Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Softbox-Wabensystem (eigenbau)
Jemand hat mich beim Frankfurter Stammtisch nach ner Idee gefragt um vor eine Softbox Waben zu bauen. Da es villeicht noch andere interessiert schreib ich das ganze mal nicht per Pm sondern öffendlich.
Die Waben sollten Mobil und möglichst klein verstaubar sein.
So hatte ich dann vor ein paar Tagen die Idee wie man das ganze umsetzen kann, kaufte heute die Materialien und bin auch schon mit meinem "Wabensystem" fertig.
Habe mir noch selbst die ansprüche gesetzt, das verschiedene Wabengrößen und längen montiert werden sollen, und das das ganze system auf meinen beiden Softboxen einzusetzen ist (60x60 und 1,70 Octagon)
Glücklicherweise sind die längen der eckkanten bei der Octagon auch ca 60cm, sowas ich die "Ränder" der Waben sowohl für 60x60 und die Octagon je nach bedarf zusammen kletten kann.
Aus der Idee hat sich folgendes entwickelt ...... Ich denke Bilder sagen hier mehr als viele Worte.
Materialkosten ca 15€ (ohne Klammern, und schon vorhandene Materialien, wie Klettstoff, Garn und Alte Isomatte)
Die Übersicht der Bauteile, Hinten Softbox, vorne Ränder, Waben und Klemmen
Waben werden jeweils mit klett eingeklettet.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/bersicht_5.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54465)
Der Rand wird mit Hilfe der Klemmen an der Softbox begestigt.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Rand.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54466)
Dann wird der Rand durch Klett verbunden (Der Randstoff ist komplett "Klettend" .. daher musste ich nur an je 2 Randstücke links und rechts Häckchenband nähen)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Randklett.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54467)
Das der "Flauschstoff" wichtig ist, sieht man spätestens wenn man die mit Häckchenband versehenen Waben einkletten will ;)
(jaaaa ich hab 20cm zu wenig Häckchenband geholt :( )
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Wabenrein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54469)
Und das ist alles fertig ;)
(Links sieht man noch die 20cm Klettband die noch fehlen ^^)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/feddisch.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54470)
Wenn jemand näheres zum bau wissen möchte fragt nur.
ps: ja mein Hintergrund is total dreckig ^^
Morphium
23.04.2008, 22:51
OHGOTT! Ist das vielleicht :shock::cool: :top::top::top:
SHooty. Du bist der Beste. Das gefällt mir ! Haben will! PM ist auf dem Weg.
Dimagier_Horst
24.04.2008, 08:42
Yepp, sieht gut aus :top:
Moin,
war ja wohl zu erwarten...
das ich auch was dazu sagen muss:cool::roll::lol:
gleich vorweg...
solche Basteleien "schulen" den Blick für das wesentliche auch...wenn sie unsinnig sind:roll:
deshalb mal so:
1) Waben nehmen Licht weg...was letztlich fehlt, an "kleinen Anlagen"
2) Waben an Gurgenlampen...bringen eher was fürs Ego als was fürs Bild
3) Waben an Lichtformern die eh "nicht gerichtet" leuchten/abstrahlen, siehe 1+2
Waben werden von Fotografen eindeutig überschätzt und da können sich sogar
Profis mit einbeziehen!!!(weil eben auch viele Profis nie ne richtige Blitzanlage hatten!)
praktisch gilt es für alle Leute, die angefangen von den Chinablitzen bis hin zu den
Midsize Geräten. Lichtformer benutzen,
die ...
keinen Fokus haben, oder auch echten Brennpunkt, anders gesagt....
wo das Licht nicht waagerecht "gerichtet" aus dem Lichtformer austritt!!!
erst bei solchen Lampen bringt eine Wabe deutlich einen Gewinn,
indem sie unerwünschte Randstrahlen eleminiert!
(...fast schon peinlich aber bei Briese Modelen und Focus Reflektoren ist das so, Patent!)
