PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Persönlicher Ersteindruck Alpha 300


KSO
24.04.2008, 13:29
Also gestern ist sie ja angekommen.

Erster Berührung: Oops was ist denn das für ein Plastikbomber.
Nicht das meine vorherigen Cams Massiv-Metal Gehäuse gehabt hätten, aber diese Werkstoffanmutung ist mir neu. Der Kunststoff fühlt und hört sich im Gegensatz zur 5D sehr dünn und leicht an.

Das Erste mal richtig in die Hand genommen und siehe da, das fühlt sichr erheblich angenhmer als die 5D an. Die Ergonomie passt für meine Hände; sehr entspanntes Halten möglich.

Das erste mal mein 100-300 Apo drauf geschraubt. Schön dass hier Metal verwendet wurde. Geht satt bis fast etwas schwer, aber das schleift sich sicherlich noch ein. Besser als anders herum.

Der erste Blick durch den Sucher. Ooops die Zweite, der ist aber klein. Erinnert mich irgendwie an meine A2; aber könnte ich mich dran gewöhnen; das werden weitere Tests zeigen, auch ob ich die Abblendtaste vermissen werde wird sich zeigen.
Aha endlich kann ich mit dem Mittleren Sensor bei dem 100-300 Apo scharf stellen, dass ging bei meiner 5D leider nie (Hauptkaufgrund für eine neue Cam). Die Schnelligkeit ist für mich eher sekundär, da ich nicht so der Actionphotograph bin, aber nett wenn sie verbessert ist.

Erste Bilder geschossen; leider kein Gutes Wetter. Farben ok, Schärfe ok aber ob ich mich mit dem Rauschen anfreunden kann? Mal schauen. Das muss ich noch mal im direkten Vergleich mit meiner 5D beurteilen. Nachträgliches entrauschen ist immer nur ein Kompromis wie man an den Bilder von ecke im 350er Thread sieht. Bei sanften Farbverläufen bekommt man immer so ein hässliches dithering

Also ob sie bleibt oder nicht wird das Wochenende mit besserem Wetter zeigen. Es wird wohl darauf hinauslaufen: Besserer AF gegen erhöhtes Rauschen?

konzertpix.de
24.04.2008, 13:32
Beschäftige Dich UNBEDINGT mit den Möglichkeiten von DRO, Deine "Enttäuschung" bzgl. Rauschen läßt darauf schließen, daß bei Dir DRO aktiviert ist und - vielleicht wegen schlechter Aufnahmebedingungen - nun versucht, dunkle Bereiche über Gebühr aufzuhellen.

Also nicht nur die Kamera auspacken und befummeln, sondern unbedingt parallel dazu das Handbuch aufschlagen und die Kamera intensiv erlernen. Dann klappt das schon - auch mit dem Rauschen :top:

LG, Rainer

KSO
24.04.2008, 13:39
Messerscharf kombiniert Mr. Holmes!
DRO war aktiviert, ansonsten alles "out of the box".
Danke für den Tipp, werde also lesen und "knipsen". :)

Justus
24.04.2008, 13:43
Aha endlich kann ich mit dem Mittleren Sensor bei dem 100-300 Apo scharf stellen, dass ging bei meiner 5D leider nie (Hauptkaufgrund für eine neue Cam).

Hallo KSO,
Glückwunsch zu neuen Cam! Wieso konntest du mit der 5D nicht mit dem mittleren Sensor scharfstellen? Oder nur im Zusammenspiel mit dem Objektiv nicht:?:

Gruß
Justus

KSO
24.04.2008, 13:54
Hallo Justus,
vielen Dank!
Ja die Fokusprobleme hatte ich nur mir dem Objektiv.
Mit dem Sigma 17-70 hatte ich nie Probleme.

Gruss

Knut

jottlieb
24.04.2008, 14:26
Zum kleinen Sucher hier mein Tipp: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52713

wandermund
25.04.2008, 13:42
ähm...mal wieder ne Idiotenfrage von mir...was ist DRO? ;-)

jottlieb
25.04.2008, 14:04
ähm...mal wieder ne Idiotenfrage von mir...was ist DRO? ;-)
Das hellt die Schatten auf...Quasi wie die Funktion Tiefen/Licher von Photoshop.

RainerV
25.04.2008, 14:04
Hmm, meine 5D hat mit dem 100-300 APO (D) eigentlich problemlos fokussiert.

