Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wlan-einrichten ???


Digicat
23.04.2008, 16:48
Servus

Ich habe mir heute einen Wlan-Router gekauft.

Alten Router gegen neuen ausgetauscht, eingerichtet.
Soweit so gut. I-Net und Mail funktioniert über Lan bestens :top:

Nun mein Problem:
Habe ein Sony-NB, Wlan-Schalter auf ON. Netzwerk wird gefunden > verbinden > Passwort-Abfrage > eingegeben > verbinden > und jetzt kommts: kann keine Verbindung herstellen ????

Warum :oops:

Kann mir jemand helfen !!!!

Ich werde noch verrückt und ich glaub ich bin schon zu DÄMMLICH so was hinzubekommen.

the live
23.04.2008, 17:02
Hallo Digicat!

wie sieht es eigentlich mit deinem Wissensstand über WLAN aus? Welche Verschlüsselung und Authentifizierung verwendest du??

hat es mit dem NB vorher funktioniert oder hattes du nur einen Router ohne WLAN?

Gruß
Andreas

Digicat
23.04.2008, 17:12
Servus Andreas

Wissensstand: gar keiner :oops:

Welche Verschlüsselung und Authentifizierung verwendest du??
??? Der Betreiber (AON = in Österreich) hat eine Install-CD mitgeliefert. Da habe ich den Assistenten ausgeführt. Den Schlüssel habe ich notiert und dann am NB, wenn gefragt, eingegeben.

Hatte vorher nur einen Router ohne Wlan, und Mobil war ich über das Netz eines Mobilfunkbetreiber (in Österreich A1).

Wollte jetzt zu Hause auch über das DSL-Netz surfen etc..

iffi
23.04.2008, 17:38
Hallo Helmut.

Hast du keine Verbindung zum Router?

Dein NB hat auch eine WLan-Karte und die ist aktiviert?

Unten in der Taskleiste ist der Monitor für die drahtlose Netzwerkverbindung zu sehen und nicht mit einem roten Kreuz durchgestrichen?

Gruß Bernd

TONI_B
23.04.2008, 17:52
Das Passwort für das WLAN ist NICHT das Passwort von AON!

Da musst du ins Konfigurationsmenü des Routers gehen. Nimm den PC, der übers LAN am Router hängt und gib mal im Internet-Explorer 192.168.1.1. oder 192.168.0.1. ein (sollte im USER-Manual des Routers stehen, welche IP-Adresse der Router hat). Dann kommt meist eine Passwortabfrage (sollte user=admin und passwort=admin sein), damit man reinkommt. Je nach Router findest du dann verschiedene Menüs. Such dir jenes für die WLAN-Einstellung und schau nach welche Verschlüsselung eingestellt ist (WEP oder WAP). Lass einen Schlüssel generieren und DIESEN gib dann am Notebook ein.

Alles klar? :lol:

Kein Freund oder Bekannter in der Nähe, der sich auskennt?

Ich bin in Deutsch-Wagram zu Hause - etwas weit bis zu dir...:oops:

Digicat
23.04.2008, 18:02
Servus Toni

Lass einen Schlüssel generieren und DIESEN gib dann am Notebook ein.
Genau das hab ich gemacht.

Aber das NB sagt dann: "Es kann keine Verbindung mit Router hergestellt werden"

Muß ich am NB irgend etwas machen ? Da habe ich nix gemacht. Einfach Schalter von Wlan auf ON, dann Wlan im Systray doppelklick, Wlan-Netz ausgewählt, verbinden, Schlüssel eingegeben, verbinden, und dann kam die Meldung "wie Oben".

the live
23.04.2008, 18:04
der Betreiber sollte eigentlich keine Rolle spielen. Bist du sicher das das notierte Schlüssel für das WLAN und nicht für das Internet selbsts? hast du vielleicht irgenwelche Einstellungen wie WEP (http://de.wikipedia.org/wiki/Wired_Equivalent_Privacy), TKIP (http://de.wikipedia.org/wiki/TKIP) oder AES (http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Encryption_Standard) für die Verschlüsselung und WPA (http://de.wikipedia.org/wiki/Wi-Fi_Protected_Access) für die Authentifizierung???

ich weiß ha nicht welche Einstellungsmöglichkeiten dieser Router bietet, vielleicht kannst du mit ein paar Bilder per E-Mail schicken?

Gruß
Andreas

Digicat
23.04.2008, 18:11
Servus Andreas

Habs jetzt ohne Schlüssel probiert.

Fehlgeschlagen, immer die selbe Meldung, Aber das NB sagt dann: "Es kann keine Verbindung mit Router hergestellt werden"

Volker
23.04.2008, 18:14
2 Tipps:

1) Mal am Notebook die Firewall, soweit vorhanden, ausschalten
2) das gleich mit einem evtl. vorhandenen Virenscanner machen.

Als ich bei meinen Eltern ein W-Lan eingerichtet habe, bin ich schier verzweifelt bis ich feststellte dass der Virenscanner die Verbindung irgendwie behindert hat. Ein Scanner eines anderen Herstellers machte dann keine Probleme...

Gruss, Volker

Digicat
23.04.2008, 18:25
Servus Volker

Firewall und Virenscanner abgeschaltet, Fehler nach wie vor.

Ich bin Ratlos.

the live
23.04.2008, 18:47
Servus Andreas

Habs jetzt ohne Schlüssel probiert.

Fehlgeschlagen, immer die selbe Meldung,

wie gesagt ich vermute, dass das Problem bei der Verschlüsselung oder Authentifizierung liegt!

normalerweise erkennt das NB die Einstellungen des Routers korrekt und wendet diese an. Es kann aber sein das das NB und der WLAN-Zugriffspunkt nicht dieselben Einstellungen verwendet, was zu den von dir genannten Fehler führen kann...

Wenn du mir ein paar Screenshots der Router-Einstellungen schicken kannst kann ich dir vielleicht weiter helfen (e-Mail: entfernt)

Gruß
Andreas

Digicat
23.04.2008, 18:56
Servus Andreas

Vielleicht hilft dir das :
für den Schlüssel.

TONI_B
23.04.2008, 19:24
Kannst du den Router vom NB anpingen?

Kommandozeile und "ping 192.168.1.1" eingeben.

Digicat
23.04.2008, 19:35
Servus

Funktioniert schon,

Fehler lag bei "Neue Geräte zulassen (automatisch)" war auf "Neue ..... (registrierung)" eingestellt.

Danke allen die versucht haben mir zu helfen :top:

Es bestätigt sich immer wieder,

DAS BESTE FORUM WEIT UND BREIT :top:

TONI_B
23.04.2008, 20:25
Bitte, gern geschehen! :lol::cool:

the live
23.04.2008, 21:39
Gern geschehen!

noch ein kleiner Tipp: wenn du dein WLAN sicher machen willst WPA verwenden mit möglichst langen Passwort und allen möglichen Zeichen.

Gruß
Andreas