Nur bei den Normalreflektoren von Mittel bis Sonne(groß) oder Downlights
auch Spots in diversen Größen...sind bei verschiedenen Herstellern....
sichtbare Ergebnisse zu erwarten!
iss nun mal so:cool:
nennt sich reine Physik, könnte man auch nachrechnen wer Bock hat:D
( habe zur Zeit wenig Zeit das mit Bildern zu demonstrieren, oder Lampenköppe die das können zu zeigen...)
was also bei diesem Bastelprojekt rauskommt ist....schnödes "Licht wegnehmen"
kann man auch durch runterregeln erreichen:oops::roll::cool:
Mfg gpo
was also bei diesem Bastelprojekt rauskommt ist....schnödes "Licht wegnehmen"
kann man auch durch runterregeln erreichen
ganz klar ..... nö
Kann ich bei meinem Walimax 350Ws nicht durch Runterregeln erreichen, weil er sich nur von 1/1 auf maximal 1/8 regeln lässt.
Ich weis gerade nicht so wirklich was du mir damit sagen willst gpo.
Halte die Waben nemlich für sehr sinnvoll.
Durch die Waben hab ich zb Kein Licht auf dem Hintergrund, kann das Licht dosiert auf bestimmten bereichen einsetzen, und es ist auch härter als das Pure licht aus der Softbox.
Was soll an den Waben den gar so schlecht sein wenn sie genau das machen was ich will?????
Also für mich ist der Effekt der Waben eindeutig sichtbar.
Hier natürlich im Extrem nah test, um das ganze krass zu verdeutlichen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Wabenvergleich.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54493)
Moin....
tja, wenn diese Bilder nicht wären:roll:
sie zeigen eigentlich genau das Gegenteil von dem ...
was du einen höher gesagt hast???
und letztlich bestätigen sie mich:cool:
Bild 1 oben,
ohne Wabe ist OK ausgeleuchtet
Bild 2 unten...
hebt den Vorteil einer Softbox auf!(...nimmt also erheblich Licht weg!)
richtig wäre...
wenn die Vase GENAUSO gut beleuchtet wäre...
dafür aber der Tisch als Umfeld....weich ausblendet.
und...
ich sage ja auch nicht das du das..."falsch" machst...
jede Lösung die gefällt kann eingesetzt werden!!!
nur....
alles was man mit Licht bastelt sollte auch ...erklärbar und wiederholbar sein
und kein Zufallsprodukt :D
Mfg gpo
gpo hat Recht. Die 2. Vase ist nicht gut...
Bild 1 oben,
ohne Wabe ist OK ausgeleuchtet
Bild 2 unten...
hebt den Vorteil einer Softbox auf!(...nimmt also erheblich Licht weg!)
Ich frag mich wie auch bei dem Beitrag von Kerstin unter dir was den bitte "ok" sein soll .....
Habt ihr schonmal darüber nachgedacht das man verschiedene aufsätze für verschiedene Situationen benutzen kann?
Wenn ich Härteres Licht möchte, das dunkler ist zb.
bin ehrlichgesagt etwas geschockt über eure Ignoranz der Möglichkeit das Licht so zu "manipulieren" wie man es gerade braucht.
gpo hat Recht. Die 2. Vase ist nicht gut...
Sorry aber da fällt mir nur "lol" zu ein .....
Ich hab das Bild aufgehellt, damit man den schatten hinter der Vase sieht.
Dadurch is die Vase vorne natürlich viel zu hell ......
Hatte eigendlich gedacht das sowas klar ist .........
aber dann sag ichs eben nochmal deutlich.
Eine diskussion über "ich finde das Bild aber besser, schöner usw" hat damit überhauptgarnichts zu tun ^^
Nochmal Edit:
Bild 2 unten...
hebt den Vorteil einer Softbox auf!
Dann leuchte mir mal bitte etwas über einen breiten bereich mit Paralelem Licht aus.
(und schreib auch gleich dazu was das dann kostet ...)
*LOL*
Tolle Demo was man mit PS alles machen kann, wenn man es mit der SoBo nicht hinbekommt?
OK.... ;)
omg ....
ich glaube niemand peilt hier so richtig um was es geht.
Natürlich hätte ich die Softbox wieder hoch regeln können, die Blende variieren usw ......
aber azu bin ich zu faul .... weil ich nur zeigen wollte wie der schatten aussieht!