Naja egal, Hauptsache, daß es mit Deiner neuen Kamera funktioniert.

Rainer

iso 300
25.04.2008, 15:00
Also die Kamera ist im Gegensatz zu meiner 400D genial verarbeitet. Alle anderen DSLR`s sind meiner Meinung nach ein Witz dagegen aus dieser Preisklasse.
Im Gegensatz zu der alpha 350 rauscht die 300er weniger!

Habe meine seit gut 4 Tagen und bin einfach nur positiv überrascht! Live-View funktioniert super, Rauschverhalten ist super und das 18-70 kit-objektiv lässt für mich keine Wünsche offen! :D

Das einzigste was mich an dieser cam nervt ist DAS SONY MAL WIEDER EIN EIGENES RAW FORMAT MACHEN MUSSTE :evil:

Die brauchen egal bei welchem Gerät immer eine Extrawurscht und das regt mich tierisch auf!!!!! :flop::flop:

Dickes minus an sony dafür!! :roll:

miwi9
25.04.2008, 15:10
ähm...mal wieder ne Idiotenfrage von mir...was ist DRO? ;-) Das wurde hier mal ganz gut erklärt/gezeigt: http://www.dpreview.com/reviews/SonyDSLRA100/page15.asp (Bei anderer Kamera können die Einstellungen sich natürlich anders auswirken.)

Viele Grüße
Michael

Dennis702
25.04.2008, 15:11
Das einzigste was mich an dieser cam nervt ist DAS SONY MAL WIEDER EIN EIGENES RAW FORMAT MACHEN MUSSTE :evil:


Jede Firma hat ihr eigenes Rawformat. Wenn du dir jetzt ne Nikon gekauft hättest, wärs trortzdem ein anderes. Deshalb hat Adobe ja das DNG erfunden, um alle zu vereinen.

wandermund
25.04.2008, 16:30
ok, vielen Dank für die Antworten bezüglich DRO.

Also ist es auf jeden Fall besser die Sache zu deaktivieren?

Und nochmal was allg. zum Thema Rauschen. ich habe ja jetzt nicht so die AHnung, aber dass die a350 fett rauschen soll ist mir bisher nicht aufgefallen und auch einigen etwas kompetenteren Bekannten auch nicht. Ich denke da wird viel zu viel Wind drum gemacht. Ab ISO 800 fängt in den Einsteigerklasse wohl jede Cam an zu rauschen und bis ISO400 macht die a350 einen sehr guten Job in Sachen Rauschen.

cabal
25.04.2008, 16:35
Also die Kamera ist im Gegensatz zu meiner 400D genial verarbeitet. Alle anderen DSLR`s sind meiner Meinung nach ein Witz dagegen aus dieser Preisklasse.


von dem was man so hört trifft das für die 450D aber nicht mehr zu...das soll ja ein Quantensprung an Verarbeitung sein im vgl. zu den früheren Einstiegsmodellen von Canon

iso 300
25.04.2008, 21:15
Wobei ich auch wieder in einem englischen Forum gelesen habe das sie bei der 450D schlechtere Materialien verwendet haben :D

aber back to topic :top:

iso 300
26.04.2008, 23:14
Also hier ist mal das Bild was ich in einem anderen Thread versprochen habe :D

Mein HDR pic 8D

(Tschuldigung das es so klein ist aber kann mir jemand mal sagen wie man hier auf der Seite was hochlädt?!)

http://img177.imageshack.us/img177/2193/dsc00425eg9.th.jpg (http://img177.imageshack.us/my.php?image=dsc00425eg9.jpg)

TorstenG
27.04.2008, 10:45
(Tschuldigung das es so klein ist aber kann mir jemand mal sagen wie man hier auf der Seite was hochlädt?!)

Siehe hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29321

KSO
28.04.2008, 12:46
Hallo,
also nach einigen Vergleichs-Photos zu meiner 5D, bei der es bei gutem Wetter und bei ISO 200 keinerlei Unterschiede im Rauschen und bei ISO 400-800 nur leichte Unterschiede gab, habe ich mich entschlossen die alpha 300 zu behalten und bin am Sonntag in München auf Phototour gegangen (In Nymphenburg, da bin ich mir recht sicher, waren auch 2 Herren aus diesem Forum hier unterwegs; bei der fetten Sony alpha Ausrüstung ;)).
Zum Lesen der Bedienungsanleitung bin ich leider nicht mehr gekommen, so dass alle Einstellungen auf 0 blieben; nur das DRO ausgeschaltet war.

