der News über die verschiedenen Vista-Versionen entstanden).

LG, Rainer

Kerstin
25.04.2008, 08:23
Nein, Geld kosten darf mich das jetzt nicht zusätzlich, ich habe ja die Home Premium und die würde mir reichen, ich bekomme sie halt nur nicht mehr wieder installiert.
Bevor ich ein kostenpflichtiges Upgrade fahre kommt XP drauf.
So wichtig ist mir die Diashow ja nicht, aber sie war halt das einzige Feature was mir an diesem Vista neben Aero überhaupt gefallen hat.

Daydreamer
25.04.2008, 09:54
Ich versteh' dein Problem nicht so ganz - ich habe mir ja auch neulich erst ein Vista Home Premium installiert, von einer normalen System Builder DVD. Beim booten von DVD und starten des Installationsprogramms kann man doch die Systempartitionen formatieren. Anscheinend macht der zwar nur ein Quickformat, aber reicht das nicht?

Hast du versucht, es einfach "drüber" zu installieren? Anders kann ich mir das ehrlich gesagt nicht erklären...

ansisys
25.04.2008, 10:24
Windows Fotogalerie aufrufen, Diashow anzeigen lassen, dann kannst Du Designs wählen und Optionen festlegen. Diese Einstellungen erzeugen die Einträge in der Registry.

Kerstin
25.04.2008, 10:41
Nein, kann ich eben nicht, Business bietet keine Themes. Und genau darum ging es ja, ich bekomme einfach diese Serialnr. von der Business-Version mit keinen Mitteln vom Rechner. Und Killdisk in der Sicherheitsstufe des Amerikanischen Geheimdienstes hat es auch nicht geschafft.
Ich installiere zwar von der Premium Home Edition Vista "neu", aber die alte Registrierung ist nach wie vor da.

baerlichkeit
25.04.2008, 10:44
Kerstin,
immer noch nicht aufgegeben?

Ich kann es immer noch nicht begreifen, warum da was übrig bleibt. Es ist mir wirklich ein Rätsel. Die Frage ist halt nur, woran es liegt.... :?

Kerstin
25.04.2008, 10:47
Ich gebe nie auf!
... (außer manchmal beim Laufen...)

bonsai
25.04.2008, 11:22
Hallo Kerstin,

boote mal von Deiner XP-CD, starte die Installation, lösche die Partition und formatiere sie. Dann die XP-Installation abbrechen und Home Premium installieren.

Das muß funktionieren :!:

Gruß Peter

Kerstin
25.04.2008, 11:26
Das hatte ich schon (jedoch mit vollständiger XP-Installation, wobei das ja nichts machen sollte).
Hat leider nichts gebracht.

ansisys
25.04.2008, 11:34
Dann gib' uns mal weitere Details. Wohin installierst Du die Home? Auf eine andere Partition oder Festplatte? Wenn Vista hochfährt, siehst Du ein Bootmenü? Wenn das erscheint, drück mal die Pause-Taste und fotografiere uns das. Wo wird diese Seriennummer angezeigt? Ich weiß, daß es Probleme gibt, wenn man Vista auf verschiedenen Partitionen installiert und schon eins vorhanden war. Die Bootpartition bleibt immer die Bootpartition und Vista fügt einen Bootmanager hinzu.

Wenn man Vista normal installiert hat, ist es auf C. Installiert man eine weitere Version, wird diese auf D installiert, zeigt sich aber, während sie läuft auf C, dann ist die erste auf D. Im Bios wird sicher keine Seriennummer eingetragen, das steht immer in der Registry. Eine Variante wären vielleicht Tuneup-Utilities, damit kannst Du eine Seriennummer ändern. Das geht auch mit der Trial von Tuneup.

Allerdings geht das auch unter Vista ohne Tools. Eventuell mußt Du anschließend neu aktivieren, aber da du die Home ja besitzt, geht das doch. Ist kein Aufwand, ein paar Tasten am Telefon drücken und fertig. Man muß nicht mal mit einem Mitarbeiter reden. Ich mußte schon ein paar Male aktivieren, weil ich es gewagt habe, mir neue Hardware zu kaufen. Ist ganz easy. Anschließend kannst Du die Busines im Explorer löschen und mit EasyBCD den Eintrag im Bootmanager ebenfalls löschen. Damit kannst Du vorher auch eine Sicherung anlegen. Nur formatieren würde ich nicht unbedingt, falls die Partition mit der Business auch die aktive Bootfestplatte ist.

Andere Möglichkeit, mit der XP CD die Partitionen neu einrichten, XP installieren, dann Upgrade auf Vista Home Premium. XP haut auch den Bootmanager weg. Oder Du fährst dann zweigleisig und installierst Vista getrennt. Dann wird ein Bootmanager angelegt, der Dir die Wahl zwischen Vista und XP läßt. Allerdings funktioniert die Systemwiederherstellung dann nicht mehr richtig, weil XP und Vista sich die Daten gegenseitig überschreiben.