Moin Shooty
nun komm mal wieder runter von der Plame:D
und beruhige dich:cool:
(mir kommt das fast so vor wenn ich was schreibe...und die anderen sich dann aufregen)
1) ich habe nicht gesagt das Basteln verkehrt ist, habe ich dauernd bis heute gemacht
und werde es auch weitermachen, empfehle es auch jedem nur...
ich sage mal, man soll was bauen ...was sich lohnt und nicht einen Effekt...umkehrt!
2) Waben...habe ich mindestens 6 verschiedene, bei Briese sind die aus Flugzeug-Alu,
ca 2 cm dick und deutlich feiner...
haben mal ein Vermögen gekostet und sind...wie auch gesagt....
nur bei bestimmten Sachen einsetzbar!!!
3) der Effekt bei eine Wabe sollte sein...
das bei einer Leuchte==> das Mittenlicht erhalten bleibt
aber==> die Randerscheinungen eliminiert werden!(geisterlicht)
je nach Motiv kann es härter werden...muss aber nicht
das hängt wiederum von den Abständen ab, ebenso wie Leuchtengröße!!!
Motiv natürlich auch.
###deshalb sagte ich:
selbst Profis überschätzen den Effekt, Amateure sowieso...
man kann es auch anders sagen...eigentlich braucht man sie soooo selten,
das eine Geldausgabe nicht lohnt!!!
...in meinem Falle sowieso nicht, denn ich habe von 4qm Großleuchten bis zum Minispot ca 12 verschiedene Versionen von Leuchten im Einsatz...
damit kann ich nun wirklich alle Effekte nachstellen:cool:dazu noch die 6 Waben!
das man sowas NICHT SEHEN, oder nur sehr eingeschränkt wahrnimmt...
liegt schlicht daran, das der Trick dabei ist....
es eben NICHT sehen zu können, wie ein Fotograf gearbeitet hat!!!
(ich hatte ha neulich einige Bilder extern verlinkt...
veruche das mal nachzumachen, dann wirst du merken das es eben nicht nur...
"schnöde Handwerkskunst" ist:roll: dran hat sich schon reichlich Konkurrenz versucht, ohne die gleichen Ergebnisse!)
Deine Bildbeispiele...
natürlich sehe ich "nur den test" nix anders...ist doch klar!
aber ich sehe zumindest das beide einen Schatten haben...
die eine aber deutlich in der Front krawallt...und du sagst das wäre die Softlampe???
das "weiche" Bild...wäre die Wabe...richtig?
####
so, entweder sind die Bilder verwechselt oder der Effekt stimmt nicht!
Theoretisch müsten beide Bilder GLEICH sein nur...
die Tischplatte sollte WENIGER Licht im Umfeld haben?
so...watt nu?
Mfg gpo
3) der Effekt bei eine Wabe sollte sein...
das bei einer Leuchte==> das Mittenlicht erhalten bleibt
aber==> die Randerscheinungen eliminiert werden!
Plötzlich doch?
###deshalb sagte ich:
selbst Profis überschätzen den Effekt, Amateure sowieso...
man kann es auch anders sagen...eigentlich braucht man sie soooo selten,
das eine Geldausgabe nicht lohnt!!!
15€ wars mir wert ... und das stand eigendlich auch nicht zur diskussion
aber ich sehe zumindest das beide einen Schatten haben...
die eine aber deutlich in der Front krawallt...und du sagst das wäre die Softlampe???
das "weiche" Bild...wäre die Wabe...richtig?
####
so, entweder sind die Bilder verwechselt oder der Effekt stimmt nicht!
........ Auf den Bildern ist sogar jeweils die SOftbox mit und ohne Waben drauf ..................... deswagen erschien es mir nicht für sinnvoll noch dazu zu schreiben werlches Bild mit welcher ist. Da ich irgendwie alles mehrfach schreiben muss sag ich auch nochmal das das Bild mit den Waben stark aufgehellt ist, damit man den schatten sieht
Ich darf dich noch an einen Textausschnitt aus deinem ersten Beitrag hier erinnern:
gleich vorweg...
solche Basteleien "schulen" den Blick für das wesentliche auch...wenn sie unsinnig sind
Da hattest du noch behauptet, das es unsinnig sei.
edit:
Sei mir nicht böse gpo ... aber es klingt echt so als hättest du meine Beiträge nicht richtig gelesen und gehst von "Seltsamen" villeicht sogar "falschen" Gegebenheiten aus.
