Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verständnisfrage zu Rucksack für Foto+Laptop
PeterHadTrapp
24.04.2008, 20:48
Hi Leute
jetzt muss ich mal was (hoffentlich nicht allzu) Blödes fragen...
Ich bin schon länger am grübeln, mir einen etwas größeren Rucksack zuzulegen, der mir die Mitnahme meines Schleppis ohne zusätzliches Laptopköfferchen erlaubt. Da ich neuerdings gerne nur noch zwei Objektive dabeihabe, könnte ich das zusätzliche Gewicht verschmerzen, wenn es um den reine Transport oder die Mitnahme geht.
Nun verstehe ich aber etwas nicht.
Diese ganzen Fotorucksäcke mit Laptopfach haben ja meistens den Laptop hinter dem Fotokram, also in der Seite eingelassen, die dem Rücken zugewandt ist, wenn man den Rucksack aufsetzt.
Wenn ich mich mit dem Rucksack bücke, oder in einen Bus einsteige oder sonstwie Bewegungen mache, bei denen ich den Rücken krumm mache, dann gibt mein Rucksack nach und formt sich sanft am Rücken mit (jedenfalls meine Lowepros). Mit einer Fotoausrüstung im Rucksack ist das an sich auch egal, wei es ja einzelne Teile sind, die sich gegeneinaner verschieben und bewegen können.
Ein Notebook aber, bildet ja hinter dem Rücken eine harte flächige Schicht.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass diese Biegekräfte, die beim Beugen des Rückens entstehen für den Schleppi gesund sind und ich glaube auch nicht, dass das bequem zu tragen ist, mit so einem "Brett" direkt am Rücken.
Wie stellt sich das in der Praxis dar ?
Sind meine Bedenken grundlos?
Bin dankbar für Rückmeldungen von Euch, die ihr solche Rucksäcke in der Praxis einsetzt (und auch mal ein Stück mit Laptop drin tragt).
Gruß
Peter
baerlichkeit
24.04.2008, 20:54
Peter,
du machst dir Gedanken... :D
Ich habe einen relativ kleinen Laptoprucksack (nicht für Foto), eher in Richtung Trekking.
Da ist der Laptop natürlich auch an genau der Stelle. Angst ihn zu verbiegen hatte ich aber noch nie :mrgreen:
Wie groß ist denn dein Notebook?
PeterHadTrapp
24.04.2008, 20:56
~ 35 x 27 cm
baerlichkeit
24.04.2008, 20:57
wasn' das in Zoll? :lol:
PeterHadTrapp
24.04.2008, 21:00
15,4 Zoll Display müsste das sein.
baerlichkeit
24.04.2008, 21:05
Na ja,
das ist ja doch relativ groß, da sollte der Rucksack doch groß genug sein, um auch mit festem Rückteil zu kommen?
Egal, ich glaube nicht, dass du dir da ernsthaft Sorgen machen müsstest.
PeterHadTrapp
24.04.2008, 21:07
Weißt Du solche Kombi-Rucksäcke mit festem Rückteil ?
Schau dir doch mal die Tamrac Expeditions an, da pack ich den Laptop immer vorne rein, da stört er nicht und alles ist gut. :top:
Hallo Peter.
Ich hab zwar auch nur einen Standard Laptop Rucksack (n billiger Hama), bei dem die Chance aufs verbiegen größer währe als bei nem Foto Laptop Ruckack. Den Laptop hab ich eigentlich immer für die Uni dabei und den Rucksack öfters mal überladen, also dass Druck auf den Laptop kommt.
Der Laptop ist ein sehr dünner 15" Samsung X20 und jetzt drei alt. Verbogen ist zum Glück noch nix :D
Allerdings: Emfielt es sich bei nem Notebook ein Tuch zischen Monitor und Tastatur zu geben wenn man mit dem Notebook in der Tasche wo hin geht da wegen dem Druck das Display die Tasten gerühren kann. Kommt noch Bewebung ins Spiel gibt das mit der Zeit zum Teil üble Abdrücke auf dem Bildschirm (hab ich zum glück nicht).
