PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Lizenzen und Open bzw. Closed Source


baerlichkeit
23.04.2008, 14:20
Ok,
das beschäftigt mich schon länger, und ich habe die Hoffnung, hier ein bisschen Wissen aufzuschnappen :D

Ich programmiere in der Freizeit ja so vor mich hin (der eine oder andere hat das mitbekommen) und bald werde ich damit mehr oder weniger "an die Öffentlichkeit gehen".

Jetzt meine Frage: jeder klatscht irgendeine Lizenz/EULA dazu, und ich habe mich eigentlich noch in keiner Weise damit beschäftigt. Natürlich habe ich ein grundsätzliches Verständnis, aber um die Feinheiten habe ich bisher einen großen Bogen gemacht.

Ich drösel es mal auf. Prinzipiell habe ich eigentlich nix gegen Open Source Software, aber für meine Zwecke ist das eher nix. Zumindest nicht vollständig. Vor allem der schwer erarbeitete Flex (Actionscript) Code wird zumindest vorher davon ausgenommen sein.

Kann man das kombinieren? Also (natürlich im Quelltext vorhanden) etwa PHP mit einer SWF-Datei (die höchstens durch reverse engineering zu durchschauen ist) kombinieren und etwa unter eine Creative Commons Lizenz stellen? (die hatte ich nämlich eigentlich im Sinn)

OK, wie ist das nun, habt ihr Vorschläge, wird man gesteinigt von der Gemeinschaft, wenn etwas nicht komplett im Sourcecode verfügbar ist?

Mir fällt sicher noch mehr ein, ich hoffe aber, dass ihr mir schon so ein wenig den Weg zeigen könnt...

Vielen Dank und Grüße
Andreas

ville
23.04.2008, 19:37
Schau dir man die Lizenz vom Apache an , Openoffice, FreeBSD oder die Lizenz LGBL an.

Du musst mal genauer Erklären was du machst, stehen Teile der Software die du verwendest schon unter einer LIzenz (?) , die dich an eine bestimmte Lizenzform schon binden.

Verwendest du OpenScource Code von jemand anderem, dann musst du diesen Code wieder zugänglich machen, wenn du deine Software veröffentlichen willst.

Eyebecks
23.04.2008, 23:22
Ach, das leidige Lizenzrecht... Ein umfangreiches Thema, in das man sich am besten selbst einliest. Fang doch hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Open-Source-Lizenz) an. Wie ville schon schrieb, muss man darauf achten, ob man selbst schon freien Code benutzt hat - u.U. muss man die Lizenzart beibehalten.
Viel Erfolg!

baerlichkeit
23.04.2008, 23:36
Danke euch beiden.

Das, was ich bisher veröffentlich habe (heute um genau zu sein) ist kompletter Selbstbau, sprich es wurde kein Code blind rüberkopiert. Ich habe jetzt erstmal die Creative Commons-Lizens genommen, die konnte ich mir "zusammenklicken" :D

Werde mich mal einlesen, danke für den Link.

Aber wie ist das nun, wenn ich das kombinieren will. Also eine PHP-Struktur brauche um etwa ein Flash-Programm zu nutzen. PHP ist eh veränderbar und das soll ja auch so sein, aber das Programm an sich liegt nur in Binär-Form vor... und ich will halt aus verschiedenen Gründen den Code nicht veröffentlichen... reicht da ein Zusatz wie:"verändert diese Datei (PHP) wie ihr möchtet" ?

Grüße Andreas