Seltsam auch, das ich mehrfach auf etwas hinweise, das du nun selbst in deinem Beitrag "erklärst".
Leider könnten so die Leute den eindruck bekommen das das Wabensystem wirklich sinnlos ist, was es aber definitiv nicht ist.
In deinen Äuserrungen kommt das extrem so rüber.
Moin,
schon merkwürdig...wenn etwas vorsichtig ausdrückt?
Waben sind unsinnig...
solange du nicht den Gegenbeweis zeigen kannst?
natürlich habe ich in den Bilder gesehen...welches WAS ist, nur....
wirst du wohl auch verstehen, das das Softbild mit der hellen Oberfläche...
eben nicht die Softbox simuliert!..ist schlicht überbelichtet!
dazu die Wabe dann....das bessere Bild???
wenn beide Bilder gleich richtig belichtet wären...würdest du keinen(kaum) einen Unterschied sehen...
jedenfalls keinen "Wabeneffekt"
aus diesem Grunde bemerkte ich anfangs...das basteln schön ist,
auch Erkenntnisse ergeben...
nur man muss es auch merken können und nicht bockig reagieren!
ich sage auch das ich 6 Waben habe....wenn ich Zeit hätte würde ich es dir zeigen können.
es wäre auch nett wenn du mir das Wort nicht umdrehst...
klaro 15 Piepen sind keinen Streit wert...
nur darfst du dann auch was zeigen was diesen Unterschied deutlich macht:roll:
sonst versteht es keiner.
Mfg gpo
Ich glaub das hat echt keinen sinn .........
Ich weis welchen Effekt ich erreiche, und ich könnte mir theoretisch stress machen und auch noch mehrere Beispielbilder zeigen.....
Zb wie der Hintergrund mit den Waben nicht beleuchtet wird usw.
Aber das ist mir einfach zu doof.
Finde es nur schade das du so penetrant behauptest das die Waben sinnlos seien, wobei sie doch eben einen Effekt haben.
Soll sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Zeig doch einfach den für dich gewünschten und erreichten Effekt anhand eines echten und guten ohne/mit-Waben-Vergleichs, und nicht anhand eines unterbelichteten, in PS wieder aufgehellten und nunmehr völlig unbrauchbaren Bildes.
Mal ganz ehrlich, welchen interessierten Nachbauer hast du wohl mit dem gezeigten Beispiel total überzeugt? Und darum gehts doch letztlich, nämlich Anregungen zu liefern für all jene, die auch gerne im Low-Budget-Bereich mit Licht experimentieren wollen.
Ich finde es ja total gut was du machst, nur unterstützt dein geliefertes Material einfach nicht das was du wirklich zeigen wolltest.
Es gibt Tutorials von Photoflex im Internet bei denen ihre Produkte vorgeführt werden.
Klar ist auch das dort alles immer Optimal ist.
Aber sie zeigen doch recht gut das Waben an einer Softbox etwas bringen, nämlich gerichteteres Licht. Soweit sind wir uns ja alle schon mal einig.
Klar ist aber auch das das Licht der Softbox wieder etwas Härter wird, zumindest ist es beim Beautydish so.
Vielleicht schaff ich es gleich mal damit ein paar Bilder zum Vergleich zu machen ...
Jetzt hab ich irgendwie den Faden verloren ..... :roll:
Naja, ich glaub schon das die Dinger ihre Berechtigung haben. Vielleicht sind sie nicht Optimal, aber wenn sie ihren Zweck erfüllen ists doch OK. Für mich ist der übrigens das ich weniger Streulicht habe ;)
So, ich hab mal schnell die Fotos gemacht, war auch hilfreich für mich ...