Fazit: Mit diesen Einstellungen und nur JPG ist die Cam eigentlich eine ergonomische Bridge Kamera mit wechselbaren Objektiven. Deren DSLR Qualitäten muss ich erst noch erforschen. Erst dann wird sich herausstellen, ob bei diesem Kamerakonzept zuviel DSLR verloren ging und zu sehr in Richtung der Bridge-Konkurenz geschielt wurde (Einige haben für sich diese Frage schon beantwortet Aufgrund der fehlenden SVA und Abblendtaste) .

Die Bilder kommen sehr knackig out of the box. Ich für meinen Teil empfinde das als sehr angebnehm, da ich die Bilder sowieso in diese Richtung nachbearbeite, ich kann aber auch verstehen wenn der eine oder andere dies als too much empfindet. Mal sehen ob ich weiterhin in RAW + JPG fotographiere, das sind schon einige Datenberge die man da anhäuft. Für "kritische" Bildsituationen denke ich aber wird es unerlässlich sein. Meistens fand ich die Bilder als etwas zu hell, manchmal etwas zu dunkel, so daß ich noch schwanke ob ich wie bei der 5D mit -1/3 Blende fotographieren soll. Hat da jemand dies bezüglich schon Erfahrungen?

Life view ist in der Sonne praktisch nicht zu gebrauchen (aber bei einem Bild durch Gitterstäbe in einem dunklen Raum war er sehr praktisch).
Der Sucher ist zwar klein aber uneingeschränkt nutzbar und ich schätze den Anteil 80-90% Sucher zu LV. Es hätte also auch die alpha 200 sein können. Ich finde es aber trotzdem kannst interessant einen LV zu besitzen und es wird sich sicherlich mit der Zeit noch genauer herauskristallisieren wann er für mich sinnvoll ist und wann nicht.
Ich meine das normal Menü hat einen schwarzen Hintergrund und daher auch schlechter ablesbar als das der 5D. Kann man das auf blau umstellen?

Staub hatte ich nach der Tour leider sofort auf dem Sensor (ok ich habe an dem Tag ca. 10-20 gewechselt, aber trotzdem.....).

Ich hatte sehr wenig Aussschuss bezüglich unscharfer Bilder, der AF arbeitet also meiner bescheidenen Meinung nach sehr zuverlässig; aber auch das ist nur vorläufig.
Der AF funktioniert zwar besser mit dem 100-300 APO, aber im Spotbereich noch nicht ganz zufriedendstellend. Hat jemand eine Ahnung voran das liegen könnte? Macht es Sinn das Objektiv einzuschicken?

Somnium
28.04.2008, 13:11
Fazit: Mit diesen Einstellungen und nur JPG ist die Cam eigentlich eine ergonomische Bridge Kamera mit wechselbaren Objektiven. Deren DSLR Qualitäten muss ich erst noch erforschen. Erst dann wird sich herausstellen, ob bei diesem Kamerakonzept zuviel DSLR verloren ging und zu sehr in Richtung der Bridge-Konkurenz geschielt wurde (Einige haben für sich diese Frage schon beantwortet Aufgrund der fehlenden SVA und Abblendtaste) .

Eine SLR wird nicht durch Features zur SLR, sondern nur durch das System mit der Einen Linse und dem Spiegel. Ob SVA oder Abblendtaste dabei sind spielt dafür keine Rolle. Aber ich weiß schon was du meinst. ;)

Für den kleinen Sucher, darf ich dir diesen Tipp (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52713&highlight=lupe) hier geben? hab mir das Teil auch für die a100 bestellt. Blöderweise liegen meine Kameras grade alle ~100km weit weg. Aber vom dem was jottlieb da erzählt wär das sicher was für dich. :top:

F_M
28.04.2008, 21:48
Mal eine Frage zur Serienbildfunktion der A300:

Heute konnte ich die A300 und die A350 ausprobieren. Und als ich die Serienbildfunktion getestet habe war ich ein wenig verwundert. Bei der A300 hatte ich das Gefühl das Sie nach den ersten drei/vier Bildern deutlich langsamer wurde. Die A350 hingegen hatte eine konstante Geschwindigkeit.

Rein vom Gefühl her würde ich sagen das die Kameras, bis auf die ersten drei/vier Bilder genau gleich schnell sind.