PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A700 da - aber wirklich dt. Ware?


MiLLHouSe
24.04.2008, 12:53
Hallo,

heute morgen ist endlich meine A700 angekommen. Mir ist nur nicht ganz klar, ob es sich jetzt wirklich um dt. Ware handelt. Auf der Verpackung klebt ein Aktionsaufkleber von Sony Österreich mit 4jahres-Garantie etc. Auch sonst sind Reg.Unterlagen für diese Aktion im Paket.

Lt. Digimas-Webshop habe ich dt. Ware bestellt. Kann ich irgendworan erkennen, dass dem wirklich so ist oder bin ich jetzt der Depp bezüglich der 200 € Cashback (Handgriff habe ich noch dazu gekauft).

Danke schonmal.

Alex

Jens N.
24.04.2008, 12:57
Auf dem Karton muß auf dem Aufkleber mit den Barcodes oben links das Zeichen "CEE5" ("CEE" groß, die 5 kleiner) zu finden sein. Dieses Kürzel ist für Cashback entscheidend.

skaamu1
24.04.2008, 13:16
Hallo,

gibt es irgendwo eine Übersicht darüber, welcher Aufdruck für welchen Bestimmungsmarkt steht? Ich habe meinen Barcode zwar nur noch in Kopie, bin mir aber sicher, dass dort nichts von CEE5 stand.

Viele Grüße,

Steffen

MiLLHouSe
24.04.2008, 13:28
Auf dem Karton muß auf dem Aufkleber mit den Barcodes oben links das Zeichen "CEE5" ("CEE" groß, die 5 kleiner) zu finden sein. Dieses Kürzel ist für Cashback entscheidend.

Na wunderbar, dann habe ich wohl keine dt. Ware erhalten.

MiLLHouSe
24.04.2008, 13:35
Halt, verschaut. Ich habe dieses CEE5 auf dem Ding, allerdings überklebt mit einem Barcode DSLRA700DI.YA...

Naja, wird wohl doch stimmen (hoffentlich).

Alex

rmaa-ismng
24.04.2008, 14:41
Na endlich, Alex, wurde auch langsam Zeit... das die Kamera kommt... und jetzt viel Spaß beim probieren. :top:

Jens N.
24.04.2008, 15:34
Hallo,

gibt es irgendwo eine Übersicht darüber, welcher Aufdruck für welchen Bestimmungsmarkt steht? Ich habe meinen Barcode zwar nur noch in Kopie, bin mir aber sicher, dass dort nichts von CEE5 stand.

Es gibt keine komplette Übersicht soweit ich weiß, aber ein paar Codes sind bekannt und zugeordnet: http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=603900&postcount=34

Cashback gibt es nur mit CEE5.

RainerV
24.04.2008, 16:23
Digimas ist ein österreichischer Händler, kein deutscher.

http://shop.foto-goetz.at/
und man vergleiche das Impressum bei
http://www.digimas.com (Registergericht Bregenz!)
Die Lindauer Adresse ist eine reine Speditionsadresse.

Rainer

P.S. Du hast im Notfall ja immer noch das Widerrufsrecht!

Somnium
24.04.2008, 16:42
Gut, aber auch Österreicher meinen, wenn sie sagen Deutsche Ware, deutsche Ware und keine österreicher Ware

RainerV
24.04.2008, 16:50
Da hast Du natürlich recht, Thomas. Habe ich nun auch gesehen. Auf der deutschen Homepage steht tatsächlich deutsche Ware mit Code CEE5.

Dann sollte Alex sich schnell an Digimas wenden oder eben zurücksenden.

Rainer

Jerichos
24.04.2008, 16:52
Dann sollte Alex sich schnell an Digimas wenden oder eben zurücksenden.
Warum denn, Alex hat doch den CEE5 Code gefunden. Er war wohl nur irritiert aufgrund der 4 Jahres Garantie, die man für österreichische Artikel in Anspruch nehmen kann.

RainerV
24.04.2008, 17:32
Naja, aber der Code ist ja wohl überklebt worden mit einem österreichischen Code. Kann es sein, daß da deutsche Ware nach Österreich umgeleitet wurde? Werden die entsprechenden Kameras dann in Deutschland als deutsche Kameras anerkannt?

Rainer

MiLLHouSe
24.04.2008, 21:38
Naja, aber der Code ist ja wohl überklebt worden mit einem österreichischen Code. Kann es sein, daß da deutsche Ware nach Österreich umgeleitet wurde? Werden die entsprechenden Kameras dann in Deutschland als deutsche Kameras anerkannt?

Rainer

Genau das ist die große Frage... Nur an wen wenden??