Erstmal mit ner richtigen Flächenleuchte von Bläsing:
http://www.bcd-community.de/images/4images/data/thumbnails/22/bleasing_flaechenleuchte.JPG (http://www.bcd-community.de/images/4images/details.php?image_id=6359)
Dann 250er Blitz mit Reflektor:
http://www.bcd-community.de/images/4images/data/thumbnails/22/250er_reflektor.jpg (http://www.bcd-community.de/images/4images/details.php?image_id=6354)
Dito mit Wabe:
http://www.bcd-community.de/images/4images/data/thumbnails/22/250er_reflektor_wabe.JPG (http://www.bcd-community.de/images/4images/details.php?image_id=6355)
Dito mit Wabe und Snoot:
http://www.bcd-community.de/images/4images/data/thumbnails/22/250er_reflektor_wabe_snoot.JPG (http://www.bcd-community.de/images/4images/details.php?image_id=6356)
500er mit Beatydish, oder halt nem großen/flachen Reflektor:
http://www.bcd-community.de/images/4images/data/thumbnails/22/500er_beautydisch.JPG (http://www.bcd-community.de/images/4images/details.php?image_id=6357)
Dito mit Wabe:
http://www.bcd-community.de/images/4images/data/thumbnails/22/500er_beautydisch_wabe.JPG (http://www.bcd-community.de/images/4images/details.php?image_id=6358)
Wobei die Waben die wir hier haben die Festen aus Aluminium sind, der Effekt also etwas stärker ist ...
Für eine Softbox hab ich leider keine hier .....
Danke GooSe für die schönen Bilder.
Für mich is die Sache damit erledigt.
Eigendlich wollte ich nur kurz zeigen wie man Waben eben selbst bauen kann, und dann endsteht daraus eine Diskussion über den sinn selbiger ..... naja ....
Die Diskussion finde ich schon OK, es gibt viel was wir einfach hinnehmen ohne es zu hinterfragen oder richtig zu verstehen ....
Ja Diskussion von mir aus.
Aber dann bitte nicht in dem Beitrag wo ich nur die "Bastellösung" vorstellen möchte eine Grundsatzdiskussion über Waben anfangen.
Und das auchnoch mit dem Satz "Deine gebastelten Waben sind Unsinn"
Dann sollten wir das hier vll abkapseln und nen neues Thema draus machen ?
PeterHadTrapp
25.04.2008, 15:00
Dann sollten wir das hier vll abkapseln und nen neues Thema draus machen ? Da tue ich mich schwer eine sinnvolle Stelle zu finden ab der man abtrennen könnte, sodass beide Fragmente noch in sich schlüssig sind, dafür sind mir hier zuviel Bezüge vom einen aufs andere.
:zuck:
Moin...
warum darf man nicht gegen eine Sache sein...
die nicht passende Beweise liefert???
da muss keiner ausrasten und gleich den beleidigten spielen!
Danke Goosee für deine Beispiele...
hier kann JEDER SEHEN was , welche Lampe machen kann nur...
diese Lampen haben eben nicht alle,
aber es ist nachvollziehbar, weil genug drumherum ist:cool::cool::cool:
( das man auch mal daneben liegen kann...
war ja letzte Woche mit den Strips bei der Lilalederjacke der Fall...
so schön wie diese Leuchten sind...
in diesem Fall erhöhten sie das Augenweiß erheblich:roll: :))
also shooty...
es soll soweiso regnen...
mach ein paar schöne Beispielbilder wo jeder sehen kann was Sache ist und gut iss:cool:
Möchte sonst nur mal erinnern, das schon jahrelang Fotografen
immer gerne ein bischen VOODOO zelebrieten was das(ihr) Licht anging...
die meisten Effekte waren Zufall, taugten selten für eine Tagesproduktion!
Gebraucht wird aber ein Effekt der beweisbar und nachvollziehbar ist...
egal ob er 15- 150- 1500- Piepen kostet, dann kann jeder selbst entscheiden
ob man sowas braucht.:top:
Mfg gpo
mach ein paar schöne Beispielbilder wo jeder sehen kann was Sache ist und gut iss
Fühl ich mich nicht für zuständig.