Edit: Ich plane im Moment nen Tamrac Aero 80 (suche noch nach nem Shop), da passt ein 17 Zoller rein.
MacSource
24.04.2008, 21:16
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass diese Biegekräfte, die beim Beugen des Rückens entstehen für den Schleppi gesund sind...
Peter,
ein Gerät, daß das nicht verträgt, hat es nicht anders verdient, als auch gleich mit ausgetauscht zu werden :roll:
Will sagen: ein halbwegs solides Book hält das klaglos aus!
und ich glaube auch nicht, dass das bequem zu tragen ist, mit so einem "Brett" direkt am Rücken.
Ich habe zwar nicht so ein Kombi-Teil, trage aber täglich mein Book in einem 08/15-Rucksack zur Arbeit (d. h. zum Kunden, bin also viel so unterwegs...)
Da ist das Book auch direkt an der dem Rücken zugewanten Seite, kein Problem...
Mal nur über einer Schulter, mal “richtig“ auf dem Rücken.
Ob es für Dich bequem ist, musst Du wohl im Laden überprüfen.
Gruß,
Christian
baerlichkeit
24.04.2008, 21:17
Hm,
meiner ist von The North Face. heißt RECON. Der sieht jetzt aber etwas anders aus. http://www.thenorthface.com/opencms/opencms/tnf/gear.jsp?site=EU&model=AE6G&language=en
Leider weiß ich nicht, ob der immer noch das Notebook Fach hat.
Ansonsten ist Crumpler auch immer eine Empfehlung, absolut robust und ich finde bequem.
Hast du ein Globetrotter in der Nähe? Angucken ist immer noch die beste Alternative finde ich.
Wenn ich mich mit dem Rucksack bücke, oder in einen Bus einsteige oder sonstwie Bewegungen mache, bei denen ich den Rücken krumm mache, dann gibt mein Rucksack nach und formt sich sanft am Rücken mit (jedenfalls meine Lowepros). Mit einer Fotoausrüstung im Rucksack ist das an sich auch egal, wei es ja einzelne Teile sind, die sich gegeneinaner verschieben und bewegen können.
Ein Notebook aber, bildet ja hinter dem Rücken eine harte flächige Schicht.
Ich hab meinen Rechner schon sehr häufig in einem normalen Rucksack rumgetragen, der ein festes aber gewölbtes Rückenteil hat. Bisher gabs dadurch keine Probleme. Auch eine total labberige Kuriertasche völlig ohne eingearbeitete Versteifungen hat das Gerät überlebt.
HTH
Tobi
PeterHadTrapp
24.04.2008, 22:12
OK, ihr habt mich überzeugt. Dann sind meine Bedenken wohl zerstreut.
Ich werde aber wohl aufgrund guter Erfahrungen seit Jahren erstmal das Lowe-Pro-Sortiment checken.
Danke Euch fürs beruhigen :cool:
baerlichkeit
24.04.2008, 22:15
Wie gesagt, probieren.
Vor allem weil meiner Meinung nach das Fach doch einigermaßen passend sein sollte. Mein 14" Notebook war in einigen Läden mit mir ;)
PeterHadTrapp
24.04.2008, 22:17
Wenn Gordonshumfrank zum nächsten Mal nach WÜ einlädt, werde ich mal den MM dort in der Stadt aufsuchen, die haben einiges an Lowepro da und probieren. Bei mir hier ist leider "Foto-Diaspora".
badenbiker
25.04.2008, 07:43
Schau dir doch mal die Tamrac Expeditions an, da pack ich den Laptop immer vorne rein, da stört er nicht und alles ist gut. :top:
Kann ich nur bestätigen!
Begeisteter expedition 7 träger!!!!!!