Jerichos
25.04.2008, 08:50
Genau das ist die große Frage... Nur an wen wenden??
An Sony vielleicht? ;)

iffi
25.04.2008, 09:11
Moin,

jetzt hab ich mal eine "dumme" Frage.
Wo steht eigentlich das die Ware in Deutschland gekauft werden muß?
In den Teilnahmebedingungen steht doch nur:

Teilnahmebedingungen
Kunden, die im Zeitraum vom 01.02.2008 bis zum 31.5.2008 eines der nachfolgend aufgeführten Produkte von Sony bei einem Händler kaufen, der an dieser Aktion teilnimmt und bei dem diese Teilnahmeunterlagen ausliegen, können an der Cashback-Aktion teilnehmen.

und:

Die Gutschrift wird nur auf Konten innerhalb Deutschlands überwiesen.

Es werben einige Händler aus Östreich mit dieser Aktion.
Der richtige Code ist doch auf der Verpackung, also wo ist das Problem?
Ausschneiden, einsenden und fertig.

Gruß Bernd

MiLLHouSe
25.04.2008, 10:24
An Sony vielleicht? ;)

Ja, schon erledigt. Es ist alles OK. Hauptbedingung ist, dass die Ware von einem dt. Händler kommt und der Käufer ebenfalls aus Dtl. ist. Dann eben noch die SN.

Alex, der jetzt richtig glücklich ist. Die A700 ist einfach nur klasse!

Jerichos
25.04.2008, 10:27
Ja, schon erledigt. Es ist alles OK. Hauptbedingung ist, dass die Ware von einem dt. Händler kommt und der Käufer ebenfalls aus Dtl. ist. Dann eben noch die SN.
Aber ich dachte, Du hast bei einem österreichischen Händler gekauft? :roll:

jrunge
25.04.2008, 10:37
Aber ich dachte, Du hast bei einem österreichischen Händler gekauft? :roll:
Foto Götz ist österreichischer Händler, dazu gehört auch Digimas.com. Aber in den AGB steht dann folgendes: Vertragspartner im Rahmen der folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind die Firma digimas.com, c/o Spedtion Schenker Dtld. AG, Ladestrasse 26, D-88131 Lindau / Deutschland und der Kunde.Und damit ist der Sitz der Firma wohl (auch) in Deutschland. ;)

MiLLHouSe
25.04.2008, 10:40
Aber ich dachte, Du hast bei einem österreichischen Händler gekauft? :roll:

Ich habe bei digimas.com gekauft, das CEE5-Zeichen ist drauf, lt. Sony-Hotline ist alles OK damit und ich kann CB beantragen. Zudem habe ich noch von der Österreichischen Aktion provitiert, die momentan 4 Jahre Garantie anbieten (bekomme ich aber nicht) und einen 4GB Memory-Stick belegen (den habe ich bekommen).

Alex

RainerV
25.04.2008, 11:31
Foto Götz ist österreichischer Händler, dazu gehört auch Digimas.com. Aber in den AGB steht dann folgendes: Und damit ist der Sitz der Firma wohl (auch) in Deutschland. ;)

Da wäre ich nicht so sicher, aber ich bin kein Jurist. Gerichtsstand Bregenz, Registergericht Bregenz. Andererseit gilt deutsches Recht lt. AGB. Meine Vermutung bei solchen Konstruktionen ist ja, daß die österreichischen Händler die geringfügig niedrigere deutsche Mehrwertsteuer "mitnehmen" wollen.

An der Adresse kann man nicht mal irgendwelche Waren abholen. Ich hatte da im Oktober mal nachgefragt, als österreichische Händler die :alpha:700 schon lange liefern konnten, deutsche Händler aber eben nicht und ich dringend die :alpha:700 brauchte.

Na gut. Alex hat ja eine positive Auskunft bekommen. Also paßt es ja.

Rainer

jrunge
25.04.2008, 11:45
...
Na gut. Alex hat ja eine positive Auskunft bekommen. Also paßt es ja.

Rainer
Genau so ist es, und Digimas.com (http://shop.digimas.com/) wird auch in unserer Liste "Cash-Back Händler Sammlung (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48443&page=8)" mit Nr 16. geführt. ;)
Und hier (http://shop.digimas.com/shop_content.php?coID=4) zeigt sich, dass es sich um eine Firma handelt, die auch eine deutsche Steuernummer beim FA München hat. :top:

Die CB-Bedingungen von Sony sagen lediglich aus, dass die Kamera mit CEE5 in D gekauft sein muss, ob der Laden in D einem Japaner, Chinesen oder sonst wem gehört, dürfte dabei keine Rolle spielen.