TorstenG
25.04.2008, 11:34
Hasst Du jemanden in Deiner Nähe der die Platte mal in seinem Mac-/Linux-PC formatieren kann? Vielleicht ist dem ja so beizukommen!

ansisys
25.04.2008, 11:45
Das geht ganz legal. Die Seriennummer ändern, dann muß neu aktiviert werden. Das geht entweder automatisch über das Internet oder telefonisch wie schon beschrieben. Wenn das eine legale Home Premium Version ist, dann ist das einfacher als mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Wenn die Home Premium eine OEM, an einen Rechner gebunden ist, dann geht es nur mit dem Originalrechner.

Wenn Du Angst hast, die Business erklären zu müssen, die darfst Du testen. Auf den Vista-DVDs sind immer alle Versionen enthalten, nach 30 Tagen mußt Du kaufen, damit Du aktivieren kannst.

Kerstin
25.04.2008, 11:50
Die Seriennummer habe ich ja beim Upgrade auf V Business neu eingegeben. Da habe ich ja eine ganz legale Version.
Nun habe ich ja zum 1000. Mal Vista Home Premium wieder installiert, die ich mit dem Notebook bekam. Die Seriennummer ist aber nach wie vor die von Business, offenbar lässt sich das also nicht "downgraden".

GooSe
25.04.2008, 12:01
Da hilft wohl nur ne neue Hdd ...... :roll:

hoehbauer
25.04.2008, 12:01
Ich würde die Festplatte ausbauen, in ein externes Laufwerk packen und an einem anderen Rechner formatieren, dann müsste sie eigentlich sauber sein.
Das Ausbauen geht ganz einfach, weil die Notebooks meistens ein extra Deckelchen für die Festplatte haben.

Kerstin
25.04.2008, 12:16
Wenn ich mich das trauen würde ... aber ich frag mal jemanden der sich damit auskennt. :lol: Und wenn ich dann sehe wie das geht kommt in mein anderes kleines Notebook auch gleich eine größere Platte.

Somnium
25.04.2008, 12:19
Man könnte die Platte auch mit Knoppix plätten. Allerdings würde es mich sehr ernstaunen wenn die Windows CDs / DVDs das nicht könnten.

ansisys
25.04.2008, 12:24
Hm, du schriebst im anderen Thread, daß die Business eine Campuslizenz ist und daß du jedenfalls keinen Offiziellen an den Rechner läßt. Hat man dir eine gecrackte Version angedreht?

Es gibt diverse Cracks, die die Bootumgebung manipulieren und sich sogar im Bios einnisten oder Vista ein anderes Bios vorspiegeln. Der Rechner erstellt sich aus Deiner Hardware und dem Bios eine Prüfsumme, mit der wird Dein Rechner bei Microsoft aktiviert. Daraus resultiert z. B. die Verpflichtung zur erneuten Aktivierung, wenn man die Punktzahl für erlaubte Hardware-Änderung erreicht hat.

Das Fummeln an der Festplatte bringt überhaupt nichts, wenn so was vorliegt, denn die Festplatte hat auch eine Art Bios, wo die Seriennummer hinterlegt ist. Die Festplatte gehört zur Hardware, mit der der Rechner aktiviert wurde. Irgendwas stimmt da nicht, sonst könntest Du Deine eigene Vista Home Premium Seriennummer eingeben, sie würde angenommen und eine Neuaktivierung fällig oder auch nicht. Das Ausbauen der Festplatte und Vorschläge dieser Art bringen nichts, denn Kerstin schreibt ja selber, daß sie davon wenig Ahnung hat. Wie soll sie da die Festplatte ausbauen?

Wenn alles legal ist, dann hat es irgendwas mit den OEM-Lizenzen zutun, keine Ahnung, vielleicht ist Deine Seriennummer jetzt ungültig, weil du das Notebook mit der Business aktiviert hast. Dann müßtest Du dich an MS wenden.

rmaa-ismng
25.04.2008, 14:56
Also ich weiß ja nicht...

Kerstin hast DU mal die Platte überprüft? Ich meine wie groß die ist und wieviel Platz davon bereits vergeben ist? Ist da vielleicht eine versteckte Partition drauf von der Du nichts weißt?

War bei mir und meinem Vista-Notebook so.
Ich habe dann beim Hersteller ein kleines Programm gekriegt..!

Das heißt "re-kill" eine kleine exe-Datei. Damit war es mir möglich die gesamte Platte platt zu machen....

redimp
26.04.2008, 21:44
Man könnte die Platte auch mit Knoppix plätten. Allerdings würde es mich sehr ernstaunen wenn die Windows CDs / DVDs das nicht könnten.

Das würde ich auch vorschlagen ... Wenn dann noch was über bliebe, wäre ich aber auch ziemlich ratlos ...