Ich wollte nur zeigen wie man ein Wabensystem für die Softbox bauen kann (Da es zb für Walimax keine extra waben gibt, sondern man immer die komplett neue softbox mit waben kaufen muss).
Wie sich das auswirkt sollte jeder der damit umgehen und arbeiten will selbst wissen.
Das einzige was mich an deiner aussage gestört hat war eben das die Bastellei sinnlos sei.
Was sie aber definitiv nicht ist. (und was muss ich auch nicht mit irgendwelchen Bildern beweisen, sondern das ist durch die Logik klar nachvollziehbar ....)
Solche Aussagen führen dazu das sich gelinde gesagt Fehlwissen bei Usern einprägt die noch keine erfahrung mit Waben haben.
Da wunderts mich dann auch nicht wenn ich in nem halben jahr hier im Forum von irgendjemand lese, das Waben total sinnlos sind, und überhauptkeinen Effekt bringen.
@Peter
denke auch das abspaltung weniger sinnig ist.
Villeicht wäre einfach ein neues Thema zu eröffnen sinnvoller ... ^^
oder vonmiraus diskutiert hier weiter ^^
Moin,
also da ICH die Sache angezettelt hatte mit meinen Bemerkungen...
werde ich sie auch zu ende bringen:cool:
Leider ist hier genau das passiert...wofür Foren eigentlich NICHT geeignet sind,
nämlich eine gesunde Auseinandersetzung...
an der sich auch ein paar andere beteiligen( deshalb nochmal dank an GooSee!)
was du(shooty) mit deinen Texten vermittelst...
kommt ungefähr so rüber:
1) ne Softbox braucht man, ohne geht nicht, aber...
2) ne Wabe braucht man noch dazu, weil noch "MEHR Effekte" möglich sind...
in der Tat...wenn das ein unbedarfter so liest, könnte er auf die Idee kommen,
sich so ein "Profitool" leisten zu müssen, entweder selbst gebaut oder selbst gekauft!
GENAU da, aber ist mein Ansatz:cool:
es gibt tausende Bilder du gut sind , Verläufe haben und...eben OHNE Wabe auskommen( erwähnte das meine meist im Schrank liegen!)
Und auch die Bilder der Kollegen hier, sei es Kissen oder Töpferwaren kamen OHNE Wabe aus!!!(Stichwort Blitzanlage für Arme)
Wenn ich was erreichen möchte ist es...
das Verständnis "von Licht machen" lernen...
anstatt ständig über technisches halbwertiges Zeuchs labern zu müssen!
ja ...und es dauert so seine Zeit, bis die Erkenntnis reift, das es auch ohne geht,
nur offenbar wollen viele "ihre eigenen Fehler" erstmal selber machen:roll::roll::roll:
###
ähnliche Fälle gibt es so viel, das ich nur ein paar noch nenne:
1) Schutzfilter(UV) vor den Objektiven....
ständig vom nächsten abgeschrieben, gilt dieser Blödsinn schon als Gesetz???
2) "ich brauche Polfilter...welchen" ?
genau so ein Käse, wer anfängt braucht kein Polfilter und wenn doch...
nur in 1-3 % der Fälle, als kann man sich locker das geld für ne bessere Linse sparen!
3) usw.usw.usw
trotzdem viel Spass beim basteln...
wenns dann mal was zu sehen gäbe...schau ich hin:cool:
Mfg gpo
Hehe
okay das is doch nen nettes schlusswort und relativiert deine Äuserrungen nun doch etwas ;)
Natürlich braucht niemand eine Wabe, und auch ich habe sie nur gebaut, weil mich jemand danach gefragt hat. Nun werde ich damit rum experimentieren und sicherlich auch meine spaß damit haben ;)
Wenn noch jemand meine Fragen zum Bau der Waben zu haben, weil er meint er würde auch gerne mal damit rumspielen ohne großartig Geld auszugeben bin ich gerne bereit Fragen zu beantworten ;)
Morgen,
so wie es auschaut ist ja nochmal alles gut ausgegangen .....
Ich hab auch noch eine 1mx1m Softbox mit Wabe gefunden, bin aber nicht mehr dazu gekommen sie zu Testen, die muss erstmal vom Staub befreit werden .....
@gpo, bei der Lilalederjacke, meinst du da alle Aufnahmen oder nur die Erste ??
Auf praktische Anwendungsbeispiele bin ich auch gespannt.
Und Shooty, kannst du die Aufnahmen nochmal beide mit richtiger Belichtung Posten ?
Dann ist der Vergleich auch besser nachvollziehbar ....
THX
Die Beiden aufnahmen mit richtiger belichtung kann ich natürlich nochmal posten ;)
Da ich aber gerade nich Zuhause bin und an meine Bilder kommen kann das etwas dauern.
Das Bild mit Waben ist natürlich deutlich dunkler.
Da die Bilder zum zeigen des Schattes gemacht wurden mit der Einstellung "hell ich dann sowiso auf, das man den Schatten hinter der Vase sieht" sind die natürlich nicht so prickelnd.
Aber sie zeigen sehr gut was sich im vergleich mit uns ohne Wabe ändert, wenn sonst nichts verändert wird auser die Wabe aufgesetzt ;)
Werde die Bilder nachreichen sobald ich @Home bin ;)
Ohne
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Ohnewabe.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54591)
Mit
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/mitWabe.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54592)
Ich habe über die letzten Tage versucht zu verstehen worum es in diesem Thread geht, aber mal ehrlich: Das Bild ohne ist an der (unscharfen?) Vase überbelichtet und das Bild mit ist unterbelichtet, oder? Wo ist jetzt der Vorteil der Waben?
Schnitte
26.04.2008, 22:52
Ich habe über die letzten Tage versucht zu verstehen worum es in diesem Thread geht, aber mal ehrlich: Das Bild ohne ist an der (unscharfen?) Vase überbelichtet und das Bild mit ist unterbelichtet, oder? Wo ist jetzt der Vorteil der Waben?
Die Softbox ist nicht mehr zu sehen, z.B.
Die Softbox ist nicht mehr zu sehen, z.B.
da fehlt ein Smiley, oder? Man sieht dafür die Waben. Und man muss doch beides nicht zwingend mitfotografiren, oder?
Die Waben mindern das Streulicht was entsteht, bzw versucht das Licht "parallel" zu formen.
Shooty, kannst du die Vergleichsaufnahmen von dir vll mal korrekt Beleuchtet wiederholen ? Es geht ja nicht nur darum wie der Schatten hinter der Vase aussieht sondern das Licht vorne muss ja stimmen, der Schatten ist ja nur "Nebeneffekt".
Dann können denke ich mal andere Interessierte den Effekt besser einschätzen ...
lg Bastian
Jo werd ich mal die Tage versuchen.
Hab die Klemmen für die Waben heute für neue schicke Vorhänge zweckendfremdet *G*
Muss erst zum Baumarkt und neue Klemmen holen um die Waben wieder anbringen zu können ;)
Und was die Waben machen sollen ist
-Bei mir das Licht reduzieren, weil mein Blitz zu hell ist und nicht weit genug herumter zu regeln ist.
-"Paraleles" Licht erzeugen, was bei Waben der größe 10x10 und der länge 10 cm nur einen geringer effekt ist (Aber diese Waben waren ja eigendlich auch nur zum test ob meine Idee so umsetzbar ist)
Den Effekt kann man aber gut beim ersten Doppelbeispiel sehen, bei dem beim BIld mit Waben harte "Doppelschatten" zu sehen sind (hinter der Vase).
-bestimmte Bildteile vor Licht "schützen" .... bei einer Softbox ohne Waben wird von der Difuserfläche ja in alle Richtungen Licht abgestrahlt (wenn auch weniger zu den seiten, aber es Streut eben auch dort hin)
Mit den Waben kommt das Licht, das im Abstrahlwinkel von 45° Senkrecht zum Frontdifuser abgestrahlt wird, gerade noch an den Waben vorbei (bei den 10x10x10 cm Waben). Alle Strahlen über 45° Abstrahlwinkel werden von den Waben geschluckt.